Habe mir gestern und heute Nacht die knappen vier Stunden dann echt mal gegeben. So ganz kann ich die Begeisterung nicht teilen. Da ich allmählich doch ins Bett möchte, verzichte ich auf einen Roman und mache das stichwortartig.
Positiv:
- sehr liebevoll gemacht
- sehr viel Witz, selten albern, sehr oft dezent --> Passend hierzu Pastewka als Gans Martin (ihm nehme ich auch total ab, dass er hier vor allem aus Spaß an der Geschichte mitgearbeitet hat - so wie er manchmal von alten Kindersendungen schwärmt

)
- nahe am Original, mit einigen positiven Modernisierungen (bspw. das "Unternet")
- ein toller junger Hauptdarsteller
- sehr schöne Landschaftsaufnahmen
- tolle Musik
Negativ:
- doch recht miese Technik, wenn die Tiere sprechen
- an einigen Stellen schleppend, hätte auch in drei Stunden locker erzählt werden können
- etwas kitschige Liebesgeschichte der zwei jungen Menschen - braucht es für mich nicht
Insgesamt hat man aber gemerkt, dass sich alle Involvierten wirklich Mühe gaben, ihren Teil zum Film beizutragen. Es ist schön, diese Geschichte in einer modernisierten Version gesehen zu haben, die aber nicht den Charme des Originals wegmodernisiert. Und für mich ist das schon ein Stück Kindheit, das ich da nach Jahren wieder sah.
Allerdings muss ich halt auch sagen, dass es für mich doch ziemlich viel Überwindung brauchte, die Teile so hinzunehmen, in denen die Tiere sprachen oder "aufeinander losgingen". Das war meines Erachtens schon technisch ziemlich mies gemacht, zumindest empfand ich das so. Und es gab auch ein paar Längen, bei denen ich mir nur schwer vorstellen kann, dass diese bei jungen Zuschauern besonders gut ankamen. An zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils zwei Stunden aufmerksam dem Geschehen zu folgen, das überfordert gerade Kinder denke ich doch ein wenig. Ein paar Nebenhandlungen hätte man da meines Erachtens zwingend rauslassen oder straffen müssen. So empfehle ich Eltern dringend, kleinen Kindern den Film in mindestens vier Portionen zu servieren.
Vor allem letzteres führt bei mir zu einer deutlichen Abwertung.
6,5/10
Und jetzt wurde es doch fast wieder ein Roman. Gute Nacht.
Fohlen