Seite 1 von 1
Das Jüngste Quoten-Gericht: Ist Scholz ein Einschaltimpuls?
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 13:37
von Quotenmeter.de
Das Jüngste Quoten-Gericht: Ist Scholz ein Einschaltimpuls?
Montags blickt Quotenmeter auf aktuelle Quoten-Highlights und Marktanteil-Flops und ordnet diese ein. Diesmal steht Olaf Scholz im Mittelpunkt, denn der Bundeskanzler wurde gleich zweimal von der ARD interviewt.
»
http://qmde.de/143360
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 13:37
von Stargamer
"Im medialen Mittelpunkt steht allerdings nicht immer der Kanzler, sondern häufiger seine Nachfolger Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner."
Hellsehen bei Quotenmeter. Oder auch: Wenn man das richtige Wort Stellvertreter nicht kennt und dann hinschreibt was einem so einfällt..
Re: Das Jüngste Quoten-Gericht: Ist Scholz ein Einschaltimpuls?
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 16:19
von Veit
Wenn ich mich recht erinnere, war Scholz unter Merkel IV sowohl Vizekanzler als auch Finanzminister, ergo sind Habeck und Lindner in ihren Rollen jeweils Nachfolger von Scholz.
Re: Das Jüngste Quoten-Gericht: Ist Scholz ein Einschaltimpuls?
Verfasst: Di 4. Jul 2023, 21:58
von Haja
Hallo Veit,
schön, wenn sich mal andere Autoren als nur Fabian hier im Forum melden.

Das stimmt, siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Merkel_IV
und hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabinett_Scholz
Somit weder "Hellsehen" noch Wortverwechslung.
Re: Das Jüngste Quoten-Gericht: Ist Scholz ein Einschaltimpuls?
Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 14:33
von Stargamer
Veit hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 16:19
Wenn ich mich recht erinnere, war Scholz unter Merkel IV sowohl Vizekanzler als auch Finanzminister, ergo sind Habeck und Lindner in ihren Rollen jeweils Nachfolger von Scholz.
Okay dann habe ich das falsch verstanden, den Satz kann man halt auch anders deuten. Sorry.