Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Marioo
#1169985
Eben. Bei dem Artikel handelte es sich ja nicht etwa um einen Bericht. Es war eine subjektive Kritik zu dem Format. Auch wenn Fakten falsch waren, so bleibt die grundsätzliche Meinung doch vorhanden und die Argumentation wäre weiterhin, auch ohne die falschen Infos, nachvollziehbar geblieben. Die Grundbotschaft war: Man kann solchen Formaten nicht trauen und man sollte sich nie sicher seien, dass wenn ECHT draufsteht, dass dann auch ECHT drinsteckt. Und man kann mir jetzt nicht erzählen, dass diese Zweifel nicht berechtigt wären.
Wenn man jemanden einen solchen Artikel schreiben lässt, muss man auch im Nachhinein dazu stehen. Natürlich mit entsprechender Korrektur und Ersetzung falscher Fakten.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1170013
Es fiel mir lange nicht mehr so schwer, hier die Contenance zu wahren...

Ich will nur so viel dazu sagen: Der Artikel ist sicher nicht deshalb offline genommen worden, weil Frau Wessels nicht zu ihrer Meinung steht. ;)


Fohlen
von Commi
#1170235
Fernsehfohlen hat geschrieben:Es fiel mir lange nicht mehr so schwer, hier die Contenance zu wahren...

Ich will nur so viel dazu sagen: Der Artikel ist sicher nicht deshalb offline genommen worden, weil Frau Wessels nicht zu ihrer Meinung steht. ;)


Fohlen
Das!
Benutzeravatar
von Atum4
#1170246
Marioo hat geschrieben:Dass Frau Wessels nicht zu ihrer Meinung steht hat auch niemand gesagt.
Marioo hat geschrieben:Wenn man jemanden einen solchen Artikel schreiben lässt, muss man auch im Nachhinein dazu stehen. Natürlich mit entsprechender Korrektur und Ersetzung falscher Fakten.
:|
Benutzeravatar
von Twipsy
#1171882
‚Mut machen, sich Hilfe zu holen‘

Tja, was soll ich sagen: Da habt ihr euch fast selbst übertroffen.
Dann ist wohl alles geritzt, könnte man sagen (wenns nicht unpassend wäre). :mrgreen:
Benutzeravatar
von Jeythor
#1171993
Es ist eben wie immer bei Artikeln von den Scheffs hier: Man weiß nicht, soll man lachen oder weinen.

Den ursprünglichen Aufreger-Artikel hab ich leider gar nie gesehen. Habt ihr Frau Wessels wenigstens endlich entlassen? Die war doch ohnehin immer viel zu kritisch und hinterfragend, das passt einfach nicht zu dieser Seite, echt mal.
Benutzeravatar
von Glenn
#1172045
Ja, wunderbar. Nach den beiden Artikeln vergangene Woche, in denen Quotenmeter praktisch als Pressesprecher für filmpool agierte, wird nun völlig unkritisch und in naiv anmutender Gutmütigkeit über "Teenager in Not" berichtet und beinahe als pädagogisch hilfreich bewertet, nachdem man sich bei RTL II etwas unbeliebt gemacht hat. Wenn das im Artikel wenigstens unsubtil rüberkommen würde... aber so kapiert man als Leser gleich, woher der Wind weht. Schade, dass man seine Leser scheinbar für so leichtgläubig einschätzt. :?
von Commi
#1172062
Glenn hat geschrieben:Ja, wunderbar. Nach den beiden Artikeln vergangene Woche, in denen Quotenmeter praktisch als Pressesprecher für filmpool agierte, wird nun völlig unkritisch und in naiv anmutender Gutmütigkeit über "Teenager in Not" berichtet und beinahe als pädagogisch hilfreich bewertet, nachdem man sich bei RTL II etwas unbeliebt gemacht hat. Wenn das im Artikel wenigstens unsubtil rüberkommen würde... aber so kapiert man als Leser gleich, woher der Wind weht. Schade, dass man seine Leser scheinbar für so leichtgläubig einschätzt. :?
Das!

Zumal der Artikel echt so klingt, als hätte man den direkt aus der Presseabteilung von RTL2 übernommen.
Benutzeravatar
von Glenn
#1174307
Zur aktuellen Big Brother-Meldung sollte man vielleicht dazu erwähnen, dass es in England in diesem Jahr auch eine ganz reguläre Staffel über 3 Monate Laufzeit gegeben hat, die ebenfalls sehr erfolgreich gewesen ist. Ausschließlich eine kurze Promi-Staffel wäre nun auch nicht das Gelbe vom Ei. In Australien gab es in diesem Jahr nach 4-jähriger Pause ebenfalls eine neue reguläre Staffel. Der Große Bruder lebt.
von Pippa
#1174398
Eure Verknüpfung von redaktionellen Inhalten und Werbung hat ein nicht erträgliches Maß überschritten.
Das komplette Abschreiben von sky Jubel PM ist nur noch lächerlich und nimmt euch jeglichen journalistischen Respekt.
von Manuel Weis
#1174410
Es tut mir wirklich leid, aber ich finde beim besten Willen keine Kritikpunkte, die ich angesichts der aktuellen Quartalszahlen unterbringen kann. Wo da irgendetwas Lächerlich sein soll, kann ich also nicht erkennen.

Schade, dass du dieser Auffassung bist.
von Familie Tschiep
#1177873
Der Bericht über spannende Berichte ist eine Zumutung. Ich möchte solche einseitigen, spannenden Berichte nicht, weil sie mir zu viel ausblenden. Es sind doch auch die politischen Hintergründe entscheidend. Man ist doch nicht Verbraucher, man ist doch auch Staatsbürger. Unfassbar! Das blendet dieser Walter komplett aus.
Benutzeravatar
von Twipsy
#1177901
Kritik zu "Schafkopf"
Die Praktiken der Polizisten, die hier, ohne mit der Wimper zu zucken, als gut und rechtschaffen dargestellt werden, entsprechen fast denen eines faschistischen Staates und würden sich eher irgendwo in Nigeria oder Nord-Korea vermuten lassen...nicht einmal in Bayern geht es auch nur ansatzweise so zu.
Herrlich. :P Habe mich gut amüsiert und werde den ZDF-Vorabend weiterhin meiden.
PS: Wieso die Serie "Schafkopf" heißt, konnte nicht geklärt werden...irgendwas Bayerisches halt. Vielleicht sind "Wurstsemmel" oder "Lederhose" nicht durch die Gremien gekommen.
von Sentinel2003
#1177916
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Bericht über spannende Berichte ist eine Zumutung. Ich möchte solche einseitigen, spannenden Berichte nicht, weil sie mir zu viel ausblenden. Es sind doch auch die politischen Hintergründe entscheidend. Man ist doch nicht Verbraucher, man ist doch auch Staatsbürger. Unfassbar! Das blendet dieser Walter komplett aus.

Wer ist eigentlich dieser Walter? Wo habt ihr den her?
von Commi
#1177923
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Bericht über spannende Berichte ist eine Zumutung. Ich möchte solche einseitigen, spannenden Berichte nicht, weil sie mir zu viel ausblenden. Es sind doch auch die politischen Hintergründe entscheidend. Man ist doch nicht Verbraucher, man ist doch auch Staatsbürger. Unfassbar! Das blendet dieser Walter komplett aus.
Ich versteh schon nicht, was Herr Walter mir eigentlich sagen will.
Aber noch weniger versteh ich, was du mir jetzt sagen willst.
von Manuel Weis
#1177964
Sentinel2003 hat geschrieben:

Wer ist eigentlich dieser Walter? Wo habt ihr den her?
Uwe Walter ist anerkannter TV-Berater. So ziemlich alle großen Sender zählen zu seinen Kunden. Mit der Kolumne möchten wir deshalb auch vermehrt die Entscheider ansprechen.
von Familie Tschiep
#1177969
Twipsy hat geschrieben:Kritik zu "Schafkopf"
Die Praktiken der Polizisten, die hier, ohne mit der Wimper zu zucken, als gut und rechtschaffen dargestellt werden, entsprechen fast denen eines faschistischen Staates und würden sich eher irgendwo in Nigeria oder Nord-Korea vermuten lassen...nicht einmal in Bayern geht es auch nur ansatzweise so zu.
Herrlich. :P Habe mich gut amüsiert und werde den ZDF-Vorabend weiterhin meiden.
PS: Wieso die Serie "Schafkopf" heißt, konnte nicht geklärt werden...irgendwas Bayerisches halt. Vielleicht sind "Wurstsemmel" oder "Lederhose" nicht durch die Gremien gekommen.
Das ist ein Kartenspiel.

Vielleicht sollte man auch mal Gegenmeinungen zu lassen. Ich halte die vorgetragenen Walter-Thesen partiell auch für demokratiegefährdend. 1. weil sie Politische, das Staatsbürgerliche ausklammern. Es ist doch keine Kleinigkeit, wenn Sicherheitsexperten einwenden, dass das SMS-System Sicherheitslücken hat.
Ich will auch nicht nur wissen, ob beispielsweise Kaffeepads praktisch sind, sondern auch welche gravierende Folgen diese neue Kaffeebequemlichkeit für die Umwelt hat. Wenn ich nur erfahre, dassKaffeepads ganz bequem zu portionieren sind, ist das für mich nur Werbung für Kaffeepads.
Andererseits kann man manche wichtige Geschichten nicht als sympathische Heldengeschichten darstellen, sondern manches muss man eben auch mal argumentativ mit Vor- und Nachteilen erörtern.
Von einer Kunstkritikerin erwarte ich, dass sich nicht mitmacht, sondern ein Kunstwerk in die Kunstgeschichte einordnet, dazu braucht man auch etwas Distanz, die man als Teilnehmerin vielleicht nicht so hat. Gegen das Ich hätte ich nicht so viel, aber gegen das Erfahrungsberichthafte.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Do 22. Nov 2012, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
von logan99
#1177971
Familie Tschiep hat geschrieben: Vielleicht sollte man auch mal Gegenmeinungen zu lassen. Ich halte die vorgetragenen Walter-Thesen partiell auch für demokratiegefährtend.
:lol:
Benutzeravatar
von Twipsy
#1178017
Das ist ein Kartenspiel.
Das weiß ich auch, und spiele es auch (gar nicht mal schlecht) :wink: Was noch nicht die Frage beantwortet, wieso eine Fernsehserie so heißt.
Zum Walter Beitrag: Wow, wusste gar nicht, dass die Entscheider nun QM lesen, um solche Binsen zu erfahren. :o Oder ob der nette Herr Walter doch eher hier PR macht für sich. So etwas ähnliches gab es schon mal, bin aber jetzt zu faul zum Suchen.
von Familie Tschiep
#1178182
Das sollen sie gemeinsam in dieser Serie spielen.

Auch wenn es manche lustig finden, aber ich halte diese Personifizierung, diese Emotionalisierung für brandgefährlich. "Oh, der ist mir unsympathisch, dann lassen wir es mal lieber mit dem Umweltschutz bleiben. Ist ja sowieso so unbequem."
Manche heutigen Probleme lassen sich nicht einfach so in ein Geschichtsmuster pressen.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 40