Ricco hat geschrieben: ↑Do 5. Mai 2022, 14:07
Haha 2,84 Millionen sind ein Knaller ! Wäre das von der Kerner Show die Zuschauerzahl hätte man vom Flop geschrieben - die Autoren sind hier sehr vorgenommen , die privaten Sender sind super sowie spitze und ARD und ZDF werden als sehr bescheiden dargestellt - bitte mehr Objektivität .
Drei Millionen Zuschauer auf einem darbenden Privatsender sind aber nun einmal deutlich stärker, als sie im ZDF gewesen wären. Das spricht nicht unbedingt für Sat.1, aber für die Zugkraft des Formats (zumindest beim ersten Anlauf jetzt).
Ich habe mir das gestern übrigens nicht angesehen, weiß aber generell nicht, was ich von dieser Primetime-Retro-Welle aktuell halten soll. Bei „Geh aufs Ganze“ empfand ich das über zwei Stunden als etwas gar aufgebläht und denke generell, dass diese Formate in der Daytime besser aufgehoben werden, so rein konzeptionell.
Aber dann müsste ein ernsthafter Wille gegeben sein, nach Jahr(zehnt)en der reinen Kostenminimierung tagsüber mal wieder ernsthaft Publikum unterhalten zu wollen. Das sehe ich bei den Privaten schon lange nicht mehr - was ich für einen der wirkmächtigsten Gründe dafür halte, dass im Grunde alle großen Privatsender große Teile ihres Publikums verloren haben.
Da wurde ja auch jahrelang vor gewarnt, als RTL und Sat.1 täglich stundenlang eine Scripted-Asi-Anbrüll-Reality nach der anderen programmierten und ProSieben quasi gar nichts mehr versuchte, als noch mehr Sitcoms mit noch mehr Folgen zu versenden. Juckte keinen - und jetzt hat man halt jedes denkende und fühlende Wesen nachhaltig von sich entwöhnt.
Ich denke, man hätte diese bunten Gameshows niemals so großflächig durch Schrott-TV verdrängen dürfen. Im aktuellen Schrott-Umfeld von RTL und Sat.1 würden die aber wahrscheinlich auch nicht funktionieren. Ein selbstgeschaffenes Dilemma…
Fohlen