von Torsten
#1561408
Mittlerweile ist man es von der Sat.1/Pro7 Group gewöhnt, dass sie immer und immer wieder solche Programmfüller bringen die über ein paar Wochen das Programm bestimmen. Ob nun Harry Potter, Transformers, die Dark Knight Trilogie usw, usw. Die Einfallslosigkeit kennt da keine Grenzen. Und auch das ist natürlich wieder gute Werbung um immer mehr Zuschauer hin zu Streamingsendern wie Netflix & Co. zu treiben. Niemals zuvor wie in den letzten Jahren sah das Free-TV so Schlecht aus. Man wird förmlich bombadiert mit Trash, Influenzer- und Casting-Shows, endlosschleifende Sitcoms und Serien, dümliche Quiz- und Spielshows und Filmwiederholungen. Da kann man doch nur Froh sein, das wir heute gute Alternativen haben die das Free-TV weiter vertreiben. Aber die Sender sind schließlich selber Schuld bei den Mist den sie uns andauernd vorlegen, wobei es massig neue und gute Serien und Filme gibt.
von Vittel
#1561409
Wie lange wird das so wohl noch weiter gehen? Irgendwann werden sie mal den Stecker ziehen, irgendwann kommt die Werbeindustrie dahinter, dass Free-TV Zuschauer gar nicht so werberelevant sind.
Benutzeravatar
von Fabian
#1561410
@Torsten:
Das ist verrückt, man hat doch Zugriff auf ein so großes Archiv wie nie. Das würden die Produktionsfirmen auch verkaufen. Aber ständig wird auf die gleichen Schinken zurückgegriffen. Es gibt mehrere deutsche Filme, die seit Jahren vermisse. ZB "Der Schatz des weißen Falken" mit Wotan Wilke Möhring, der irgendwie in einem Archiv unter gegangen ist. Oder "Das letzte Schweigen", ebenfalls mit Möhring, aber vom "DARK"-Macher Boran Bo Odar.

@Vittel: Früher waren mal im Entertainment-Bereich dieser ProSiebenSat.1-Abteilung nur die vier Fernsehsender angesiedelt. Als die Umsätze sanken, hat man die Produktionsfirmen dort mitreingenommen. Irgendwann auch die gesamte Studio 71-Einheit, die alleine im Ausland 250 Mio pro Jahr erwirtschaftet. Bisschen Firmen umstrukturieren und es fällt doch keinem auf, dass die Fernsehsender keine Zuschauer mehr haben. ProSieben versendet jetzt ja schon Pressemitteilung, dass Leute als Zuschauer gemessen werden, wenn man 3 Sekunden Topmodels geschaut hat. Das gesamte Kartenhaus ist derzeit verdammt am Wackeln und das sieht man, weil der Aktienkurs wirklich übel ist. Obwohl die Gewinne hoch sind, plätschert der Kurs bei 11€ herum. Seit dem Start von Netflix (damals der Kurs: 50€) geht es abwärts. Aber es kommt ja nur noch Factual-Scheiß. Also ernsthaft.
von Vittel
#1561411
Fabian hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 11:26 Obwohl die Gewinne hoch sind, plätschert der Kurs bei 11€ herum.
Und das obwohl sie im Konzern ja durchaus Wachstumssegmente haben. Die Entwicklung wird ähnlich verlaufen wie bei den Katalogversendern. Eigentlich hatten die schon einen großen Teil an Strukturen, die für einen Internetversandhandel notwendig sind, Logistik, Lager, Einkauf, etc. aber die alteingesessenen Strukturen mal zu durchbrechen, das war nicht möglich. Da wurde viel zu lange am Kataloggeschäft festgehalten, bis ein Wechsel zu spät war.

Joyn ist ja gar nicht mal schlecht vom Angebot und der Funktionalität, aber maxdome und joyn wurden und werden halt zu stiefmütterlich betrieben. Die Verjüngungsinitiativen im Free TV kommen aus meiner Sicht 5-7 Jahre zu spät. Vor 2015 hätte man das ausrollen müssen, als die Raab und Bohlen und Klum Formate den Höhepunkt überschritten hatten.
von Thomas1983
#1561412
Sehe ich auch so. Seit Jahren immer das selbe.
Harry Potter kurz vor Weihnachten dann 3Monate geht's wieder los früher lief ein Film höchstens einmal im Jahr aber bei X neuen TV Sendern wie maxx sixx irgendwelche Up Sender.... und trotzdem werden so viele Serien seit Ewigkeiten oder Filme nicht gesendet. So gern würde ich mal wieder Wer ist hier der Boss? Unser lautes Heim sehen hach ich kann garnicht so viel aufzählen zb SAT1 Gold immer Unsere kleine Farm und Diagnose Mord seit eeeeeewigkeiten doppelt und 4 fach gerade der Sender sollte doch mal die Klassiker abwechslungsreich senden. Dallas, Denver Clan ,Unter der Sonne Kaliforniens ,Falcon Crest nur Beispiele. Muss ja nicht zur Prime Time oder am Vorabend sein aber Vormittags Nachmittags kann man doch mal etwas ausprobieren. Würde echt mal die 7te Staffel von Unser lautes Heim mit Leonardo DiCaprio sehen (auf deutsch). Aber diese Sender ändern sich nicht mehr selbst die wirklich relativ neue Serie Mom, die wirklich den Spagat zwischen Comedy und Ernsthaftigkeit schafft sendet man nicht lieber wieder Scrups oder die restlichen neuen Folgen von Will and Grace....Was solls wird einfach nicht zu Ende gesendet und die letzte Staffel auf DVD bringen wir dann auch nicht raus.... Typisch Germany