Seite 1 von 1

Serien der 80er – alles retro oder was?

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 12:58
von Quotenmeter.de
Serien der 80er – alles retro oder was?

RTL Nitro hat sie alle im Programm. «Ein Colt für alle Fälle». «Das A-Team». «Knight Rider». «Airwolf». Und andere Serien mehr. Serien der 80er Jahre, die auch 35, ja 40 Jahre nach ihrer TV-Premiere noch immer ihr deutsches Publikum zu begeistern verstehen. Zu Recht?

» http://qmde.de/132592

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 12:58
von Torsten
Naja, man kann über diese Retro-Schiene meinen was man will. Doch was Nitro teilweise mit den Serien anstellt, ist erschreckend. Krimi- oder Thrillerserien kann man nicht schauen. Richtig Grauenhaft gestalltet sich die zurzeit laufende Serie "Walker, Texas Ranger" mit Kultstar Chuck Norris. Wie diese Serie geschnitten wurde, wobei sie garnicht so brutal ist. Etliche Schießereien oder Kämpfe sind zum Teil komplett rausgeschnitten und als Zuseher weiss man nicht, was passiert ist. Selbst der größte Fan schaltet sauer um, weil es nicht mehr Anschauenbar ist. Das selbe Gilt für die damals augestrahlte Miami Vice Serie und selbst bei Ein Colt für alle Fälle wurde geschnippelt. OK, jetzt kann man natürlich mit den Jugendschutz argumentieren. Aber hey, wir leben in modernen Zeiten, wo man im Frühstücksfernsehen und den Nachrichten schon Schlimmeres sieht und das ist Real. Daher sollte sich die FSK auch im Bereich TV langsam mal überlegen, ob man nicht auch dort endlich mal moderner wird. Kinder und Jugendliche sind heute ganz andere Sachen gewöhnt.

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 07:48
von dirkberlin
Sind die Jahrgänge nicht zu alt geschätzt? A-Team & Co lief hierzulande deutlich später als in den USA. Erst das Privatfernsehen hat da zugegriffen. Kann mich auch noch erinnern, dass ich deutlich unter 12 war als ich A-Team auf RTL gesehen habe, und das irgendwann ne Laufschrift kam, dass der Schauspieler von Hanibal gestorben war. Aber kein Plan, ob das ne Erstveröffentlichung war, oder nur nen Re-run.

Hab letztlich mal ne Folge geschaut. War jetzt wirklich wie früher, dämlicher Plot, immer die selben Charactermomente. Definitiv was fürs Hirnabschalten.

Re: Serien der 80er – alles retro oder was?

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 09:38
von Vittel
Ich bin Generaration Golf, auf mich trifft das voll zu. Aber es wird auch Leute nach 1976 geboren gegeben haben, die sich diese Serien noch angeschaut haben. Die liefen ja auch noch in den 90ern zum Teil.
Eine harte Grenze kann man eh nicht ziehen, allenfalls fällt mir die Gameboy, Anime (Mila Superstar etc. auf RTL2), Pokemon Grenze auf. Damit kam die Generation Golf nicht mehr in Berührung.

Re:

Verfasst: Do 7. Apr 2022, 21:23
von kauai
dirkberlin hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 07:48 Sind die Jahrgänge nicht zu alt geschätzt? A-Team & Co lief hierzulande deutlich später als in den USA. Erst das Privatfernsehen hat da zugegriffen. Kann mich auch noch erinnern, dass ich deutlich unter 12 war als ich A-Team auf RTL gesehen habe, und das irgendwann ne Laufschrift kam, dass der Schauspieler von Hanibal gestorben war. Aber kein Plan, ob das ne Erstveröffentlichung war, oder nur nen Re-run.

Hab letztlich mal ne Folge geschaut. War jetzt wirklich wie früher, dämlicher Plot, immer die selben Charactermomente. Definitiv was fürs Hirnabschalten.
Das A-Team lief doch schon in den 80ern im Vorabendprogramm der ARD! Ähnlich wie einige andere US-Serien (Simon und Simon z.B.)

Re: Serien der 80er – alles retro oder was?

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 12:37
von skyfreak1972
Manche Serien aus den achtzigern kann ich mir heute nicht mehr ansehen. Das trifft insbesondere auf die Serien Knight Rider und ein Colt für alle Fälle zu. Es ist einfach nur lächerlich, wenn man sich die Serien heutzutage ansieht. Ich will ja nicht sagen, das alle Serien aus den achtzigern schlecht sind, zum beispiel die Serie Golden Girls die ihre Premiere 1985 hatte, kann man sich heute noch anschauen. Oder Cagney und Lacey, wo es um 2 weibliche Polizistinnen geht, auch ne tolle Serie. Die kann man sich auch heute noch anschauen. Aber leider war diese Serie die absolute Ausnahme.