Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von Blackadder
#980059
Mann muss nur zwischen den Zeilen lesen.

Für die Abzocker wird es beruflich gesehen eher schwierig...
Für uns Moderatoren wird es sicherlich schwierig, weil wir nicht so leicht woanders unterkommen, wie mancher Redakteur.
Ich will mir da keinen Druck machen und eben nicht sagen, dass ich innerhalb von einem oder zwei Monaten einen neuen Job haben muss.
Der Schenkelklopfer des ganzen Interviews
Game und Quiz haben aktuell wieder einen größeren Stellenwert bei RTL und Sat.1. Ich habe eine unfassbar gute Ausbildung in diesem Bereich, kann mit Leuten sehr gut umgehen. Vielleicht ergibt sich da etwas.

Echte Freunde kann niemand trennen... ;-)
Mein Team ist sozusagen wie mein Freundeskreis geworden.
Ich hoffe auch, dass der ein oder andere vom Team mit uns [in der letzten Sendung] dabei sein wird.
von Sentinel2003
#981176
DANKE für das tolle Interview von Manuel mit KIWI...hätte ich ja im Leben nie erwartet, daß Ihr die KIWI mal interviewen würdet.... :wink:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#981242
RW06 hat geschrieben:Warum funktioniert die Uhrzeit nicht korrekt im Forum?
Wie spaet ist es denn bei dir? Hast du dauch auf Sommerzeit umgestellt?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#981256
RW06 hat geschrieben:Wo kann ich die Zeit umstellen?
> Persoenlicher Bereich (oben rechts) > Einstellungen (unter Optionen, links) > Derzeit is Sommerzeit (ja/nein)
von Stefan
#981263
RW06 hat geschrieben:Sommerzeit ist an, aber trotzdem wird angezeigt 20.41 Uhr!
dann hast du deine Zeitzone falsch eingestellt
Benutzeravatar
von RW06
#981268
Stefan hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben:Sommerzeit ist an, aber trotzdem wird angezeigt 20.41 Uhr!
dann hast du deine Zeitzone falsch eingestellt
Jo, dass wars danke! :)
von Stefan
#981277
RW06 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben:Sommerzeit ist an, aber trotzdem wird angezeigt 20.41 Uhr!
dann hast du deine Zeitzone falsch eingestellt
Jo, dass wars danke! :)
bitte - kein Ding
von Sentinel2003
#984743
Kann es sein, daß Ihr Euch auf die Seite von Pro 7 schlagen wollt mit dem Artikel über Matthias Opdenhövel...?? Dieser Artikel liest sich alles andere als neutral! Ich fände es sehr gut sogar, wenn Matthias zum ERSTEN wechseln würde....man könnte ihn ja auch an beide Sender "binden"....
Benutzeravatar
von Rodon
#984750
Sentinel2003 hat geschrieben:...man könnte ihn ja auch an beide Sender "binden"....
...was ja für die ARD keine Alternative zu sein scheint.
Ich finde den Artikel in Ordnung, es ist ja auch von einem "möglichen Karrieresprung" zu lesen. Und dass ProSieben einen Weggang von Opdenhövel nicht desinteressiert abwinken dürfte, stellt der Bericht nur noch einmal heraus, für die, die vielleicht nicht genau wissen, was er bei ProSieben so treibt.
Benutzeravatar
von Aries
#984752
Naja, der Autor hat schon Recht, dass es schwer sein dürfte, einen Ersatz für Opdi bei SdR zu finden. Im Pro7 Kader ist es sicherlich keiner. Und dass gewisse Persönlichkeiten nach einem Wechsel zu den ÖR-Sendern im Nachhinein versauern können, hat man beim guten Harald gesehen.

Ich finde, der Artikel hat zwar ne Tendenz zu Pro7, aber zeigt die Vorteile beider Sender gut auf. Mehrwert für Sportschau und junge Zuschauer, wichtig für Schlag den Raab und Events.

Mal davon abgesehen, dass es doch kein Thema wäre, wenn man alle 6 Wochen nen Ersatz für Opdi in der Sportschau finden könnte, wenn er SdR moderiert. Bei Jauch klappts doch auch. ;)

Und wir sind uns denke ich einig, dass wir uns ein SdR ohne Opdenhövel nicht wünschen.
von logan99
#984772
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich fände es sehr gut sogar, wenn Matthias zum ERSTEN wechseln würde....man könnte ihn ja auch an beide Sender "binden"....
Es wären ja in dem Fall nicht nur 2 Sender. Er moderiert ja noch eine LigaTotal Show auf Sport 1 und ist zudem als Kommentator für LigaTotal im Einsatz.

Das wären dann schon 3 (4 wenn man LigaTotal mitzählt) Sender.

Opdenhövel passt perfekt zu Pro 7 und hat da genug mit den ganzen Raab-Events zutun. Sehe da momentan keinen Grund, warum er zur ARD wechseln sollte - in der Sportschau, kann er doch garnicht diese lockere, witzige Art voll auskosten, wie er es bei Pro 7 tut. Ne, das muss ich nicht haben.
von Sentinel2003
#985268
Mensch, dat ging ja schnell....Matthias geht tatsächlich zur ARD! Na, dann werden Wir mal nen neuen Thread zu Ihm im ERSTEN eröffnen... :wink:


Da bin ick ja mal gespannt, wer künftig SdR moderieren wird...ich möchte nicht wissen, wie Stefan auf diese Meldung reagiert hat.... :roll:
Benutzeravatar
von Jeythor
#988167
Zu der Kritik an Helena Fürst möchte ich an dieser Stelle ein Lob für euch aussprechen.
Zugegeben, ihr springt dabei nur auf einen längst fahrenden Zug auf, aber immerhin. Ich hatte eher damit gerechnet, dass das Thema hier totgeschwiegen wird, deshalb bin ich positiv überrascht. Bitte weiter so!
von Sentinel2003
#989085
Das hätte jetzt aber überhaupt nicht sein müßen bei Eurer Filmkritik zu "Hangover II"....da nehmt Ihr sehr starken Bezug zur "Stirb Langsam" Filmreihe!! Klar, ist diese Filmreihe völlig unrealistisch, aber das ist doch kein Vergleich zu Hangover!! Ich habe zwar Hangover noch nicht gesehen, aber muß mehrmals betont werden, daß Stirb Langsam völlig unrealistisch ist?? Das weiß doch jeder! Es gibt sehr, sehr viele Anhänger und Fans dieser Action-Film-Reihe und wereen es bleiben....wie kann man stirb Langsam mit Hangover vergleichen...?
von Sid
#989097
Sentinel2003 hat geschrieben:Das hätte jetzt aber überhaupt nicht sein müßen bei Eurer Filmkritik zu "Hangover II"....da nehmt Ihr sehr starken Bezug zur "Stirb Langsam" Filmreihe!! Klar, ist diese Filmreihe völlig unrealistisch, aber das ist doch kein Vergleich zu Hangover!!
Da musst du was gehörig falsch verstanden haben. Zur Verdeutlichung mal die kritisierte Stelle:
Inhaltlich ist das gleichermaßen gerechtfertigt, wie unerhört. Während es in Filmreihen wie «Stirb langsam» irgendwann unrealistisch wurde, dass der selben stinknormale New Yorker Polizisten zum zweiten, dritten oder vierten Mal mit derart ausgefuchsten Terroristen und Bankräubern zu tun hat, wird es wohl niemand anzweifeln, dass die selbe Gruppe von Freunden zweimal mit einem bösen Filmriss aufwachen kann. Gleichzeitig ist es in einer Actionfilmreihe weitaus weniger arg, wenn jeder Film die Abwandlung des gleichen Plots darstellt. «Hangover» wiederum lebte auch von seiner Andersartigkeit gegenüber der üblichen, räudigen Komödie. Diesen Film zu wiederholen, bedeutet zwangsweise, die Unverbrauchtheit des Originals zu verlieren, und somit auch eine Prise des kultigen Charmes.
Ich spreche in diesem Abschnitt davon, dass Actionfilmreihen mit Alltagshelden natürlich ihr Grundkonzept überreizen. Ein normaler Polizist wird niemals vier so große Fälle haben, wie McClane oder die Helden aus "Lethal Weapon". "Hangover" hat den Vorteil, dass sein Grundkonzept weltnäher ist: Natürlich kann ein und der selbe Mensch zwei Filmrisse haben. Eine Kritik an "Stirb langsam" soll das keinesfalls darstellen - da ich ja auch sage, dass Fortsetzungen von Actionfilmen ggü. "Hangover 2" auch Vorteile haben. In Actionfilmen geht's um die gut inszenierte Action, natürlich geht es auf der Konzeptebene stets um "Cop X löst Fall Y". Das ist ja auch gar kein Problem. "Hangover" hingegen profitierte davon, dass seine Story für eine Komödie so vollkommen andersartig war. Wenn man die wiederholt, büßt die Fortsetzung Punkte ein, die Actionfortsetzungen nicht so schnell verlieren. Und daher der Vergleich: "Hangover" fortzusetzen bringt Probleme mit sich, die andere Filmreihen nicht haben. Es bringt allerdinsg auch Vorteile. Ein einfaches Abwägen von Ying und Yang sollte das sein, kein hetzerischer Aufruf, die "Stirb langsam"-Reihe zu boykottieren.
von troubled
#989180
Ich misch mich nicht gerne ein, aber was die hangover / Stirb langsam Diskussion angeht:
Ich weiß nicht was alberner von Sentinel ist: Einen Film, den man noch gar nicht gesehen hat, bewerten zu wollen, oder eine Textpassage kritisieren, sie man scheinbar nicht verstanden hat.
von Sentinel2003
#989862
troubled hat geschrieben:Ich misch mich nicht gerne ein, aber was die hangover / Stirb langsam Diskussion angeht:
Ich weiß nicht was alberner von Sentinel ist: Einen Film, den man noch gar nicht gesehen hat, bewerten zu wollen, oder eine Textpassage kritisieren, sie man scheinbar nicht verstanden hat.


Diese Diskussion, die garkeine ist, war garnicht albern...viel. habe ich diesen Artikel auch falsch verstanden, da ich absoluter Stirb langsam Fan bin...ich habe jetzt zwar endlich den Hangover.Film gesehen, muß aber trotzdem sagen, daß beide Filme nichts miteinander zu tun haben. Mir hat der erste Film auch nur mittelmässig gefallen, ob ich Teil 2 mir antun werde, keine Ahnung...werde höchstwahrscheinlich warten, bis er auf DVD erscheint.

Auch wenn die Stirb Langsam Reihe überhaupt nix mit der Realität zu tun hat. lasse ich auf diese Filme nix kommen----und, ein Junggesellenabschied, wie hier in Hangover, ist aber auch nicht übel...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#990083
Sentinel2003 hat geschrieben:muß aber trotzdem sagen, daß beide Filme nichts miteinander zu tun haben.
Und wie dir Sid schon zu erklaeren versuchte, hat er beide Filmreihen nicht miteinander verglichen, sondern nur die Frage aufgestellt, ob es sich bei Hangover lohnt, das komplette Grundkonzept seines Originals in seiner Fortsetzung noch einmal vollstaendig auszureizen. Wie es Stirb langsam getan hat. Wie es auch, was weiss ich, die "Kevin allein zu Haus"-Reihe getan hat. Man koennte sogar noch die Scream-Trilogie mit hinzunehmen. Deren Konzepte der jeweiligen ersten Filme haben sich in ihren Fortsetzungen wiederholt, ohne etwas voellig neues zu bieten - im Gegensatz zu Mehrteilern wie Lethal Weapon, welche allein schon durch sein Dasein als Krimi in jedem Teil eine andere Story zu bieten hatte, oder Saw, welches ja immer wieder neue Charaktere einfuehrte und demnach schon deswegen aus der Gleichung herausfaellt.
Benutzeravatar
von Twipsy
#991581
Noch heute lebt im Programm die Grundidee des ZDF weiter, die einige Ministerpräsidenten vor 50 Jahren dazu bewogen hatte, dieses Programm zu gründen: ein Programm für unabhängige Berichterstattung und Presse- sowie Meinungsfreiheit. Die Gründung des ZDF ist somit bestes Beispiel für den Siegeszug der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland.
Is nicht euer Ernst, oder? PR-Meldung des ZDF? Ist der Eingriff von Roland Koch in die Personalpolitik schon so vergessen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 40