Seite 1 von 1
Netflix verzichtet auf Frank Langella
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 16:20
von Quotenmeter.de
Netflix verzichtet auf Frank Langella
Die Szenen von «Fall of the House of Usher» werden neu gedreht.
»
http://qmde.de/133731
Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 16:20
von Quotermain
Quotenmeter: Recherche!
Nicht immer nur Deadline abschreiben, die als einziger AccessMedia-Abfallkasten diese Nummer aufgeblasen haben.
So wie ihr recherchieren könntet ist Deadline sehr weit Wokelefty,, genau wie Netflix.
Was hat Frank Langella gemacht?
Nichts. Im Skript stand, das der 84 jährige Schauspieler einer Coschauspielerin auf den Oberschenkel faßt. Er witzelt "Und? Hats Dir gefallen, / Did you like it".
Das wars.
Es ist gut wenn die cancelculture Extremisten gerade drüben sehen wer die Rechnungen bezahlt und wer nicht.
Quotenmeter, das geht hier nicht.
Ihr könnt nicht einfach schreiben: "angebliches Fehlverhalten" und einfach Deadline abschreiben. Das ist nicht nur billig, das ist unethisch Euren Lesern gegenüber. Wir sind hier nicht im Neoprüderastentum.
Nebenbei Frank Langella...die Piratenbraut ist ein unterschätzter Film, genau wie Dave mit Kevin Kline.
Re: Netflix verzichtet auf Frank Langella
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 10:13
von Fabian
Ich nehme deine Kritik auf.
Re: Netflix verzichtet auf Frank Langella
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 12:44
von STAC
Viele Medien haben hierüber berichtet und der Bericht stimmt. Es ist nichts erfunden oder gelogen. Deswegen verstehe ich die Empörung des Mitforisten nicht.
Es gab einen Vorfall und eine interne Untersuchung, die dazu geführt hat, dass Langella das Projekt verlassen hat.
Wenn es war, wie der Mitforist schrieb (woher weiß er eigentlich, was passiert ist?), ist das in meinen Augen genug für eine Untersuchung. Eine solche Bemerkung (zumal hier ja auch der Kontext und die Beziehung der involvierten Personen zueinander sowie andere Teile der Kommunikation wichtig sind) ist unangebracht und wenn die Kollegin das unangenehm fand, gehört das untersucht.
Von daher sehe ich hier absolut keinen Grund für eine Kritik an Quotenmeter.
Re: Netflix verzichtet auf Frank Langella
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 17:00
von Quotermain
@Stac ich habe dein Posting als Fake News gemeldet. Bitte bilde Dich. @ Fabian danke für die Offenheit.
Re: Netflix verzichtet auf Frank Langella
Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 08:53
von STAC
Ist ja drollig. Was an meinem Beitrag soll denn Fake News sein?
Du hast ja nicht einmal irgendetwas aus den zahlreichen übereinstimmenden Medienberichten wiederlegt oder überhaupt bestritten. Du stimmst nur nicht damit überein, wie die Verantwortlichen der Produktion Langellas Verhalten beurteilen.
Aber Hauptsache sich empören und QM angreifen.
Re: Netflix verzichtet auf Frank Langella
Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 10:58
von Fabian
Ich sehe das im Prinzip nicht wirklich als Fake News, weil die Amerikaner einfach ein völlig anderes Weltbild haben. Dort sind Waffen etabliert, weil die Kolonialisten und dann durch die späteren Kriege immer ihr Land verteidigt haben. Zeitgleich sind dort sexuelle Handlungen immer ein riesiger Skandal. Der McDonalds-Chef, der etwas mit einer Kollegin hatte, Bill Gates, der den Vorstand verlassen musste, weil er etwas mit einer Frau hatte und oftmals werden am Set jegliche anzüglichen Witze als Problem gemeldet. Jeder in Hollywood wusste, Harvey Weinstein nutzt seine Macht aus, er ist ein sexuelles Arschloch - aber wenn eine junge Frau einen Preis gewonnen wollte, hat sie das in Kauf genommen.
Re:
Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 11:55
von Neo
Quotermain hat geschrieben: ↑Mo 18. Apr 2022, 16:20
Was hat Frank Langella gemacht?
Nichts. Im Skript stand, das der 84 jährige Schauspieler einer Coschauspielerin auf den Oberschenkel faßt. Er witzelt "Und? Hats Dir gefallen, / Did you like it".
Das wars.
Es ist gut wenn die cancelculture Extremisten gerade drüben sehen wer die Rechnungen bezahlt und wer nicht.
[...]
Witzbold.