Interessanter Podcast über die Synchro.
Ich hab' mich gefreut, dass ihr Coupling ansprecht (und, dass die Serie überhaupt noch jemand kennt..). Jack Davenport (besser bekannt als Norrington aus Fluch der Karibik) hat eine so markanten britischen Akzent, der in der deutschen Synchro durch eine Allerweltsstimme ersetzt wurde (hier zu hören:
englisches Original vs.
deutsche Synchro). Das britische "Stromberg" (The Office UK) ist interessanterweise ohne Synchro, aber mit Untertiteln auf DVD erschienen (vielleicht zu guter Recht: Wer erinnert sich nicht an die grausame Synchro von Blackadder auf RTL2, oder "Not The Nine OClock News"?)
Gefehlt hat mir Rainer Brandt, der "MASH", "Die Zwei" und "Ein Käfig voller Helden" synchronisiert hat - und es allein durch die Synchro geschafft hat, eine Nazisatire aus den 60ern in Deutschland 30 Jahre später zu einem Erfolg werden zu lassen. Dazu hat er sich nur frei am Originalskript gehalten, Personen dazugedichtet, dem Kommandanten in sächsisch reden lassen, sogar das Stottern eines Charakters dazugeschrieben. Den Erfolg der Serie in Deutschland muss man allein der Synchro zuschreiben. Der MUSS in die Fortsetzung des Podcasts..
PS: Warum ist auf euerer Hauptseite kein Hinweis auf den Podcast mehr zu finden
Noch das Bild zu Lisas Hochzeit
