Seite 1 von 4
Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 10:41
von Stefan
Diese Woche:
Verloren in der „Uncanny Valley“
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38198&p3=
also ich muss sagen, ich finde den Artikel klasse - ich hab von "Uncanny Valley" zuletzt in meinem Studium gehört und bin ehrlich gesagt sehr überrascht, hier einen Artikel über das Phänomen zu lesen
also - wie gesagt, super Artikel, sehr informativ und interessant, danke
Re: Popcorn und Rollenwechsel: Verloren in der „Uncanny Valley“
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 10:49
von Manuel Weis
Bitte gern. Künftig montags: Mehr von "Popcorn und Rollenwechsel".
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 16:02
von Sid
Stefan hat geschrieben:
also ich muss sagen, ich finde den Artikel klasse - ich hab von "Uncanny Valley" zuletzt in meinem Studium gehört und bin ehrlich gesagt sehr überrascht, hier einen Artikel über das Phänomen zu lesen
Danke für das Lob. Freut mich, dass die erste Ausgabe gut ankam.
Was studierst du denn, dass ihr über die "Uncanny Valley" unterrichtet werdet?
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 16:21
von Stefan
Sid hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:
also ich muss sagen, ich finde den Artikel klasse - ich hab von "Uncanny Valley" zuletzt in meinem Studium gehört und bin ehrlich gesagt sehr überrascht, hier einen Artikel über das Phänomen zu lesen
Danke für das Lob. Freut mich, dass die erste Ausgabe gut ankam.
ach omg DU bist das :shock:
Sid hat geschrieben:
Was studierst du denn, dass ihr über die "Uncanny Valley" unterrichtet werdet?
das war in meinem bachelorstudium "Medientechnik und -design" - da hatte wir auch Animation dabei. Mittlerweile studiere ich im Master "Interactive Media" .. jetzt würd ich es also nicht mehr hören

Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 20:11
von Sid
Stefan hat geschrieben:
ach omg DU bist das :shock:
Öhm... ist das so erstaunlich?
Stefan hat geschrieben:
das war in meinem bachelorstudium "Medientechnik und -design" - da hatte wir auch Animation dabei.
Na gut, da gehört eine kurze Abhandlung dieses Phänomens auch unbedingt dazu. Hätte Zemeckis dein Fach studiert, wäre uns einiges erspart geblieben. :lol:
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 20:36
von Stefan
Sid hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:
ach omg DU bist das :shock:
Öhm... ist das so erstaunlich?
ach ich hab dich aus dem Podcast nur nie mit dem User "sid" hier verbunden .. stupid me :oops:
Sid hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
das war in meinem bachelorstudium "Medientechnik und -design" - da hatte wir auch Animation dabei.
Na gut, da gehört eine kurze Abhandlung dieses Phänomens auch unbedingt dazu. Hätte Zemeckis dein Fach studiert, wäre uns einiges erspart geblieben. :lol:
tja, das kann halt nicht jeder

Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 20:45
von AlphaOrange
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 21:30
von Stefan
AlphaOrange hat geschrieben:Dann hast du also auch nie Sids Blog gelesen. Schäm dich! 
tja, auch mein Tag hat nur 24 Stunden

Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 23:47
von Holzklotz
Stefan hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:Dann hast du also auch nie Sids Blog gelesen. Schäm dich! 
tja, auch mein Tag hat nur 24 Stunden 
Das sag mal Jack Bauer... der schafft auch ne Menge.... :|
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 23:49
von Stefan
Holzklotz hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:AlphaOrange hat geschrieben:Dann hast du also auch nie Sids Blog gelesen. Schäm dich! 
tja, auch mein Tag hat nur 24 Stunden 
Das sag mal Jack Bauer... der schafft auch ne Menge.... :|
den sah ich aber auch noch nie Sids Blog lesen :!:
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 23:51
von AlphaOrange
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 3. Nov 2009, 23:52
von Stefan
AlphaOrange hat geschrieben:
Dann weißt ja nun, was bei 24 in den Werbepausen passiert 
d'uh .. da bleiben alle stehen und warten bis es weiter geht .. ist doch logisch :roll:

Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 14:18
von Manuel Weis
Eine neue Ausgabe der hier gelobten Reihe "Popcorn & Rollenwechsel" ist inzwischen übrigens da.
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38322&p3=
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: So 28. Feb 2010, 20:41
von Delaoron
Falls Sid "Das weiße Band" immer noch nicht im Kino sehen konnte: DVD & Blu-ray werden am 05. März veröffentlicht.
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 00:29
von Sid
Delaoron hat geschrieben:Falls Sid "Das weiße Band" immer noch nicht im Kino sehen konnte: DVD & Blu-ray werden am 05. März veröffentlicht.
Wow, das ist ja völlig an mir vorbeigegangen. :shock:
Und ich wollte Mittwoch schon eine längere Zugfahrt unternehmen, um den in einem unbequemen kleinen Kino zu sehen. Tja, da wird wohl die DVD herhalten. Danke für den Hinweis!

Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 18:25
von Elhana
Zur "Rausgehen oder Sitzenbleiben"-Kolumne: Ich gehöre auch zu den Leuten, die sich einen Film bis zum Schluss anschauen. Ich hab dafür bezahlt, also stehe ich das auch durch.*g* Allerdings informiere ich mich vorher genug, um nicht in einem Film zu landen, dem ich mit großer Wahrscheinlichkeit überhaupt nichts abgewinnen kann. Bisher hatte ich auch glücklicherweise nie das Pech, dass ich total enttäuscht wurde und mich von Kritiken oder anderen Infos verschaukelt fühlte.
Gerade jetzt hatte ich aber wieder eins dieser Phänomene, wenn Leute ganz offensichtlich in einen Film gegegangen sind, ohne zu wissen, was das überhaupt ist. Die zwei jugendlichen Grazien in "Kapitalimus" hätten eigentlich schon vom Filmtitel abgeschreckt werden müssen, schließlich handelt es sich um ein -ismus-Wort, das ist intellektuell und dementsprechend nichts für Giggelweiber. Aber vielleicht hat sie der Untertitel "Eine Liebesgeschichte" ja verwirrt. Zum Glück sind sie dann recht früh gegangen.
Wenn einem der Film absolut nicht gefällt, kann ich verstehen, wenn man das Kino vorzeitig verlässt. Nur denke ich, dass man sowas nicht nach 10 min festmachen kann. Ich halte jedenfalls durch - und ja, wenn der Film richtig mies ist, dann würde ich mir auch entsprechende Kommentare nicht verkneifen, vorausgesetzt, dass nicht der ganze Rest des Publikums total begeistert vom Film ist (solls ja geben).
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 19:02
von AlphaOrange
Elhana hat geschrieben:Die zwei jugendlichen Grazien in "Kapitalimus" hätten eigentlich schon vom Filmtitel abgeschreckt werden müssen, schließlich handelt es sich um ein -ismus-Wort, das ist intellektuell und dementsprechend nichts für Giggelweiber. Aber vielleicht hat sie der Untertitel "Eine Liebesgeschichte" ja verwirrt.
Die Szene spielt sich bei mir gerade ganz wunderbar im Kopfkino ab (wo ich allerdings sitzen bleibe und gehe, wann es mir beliebt ^^).
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 14:34
von Twipsy
So ein Erlebnis hatte ich auch mal. Direkt vor mir saßen 3 jüngere Männer mit Migrationshintergrund, wurden zunehmend geladen und verließen nach ca. 15 min das Kino mit ca. den Worten "Was solln da jetz die Affen? Ich dachte das is Science-Fiction Alter?"
Welcher Film? Natürlich
Ich selbst reagiere dann meist anders, letztes Jahr trieb mich meine Freundin beim Filmwochenende Würzburg in "What is it?", wo es vorweg einen ca. 60minütigen wirren Vortrag vom Regisseur gab (Crispin Glover), und danach haben in dem Film u.a. Menschen mit Down-Syndrom Schnecken getötet, unterlegt mit schrillen Schreien. Wir blieben brav sitzen. Werde ich nie vergessen. :|
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 15:39
von Glenn
In letzter Zeit habe ich es öfter miterlebt, dass Kinobesucher den Saal vorschnell verlassen haben. Zum Beispiel bei "Küss den Frosch". Das waren dann aber irgendwelche Checker-Typen, wo man sich fragt, wie die überhaupt auf Idee kamen, sich einen Disney-Film anzuschauen. Die haben sich vorher noch lautstark über den Film lustig gemacht und haben dann nach ca. 20 Minuten den Saal verlassen. :roll: Da macht es mir echt bald keinen Spaß mehr, überhaupt noch ins Kino zu gehen.
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 15:52
von Sid
Twipsy hat geschrieben: Direkt vor mir saßen 3 jüngere Männer mit Migrationshintergrund, wurden zunehmend geladen und verließen nach ca. 15 min das Kino mit ca. den Worten "Was solln da jetz die Affen? Ich dachte das is Science-Fiction Alter?"
:lol: Ich könnte gerade echt heulen vor Lachen. Zu geniales Erlebnis.
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 21:01
von Stefan
ich bin eigentlich auch kein "Rausgeher" .. weil ich mich generell über den Film halbwegs informier, bevor ich fast 10 euro dafür zahl, ihn zu sehen - einmal hab ich den Saal mit meiner Begleitung aber dann doch früher verlassen - es war ne Sneak, wir wussten also nicht was kommt - und dann fing da "Science of Sleep" an und der Film fing echt an wie ne Drogentour .. na ja, nach 15 Minuten haben wir uns gegenseitig angesehen und gemeint "gehen wir?" .. rofl und das haben wir dann auch gemacht

Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 21:17
von Elhana
Kino-Wildnis: :lol: Herrlich! Die ganzen Alliterationen mussten natürlich sein. *g*
Zum Glück sind mir die besonders gefährlichen Bewohner des Kinosaals bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Beim schneidigen Spoiler-Schwachmaten würde ich vermutlich aggressiv werden. Naja, und beim unverschämten Ungeduschten hätte man evtl. die Möglichkeit, sich auf einen sichereren Platz zu flüchten.
... Ich beömmel mich immer noch über diese bescheuerten Namen... meine Güte. :lol:
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 22:45
von Alexander
Elhana hat geschrieben:Kino-Wildnis: :lol: Herrlich! Die ganzen Alliterationen mussten natürlich sein. *g*
In der Tat - ich hab wirklich sehr gelacht. Kommt mir äußerst bekannt vor. :lol:
Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 07:58
von Sentinel2003
Auch dieser Artikel von Herrn Schering zum Thema
Multiplex trifft den Nagel voll auf den Kopf, toller Artikel, habe mich köstlich amüsiert!!

Re: Popcorn und Rollenwechsel
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 01:01
von Sid
Vielen Dank für's Lob. Weiß nur nicht, ob ich mich deshalb freuen soll, dass es nicht nur mir so im Multiplex ergeht, oder ob ich eher mein Beileid aussprechen soll. :lol:
Ich würde ja nach dem
Programmkino und dem
Multiplex auch gerne die Trilogie vollenden, bloß wüsste ich keine weitere stereotype Kinoform. Obwohl... Hand hoch, wer hier hat Autokino-Erfahrungen?
