Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#898634
Sag mal, Logan, bist du echt so blöde, das zu verstehen? Ich hab dich auf Ignore stehen - aber wenn andere User deine Beiträge zitieren, lese ich trotzdem, quasi automatisch, was du geschrieben hast.

Auf den Rest deines Postings werd ich nicht mehr eingehen. In diesem Thread geht es schließlich um "Im Angesicht des Verbrechens". Also sollten wir auch darüber diskutieren. Aber bitte unter der Voraussetzung, dass man es auch guckt.
von Familie Tschiep
#898635
phreeak hat geschrieben:
logan99 hat geschrieben:"Die Darsteller und Dialoge von "Im Angesicht des Verbrechens" sind miserabel und kommen bei weitem nicht an die klasse Mafiaserie "Die Sopranos" heran."
Kann man so Unterschreiben auch ohne IADV gesehen zu haben. The Sopranos bleibt einfach das maß der Dinge und wenn man die Produktionen der Öffis kennt, weiß, das man nie an die Qualität rankommt. (Wenn man beide Serien vergleicht) :mrgreen:


Werd zwar nun gedisst, aber war auch das erste und letztemal, das ich hier reingucke. :P
Ich glaube, man sollte IADV erst sehen, bevor man es ls schlecht bezeichnet. Die ersten beiden Teile habe ich auf arte gesehen und fand die Fotografie herausragend. Die Dialoge sind auch in Ordnung.
von logan99
#898636
CommanderNOH hat geschrieben:Sag mal, Logan, bist du echt so blöde, das zu verstehen? Ich hab dich auf Ignore stehen - aber wenn andere User deine Beiträge zitieren, lese ich trotzdem, quasi automatisch, was du geschrieben hast.
Lesen mein Guter, lesen! Das ist das Zauberwort.

Ich schrieb doch, dass du für den Sopranos Abschnitt vielmehr hast lesen müssen, als zitiert wurde. Auch hier wieder. Wieso überliest du es nicht einfach, wenn du mich auf Ignore hast? Stattdessen drückst du immer wieder den Button um zu wissen, was ich schreibe.

Das zeigt doch eindeutig, wie lächerlich du dich hier mit deinen Parolen machst, User ignorieren zu wollen :lol:

Übrigends schade, dass du auf das Thema "Rechtschreibung/Grammatik" nicht eingehen willst. Denn damit hast du dich so richtig ins Abseits geschossen und dein wahres Gesicht offenbart.
Benutzeravatar
von Fabel
#898638
ES REICHT MIR!

So, Leute. Ihr mögt euch nicht. Punkt, Aus, Komma, Strich. Fertig ist das fabelhafte Bösgesicht. :evil:
Und nun ab dafür zurück zu IADV. :wink:
Nochmal zurück gekommen auf mein Lob bezüglich Zehrfeld. Der Junge hat klasse gespielt. Richtig super. :)
Benutzeravatar
von eggi4u
#898686
Ich schaue gerade die erste Folge auf EinsFestival und wundere mich nicht das die Quoten nicht gerade gut ausfielen.

Man müsste die Ukrainische Sprache beherrschen, dann hätte man es einfacher, in dieser Folge mitzukommen.

Soviele Untertitel, ne ne das geht ja mal gar net
Benutzeravatar
von bond007
#898781
Beitrag zu CommanderNOH:
logan99 hat geschrieben:Das zeigt doch eindeutig, wie lächerlich du dich hier mit deinen Parolen machst, User ignorieren zu wollen

Übrigends schade, dass du auf das Thema "Rechtschreibung/Grammatik" nicht eingehen willst. Denn damit hast du dich so richtig ins Abseits geschossen und dein wahres Gesicht offenbart.
KLASSE!!!Vollste Zustimmung!!!
von Commi
#898807
eggi4u hat geschrieben:Ich schaue gerade die erste Folge auf EinsFestival und wundere mich nicht das die Quoten nicht gerade gut ausfielen.

Man müsste die Ukrainische Sprache beherrschen, dann hätte man es einfacher, in dieser Folge mitzukommen.

Soviele Untertitel, ne ne das geht ja mal gar net
Es war vielleicht ein bißchen viel, ja. Aber ich glaube, es ist auch ARD-Zuschauern zuzumuten, mitzulesen und mitzudenken. :)
Benutzeravatar
von bond007
#898818
CommanderNOH hat geschrieben:Es war vielleicht ein bißchen viel, ja. Aber ich glaube, es ist auch ARD-Zuschauern zuzumuten, mitzulesen und mitzudenken.
Was soll diese inhaltslose Bemerkung/Erkenntnis. :roll:
von Kellerkind
#898821
bond007 hat geschrieben:Was soll diese inhaltslose Bemerkung/Erkenntnis. :roll:
Das war möglicherweise auf den ersten Blick etwas flach, aber im Kern steckt da schon was Wahres, nicht nur bezogen auf die ARD. Die Untertitelung macht es schwieriger, aber auch authentischer.
Als ich mir am WE die geliehene DVD zum City of Men-Serienabschlussfilm ansah, stand außer Frage, dass ich mir das im OmU anschaue. Das machen die Wenigsten. Wenn im Angesicht auch viele UT vorkommen, hat as eine ähnliche Wirkung.

Und noch zwei Worte zu den Sopranos, weil ich da hier überhaupt erst angeleihert habe:
Ich hatte nicht vor, beide Serien absolut nebeneinander zu stellen. Aber ich wollte sie relativ nebeneinander stellen.
Beide sind in ihrem Heimatmarkt innovativ und einzigartig. Das Angesicht ist für deutsche Verhältnisse bahnbrechend. Das sollten besonders die anerkennen, die hier dagegen wettern, ohne es gesehen zu haben.
von Commi
#898825
Kellerkind hat geschrieben:
bond007 hat geschrieben:Was soll diese inhaltslose Bemerkung/Erkenntnis. :roll:
Das war möglicherweise auf den ersten Blick etwas flach, aber im Kern steckt da schon was Wahres, nicht nur bezogen auf die ARD. Die Untertitelung macht es schwieriger, aber auch authentischer.
Authentischer, eben. Es ging den Machern Basedow/Graf immer darum, dass IAdV authentisch ist und das merkte man den ersten Folgen auch an. Und wenn man diese "Szene" authentisch abbilden will, muss man halt auch mal mit Untertiteln arbeiten. Ist doch klar, dass die Mädchen aus dem ukrainischen Dorf noch kein Deutsch können, beispielsweise.

Schön auch, dass Logan jetzt seinen Zweitnick "bond007" in diesen Thread geschickt hast. Ein bißchen vorhersehbar, aber was soll´s?
Logan und Bond wirft mir immer vor, ich würde beleidigend sein und nie irgendwas relevantes zu dem jeweiligen Thema schreiben. Hier kann nun jeder sehen, dass Logan und Bond nicht besser ist, als er es mir immer vorwirft. Oder was haben die letzten zwei Bond-Postings mit IAdV zu tun?
von Jaws
#898855
eggi4u hat geschrieben:Ich schaue gerade die erste Folge auf EinsFestival und wundere mich nicht das die Quoten nicht gerade gut ausfielen.

Man müsste die Ukrainische Sprache beherrschen, dann hätte man es einfacher, in dieser Folge mitzukommen.

Soviele Untertitel, ne ne das geht ja mal gar net
Ja, das ist auf den ersten Blick sehr ungewohnt, auch wenn es der Authentizität dient.

Allerdings ist es von großem Vorteil, wenn man z. B. US-amerikaniche oder britische Formate von Kindesbeinen an im Original mit Untertiteln sieht, weil es einem den Zugang zur Fremdsprache sehr erleichtert.
Deutschland ist einiges der wenigen Länder in Europa, das das Synchronisieren kultiviert hat.
In anderen europäischen Ländern sind Originale mit Untertiteln eine Selbstverständlichkeit.

Wenn die Macher sich gegen Berieselung und geistiges Vorkauen entschieden haben - davon gehe ich aus -, ist die Untertitelung nur ein logischer Schritt.

Dass damit das Publikum verunsichert wird, das es gewohnt ist, die Sprachinformation via Ohr mitzunehmen, wurde offensichtlich in Kauf genommen.
von logan99
#898864
CommanderNOH hat geschrieben: Schön auch, dass Logan jetzt seinen Zweitnick "bond007" in diesen Thread geschickt hast. Ein bißchen vorhersehbar, aber was soll´s?
Ich bin gern bereit jegliche Prüfung meiner Daten bei den zuständigen Moderatoren zu zulassen, nur um dir erneut aufzuzeigen, wie eindimensional du in deiner Denkweise bist :lol:
Benutzeravatar
von bond007
#898930
CommanderNOH hat geschrieben:Schön auch, dass Logan jetzt seinen Zweitnick "bond007" in diesen Thread geschickt hast. Ein bißchen vorhersehbar, aber was soll´s?
Ach CommanderNOH dein IQ ist ja noch geringerer als ich vermutete. :P
von Jaws
#899153
bond007 hat geschrieben:Ach CommanderNOH dein IQ ist ja noch geringerer als ich vermutete. :P
Kleiner Tipp: Wer sich über den IQ anderer Foristen lustig macht, sollte vielleicht berücksichtigen, dass die Steigerungsform von geringer immer noch am geringsten lautet.
Nicht, dass man am Ende noch als der Dümmerste :mrgreen: da steht.
Benutzeravatar
von bond007
#899292
Jaws hat geschrieben:Kleiner Tipp: Wer sich über den IQ anderer Foristen lustig macht, sollte vielleicht berücksichtigen, dass die Steigerungsform von geringer immer noch am geringsten lautet.
Nicht, dass man am Ende noch als der Dümmerste da steht.
Tipp zurück: Erst Lesen, dann Nachdenken, Inhalt beachten und dann schreiben; Aber trotzdem Danke.
von Sentinel2003
#902527
Und, da isser wieder dieser ätzende Klos im Hals, wenn man sieht, fast ganz Deutschland fährt total auf diesen Schmalz von "Bauer sucht Frau" ab und Qualität a la IADV wird total links liegen gelassen...ich schätze mal auch, der Großteil der Leute, die Montags RTL sehen, diesen Sender auch zu 90pro immer laufen haben...


Frau Schäferkordt wird sich freuen...
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#907067
Sentinel2003 hat geschrieben:Und, da isser wieder dieser ätzende Klos im Hals, wenn man sieht, fast ganz Deutschland fährt total auf diesen Schmalz von "Bauer sucht Frau" ab und Qualität a la IADV wird total links liegen gelassen...ich schätze mal auch, der Großteil der Leute, die Montags RTL sehen, diesen Sender auch zu 90pro immer laufen haben...


Frau Schäferkordt wird sich freuen...
Das mag auch daran liegen das nunmal die Serie in der ARD nicht in der Erstausstrahlung erfolgt ... da ist die ARD dann aber auch selber Schuld, die sich für die Serie interessiert haben werden die Serie wohl schon im TV gesehen haben ...

Ich persönlich weiß aber echt nicht, warum die Serie hier immer so als superdupergenialdasbestewasesgibt gehandelt wird ... kann damit rein gar nix anfangen. Und habe einige Folgen geschaut damals und mir ist der Hype der Kritiker um die Serie eher ein großes Rätsel.

Und wenn die Serie nicht ankommt, sind natürlich immer die blöden Zuschauer Schuld ... aber klar doch. Die Kunst der Macher sollte doch auch daran liegen, auch solche Themen anzusprechen, so das es vielen gefällt. Irgendwas zu machen was nur einigen gefällt, kann ja im Prinzip jeder ... ;) Die Serie war in der ARD und in der Erstausstrahlung kein Erfolg.
Benutzeravatar
von Burpie
#911075
Bis über die Hälfte der Episoden hat mir die Serie sehr gut gefallen. Allerdings fand ich den Düsterlook von KDD besser, aber ansonsten fühlte ich mich gut und spannend unterhalten. Aber...die letzten drei Folgen fand ich arg hingebogen. Zum einen der Handlungsstrang mit den beiden korrupten Polizisten. Da erwähnt die Ermittlerin einfach ein abgehörtes Telefonat und schon wird eine Razzia durchgeführt. Der Chef wollte die beiden Streifenhörnchen unbedingt in seinem Team haben, hat aber keinerlei Ahnung u./o. Interesse an deren Vorleben. Die Razzia geht daneben und der Plan läuft wie von den Russen gedacht. Zumal Gorsky auch ein urdeutscher Name ist. Nee...Die Ballerei auf der Wiese mit dem Pärchen war auch nix und ein schwacher Abschluß. Der Epilepsiesohn wurde dann noch als Angelpunkt genommen, naja. Unglaubwürdig wurde es, als Gorsky einfach mit seiner Freundin in den Ostblock fährt, um dort die andere Prostituierte zu befreien. Wurde im Wald nicht Gorskys Auto zu Schrott geschossen? Wieso bekommt er es dann von den Gangstern repariert zurück oder war das etwa ein Ersatzwagen? Dazu noch die befreite Prostituierte und den Pass. Wie lange haben die eigentlich in der Hütte am See gehaust? In deren Heimatdorf angekommen findet das Mädchen dann auch sofort einen netten Bauernburschen, dem es egal ist, von wem das Mädchen schwanger ist. Ohje...Ich denke einfach mal, dass Gorsky und Lottner in diesen Tagen Urlaub hatten, denn sonst hätte sich Lottner auch nicht gegenüber der Firma einnisten und diese beobachten können. Oder wie läuft das sonst so bei der Pullizei?
Wieso wurde Gorsky von der Geliebten seines toten Schwagers vermöbelt?
Dieser ganze Zigarettenschmuggelkram war zuviel des Guten. Selbst wenn diese Firma auf der grünen Wiese im tiefen Brandenburg steht - irgendjemand kriegt immer was mit. Man hätte besser daran getan, sich nur auf den Bandenkrieg zu beschränken, denn am Ende sah man kaum noch durch, wer wo wann irgendwas mit wem gemacht oder nicht gemacht hatte.
Insgesamt ein positives Beispiel neuerer Fernsehgeschichte, bis auf den leider verpatzten Schluss. Da die Quoten nicht so berauschend waren, wird es wohl keine Fortsetzungen geben, oder?!
von Frank_Drebin
#911477
Kann dir beim Ende der Serie weitesgehend zustimmen.

Das mit den korrupten Polizisten, geht eigentlich noch. Störte mich jetzt nicht so sehr.

Schlimmste war der Handlungsstrang mit den Prostituierten. Fährt mal eben nach Weißrussland, rettet das Mädchen, tötet einen Gangster mit bloßen Händen, bekommt von der Polizei sein Auto zurück, das gar nicht so kaputt ausschaut ( nach dem es übel zusammengeschossen wurde) und fährt mit der Karre noch schnell in die Ukraine zur Familie und dann nach Hause? Hat mir überhaupt nichts gefallen und fands ziemlich unnötig.

Der Bauernbursche war übringens die Jugendliebe des Mädchens, den hat man in der ersten Folge mal gesehen.

Die Zigarettenfabrik. Weiß nicht. Kann schon ne Weile so laufen. Wenn da Nachts im Keller die Maschinen laufen muss man das nicht unbedingt mitbekommen. Und die wichtigen Leute sind eh geschmiert.

Ansich wars aber ganz gut anzuschauen, bereuen tue ich es zumindest nicht. Paar Sachen waren unnötig aber passt schon.
von Delaoron
#1040450
Auf Arte+7 kann man sich Im Angesicht des Verbrechens nochmal ansehen, bis sieben Tage nach der Fernsehausstrahlung. Folgen 1-3 kamen Mittwoch, 4-7 Donnerstag und 8-10 gestern.
Habe leider verpasst, auf die Fernsehausstrahlung hinzuweisen, daher zumindest das hier.
von BungaBunga
#1044172
In einem anderen Thema zur ARD Programmgestaltung schrieb ich, dass es manchmal auch Formate gibt die leider nicht die Resonanz erhalten, die sie verdient hätten.

Im Angesicht des Verbrechens ist ein Paradebeispiel. Diese Produktion ist mit das hochwertigste und authentischste Fiction Format das in den letzten Jahren im deutschen Fernsehen lief.

Man kann der ARD nur gratulieren, dass man Mut bewiesen und sich für dieses Projekt geöffnet hat.

Wirklich eine sehr überzeugende, authentische und für deutsche Verhältnisse hoch qualitative Produktion.

Leider fand Im Angesicht des Verbrechens seine Zuschauer nicht so richtig woran das im Detail gelegen haben mag lässt sich nicht eindeutig sagen.

Eventuell hätte man das ganze besser bewerben müssen.

Ich hoffe das man die Produktion fortsetzt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1044184
Ist doch ganz leicht zu erklären. Dies wäre in den USA sicher eine Pay-TV-Serie (Ich muss den Vergleich ziehen, da es hierzulande keine vergleichbaren Strukturen gibt). Haben Pay-Tv oder auch Cable-Serien im Verhältnis viele Zuschauer? Ich denke nicht. Da kann es doch niemanden verwundern das IAdV so relativ schlecht abschneidet. Nische bleibt Nische, egal wie gut es ist.