Seite 1 von 1
US-Quoten Liste
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 00:11
von angel29.01
Hallo, ist es möglich, zu den US Quoten in Textform auch eine Liste zu machen?
Also die normalen Texte und am Ende des Artikels eine Liste à la "Auf eine Blick" ?
Grüsse.
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 10:58
von Manuel Weis
Haben wir doch schon seit Jahren. Geh mal auf usa.quotenmeter.de und dann kannst du dort die Listen (Wochenüberblicke) anklicken.
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 11:39
von angel29.01
Manuel Weis hat geschrieben:Haben wir doch schon seit Jahren. Geh mal auf usa.quotenmeter.de und dann kannst du dort die Listen (Wochenüberblicke) anklicken.
Das weiß ich natürlich.....
Aber ich meine das täglich. So dass man immer direkt sehen kann, wer z.B. im 21 Uhr Slot gewonnen hat.
Bsp.:
21.00 Uhr:
1. House (Fox) 17,8 Millionen Zuschauer. 16% bei den 18-49 jährigen.
2. The Unit (CBS) 11,6 Millionen Zuschauer. 9% bei den 18-49 jährigen.
usw.
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 12:28
von Manuel Weis
Ja, gut. Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Aber seh es doch mal so: Unsere Redakteure machen sich jeden Abend die Mühe, die Quoten in Textform einzuordnen und zu bewerten. Deswegen wäre es schon ganz schön, wenn man das auch liest und sich nicht nur eine Grafik anschaut

Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 13:15
von angel29.01
Das Aufarbeiten der Quoten in Textform honoriere ich auch - übrigens wie eure ganze Arbeit. Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit, den Namen der Sendung und die dazugehörigen Quoten bzw. Marktanteile, im Text fett hervorzuheben?
Bsp.:
Der mürrische Doktor «House» (Bild) machte erneut den amerikanischen Fernsehsender FOX glücklich. Eine neue Episode mit Hugh Laurie, die um 21.00 Uhr ausgestrahlt wurde, sahen 17,28 Millionen Menschen. Der Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen lag bei 17 Prozent. Mit diesen Ergebnissen war die Drama-Serie das erfolgreichste Programm am Dienstag. Mit der im Vorfeld ausgestrahlten Serie «Bones» wurde der Tagessieg mit 12,58 Millionen Zuschauern errungen, die Knochenjäger sahen zur besten Sendezeit 7,89 Millionen Amerikaner und acht Prozent der Werberelevanten.
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 13:26
von Manuel Weis
Das gefällt mir jetzt ehrlich gesagt nicht so. Machen wir ja bei den deutschen Quoten auch nicht. Das ganze läuft doch nur darauf hinaus, dass du dir nicht den gesamten Text durchlesen willst...Stimmts?
Verfasst: Fr 5. Okt 2007, 13:53
von angel29.01
Manuel Weis hat geschrieben:Das gefällt mir jetzt ehrlich gesagt nicht so. Machen wir ja bei den deutschen Quoten auch nicht. Das ganze läuft doch nur darauf hinaus, dass du dir nicht den gesamten Text durchlesen willst...Stimmts?
Erwischt.....
Ich geb ja zu ein bisschen lesefaul zu sein. Verfolge halt viele Serien und bin auch in vielen Foren unterwegs. Und in manchen bin ich der "Quoten-Boy" :lol: Von daher, klar, hab nicht immer Lust mich durch den ganzen Text zu kämpfen wenn, ich z.B. nur die Werte von House oder Prison Break wissen will.
Aber ich merk' schon, da gibt es wohl kein durchkommen.
Schade eigentlich....
Grüsse.
Verfasst: So 7. Okt 2007, 10:38
von Blue7
Klar ist es tabellarisch besser, aber denke Quotenmeter.de macht sich schon sehr viel Mühe und Arbeit mit den Daily Ratings, die meisten höher sind als dann die letztendlichen.
Verfasst: So 7. Okt 2007, 10:43
von Manuel Weis
Je nach Redakteur sind ja die Sendungsnamen durchaus Fett hervorgehoben. Heißt also, wenn dus wirklich mal eilig hast, dann kannst du ja auch nur den entsprechenden Absatz lesen.
Verfasst: So 7. Okt 2007, 22:53
von angel29.01
Blue7 hat geschrieben:Klar ist es tabellarisch besser, aber denke Quotenmeter.de macht sich schon sehr viel Mühe und Arbeit mit den Daily Ratings, die meisten höher sind als dann die letztendlichen.
Ich kann dir nicht folgen....? :?:
Verfasst: So 7. Okt 2007, 22:57
von Blue7
Ich sagte tabellarisch wären die Daten besser, aber man muss QM aber loben, dass sie sich überhaupt die Mühe machen über US-Ratings zu berichten. Sie schreiben zwar nur die DailyRatings, also hochgerechnete Werte vom Vortag, aber gegen Ende der Woche gibts ja dann auch die Endquoten tabellarisch nachzulesen.
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 17:13
von LastOne
Ohne wen auf den Schlips treten zu wollen, bei manchen Artikeln über die Quoten wär mir ne Tabelle lieber, denn teils hat man da auch nur ne Tabelle mit nen paar sätzen aufgefüllt, da is ne Tabelle verständlicher und übersichtlicher. Wenn ich bein manchen (egal ob us oder deutsch) quotenrückblicken etc die texte lese wird mir immer ganz wir vor zahlen die durch satzteile getrennt sind....
Verfasst: Mo 8. Okt 2007, 17:25
von Manuel Weis
Wie gesagt: Je nach Gusto mag einer das und der andere das lieber. Wir gehen aber davon aus, dass unsere Leser auch längere Texte gern lesen.