Seite 1 von 1
Dank «Squid Game»? «Die Todeskandidaten» erobert die Charts
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 14:34
von Quotenmeter.de
Dank «Squid Game»? «Die Todeskandidaten» erobert die Charts
Ein fragwürdiger Spielfilm, der Vergewaltigung und Töten frönt, erobert aktuell die Netflix-Charts. Am Dienstag war dies die Nummer acht in Deutschland. Es wird Zeit, dass Netflix seine Einstellungen überdenkt.
»
http://qmde.de/133708
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 14:34
von Torsten
Was ein unnötiger Bericht und Aufregung über einen Film der schon einige Male im Free-TV lief. Pro7 und Tele5 strahlten den Film schon aus und da regte sich auch niemand drüber auf. Also, was soll das nun? Wer auf sowas steht, schaut es sich an und wer nicht schaltet um. Außerdem sind solche Filme nicht erst seid «Squid Game» gefragt, also warum ein Dank? In den 80ern und 90ern waren solche Filme doch fast Standart.
Re:
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 15:16
von Fabian
Torsten hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 14:34
Was ein unnötiger Bericht und Aufregung über einen Film der schon einige Male im Free-TV lief. Pro7 und Tele5 strahlten den Film schon aus und da regte sich auch niemand drüber auf. Also, was soll das nun? Wer auf sowas steht, schaut es sich an und wer nicht schaltet um. Außerdem sind solche Filme nicht erst seid «Squid Game» gefragt, also warum ein Dank? In den 80ern und 90ern waren solche Filme doch fast Standart.
Die entsprechenden Stellen waren bis vor drei Jahren noch geschnitten.
Re: Dank «Squid Game»? «Die Todeskandidaten» erobert die Charts
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 17:47
von Quotermain
Sorry, aber die Wortwahl "Schundfilm" disqualifiziert jeden Kritiker.
"Schund" sollte für jeden Kritiker auf der Sperrliste stehen, sonst benutzt er später noch Wörter wie Generationen vor uns , wie "Schuft" und "Lump". Manche Musik wurde von alternden Menschen als Affenmusik diffamiert...bis in die 90er.
Leider hat Squid Game keinen Richard Dawson (Damon Killian) sonst würde der Film später anders gesehen. so ist er nur Trash, aber kein "Schund"
Re: Dank «Squid Game»? «Die Todeskandidaten» erobert die Charts
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 18:20
von kauai
Nur wegen des Ukraine-Konflikts sollen also derartige Filme nicht ins Netflix-Programm? Welch ein Nonsens! Warum Netflix nicht gleich abschalten? Es kann ja nicht angehen, dass irgendwo Leute Mal für 2,3 Stunden abschalten wollen wenn in 1800 km Entfernung ein Krieg tobt! Wo waren denn derartige Forderungen bei Kriegen auf anderen Kontinenten? Es ist mehr als scheinheilig, dass jetzt zu fordern obwohl es zuvor schon zahlreiche andere Krisengebiete gab.
Zum Inhalt des Films: es werden doch nur ein paar verurteilte Mörder getötet! Wo ist also das Problem? Den Steuerzahler freut es, wenn sie dem Staat nicht lebenslang auf der Tasche liegen. Derlei Filme hat es in den letzten 30 Jahren Dutzende gegeben.
Re: Dank «Squid Game»? «Die Todeskandidaten» erobert die Charts
Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 19:18
von AlphaOrange
kauai hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 18:20Nur wegen des Ukraine-Konflikts sollen also derartige Filme nicht ins Netflix-Programm?
Das steht da auch nirgends.
Es geht darum, ob es angemessen ist, Gewalt, Folter und Vergewaltigung zum Marketing-Werkzeug zu machen, indem nach dem Erfolg von Squid Game Produktionen, die offenbar in Richtung Torture Porn gehen, von Netflix extra gepusht werden. Und da muss ich sagen, dass ch das auch für zweifelhaft halte.
kauai hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 18:20Zum Inhalt des Films: es werden doch nur ein paar verurteilte Mörder getötet! Wo ist also das Problem?
Das ist eine Aussage, die deutlich problematischer ist als alles, was Fabian da geschrieben hat.
Fabian empfehle ich allerdings noch
https://www.duden.de/sprachwissen/sprac ... -scheinbar
Re: Dank «Squid Game»? «Die Todeskandidaten» erobert die Charts
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 02:17
von medical_fan
Quotermain hat geschrieben: ↑Mi 13. Apr 2022, 17:47
Leider hat Squid Game keinen Richard Dawson (Damon Killian) sonst würde der Film später anders gesehen. so ist er nur Trash, aber kein "Schund"
Squid Game ist Trash für dich? Dann hast du noch nie echten Trash gesehen!

'
AlphaOrange hat geschrieben:
Es geht darum, ob es angemessen ist, Gewalt, Folter und Vergewaltigung zum Marketing-Werkzeug zu machen, indem nach dem Erfolg von Squid Game Produktionen, die offenbar in Richtung Torture Porn gehen, von Netflix extra gepusht werden. Und da muss ich sagen, dass ch das auch für zweifelhaft halte.
Also wenn "Squid Game" für dich schon "Torture Porn" ist hast du noch nie "Torture Porn" gesehen zu mal in Squid Game niemand gefoltert oder vergewaltigt wird. (Keine Ahnung wo du das aufgeschnappt hast)
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 03:39
von Sentinel2003
@kauai: und wieder mal stimme ich dir voll und ganz zu!!
Re: Dank «Squid Game»? «Die Todeskandidaten» erobert die Charts
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 08:57
von AlphaOrange
medical_fan hat geschrieben: ↑Do 14. Apr 2022, 02:17Also wenn "Squid Game" für dich schon "Torture Porn" ist hast du noch nie "Torture Porn" gesehen zu mal in Squid Game niemand gefoltert oder vergewaltigt wird. (Keine Ahnung wo du das aufgeschnappt hast)
Es geht nicht um Squid Game.