Seite 1 von 1

Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 13:30
von Twipsy
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38855&p3=
Schöner Text, besonders die Aufforderung, nicht bei 9Live anzurufen, hats mir angetan. 8)
Falls die Geschichte mit dem Hotelgutschein stimmt, solltest Du aber eher froh sein ihn nicht bekommen zu haben. Man muss nicht lang suchen, dann findet man z.B. bei Doehlers Marc:
Zwar bekommt jeder Anrufer tatsächlich einen Hotelgutschein für 2 Personen, muß aber:
1. natürlich selbst für den Flug und den teuren Transfer zu den abgelegenen Hotels aufkommen. Der dubiose "Reiseveranstalter", mit dem das DSF wohl zusammen diesen Nepp ausgedacht hat, bietet das zwar auch als Service an, allerdings wohl zu völlig überteuerten Preisen.
2. in abgelegenen Hotels untergebracht werden, in denen er sich für völlige Wucherpreise eine 2. Tagesmahlzeit und Getränke kaufen muß, also letztendlich mindestens die gleiche Summe wie für einen herkömmlich gebuchten Urlaub zahlt (das Leitungswasser ist in der Türkei übrigens häufig nicht zum Trinken geeignet)
3. an mehrtägigen "Kaffeefahrten" u.a. nach Pamukkale teilnehmen, bei denen auch zufälligerweise "Teppichfabriken" besucht werden. Es handelt sich also offenbar um reine Verkaufsveranstaltungen. Möchte er an diesen nicht teilnehmen, muß erheblich draufgezahlt werden.
4. (das Entscheidende bei dem "garantierten Gewinn": ) 50 Cent für den Anruf bezahlen, für ein Angebot, daß er sowieso nicht wahrnehmen wird, wenn er nach wählen der 01379-Nummer noch einen Rest an Verstand besitzt. Wink
5. seine Adresse per Band übermitteln, und wer kann garantieren, daß er danach nicht jahrelang Werbeprospekte zugeschickt bekommt?
Für unbeliebte, abgelegene türkische Hotels, die im Winter nicht vollwerden (die Gutscheine zählen wohlgemerkt nur für den Winter), und für den Reiseveranstalter, mit dem das DSF kooperiert, natürlich eine Goldgrube. Und natürlich fürs DSF, denn abertausende werden sich trotz der o.g. Haken zum Wählen der 01379-Nummer hinreißen lassen und damit für den Sender ähnliche Gewinne erzielen wie während einer "Sportquiz"-Silikonbrust-Sendung.
Es verbergen sich dahinter immer versteckte Kosten oder Verkaufsveranstaltungen (Teppiche, Schmuck...). Das DSF soll hier mit dem Veranstalter "Bonus Reisen" zusammenarbeiten, das als unseriöses Unternehmen auf mehreren schwarzen Listen steht.
Klingt nicht soo erholsam. :roll:

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 13:59
von Manuel Weis
;-) Coole Überschrift. Ganz ehrlich - ich hatte sowieso nicht vor eine Reise in die Türkei anzutreten. Es war eher die Neugier, was passiert wenn man da anruft...

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 14:06
von Stefan
Den Gutschein selbst habe ich – trotz meiner Tätigkeit als Meinungsmacher bei Quotenmeter.de – nie bekommen. Ein normaler Zuschauer erhält ihn demnach schon drei Mal nicht.
es tut mir leid aber .. das lest sich wie ein Satz aus der Bild - seit wann ist denn das Ziel von Journalisten, "Meinungsmacher" zu sein? traurig traurig...

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 14:11
von Manuel Weis
Steht da irgendwo, dass es MEIN ZIEL ist? Als Chefredakteur des meistgelesenen Online Fernsehmagazins ist man einfach ein Meinungsmacher - das ist Fakt. Ob ich das will oder nicht spielt hier gar keine Rolle.

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 14:16
von Stefan
Manuel Weis hat geschrieben:Steht da irgendwo, dass es MEIN ZIEL ist? Als Chefredakteur des meistgelesenen Online Fernsehmagazins ist man einfach ein Meinungsmacher - das ist Fakt. Ob ich das will oder nicht spielt hier gar keine Rolle.
ähm - nein? Meinungen machen sich die Leute selbst - ihr "solltet" ihnen eigentlich nur die Fakten dazu liefern, damit das euren Lesern möglich ist.. (im journalistischen Sinn zumindest .. aber, na ja, was solls :roll: )

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 14:40
von Manuel Weis
Stimmt nicht. Journalisten haben natürlich auch die Aufgabe Situationen in Kommentaren, Glossen, Analysen etc. einzuschätzen und einzuordnen. Schau dir die zweite Seite der Süddeutschen an - da wird Meinung gemacht. Schau dir das heute-journal an, auch hier wird Meinung gemacht.

Bei Quotenmeter haben wir Kommentare (täglich!), in denen wir Meinung machen. Das ist das Natürlichste auf der Welt.

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 14:47
von Rodon
Ihr macht euch selbst eure Meinung, okay. Aber meine Meinung mache noch immer ich ganz allein. :wink:

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 15:25
von Stefan
Rodon hat geschrieben:Ihr macht euch selbst eure Meinung, okay. Aber meine Meinung mache noch immer ich ganz allein. :wink:
unterschrieben :wink:

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 16:06
von Fabian
Twipsy hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38855&p3=
Schöner Text, besonders die Aufforderung, nicht bei 9Live anzurufen, hats mir angetan. 8)
Im Meinungen-Bereich darf man auch so etwas schreiben :mrgreen:

Re: Manuel Weis und der Hotelgutschein des Schreckens

Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 18:17
von Angelus
Manuel Weis hat geschrieben:Stimmt nicht. Journalisten haben natürlich auch die Aufgabe Situationen in Kommentaren, Glossen, Analysen etc. einzuschätzen und einzuordnen. Schau dir die zweite Seite der Süddeutschen an - da wird Meinung gemacht. Schau dir das heute-journal an, auch hier wird Meinung gemacht.

Bei Quotenmeter haben wir Kommentare (täglich!), in denen wir Meinung machen. Das ist das Natürlichste auf der Welt.
Ob Meinungen "gemacht" werden, oder ob die Journalisten sie den Lesern mitteilen, sind aber zwei verschiedenen Dinge. Ein Journalist darf natürlich auch seine eigene Meinung mit bei bringen - wobei er im großen und ganzen schon objektiv berichten sollte - doch das bedeutet lange nicht, dass der Leser (oder Zuschauer) diese Meinung annehmen muss. Sie dient ihm doch nur dazu, sich seine eigene zu bilden. Daher ist ein Journalist ganz klar kein Meinungsmacher.

Ich finde sowieso, dass man sich eine Meinung bildet oder dass jemand zu einer Meinung beiträgt. Gemacht wird eine Meinung nicht. Sie könnte bestenfalls eingetrichtert werden - und das, da hoffe ich sind wir uns alle einig, ist nicht die Aufgabe eines Journalisten.