von Sentinel2003
#1560757
Sky glaubt doch nicht im Ernst, dass massig Leute dann ihren eigenen Fernseher kaufen werden??
von Sentinel2003
#1560759
Fabian, es geht um diesen Sky eigenen Fernseher! Ich gucke auch Serien auf mehreren Streaming Diensten wie Netflix und Amazon und Sky.....
#1560761
Verstehe ich auch nicht, was sie mit dem Sky TV bezwecken wollen. Die Konkurrenz im Bereich TV und Streamingsticks ist immens und der Aufwand, die Hardware und Software zu pflegen, ist ebenfalls immens.

So richtig gut war die Sky Hardware ja auch noch nie, zumindest deren Stick kann nicht mit Amazon oder google mithalten und auch sonst liest man ja von einigen Problemen. Was ja auch nicht verwunderlich ist, denn Sky ist im Kern ja ein Pay-TV Sender und kein Hardware- und Softwareentwickler.
Amazon war zwar auch zuerst nur ein Buchhändler, aber mit diesen Giganten sollte sich niemand messen, der nicht auf Augenhöhe mitspielt.

Natürlich werden sie den TV zukaufen, aber die Benutzeroberfläche und die Integration ihrer Angebote wird schon bei ihnen liegen.
#1560775
Vittel hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 09:47 Verstehe ich auch nicht, was sie mit dem Sky TV bezwecken wollen. Die Konkurrenz im Bereich TV und Streamingsticks ist immens und der Aufwand, die Hardware und Software zu pflegen, ist ebenfalls immens.

So richtig gut war die Sky Hardware ja auch noch nie, zumindest deren Stick kann nicht mit Amazon oder google mithalten und auch sonst liest man ja von einigen Problemen. Was ja auch nicht verwunderlich ist, denn Sky ist im Kern ja ein Pay-TV Sender und kein Hardware- und Softwareentwickler.
Das ist der springende Punkt! Ich bin schon lange Sky-Kunde, aber die gebotene Technik war immer mies bis maximal durchschnittlich. Übrigens einer der Gründe, weshalb ich immer noch nicht auf Q umgestiegen bin.
#1560777
Ich habe den Sky Q schon seit einigen Jahren, der einzige Vorteil ist, das man alle wichtigen Apps auf einem Gerät hat. Wirklich toll finde ich ihn nicht. Nicht nur das man kein Videotext empfangen kann, nervt es tierisch, das das Gerät ständig Sendungen aufnehmen will, obwohl ich nix programmiert habe. Wären die wichtigsten Streamingapps wie Netflix, Amazon, Disney Plus und Apple+ nicht auf dem Sky Q, ich hätte Sky schon längst nicht mehr.
#1560780
kauai hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 18:33
Vittel hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 09:47 Verstehe ich auch nicht, was sie mit dem Sky TV bezwecken wollen. Die Konkurrenz im Bereich TV und Streamingsticks ist immens und der Aufwand, die Hardware und Software zu pflegen, ist ebenfalls immens.

So richtig gut war die Sky Hardware ja auch noch nie, zumindest deren Stick kann nicht mit Amazon oder google mithalten und auch sonst liest man ja von einigen Problemen. Was ja auch nicht verwunderlich ist, denn Sky ist im Kern ja ein Pay-TV Sender und kein Hardware- und Softwareentwickler.
Das ist der springende Punkt! Ich bin schon lange Sky-Kunde, aber die gebotene Technik war immer mies bis maximal durchschnittlich. Übrigens einer der Gründe, weshalb ich immer noch nicht auf Q umgestiegen bin.

Jepp, und seit Dienstag hat "unser" alter Sky + eine krass abgespeckte Version von SoD :relieved: !!! Trotzdem kriegt mich Sky damit niemals zum ätzenden Q!!!!!

Unfassbar, dass Sky mit dem Abspecken von SoD wohl tatsächlich voll mit der Brechstange uns zum Q zwingen will!!! :relieved:


Erstmal ist die FRAGE, wann Sky diesen Fernseher raus bringen möchte und dann, ob sich überhaupt dann Kunden dafür interessieren!!


@Skyfreak1972:

genau DAS mit dem Aufnehmen war dieser Tage ein ganz großes Thema im Sky Forum...es haben sich zig Kunden beschwert, dass das Dingens wohl von alleine aufnimmt!! :grimacing:



Anstatt an den fast schon massig Fehlern zu arbeiten, brüstet sich Sky mit immer mehr Streaming Angeboten! :rage:
#1560804
skyfreak1972 hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 20:15 Ich habe den Sky Q schon seit einigen Jahren, der einzige Vorteil ist, das man alle wichtigen Apps auf einem Gerät hat. Wirklich toll finde ich ihn nicht. Nicht nur das man kein Videotext empfangen kann, nervt es tierisch, das das Gerät ständig Sendungen aufnehmen will, obwohl ich nix programmiert habe. Wären die wichtigsten Streamingapps wie Netflix, Amazon, Disney Plus und Apple+ nicht auf dem Sky Q, ich hätte Sky schon längst nicht mehr.
Das kann ich gut nachvollziehen! Da ich einen relativ neuen TV habe, brauche ich keinen Sky-Receiver für die genutzten Apps und auf dem älteren (nicht netzfähigen) Zweitfernseher schaue ich die Apps über den 4K Fire-TV-Stick und bin damit völlig zufrieden. Derzeit wäre ein Defekt meines Receivers oder der Festplatte wohl der einzige Grund für einen Umstieg auf Q. Vielleicht ändert sich meine Einstellung dazu auch im Laufe des Jahres noch, wenn neben Peacock auch Paramount+ im Angebot ist. Da bin ich momentan noch unschlüssig.
#1560807
Mensch, kauai, auch, wenn Paramount dazu kommen wird, werde ich zumindest meinen Receiver nicht zum Q tauschen!!


Klar, ist Paramount + sehr reizvoll, nur, wenn ich all diese negativen Dinge "sehe", die der Q noch immer hat, und anscheinend Sky null Bock hat, diese abzustellen, werde ich zumindest nen Teufel tun, und mir den Q holen!
#1560848
skyfreak1972 hat geschrieben: Di 1. Feb 2022, 18:40 Bleibt zu hoffen das Paramount+ beim Start mehr zu bieten hat, als derzeit Peacock.
Viele Peacock-Originals sind halt nichts anderes als Sky-Serien. Es fehlt halt einfach das riesige Universal-Serienarchiv. Aber das hat Sky seit der Übernahme schon nicht gebacken bekommen. Ich sag nur "magnun", "Simon & Simon", "Knight Rider", A-Team", Miami Vice, Airwolf, Mord ist ihr Hobby, Hitschcock Presents, Amazind Stories, Equalizer, Quantum Leap, Coach, Parenthood, Uncle Buck, Northern Exposure, das gesamte Law & Order-Franchise, Sliders, Just Shoot Me, Will & Grace, The District, Crossing Jordan, Las Vegas, Battlestar Galactica, LAX, Hawaii, House, Surface, Office, Psych, 30 Rock....