Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
Benutzeravatar
von webpower
#358939
Halbe Stunde? Laut Internetseite vom Hamburg City Man sollte das ZDF von 15.40 Uhr bis 17 Uhr senden.
Und gestern die ARD von 15.50 Uhr bis 17 Uhr.

Aber Danke für die Antwort!
Benutzeravatar
von Alexander
#358951
Also laut meinen Infos hat das ZDF gestern ab 15:02 Uhr eine halbe Stunde berichtet.

Zum Samstag: Hier war das Erste - wie du geschrieben hast - zwischen 15:50 und 17:00 Uhr auf Sendung. Die Quoten dazu hab ich dir auch mal rausgesucht: 1,20 Mio. (10,5 %) beziehungsweise 0,38 Mio. (8,0 %).
von JörgDraegerFan
#360318
Wie waren eigentlich die Quoten der Wiederholungen im ORF von Bianca-Wege zum Glück? Waren diese in den vergangenen drei Tagen wirklich besser als zuvor die Quoten von Rote Rosen?

JörgDraegerFan
von Stefan
#360322
Hi!

die quoten vom ORF kannst du auch selbst auf der ORF seite nachsehen:
http://mediaresearch.orf.at/quick.htm

und nein.. bisher liegern die Quoten von den Biance WH auf dem selben Niveau wie die von ROTE ROSEN ;-)


edit: wobei glaub ich der ORF die falsche Sendung entfernt hat.. das Problem ist mittlerweile "Frisch gekocht ist halb gewonnen".. ROSE ROSEN als auch BIANCE halten da immer genau die gleichen zuschauer.. wenn sie RR gelassen hätten und BIANCE davor positioniert hätten, wären die quoten glaub ich besser gewesen


cu
Stefan
von Manuel Weis
#361016
Zu der Frage: Wie in unserem Bericht auch erwähnt. Am Donnerstag sahs für Bianca jetzt recht ordentlich aus.
Benutzeravatar
von Frederik
#368876
Wie sieht es eigentlich mit den exklusiven Live-Rechten des DSF aus? Rentiert sich bspw. der Davis-Cup, oder eine Rugby WM?
Benutzeravatar
von webpower
#369215
Mal ne kleine Frage: Unser Nachbar ist Schauspieler und er hat mich neulich mal raten lassen, wie teuer ein Drehtag für Fernsehserien ist. Ich lag mit meiner Schätzung sehr viel zu niedrig. Er meinte ein Drehtag würde um die 20.000 Euro kosten. Kommt das hin?
Ich bin mir natürlich bewusst, das eine Folge "Medicopter 117" teurer sein wird, als eine Folge "Großstadtrevier" - aber vielleicht gibt es ja sowas wie einen Durchschnittswert! :)
von Manuel Weis
#369261
Ne, nen Durchschnittswert gibts dafür nicht. Kommt ja auch ganz darauf an. Formate wie ViB oder GZSZ sind vergleichsweise günstig. Also eine hochwertige Primetimeserie wie RIS kostet im Schnitt 600.000 pro Folge. Eine Jahresstaffel (nehmen wir mal 13 Folgen) kostet somit 7,8 Millionen Euro. (natürlich kann das abweichen, die eine Folge ist mal bissl teurer, die andere wieder günstiger)

Dann war mal vor einiger Zeit zu lesen, dass RTL pro Jahr etwa 20 Mio. Euro für GZSZ (ca. 240 Folgen) zahlt (keine Gewähr für eine genaue Angabe, kann auch hier bissl mehr oder weniger sein). Demnach - rechne das selbst aus - wird dir klar, dass eine Minute Fernsehen hier deutlich günstiger ist.
von scoob
#369274
webpower hat geschrieben:Mal ne kleine Frage: Unser Nachbar ist Schauspieler und er hat mich neulich mal raten lassen, wie teuer ein Drehtag für Fernsehserien ist. Ich lag mit meiner Schätzung sehr viel zu niedrig. Er meinte ein Drehtag würde um die 20.000 Euro kosten. Kommt das hin?
Ich bin mir natürlich bewusst, das eine Folge "Medicopter 117" teurer sein wird, als eine Folge "Großstadtrevier" - aber vielleicht gibt es ja sowas wie einen Durchschnittswert! :)
Das kommt auch darauf an, bei welcher Produktion dein Nachbar arbeitet. Wenn er bei einer Soap arbeitet, werden wir von anderen Beträgen als zum Beispiel "Alarm für Cobra 11" reden. Die 20.000 Euro könnten aber hinkommen, wenn wir wirklich von Drehtag sprechen.
Benutzeravatar
von webpower
#369349
Also wir hatten über's Großstadtrevier gesprochen. Er hat dort nie mitgespielt, daher weiß ich nicht, ob das auf's Großstadtrevier bezogen war oder auf eine andere Serie. Er hat unter anderem bei "Halt durch, Paul" im ZDF mitgespielt - die hatten sicher nicht ganz so hohe Produktionskosten wie manch andere Serie. Ich werde ihn bei Gelegenheit nochmal Fragen, glaube ich :)
Benutzeravatar
von The Ed
#369756
Total allgemeine Frage: Wie werden in den USA eigentlich Set-Top-Boxen, Videorecorder, Spielekonsolen etc. an den Fernseher angeschlossen? Gibt es dort ein Äquivalent zu unserem Scart-Anschluß?
Benutzeravatar
von webpower
#373059
Mal ne kurze Frage: Steht schon fest, wann die neue Großstadtrevier-Staffel beginnt? Nach meinen Rechnungen sind die Wiederholungen der 16. Staffel am 17. Dezember zuende - die 22. Staffel KÖNNTE demnach also bereits am 7. Januar starten. Der späte Starttermin letztes Jahr mit Ende Februar hat der Serie leider überhaupt nicht gut getan :(
Benutzeravatar
von webpower
#377946
Habe gerade ein kleines Streitgespräch mit dem angeblichen Programmdirektor von Mölsheim Regio TV (ein Sender den nichtmal Google kennt :roll: ). Sagt mal, was ist für Fernsehsender billiger: Digitale oder analoge Ausstrahlung? Oder gibt's da keinen Unterschied?
von HenrikW
#378098
webpower hat geschrieben:Habe gerade ein kleines Streitgespräch mit dem angeblichen Programmdirektor von Mölsheim Regio TV (ein Sender den nichtmal Google kennt :roll: ). Sagt mal, was ist für Fernsehsender billiger: Digitale oder analoge Ausstrahlung? Oder gibt's da keinen Unterschied?
Logischerweise ist die digitale Distribution günstiger.

Bei Astra Digital kostet ein Programmplatz im Jahr 600.000 Euro (in den ersten drei Jahren gibts darauf noch einen Rabatt), bei der analogen Distribution sind es rund fünf Millionen Euro im Jahr.

Beim analogen Kabel müssen für die bundesweite Distribution (KDG, Unity, Kabel BW + NE-4-Betreiber) pro Kanal jährlich vier bis fünf Millionen Euro bezahlt werden. Beim digitalen Kabel ist es so, dass die Fernsehsender (zumindest die mit einem attraktiven Programm) gar kein Geld mehr an die Kabelnetzbetreiber bezahlen müssen, sondern sie erzielen stattdessen sogar Einnahmen für die Bereitstellung ihrer Programme.

Ziemlich unwirtschaftlich ist für die Sender die Distribution über DVB-T. Pro Sender und Ballungsraum sind mehr als drei Millionen Euro im Jahr fällig, was fast 3 Euro pro Haushalt sind. Zum Vergleich: Für die Dsitribution über Kabel und Satellit entstehen für die Sender Kosten von 0 bis maximal 40 Cent pro Haushalt.
von Manuel Weis
#378109
Dass DVB-T auf der Abschussliste der Sender steht, sieht man ja auch am ORF...
von HenrikW
#378123
Manuel Weis hat geschrieben:Dass DVB-T auf der Abschussliste der Sender steht, sieht man ja auch am ORF...
DVB-T ist bisher - auch wenn es die Politik und die öffentlich-rechtlichen Sender nicht wirklich zugeben wollen - eh ein riesiger Flop. Eigentlich sollte mit der Umrüstung der analogen terrestrischen Distribution auf DVB-T der zunehmende Bedeutungsverlust der Terrestrik gestoppt werden. Doch das Gegenteil ist bisher der Fall: Am 1. Januar 2007 haben laut http://www.agf.de/fsforschung/methoden/empfangsebenen/ (Abbildung unten) nur noch 4,1 Prozent aller Fernsehhaushalte ihr Programm terrestrisch empfangen. Fünf Jahre zuvor (1.1.2002) – unmittelbar bevor die Umrüstung auf DVB-T begonnen hat – waren es noch 8,8 Prozent, zehn Jahre zuvor (01.01.1997) sogar noch 19,9 Prozent.
von JörgDraegerFan
#379339
Was ist jetzt bitte mit "Rich List - Jede Antwort zählt"? Davon hört man ja gar nichts mehr.

JörgDraegerFan
von Manuel Weis
#379485
Wird schon irgendwann wiederkommen. Gehe einfach davon aus: Solange wir nix schreiben, steht auch nix fest.
von Stefan
#379663
Hi!

so.. ist jetzt zwar etwas peinlich.. aber ich wollte mal fragen, ob ihr irgendwie in erfahrung bringen könntet, was ATV nun mit REICH UND SCHÖN vor hat, nachdem sie es in ca ner Woche mal aus dem Programm nehmen?

cu
Stefan
von prinzessin clara
#380697
Ich kann die Quoten vom Live Earth Day enfach nicht finden, würden mich aber mal interessieren, da ja immer behauptet wird, es hätten 2 Mrd. Menschen zu gesehen, was ich mir eben nicht ganz vorstellen kann. Mit den Quoten aus Deutschland könnte man ja in etwa abschätzen wie viele nun wirklich zugeschaut haben. Habt ihr diese Quoten, liebes QM-Team :) .
von Kanye
#380704
Mich würde auch mal interessieren, wie sich die Formel 1 Quoten im Vergleich zu 2006 entwickelt haben. Es wurde ja vorhergesagt, dass es durch Schumachers Rücktritt einen rapiden Rückgang gäbe. Die Quoten für Deutschland sind mir bekannt, doch mich würde es auch weltweit mal interessieren.
von scoob
#380742
prinzessin clara hat geschrieben:Ich kann die Quoten vom Live Earth Day enfach nicht finden, würden mich aber mal interessieren, da ja immer behauptet wird, es hätten 2 Mrd. Menschen zu gesehen, was ich mir eben nicht ganz vorstellen kann. Mit den Quoten aus Deutschland könnte man ja in etwa abschätzen wie viele nun wirklich zugeschaut haben. Habt ihr diese Quoten, liebes QM-Team :) .
ProSieben-Quoten: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21006
N24-Quoten: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=21008
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 51