Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von logan99
#1221579
Nerdus hat geschrieben:Ja, das geht, braucht aber ein eigenes Script, damit man es wirklich nur auf die Darstellung innerhalb der Themen beschränken kann:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qtalk_custom_post_list_background
// @namespace   http://www.qtalk.de
// @include     http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php*
// @grant       none
// ==/UserScript==

var elements = document.getElementsByClassName('row1');
for (var i in elements) {
    if (elements[i].style != undefined) {
        elements[i].style.backgroundColor = '#F6F6F6';
    }
}
Für solche einfachen Aufgaben (auch für sowas wie die Seitenbreite und so weiter) ist Stylish aber besser geeignet als Greasemonkey.

Für Stylish würde die Lösung so aussehen:
Code: Alles auswählen
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);

/* post background */
@-moz-document url-prefix("http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php") {
   .row1 {
        background-color: #F6F6F6 !important;
   }
}
Perfekt, habs jetzt erstmal mit Greasmonkey gemacht (weil ich das eh wegen einem IMDB Script drauf habe), was mir so aber eigentl. schon reicht. Liest sich gleich besser, wenn der Hintergrund aller Beitrage in diesem dezenten Grauton ist.

Danke dir!!
von Manuel Weis
#1221595
Ich kann Euer Argument der Unübersichtlichkeit beim besten Willen nicht nachvollziehen. Eigentlich ist jetzt alles logischer aufgebaut.

Wir hatten früher beim Beispiel den Primetime-Check in der rechten Spalte - ohne ZUsammenhang zu den Quoten. Nur das wusstet Ihr alle nach ein paar Wochen, deshalb war er auch zu finden. Wir hatten gerade im unteren Bereich US-Fernsehen auf einer Höhe mit Vermischtes - wir hatten Wirtschaft auf einer Höhe mit US-Quoten. Und selbst wenn man die rechte Nachrichtenhälfte nimmt, waren Deutsche Quoten und US-Quoten von "US-Fernsehen" getrennt.

Jetzt gibt es klare Themenblöcke. Neben den Highlights ganz oben, machen wir einen Nachrichtenblock - mit TV-News, Vermischten etc.

Direkt danach kommt alles, was Ihr zu Quoten wissen wollt und müsst. Erneut darunter kommen alle internationalen Sachen, noch etwas weiter unten alles zum Thema Kino.

Also ungefähr so: Topthemen, Nachrichten, Quoten, International, Kino.

Viele Grüße sendet
der Manuel, der sich sicher ist, dass Ihr euch daran gewöhnt.
Benutzeravatar
von DrPCox
#1221596
also ich habe einen 24zoll Monitor und muss geschlagene 8 mal volle Seiten scrollen, damit ich alles auf der Startseite lesen kann....

Aber vermutlich wartet man einfach nur wieder dadrauf, dass sich der Groll hier legt bevor man weiter macht, als wäre nichts gewesen...

@Manuel: wie gesagt. 8 mal scrollen! Mag ja sein, dass ihr jetzt viel klarere "Blöcke habt", aber diese sind einfach viel zu groß geworden. Das hat nichts mehr mit dem Sinn einer Homepage zu tun. Wirklich nicht.
von Plem
#1221600
little_big_man hat geschrieben:Cool, ich dachte mir statt nur zu motzen probiere ich mir das Forum mal eben selbst zu verbessern. Ich bin dabei aufs Firefox-AddOn "Greasemonkey" gestossen, wo man beliebige User-Scripts damit schreiben und für bestimmte Websites laufen lassen kann. Nach nun ziemlich langem herumspielen habe ich ein einfaches Script hinbekommen, welches mir das schmale QM-Forum (fast) screenfüllend verbreitert. Warum es die grauen Ränder nicht ganz wegbekommt, weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber dann wäre das Forum auch fast wieder zu breit. So wie es jetzt ist, ist es für mich perfekt.

Falls sonst noch jemanden die breiten grauen Ränder bei 16:9 Screens stören hier mein Script, welches ihr beim Greasemonkey-AddOn reinkopieren müsst:
Kannst du mir sagen, wie ich so etwas für die gesamte Seite einstellen kann? Also Foren+Unterforen+Themen usw. Ich kann dort nur eingeben, auf welcher Seite das Script zur Anwendung kommen soll, aber nicht zum Beispiel, dass es das bei allen Seiten macht, die mit qtalk.de beginnen. Vielleicht übersehe ich aber auch einfach nur etwas Offensichtliches?

Edit: Ach, das Sternchen war's :lol:
von Manuel Weis
#1221601
Wir haben die Größe geändert, weil wir immer wieder gehört haben - und auch festgestellt haben - dass bei uns alles zu klein ist. Da gab es Sprüche wie: "Ah, Quotenmeter - die Seite, die ich immer mit Lupe lese". Hat man unsere Seite verglichen mit Seiten wie SPON und dem neuen Bild.de, dann waren wir wirklich viel kleiner in der Darstellung. Auf allen großen Nachrichtenportalen wird heute mehr gescrollt als noch vor 5 Jahren.

Ich bin nachwievor der Hoffnung, dass Ihr Euch an die Seite gewöhnt und dass Euch vor allem die zahlreichen neuen Features viel Freude bereiten werden. Selbstverständlich aber nehmen wir Eure Kritik auf - besprechen Sie auch im Team. Wir müssen allerdings auch den Faktor "Ungewohnt" berücksichtigen.

Nochmal viele Grüße
von Manuel Weis
#1221603
Übrigens: Wer nicht zu den Quoten runterscrollen will, der klickt oben 1x auf "Quoten" und bekommt gleich vier Meldungen direkt ohne einmal zu scrollen ;-)

Das is auch ein Angebot. Finde ich ;-)
Benutzeravatar
von DrPCox
#1221605
Also 8 mal scrollen ist defintiv zu viel, Shortcuts hin oder her. Eine Homepage sollte einen ersten, aktuellen Überblick verschaffen und ein stimmiges Gesamtbild erzeugen können. Es ist wohl auch übertrieben immer aus jedem Bereich etwas auf der Startseite präsentieren zu wollen. Das ist absolut unnötig, solange trotzdem der Gesamteindruck stimmt.

Ich will ja nicht nur unter meinem Stein hocken und uncken, dass auf einmal alles anders ist und anders sei ja immer blöd. Ich rede von klaren, qualitativen Mängel, die einfach zeigen, dass der oder die jenigen Verantwortlichen für die Umsetztung der neuen Seite einfach mit veralteten Standards in Sachen Technik, Look und Benutzerfreundlichkeit arbeiten. Das passt halt nicht zum Konzept einer "neuen" Seite.

Und der Vergleich mit Bild.de??? Als Redakteur? Also Bild ist technisch UND inhaltlich eine einzige Katastrophe...
Benutzeravatar
von blra
#1221611
Das Surfverhalten der Nutzer von SPON und Bild mit dem bei Quotenmeter dürfte doch gänzlich verschieden sein. Da geht es bei Ersteren darum sich über aktuelle Weltnachrichten zu informieren und darauf aufbauend mehrere Artikel zu lesen. Da investiert man die Zeit um sich durch die 10 Meldungen durchzublättern, die als relevant vorgegeben werden - und diese erfüllen meistens auch die Relevanz, die man erwartet. Quotenmeter dient mir dazu einen Aspekt auszuleuchten, den mir solche Portale nicht bieten. Information über Quoten. Das ist das was die Seite ausmacht. Diese Informationen habe ich vorher auf einem Blick auf der Startseite in der linken Box gehabt. Jetzt muss ich dafür tief scrollen. Heute haben mich z.B. die Quoten des Quizboxens interessiert. DIe finde ich aber nur da unten und nicht prominent irgendwo oben. Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber quotenmeter nutze ich bestimmt nicht, um dann die Artikel zu lesen. Da geht mir zu viel Zeit verloren für einen Informationsgehalt, der gegen 0 tendiert. Es ist lobenswert, dass ihr Kinokritiken einbaut, aber die finde ich auch bei filmstarts oder amerikanischen Branchenblättern. Ich finde eure Hauptseite sehr unübersichtlich, schwer durchschaubar und langweilig. Das Forum ist ok, was für mich erstmal die Hauptsache ist.
Benutzeravatar
von acid
#1221613
Mir gefällt die Hauptseite von Quotenmeter eigentlich recht gut.
Das Scrollen stört mich persönlich jetzt nicht so... man gewöhnt sich dran.
Letztlich wird man als regelmäßiger Besucher schnell wissen, wo was zu finden ist.
Eine deutlichere Unterscheidung von News, Serviceangeboten oder QM-Sparten usw. wäre für den Überblick doch etwas hilfreicher. Das was man von Quotenmeter erfahren möchte... die Quoten... sollte auch auf den ersten Blick erkennbar sein.
Sporadische und neue Gäste erschlägt das "Überangebot" auf der Hauptseite aber sicher.

No Comment zu der Unternehmensseite und euren Philosophien. ;)

Ich finde schon, dass ihr euch für die Hauptseite auch Gedanken gemacht habt. Über die Art und Weise der Umsetzung (Technik und Inhalt) lässt sich streiten. Diese Gedanken vermisse ich aber dann doch beim Forum. Letztlich ist es nur ein neuer Anstrich mit neuen Farben durchgeführt von einem Malerlehrling (bzw. es ist einfach ein (un)fertiger Style). ;) Es sollte noch ausgebessert werden (Beispiele wurden zu genüge genannt). Da würde man dann auch euer Motto von der Unternehmensseite nachvollziehen können.
Benutzeravatar
von JackieZ
#1221614
Danke auch Nerdus für die Arbeit! Habe beides nun auch übernommen und damit sind alle Schwächen und Bugs des neuen Boards eigentlich behoben. Ich fand nur die kursive Schrift bei den ungelesenen Beitägen etwas unschön und ich brauche das auch nicht beim ganzen Board, sondern nur bei den ungelesenen Themen. Habe es daher mal so angepasst:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        QM ungelesen
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
var elements = document.getElementsByTagName('img');
for (var i in elements) {
    var e = elements[i];
    if (e.title === 'Ungelesene Beiträge') {
        var titles = e.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('td')[1].getElementsByTagName('a');
        if (titles[1] != undefined) { titles[1].style.color="#A00000"; } // topic
    }
}
Damit sind die ungelesenen Themen in einem schönen weinrot dargestellt. Optimal wärs natürlich, wenn man auch die Farbe der "Fähnchen"-gifs ändern könnte, aber da habe ich keine Ahnung, wie das geht :(

Auf jeden Fall siehts nun alles sehr hübsch aus:
- ungelesene Themen sind gut unterscheidbar
- die Schrift unterm Avatar ist lesbar
- alles ist schön breit (das bisschen grauer Rest-Rand find ich durchaus angenehm)
- das Problem mit dem verschobenen Textfeld bei den PNs ist behoben

Kann ich eigentlich nur jedem empfehlen, das auch so zu machen :)
Denn sind wir ehrlich: von qm-Seite wird da nichts mehr an Anpassungen kommen
von Plem
#1221619
JackieZ hat geschrieben:Kann ich eigentlich nur jedem empfehlen, das auch so zu machen :)
Danke, das hilft wirklich enorm :)

Noch eine Frage zu lbms Bildschirmanpassungsskript: Kann man das irgendwie so einstellen, dass der Bildschirm ausgefüllt wird (von mir aus auch mit den dünnen grauen Balken an den Rändern), aber dass die Scrollleiste unten verschwindet? Weiß nicht ob das bei jedem so ist oder ob das auf den Bildschirm ankommt.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1221620
Also ich habe mich an das neue Design schon etwas gewöhnt. Einzig dieses schwere unterscheiden von gelesenen und ungelesenen Beiträgen, ist immer noch ein "Dorn" im Auge. :(
Benutzeravatar
von JackieZ
#1221623
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Hallo JackieZ,

darf ich dich fragen, wie ich das Script einfügen kann?

Liebe Grüße
Chris
Sollte das eine PN werden? :P
edit: ah sorry, ich sehe es wurde dann doch eine. Na egal.

Ich mach mal eine kurze Anleitung für Firefox. Mit anderen Browsern sollte das aber sicherlich nicht viel anders aussehen:

1. Das Ad-On "Greasemonkey" runterladen und Browser neu starten
2. Ganz oben rechts sollte nun ein kleines Äffchen-Gesicht zu sehen sein ( :lol: )
3. gleich rechts daneben auf den Pfeil nach unten bzw. das Dreieck klicken und auf "Neues Benutzerskript"
4. in die Felder irgendwelchen Murks eingeben (wird eh gleich überschrieben) - es muss halt nur was dastehen. Dann "OK" klicken.
5. im sich nun öffnenden Fenster alles rauslöschen und das folgende Skript komplett reinkopieren:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        QM optimiert
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
document.getElementById('qm-page-border').style.width = '100%'; 
var elems = document.getElementsByClassName('postinfo');
for(var i = 0; i < elems.length; i++) {
    elems[i].style.color="#E9E9E9";
}
--> macht alles breiter und die Schrift unterm Avatar weiß/hellgrau

6. Speichern
7. Forums-Seite neu laden und sich freuen
8. Die Schritte 3. - 7. auch für die folgenden Skripte wiederholen:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        QM ungelesen
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
var elements = document.getElementsByTagName('img');
for (var i in elements) {
    var e = elements[i];
    if (e.title === 'Ungelesene Beiträge') {
        var titles = e.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('td')[1].getElementsByTagName('a');
        if (titles[1] != undefined) { titles[1].style.color="#A00000"; } // topic
    }
}
--> ändert die Farbe der ungelesenen Themen. Ginge auch für ganze ungelesene Themenbereiche wenn man das will. Die Farbe #A00000 (weinrot) kann man auch beliebig ändern.
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qtalk_custom_post_list_background
// @namespace   http://www.qtalk.de
// @include     http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php*
// @grant       none
// ==/UserScript==

var elements = document.getElementsByClassName('row1');
for (var i in elements) {
    if (elements[i].style != undefined) {
        elements[i].style.backgroundColor = '#F6F6F6';
    }
}
--> ändert den Hintergrund innerhalb der Threads von weiß-hellgrau-wechselnd zu einheitlichem hellgrau.
Zuletzt geändert von JackieZ am Sa 16. Mär 2013, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
von Sentinel2003
#1221624
Fernsehfohlen hat geschrieben:
JackieZ hat geschrieben:- die ungelesenen Themen/Beiträge lassen sich farblich nicht mehr unterscheiden - bitte ändern!
Hab das jetzt schon mehrfach gelesen und verstehe irgendwie nicht so recht, was damit gemeint ist. Wenn du auf ein Forum klickst, sieht man doch relativ deutlich, in welchen Threads neue Beiträge verfasst wurden.

Festhalten kann man wohl schon einmal, dass jetzt schwarze Schrift auf dunkelblauem Hintergrund... nicht für alle die optimalste Lösung ist. Ist glaube ich so der eindeutigste Kritikpunkt bislang.


Fohlen



Ich verstehe hier sovieles nicht, was kritisiert wird......unglaublich!!



7 (!!!!) ganze lange Seiten fast nur Kritik in jeder einzelnen und feinen Struktur......jeder noch so kleine Furz wird hier seziert.... :o .....die letzten 2 Seiten sind ja schon fast was für die totalen Profis, da verstehe ich nur noch Bahnhof.....völlig bescheuert!!


Von mir aus 2 kleine Punkte, die verbessert werden könnten: links der Kasten, wo der Nick steht, braucht man fast ne Brille um überhaupt was zu erkennen.... :wink:


Und, einer hats bis jetzt hier erwähnt, was angesichts der millionen von anderen Kritiken völlig untergegangen ist: warum habt Ihr das Alter der User rausgenommen??
von Stefan
#1221639
JackieZ hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Hallo JackieZ,

darf ich dich fragen, wie ich das Script einfügen kann?

Liebe Grüße
Chris
Sollte das eine PN werden? :P
edit: ah sorry, ich sehe es wurde dann doch eine. Na egal.

Ich mach mal eine kurze Anleitung für Firefox. Mit anderen Browsern sollte das aber sicherlich nicht viel anders aussehen:

1. Das Ad-On "Greasemonkey" runterladen und Browser neu starten
2. Ganz oben rechts sollte nun ein kleines Äffchen-Gesicht zu sehen sein ( :lol: )
3. gleich rechts daneben auf den Pfeil nach unten bzw. das Dreieck klicken und auf "Neues Benutzerskript"
4. in die Felder irgendwelchen Murks eingeben (wird eh gleich überschrieben) - es muss halt nur was dastehen. Dann "OK" klicken.
5. im sich nun öffnenden Fenster alles rauslöschen und das folgende Skript komplett reinkopieren:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        QM optimiert
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
document.getElementById('qm-page-border').style.width = '100%'; 
var elems = document.getElementsByClassName('postinfo');
for(var i = 0; i < elems.length; i++) {
    elems[i].style.color="#E9E9E9";
}
--> macht alles breiter und die Schrift unterm Avatar weiß/hellgrau

6. Speichern
7. Forums-Seite neu laden und sich freuen
8. Die Schritte 3. - 7. auch für die folgenden Skripte wiederholen:
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        QM ungelesen
// @namespace   http://localhost
// @include     http://www.qtalk.de/*
// @version     1
// ==/UserScript==
var elements = document.getElementsByTagName('img');
for (var i in elements) {
    var e = elements[i];
    if (e.title === 'Ungelesene Beiträge') {
        var titles = e.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('td')[1].getElementsByTagName('a');
        if (titles[1] != undefined) { titles[1].style.color="#A00000"; } // topic
    }
}
--> ändert die Farbe der ungelesenen Themen. Ginge auch für ganze ungelesene Themenbereiche wenn man das will. Die Farbe #A00000 (weinrot) kann man auch beliebig ändern.
Code: Alles auswählen
// ==UserScript==
// @name        qtalk_custom_post_list_background
// @namespace   http://www.qtalk.de
// @include     http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php*
// @grant       none
// ==/UserScript==

var elements = document.getElementsByClassName('row1');
for (var i in elements) {
    if (elements[i].style != undefined) {
        elements[i].style.backgroundColor = '#F6F6F6';
    }
}
--> ändert den Hintergrund innerhalb der Threads von weiß-hellgrau-wechselnd zu einheitlichem hellgrau.

Super Idee und danke, damit ist das Forum wirklich gleich viel nutzbarer. Für Chrome-User heißt das Add-On übrigens Tampermonkey ;)

@Manuel: das hier sind übrigens nur minimale Änderungen - dass ihr zb die Seitenbreite nicht ändern wollt kann ich sogar verstehen, die Punkte mit der Schrift in den blauen Balken oder dass ungelesene Beiträge keine eigene Schriftfarbe haben, um sich abzuheben, ist nichts, was man mit "ach daran gewöhnt ihr euch schon" abstempeln sollte. Wenn es so weit geht, dass sich User schon eigene Greasemonkey-Scripts basteln, um das Forum weiter nutzen zu wollen, dann spricht das Bände
von eXtreme
#1221641
Ja also mit dem Forum hab ich kein so großes Problem. Aber die Hauptseite von euch ist mMn total unübersichtlich geworden. Find mich da gar nicht zurecht. Jedes Mal aufs Neue suche ich die Infos mit den aktuellen Quoten...plötzlich bin ich ganz unten...wo waren jetzt die Quoten...wieder hochscroll...ah da, gut versteckt zwischen dem ganzen Haufen...
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1221672
Ja, ist alles ziemlich extrem luftig arrangiert, sodass man mit dem Gedanken spielen muss, seinen Bildschirm um 90° gedreht hinzustellen. Dieses weit auseinander gezogene Arrangement der einzelnen Rubriken sollte definitiv etwas gestaucht werden.
von TV-Fan
#1221687
Mir gefällt das neue Design immer besser. Natürlich ist alles zunächst etwas ungewohnt. Aber: Ich glaube mit dem neuen Qm werden wir alle noch warm. Ich würde gern mal das Forenthema zum letzten Designwechsel lesen. Ich finde es leider nicht!
von TV-Fan
#1221697
AliAs hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:Mir gefällt das neue Design immer besser. Natürlich ist alles zunächst etwas ungewohnt. Aber: Ich glaube mit dem neuen Qm werden wir alle noch warm. Ich würde gern mal das Forenthema zum letzten Designwechsel lesen. Ich finde es leider nicht!
Das müsste es sein:
http://www.qtalk.de/forum/viewtopic.php ... 3&start=25
Danke! Aber: Ich meinte den Designwechsel der Hauptseite.

Ach ja: Es wäre schön, wenn das Quotenmeter-Logo oben links eine Verlinkung zu Quotenmeter enthalten würde und nicht zum Forum!
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 18