Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1051870
Bild

Hey, hat heute jemand den ersten Teil dieser Verfilung gesehen? Ich habe sie mir angesehen und muss sagen, ich bin hin und weg gewesen. Die Auswahl der Darsteller und Tiere, die Technik, die Sprecher (mit Außnahme von Katja "Kühlschrank" Riemann) und auch der Soundtrack haben mich begeistert. :D Ich habe die Tage auch immer die Making-Ofs verfolgt, wo gezeigt wurde, wie mit den Tieren gedreht wurde und es war sehr spannend anzusehen. Ich bin morgen wieder dabei und kann diese Verfilmung nur jedem ans Herz legen, der etwas mit der Geschichte von "Nils Holgersson" anfangen kann.:D
#1051983
Heute lief dann Teil 2 (ok, eigentlich Teil 3-4) und es war wieder wunderbar. Die Geschichte wurde gut weiter erzählt und ich fühlte mich jede Minute bestens unterhalten. Die Darstellerleistungen, besonders die von Justus Kammerer, waren toll. Mir sind die Figuren alle sehr ans Herz gewachsen und am Ende konnte ich mir dann ein paar Tränen nicht verkneifen.Die DVD wandert sicher in mein DVD-Regal. Einfach toll. :D

P.S. Weiß jemand wer das Titellied gesungen hat? Im Abspann hab ich keine Angabe entdecken können bzw. vielleicht habe ich sie übersehen. Und mich würden auch die Quoten interessieren. Schade, dass es dazu keine Infos gibt.
#1051988
Ich wollte mich gerade schon aufregen, dass ich es verpasst habe. Aber dann sah ich mit großer Freude, dass der Film (zumindest die erste Hälfte) in der Mediathek zu sehen ist.

Die bisherigen Reaktionen machen mir ja ebenso wie die Auswahl der Sprecher schon richtig Freude darauf. Als Kind sah ich die Trickserie sehr, sehr gerne. Also ich bin gespannt. :)


Fohlen
#1051992
Ich wollte mich gerade schon aufregen, dass ich es verpasst habe. Aber dann sah ich mit großer Freude, dass der Film (zumindest die erste Hälfte) in der Mediathek zu sehen ist.

Die bisherigen Reaktionen machen mir ja ebenso wie die Auswahl der Sprecher schon richtig Freude darauf. Als Kind sah ich die Trickserie sehr, sehr gerne. Also ich bin gespannt. :)
Kannst du auch. Ich fand die Teile einfach großartig. Vielleicht kommt nächstes Jahr ja wieder so eine Verfilmung. Ich warte schon lange auf eine anständige Verfilmung von Heidi, die den Geist eines Klassikers in sich trägt. Und diese Verfilmung hat dies zumindet für mich geschafft. Großartig!
#1052371
Habe mir gestern und heute Nacht die knappen vier Stunden dann echt mal gegeben. So ganz kann ich die Begeisterung nicht teilen. Da ich allmählich doch ins Bett möchte, verzichte ich auf einen Roman und mache das stichwortartig.

Positiv:
- sehr liebevoll gemacht
- sehr viel Witz, selten albern, sehr oft dezent --> Passend hierzu Pastewka als Gans Martin (ihm nehme ich auch total ab, dass er hier vor allem aus Spaß an der Geschichte mitgearbeitet hat - so wie er manchmal von alten Kindersendungen schwärmt ;) )
- nahe am Original, mit einigen positiven Modernisierungen (bspw. das "Unternet")
- ein toller junger Hauptdarsteller
- sehr schöne Landschaftsaufnahmen
- tolle Musik

Negativ:
- doch recht miese Technik, wenn die Tiere sprechen
- an einigen Stellen schleppend, hätte auch in drei Stunden locker erzählt werden können
- etwas kitschige Liebesgeschichte der zwei jungen Menschen - braucht es für mich nicht

Insgesamt hat man aber gemerkt, dass sich alle Involvierten wirklich Mühe gaben, ihren Teil zum Film beizutragen. Es ist schön, diese Geschichte in einer modernisierten Version gesehen zu haben, die aber nicht den Charme des Originals wegmodernisiert. Und für mich ist das schon ein Stück Kindheit, das ich da nach Jahren wieder sah.

Allerdings muss ich halt auch sagen, dass es für mich doch ziemlich viel Überwindung brauchte, die Teile so hinzunehmen, in denen die Tiere sprachen oder "aufeinander losgingen". Das war meines Erachtens schon technisch ziemlich mies gemacht, zumindest empfand ich das so. Und es gab auch ein paar Längen, bei denen ich mir nur schwer vorstellen kann, dass diese bei jungen Zuschauern besonders gut ankamen. An zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils zwei Stunden aufmerksam dem Geschehen zu folgen, das überfordert gerade Kinder denke ich doch ein wenig. Ein paar Nebenhandlungen hätte man da meines Erachtens zwingend rauslassen oder straffen müssen. So empfehle ich Eltern dringend, kleinen Kindern den Film in mindestens vier Portionen zu servieren.

Vor allem letzteres führt bei mir zu einer deutlichen Abwertung.

6,5/10

Und jetzt wurde es doch fast wieder ein Roman. Gute Nacht. ;)


Fohlen