Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1260117
Hm. Überraschend? Ich könnte kotzen, wenn ich mir überlege, unter welchen Umständen das Fleisch verarbeitet wird, bin aber letztendlich auch dazu gezwungen, zu sparen. Und da ich ein Fleischesser bin, möchte ich ehrlich gesagt auch nicht darauf verzichten müssen. Aber die Kohle für den Bio-Metzger fehlt mir.

Da müsste von oberer Ebene aus schlichtweg hart durchgegriffen (und nicht nur in dieser Branche) und für akzeptable und menschliche Arbeitsbedingungen gesorgt werden. Aber dieser Gedanke ist schlichtweg utopisch - und letztendlich würden die Endpreise für Fleisch gnadenlos explodieren.

Ich könnte natürlich auch Vegetarier werden. Nur: Sind die Bedingungen auf den Feldern/Plantagen etc. besser? Und ist das gespritzte Gemüse gesünder als billiges Fleisch?
Benutzeravatar
von AliAs
#1260119
Kunstbanause hat geschrieben:Ich könnte natürlich auch Vegetarier werden. Nur: Sind die Bedingungen auf den Feldern/Plantagen etc. besser? Und ist das gespritzte Gemüse gesünder als billiges Fleisch?
ja! :wink:

das musste jetzt so kurz sein
Benutzeravatar
von Basil
#1261281
Kunstbanause hat geschrieben: Ich könnte natürlich auch Vegetarier werden. Nur: Sind die Bedingungen auf den Feldern/Plantagen etc. besser? Und ist das gespritzte Gemüse gesünder als billiges Fleisch?
Es gibt viele, auch preiswerte Alternativen. Informieren :wink:

Was soll man sonst sagen? Fleischfabriken stehen nicht ohne Grund dicht umzäunt und bewacht in abgelegenen Gebieten. Gut also, dies in der PT zu problematisieren, auch wenn man sich der Effekthascherei und Dramaturgie der eher im Privatfernsehen verorteten D. bedient (Als Bedingung?!). Die Bilder + Story sprechen für sich.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1261283
Tja, dann nenne mal die kostengünstigen Alternativen bzgl. Fleischquellen. Direkt vom Bauern? Selbst züchten?
von Jan_Itor
#1261286
Kunstbanause hat geschrieben:Tja, dann nenne mal die kostengünstigen Alternativen bzgl. Fleischquellen. Direkt vom Bauern? Selbst züchten?
Roadkill!
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1261299
Kunstbanause hat geschrieben:Tja, dann nenne mal die kostengünstigen Alternativen bzgl. Fleischquellen. Direkt vom Bauern? Selbst züchten?
Nur 1x die Woche Fleisch
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1261315
Ach, da war der Beitrag ja doch abgeschickt ... Da gehörte doch noch so ein Schmeilie dran. :lol:
Ja, ähm, keine Ahnung. Meine Synapsen sind aber auch nicht so verknüpft, dass ich beim Essen immer daran denken muss, wo jetzt was wie und warum herkommt.
von Familie Tschiep
#1261318
Kaffeesachse hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:Tja, dann nenne mal die kostengünstigen Alternativen bzgl. Fleischquellen. Direkt vom Bauern? Selbst züchten?
Nur 1x die Woche Fleisch
Oder nicht nur die Filetstücke, Herz und Zunge soll auch ganz gut schmecken.
von Familie Tschiep
#1265376
Ich packe es mir hier dazu.
Die beiden Reportagen heute nach den Tagesthemen waren sehr interessant.
1. Reportage: Banken außer Kontrolle
Sie erzählt, wie es sein konnte, dass die Banker so sehr zocken konnten. Sehr interessant.
2. Reportage wirft ein eher unbekanntes Licht auf das Wirtschaftswunder.
Sehr interessant, was Legende und was Wirklichkeit ist. Warum wird das erst so spät gesendet? Diese Dokumentation sollten viele gesehen haben.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1265379
Habe die heutigen Dokus noch nicht geschaut, mir allerdings allesamt aufgenommen (wie auch den Film "The King's Speech"). Finde es generell sehr schön, dass der Sender oft den kompletten späteren Montagabend für Dokus mit politischen Themen bereitstellt. Sind auch meines Erachtens oft sehr sehenswert.
von spacemystery
#1282161
"DIE STORY" im Ersten finde ich schon sehr interessant.
Ich werde, wenn ich Zeit habe, immer mal wieder hinein sehen. .. .
von Familie Tschiep
#1400613
Hat jemand heute die Story gesehen? Rein marktschaftlich ist die Verkrakung von Google problematisch. Es ist auch schwierig, dass Google aus seinem Logarithmus ein Geschäftsgeheimnis machen kann. Aber meistens sieht man doch, was Anzeigen sind.
von Sentinel2003
#1400768
Familie Tschiep hat geschrieben:Hat jemand heute die Story gesehen? Rein marktschaftlich ist die Verkrakung von Google problematisch. Es ist auch schwierig, dass Google aus seinem Logarithmus ein Geschäftsgeheimnis machen kann. Aber meistens sieht man doch, was Anzeigen sind.

Ich habs leider nur nebenbei "gehört", da ich am Laptop geschrieben habe, aber, GOOGLE kann einem richtig Angst machen...da gibts, was ich bis heute noch gar nicht wußte, ein "Webprotokoll", wo man einsehen kann, wo und wann man auf welchen Seiten gesurft hat...
von BungaBunga
#1400791
Was den Algorithmus angeht, hat G. jawohl ein Anrecht auf Geheimhaltung, es handelt sich um eine Eigenentwicklung und sie ist ein Kernelement des derzeitigen Hauptproduktes, wieso sollte man den offenlegen ?

Das G. Werbeprogramme anbietet finde ich auch völlig legitim, dadurch sind ja eigene Branchen bzw. Schwerpunkte entstanden, wie SEO SEM usw.

Das Webprotokoll, dass den Nutzern zur Einsicht bereitgestellt wird, ist nur eine angepasste und modifizierte Anzeige, die bei weitem nicht alle Daten enthält die G. erhebt und verwertet, dies hat ja auch einer der interviewten glaube korrekt angesprochen.

Die Frage ist ja wie G. mit Daten umgeht und ob man Privatsphäre von Komsumenten überhaupt akzeptiert, regulär ist das in der Kultur der US Companys nicht vorgesehen, Privatsphäre und Datenschutz ist da irrelevant.

G. dringt in immer mehr Bereiche vor und baut somit den Einfluss aus, ich vermute mal dass wir früher oder später Google neben der Internetkommunikation und dem PC, im TV, Telefon, im Auto, und auch in der Gebäudetechnik haben werden angefangen von Steuerungen für Heizungen und Jalousien bis hin zu IT gesteuerten Sicherheitsanlagen usw.
von Familie Tschiep
#1400811
Schwierig wird nur die Konzentration in einer Hand, irgendwann muss man alles kartellrechtlich wieder auseinanderpuzzeln, so dass die Marktwirtschaft wieder funktionen kann.
von Familie Tschiep
#1409495
Warum werden solche Dokumentationen wie Flüchtlinge oder Abschieben jetzt nach Mitternacht gesendet? Da bekommt sie doch fast niemand mit.
Man hätte auf den Jauch verzichten können und diese Sendung zeigen können oder die Geschichte von letzter Woche.