Seite 1 von 1

ProSieben schraubt am Wochenendprogramm

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 11:14
von Quotenmeter.de
ProSieben schraubt am Wochenendprogramm

Ab Mitte Juni ist «Galileo» nicht mehr Teil des Samstagvorabend. Stattdessen wird ein neuer Ableger am Sonntag eingeführt.

» http://qmde.de/134641

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 11:14
von Torsten
Brauch kein Mensch

Re: ProSieben schraubt am Wochenendprogramm

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 16:35
von beru1011
Wenn der Sender das wirklich umsetzen wird, dann wird ProSieben am Samstag insgesamt 10 Folgen "Die Simpsons" zeigen. 4 Folgen am Vorabend und 6 Folgen am Mittag/Nachmittag. Da frage ich mich: Haben die Sender keine andere Programme zu zeigen, was in Richtung US-Serien angeht?

Eigentlich könnte der Sender versuchen, Lizenzen für neue US-Serien zu erwerben und sie als Free-TV-Premiere zu zeigen (muss nicht in Richtung US-Comedy gehen). Hauptsache es gibt einfach beim Sender mehr Abwechslung im Programm (meine Meinung).

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 19:10
von Torsten
Nein beru1011, das kostet doch Geld. Und wer Serien schauen will, der schaut im Stream. Im Free-TV kann man Serien nicht mehr folgen. Mal ein krasses Beispiel: VOXup zeigt z. B. die Chicago-Serien. Das ist ein sogenanntes Franchise mit MED, P.D. und Fire! Doch da VOXup wie Pro7 mit seinen Big Bang, Two and a, usw ind Endlosschleifen bringt kann man den Serien nicht mehr richtig folgen. Die Chicago-Serien haben einige der besten Crossovers der TV-Geschichte. Storys die bei Fire anfangen, über MED gehen und von P.D. dann aufgeklärt werden. Das bekommt VOXup nicht hin, da die Serien unterschiedliche Staffellängen haben und zu durcheinander versendet werden, kann man einigen Storys nicht folgen. Das galt auch für das Arrowverse und ist nur ein Beispiel. Pro7 spart das Geld für Serien und zeigt lieber wieder und wieder die gleich, in Endlosschleifen bis wohl noch in 10 Jahren.

Re: ProSieben schraubt am Wochenendprogramm

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 20:07
von Familie Tschiep
Die Free-tv-Premieren laufen bei sixx oder ProSieben-Maxx. Die Rechte hat die Firma durchaus.
Diese Versoßung des Programms ist Strategie, man glaubt, durch so etwas einen guten Audience Flow zu bekommen. Es sind zwar wenige Zuschauer insgesamt, aber die bleiben schön dran.