Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Glenn
#664544
Sehr schön. Ich finds gut, dass du jetzt nicht mehr lange vorher ankündigst, was im Podcast alles vorkommt, sondern gleich in medias res gehst. :)
Benutzeravatar
von Holzklotz
#672161
Wie immer sehr toller Cast, aber eins muss ich anmerken: Manuels Stimmquali bzw. Mikroquali ist an gewissen Stellen richtig grausam, weiß nicht... :|


Und lol, ich hab jetzt erst, wo ich es gelesen habe, gerafft das Alpha zu Gast war... eigentlich müsst ichs mir jetzt nopch mal anschauen, um zu gucken was er gesagt hat... :mrgreen:
Benutzeravatar
von Glenn
#672226
Jan hat geschrieben:Viel Spaß beim Reinhören und danke an alphaorange, der uns diesmal als Gast beigewohnt hat. :D
Ah, das ist mir auch erst jetzt aufgefallen, wo ich das hier lese. Alpha kenne ich ja auch aus dem Forum und ich fand seinen Einstand gut. :)

Noch kurz was zum Thema DSDS, weil es für mich auch ein Mysterium ist, weshalb diese Show immer noch so populär ist. Ich stelle mir zwei Fragen:
1. Warum verfolgen immer noch so viele Zuschauer die Sendung, fiebern energisch mit ihren Kandidaten mit und rufen für sie an? Aus der Vergangenheit müssten ihnen doch langsam dämmern, dass aus dieser Sendung kein großer Star entsteht, sondern nur ein Lückenbüßer mit immer kürzerer Halbwertszeit. Wozu sich also noch großartig damit befassen?
2. Aus dem gleichen Grund finde ich es unverständlich, weshalb trotzdem (zumindest laut RTL) bei jeder Staffel immer mehr Kandidaten zum Casting gehen. Dieser Irrglaube, dass ausgerechnet sie durch die neue Show zum Mega-Star werden, hat sich anscheinend dermaßen in den Gehirnen festgesetzt... Sie sollten vielleicht vorher mal darüber nachdenken, wer heute noch über Elli Erl, Tobias Regner oder Thomas Godoj spricht.
von Jan
#672259
Holzklotz hat geschrieben:Wie immer sehr toller Cast, aber eins muss ich anmerken: Manuels Stimmquali bzw. Mikroquali ist an gewissen Stellen richtig grausam, weiß nicht... :|
Das fällt uns natürlich auch auf und ich hab in der Postproduktion schon einiges verbessert. Eigentlich wollten wir gestern sowieso einen neuen Aufnahmeweg ausprobieren (jeder nimmt sich selbst auf, sodass solche Verbindungsprobleme nicht mehr zu hören sind). Dieses Verfahren haben wir übrigens beim "Zehn Skandale"-Podcast ganz erfolgreich getestet. Gestern hat es zeitlich nicht mehr hingehauen, aber wir machen diesen neuen Aufnahemweg möglichst jetzt immer so. Dann sollte sich auch die Audioqualität endlich verbessern.

@Glenn:
Das sind natürlich sehr interessante Punkte. Ich hatte auch schonmal für irgendwann ein Special allein über Castingshows geplant, wo man über solche Themen mal ausführlicher sprechen könnte. Ich glaube, dass RTL ja ziemlich egal sein wird, was die Kandidaten nach der ersten Single machen - da werden sie dann halt fallen gelassen, Sony hat sein Geld mit dem ersten Album gemacht und dann kommt auch schon der nächste "Superstar".
Benutzeravatar
von Glenn
#672318
Jan hat geschrieben:Dieses Verfahren haben wir übrigens beim "Zehn Skandale"-Podcast ganz erfolgreich getestet.
Stimmt, das ist mir bei dieser Podcast-Folge auch aufgefallen, es ist tatsächlich ein hörbarer Unterschied. Also wenn das nicht so viel aufwändiger ist, ist diese neue Aufnahmeprozedur wirklich besser.
Jan hat geschrieben:@Glenn:
Das sind natürlich sehr interessante Punkte. Ich hatte auch schonmal für irgendwann ein Special allein über Castingshows geplant, wo man über solche Themen mal ausführlicher sprechen könnte.
So ein Special fänd ich auch gut, wie auch das Kindheitserinnerungen-Special, das ich schonmal vorgeschlagen habe. Kann man ja zwischendurch mal machen, wobei man ja aufpassen muss, dass man nicht zu viele Spezial-Ausgaben hintereinander macht. ;)
von D'Angelo Dinero
#672325
Am Anfang ist Alpha fast gestorben vor Nervosität,was sich aber zum Glück im Laufe des Podcasts geändert hat :mrgreen:

Habe zum ersten Mal reingehört und fand die Themenauswahl in Ordnung.Nicht mehr und nicht weniger.Pilawa am Anfang war solala,DSDS war sehr interessant und die NBC Upfronts haben mich nicht angesprochen.

Alles in Allem ein ganz netter Podcast den man mal nebenbei anhören kann.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#672342
Y2Cool hat geschrieben:Am Anfang ist Alpha fast gestorben vor Nervosität,was sich aber zum Glück im Laufe des Podcasts geändert hat :mrgreen:
Pff.. ich kenn keine Nervosität :oops:

Es ist in so einem Podcast aber ich verzwickt: wenn man Unsinn redet, kann man es nicht einfach wieder löschen wie hier im Forum ^^
Benutzeravatar
von Atum4
#672909
Ach wie niedlich, das nenne ich ja mal echt nervös :mrgreen:
Ich werde ja langsam zu einem Alpha-Fan ich lese sogar seit einer Weile seinen Blog! Weiter so :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#672915
Atum4 hat geschrieben:Ich werde ja langsam zu einem Alpha-Fan ich lese sogar seit einer Weile seinen Blog! Weiter so :D
Den gibt es ja auch erst seit einer Weile (wieder).
von Sid
#677333
Der aktuelle Podcast ist auch wieder sehr gut. Und ich muss sagen, dass Jans Ankündigung im Podcastblog völlig übertrieben ist. Hatte mit sonstwas gerechnet, und dabei ist unser Gastgeber nur was leiser und blechener. Das ist nicht optimal, aber auch keine Katastrophe.
von Jan
#677430
Ja, ich habe lange zu kämpfen gehabt um überhaupt noch eine ordentliche Datei hinzubekommen. Am Anfang war sozusagen nur das Rauschen.
Aber mit Rauschfiltern ist es doch noch zumindest anhörbar geworden. Ich habs trotzdem für schlecht empfunden, deswegen wollte ich gerne drauf hinweisen. Auch deswegen, um klar zu machen, dass das eine Ausnahme war, denn bei uns weiß man ja nie ;-)
von Stefan
#683580
so ich wollt nur mal wieder vorbei schneien um zu sagen, dass der Podcast bei mit mittlerweile zu ner festen Institution gehört und ihr wirklich tolle arbeit leistet :)

jetzt würd ich mir nur mehr wünschen, dass ihr bei US Themen noch etwas besser recherchiert - aber da ich jetzt auch kein Beispiel hier habe, will ich da nicht länger drauf rumreiten :)

Wenn ihr die audioprobs noch besser in den Griff bekommt, werdet ihr zu meiner #1 :mrgreen:
von Jan
#683947
Danke für das Lob, das freut uns. :wink:

Die aktuelle Ausgabe ist ein Special zu "Wetten, dass..?" (Am Anfang reden wir auch kurz über das Dschungelcamp). Und wie das so ist, wenn Sidney, Alex und ich über Gottschalks Show reden, kann es etwas länger werden - 1 Stunde dauert der Podcast diesmal. Naja, nächste Woche sind wir dann wieder beim normalen Rhythmus.

http://qmtvpodcast.podspot.de/
Benutzeravatar
von Glenn
#690850
Jo, war wie immer sehr unterhaltsam. Wäre schön, wenn hier noch mehr Leute Feedback geben würden...

Aber: Fabian hat die Abschlussklasse geguckt und fand das auch noch gut? Ooohh... :shock:
von TV-Fan
#690855
Wäre schön, wenn hier noch mehr Leute Feedback geben würden...
Tja, es wundert mich auch sehr, dass niemand mehr was schreibt. Ich finde, der Podcast entwickelt sich immer weiter und hier ist es so, als ob es ihn nicht mehr gibt. Das Team gibt sich große Mühe.
von Jan
#690899
Ja, es ist wahr dass wir von viel mehr Leuten gehört werden als wir Feedback bekommen. Aber wir kennen es ja: Die meisten werden erst aktiv, wenn es was zu meckern gibt, von daher kann man es auch als stilles Kompliment auffassen :wink:
Benutzeravatar
von Fabian
#690958
Glenn hat geschrieben:Aber: Fabian hat die Abschlussklasse geguckt und fand das auch noch gut? Ooohh... :shock:
Ja, hör mal. Die ersten paar Folgen, die bei "Arabella" liefen waren doch ganz lustig.
Benutzeravatar
von Alexander
#691051
Fabian hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:Aber: Fabian hat die Abschlussklasse geguckt und fand das auch noch gut? Ooohh... :shock:
Ja, hör mal. Die ersten paar Folgen, die bei "Arabella" liefen waren doch ganz lustig.
Ich habe schon um Arabella in einen weiten Bogen gemacht. :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#691075
Das einzige, was an der Abschlussklasse bei Arabella lustig war, war, dass man damals noch glaubte, dem Zuschauer das als echt verkaufen zu können.

Nein Moment, traurig und beschämend war das ... sorry, doch nix lustiges.
von Jan
#691157
Noch beschämender finde ich diese gestellten Dokus wie "Mitten im Leben". Bei der Abschlussklasse waren es wenigstens noch Laienschauspieler, wo man sich fragen musste: Ist das jetzt echt oder gespielt?
In heutiger Zeit weiß man nach drei Sekunden, dass da nix echt ist. Was nicht heißen soll, dass die Abschlussklasse jetzt gutes Fernsehen war :wink:
von TV-Fan
#691242
Noch beschämender finde ich diese gestellten Dokus wie "Mitten im Leben".
Ich auch! Im nächsten Podcast könnt ihr ja mal drüber reden, was man stattdessen zeigen könnte. Sehr schlimm finde ich, dass dieser Mist gleich 2 Sendeplätze bekommt, und dass nicht erst seit kurzer Zeit.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 28