Jeythor hat geschrieben:Völlig sinnlos, zumal die Verantwortlichen ja offensichtlich nur auf kommerziellen Erfolg aus sind, egal wie, und absolut kein Interesse an konstruktiver Kritik haben.
:roll:
Da kann ich ja gleich sagen: Als Quotenmeter-Redakteur auf Kritik zu reagieren, ist so, als beschreite man zu Fuß eine Autobahn. Sagt man nur "Ja, danke", ist es eine Alibireaktion, erklärt man seinen Fehler, weil man es interessant fände, seinen Lesern einen gewissen Einblick zu gewähren, dann verteidigt man sich hilflos, statt seinen Fehler einzusehen und wenn man es mit Humor nimmt, macht man sich über Kritik lächerlich. Zudem agieren Quotenmeter-Redakteure ja sowieso alle wie ein einzelner Korpus.
Und richtig liegst du, hier unternimmt niemand etwas, ohne vorher eine Redaktionskonferenz einberufen zu haben. Also sind es "wir", die gerade sarkastisch auf dein Posting antworten, und "wir" sind es auch, die bemerkt haben, wie mies die Laurie-Meldung ankam, weshalb "wir" vorgeben, uns selbst durch den Kakao zu ziehen, obwohl "wir" die Meldung noch immer dufte finden.
Aber gut, nachdem meine sarkastische Ader erstmal wieder raus durfte, nun ganz im Ernst: Ich spreche gerade wohl nicht nur für mich allein, wenn ich sage, dass konstruktive Kritik sehr wohl gerne gesehen ist. Allein schon die Fehler-Threads sind, so kurios das in der ersten Sekunde klingen mag, ein Anzeichen dafür. Würden wir keinerlei Rückmeldung hören wollen, wären die Teile doch schon längst hermetisch abgeriegelt. Und wer setzt schon Lesermail-Links in die Artikel, wenn er seine Post niemals abzurufen gedenkt?
Ich werde dich kaum überzeugen können, da hinter deinen Worten offensichtlich eine tief sitzende, vorgefertigte Meinung steckt. Insofern ist meine Antwort auf deinen Beitrag sicherlich ebenso sinnlos, wie es deiner Ansicht nach konstruktive Kritik ist, die man an Quotenmeter richtet. Aber ich lass mich gerne Lügen strafen. Und wenn ich doch richtig liegen sollte, was soll's, dann hat dich meine Antwort wohl wenigstens amüsiert. Werde ich wohl mit leben müssen.
