- Sa 10. Mai 2025, 09:56
#1569464
Ist i und u 35 Jahre alt? Die Firmen ist meines Wissens deutlich jünger.
Nebenbei kann er auch Jauch in den Ruhestand mitnehmen, heute bei "denn sie wissen nicht, was passiert", um Gottschalk davor zu bewahren, öffentlich senil zu werden, und schnellestens bei "Wer wird Millionär?", weil wir mal wieder einen neuen Millionär wollen und das mit Jauch nicht mehr zu gehen scheint, schon das kaputte WWM-Studio schreit Jauch an, endlich zu gehen.
Gottschalk baut ab, diese 5-Stunden-Tortur hält er nicht mehr durch, er wirkt oft abwesend. Körperlich halte ich ihn für sehr fit. Routinen beherrscht er noch ganz gut, er weiß sein Showmastergesicht aufzusetzen und vorlesen kann er auch noch. Vielleicht wären Talkshow besser, wo er nur 15 Minuten oder eine halbe Stunde hat und er zu seinem Leben befragt wird.
Hätte man "Denn sie wissen nicht, was passiert" früher gestartet, hätte es seine zweite Paradeshow nach Wetten, dass...? werden können. Zu seinen Hochzeiten wäre die Sendung ideal, man muss sich nicht vorbereiten und kann sich bei der Anarchie ganz auf die Spontanität verlassen, im Zweifel hält Thorsten schon die Fäden in der Hand.
Man hat ja jetzt Zeit, noch eine "Danke Günther"- und eine "Danke Thomas"-Maz zu schneiden, die man vor dem Finalspiel senden kann, so hat man einen würdigen Abschluss.
Nebenbei kann er auch Jauch in den Ruhestand mitnehmen, heute bei "denn sie wissen nicht, was passiert", um Gottschalk davor zu bewahren, öffentlich senil zu werden, und schnellestens bei "Wer wird Millionär?", weil wir mal wieder einen neuen Millionär wollen und das mit Jauch nicht mehr zu gehen scheint, schon das kaputte WWM-Studio schreit Jauch an, endlich zu gehen.
Gottschalk baut ab, diese 5-Stunden-Tortur hält er nicht mehr durch, er wirkt oft abwesend. Körperlich halte ich ihn für sehr fit. Routinen beherrscht er noch ganz gut, er weiß sein Showmastergesicht aufzusetzen und vorlesen kann er auch noch. Vielleicht wären Talkshow besser, wo er nur 15 Minuten oder eine halbe Stunde hat und er zu seinem Leben befragt wird.
Hätte man "Denn sie wissen nicht, was passiert" früher gestartet, hätte es seine zweite Paradeshow nach Wetten, dass...? werden können. Zu seinen Hochzeiten wäre die Sendung ideal, man muss sich nicht vorbereiten und kann sich bei der Anarchie ganz auf die Spontanität verlassen, im Zweifel hält Thorsten schon die Fäden in der Hand.
Man hat ja jetzt Zeit, noch eine "Danke Günther"- und eine "Danke Thomas"-Maz zu schneiden, die man vor dem Finalspiel senden kann, so hat man einen würdigen Abschluss.