- Mo 4. Sep 2023, 17:24
#1565932
Auf diesen dreisten Artikel kann man als Goldbergs-Fan nur antworten: "Darum, Felix Maier!". Tatsächlich ist es so, dass "Die Goldbergs" derzeit die einzige Serie im Pro7-Tagesprogramm ist, die in Erstausstrahlung läuft - und die ich mir regelmässig aufnehme, weil sie nicht via DVD verfügbar ist.
Klar sind die Quoten vergleichsweise niedrig, aber der Autor nennt hier nicht alle Details. Es ist daher doch lohnenswert mal versuchen zu klären, "warum gerade Die Goldbergs nicht funktionieren". Die Serie ist relativ neu im Pro7-Programm - und sämtliche Serien, die dort in Dauerschleife laufen haben eine gewisse Anlaufzeit gebraucht. Dazu sind die Goldbergs mit Staffel 8 gestartet, und die ist bei weitem nicht mehr so witzig wie frühere. Und wir hatten Sommer/ Urlaubszeit als es losging. Auch finde ich das Pro7-Konzept "erst Wiederholung vom Vortag/ direkt danach neue Folge" etwas schräg. Wenn man wegen der Sendezeit tagsüber ohnehin aufnimmt, macht es mehr Sinn jeden zweiten Tag aufzunehmen und dann einfach eine neue Doppelfolge zu schauen. Tatsächlich sind an manchen Tagen die Marktanteile und Reichweiten ja auch schon geringfügig höher gewesen. Das sollte man also mal im Auge behalten und abwarten wie es aussieht, wenn jetzt im Herbst ein neuer Durchgang ab Staffel 1 auf diesem Sendeplatz gestartet wird.
Ich bin sehr dankbar, dass es endlich mal wieder neue Folgen als "Free-TV-Premiere" gibt. Das allein ist doch bei einem Fernsehprogramm mit so hohen Wiederholungsanteilen Daseinsberechtigung genug! Also keine Zeit für etwas Neues, sondern Festhalten und Sendungen auch mal längere Zeit eine Chance geben sich zu etablieren...