Quotentreter hat geschrieben:Sag das dem komischen Verein da, die wollen das anscheinend so. Es ist ja nicht gerade so das dort zu wenig fürs ältere Puplikum läuft. Das Problem dieser Sender ist eher das die jungen Zuschauer fehlen. Und auf lange Sicht ist das tötlich weil in spätestens 30 Jahren die Volksmusik tot ist und kurz danach die Schlager folgen. Oder wer von euch hier knapp unter 30 hört sowas? Das dürfte eine krasse Minderheit sein. Dann dürften auch die älteren langsam aber sicher abziehen.
Ich meine mir persöhnlich ist es wurscht was da läuft, reinschauen tuhe ich sowieso schon lange nicht mehr. Ich ärgere mich nur maßlos das man schön zwangskassiert und das Geld auch mit vollen Händen rauswirft. Wenn es nach denen ginge wären wir schon bei eine doppelt so hohen Gebühr angelangt und das Handy würde auch noch kosten. Teilweise teuer Geld für teure Filmrechte die dann im Archiv vergammeln oder weitergereicht werden. Stattdessen bekommt man Schnulli vorgesetzt. Normal könnte man das ja ignorieren, wenn da die Zwangsabgabe nicht wäre. Das ist wie fürs Testbild zahlen müssen.
Eins vorneweg: Wenn es morgen eine Unterschriftenaktion geben würde, das die Öffis ihr Programm verschlüsseln müssen und nur zahlende Bürger (eben durch GEZ) bekommen es dann zu sehen, würde ich sofort unterschreiben. Doch leider zwingt niemand diesen Wasserkopf dazu, warum auch, haben unsere Politiker ja auch gar kein Interesse. Also lieber weiter mit diesen Mafia-Methoden.
Das dazu. Aber da sist ein ganz anderer Diskussionskurs, den man sicher in einem getrennten Thread besser fortführen könnte.
Fakt ist aber, das die Öffis sowas wie einen Grundaftrag haben, auch das die Bevölkerung nicht nur aus Hip-Hop-Freuden und Viva-Quatsch Konsumierer besteht (Gott sei dank) Wenn man mal sieht, was da in zwei Stunden abgeht, wundert mich manches unserer tollen Jugend nicht mehr.
Doch solange es alte Leute gibt (und jeder wird älter) wird es immer wieder Nachfrage nach "Schunkelsendungen" Blasmusik" Traumschiff etcv geben.
Sein wir doch mal ehrlich: Jeder sollte in der Lage sein, seine Fernbedinung zu benutzen. Ergo ist keiner gezwungen, Volksmusik etc zu kucken.
Oder?
Ebenso finde ich es skandalös, das es im Öffentlich-Rechtlichen keinerlei reine Schlagermusik-Sendung gibt. Wenn werden SchlagerSänger in anderen Produktionen mit reingequetscht etc.
Wo ist die gute alte ZDF Hitparade? Oder mal eine gute Country-Sendung? Und wo wir schon mal dabei sind: Ich höre gerne mal (gute) Schlagertitel. Warum auch nicht? Nur mal ein Beispiel: Roy Black: Wie lange ist der schon tot? Aber seine Musik lebt weiter, er hat weiterhin Fans, er bekommt immer weiter Fans, auch jüngere Personen.
Und wer kenn im Gegenzug noch die ganzen Singesknallchargen von DeutschlandsSuperstars und anderen CastingsClownsendungen? Eben.
Der letzte Gewinner der Superstars, wo steht der heute? Richtig, unter ferner liefen, wenn ihn überhaupt noch ein Autohaus will.
Und was die Pauschalaussage angeht: wer unter 30 hört schon Schlager...komisch, bei jedem Schlagermove sieht man mehr Junge Menschen als Seniorenheimbewohner....seltsam......
Genau wie im Radio, die Privaten. Jeder Sender jault sein Programm ab, mit den besten Hits der 90 er 2000 er bla bla bla. Sind doch alle sowas von untereinander austauschbar. Ich höre mir da auf Atofahrten lieber mal ein Sender an, der gute Schlager und englische Oldis etc bringt als dieses Nervprogramm der auch so hippen Sender.
Ach, damit du völlig vom Stuhl fällst: Ich gehe langsam (wenn auch mit morschen Knochen

) aufs 34 Jahr zu.....
Und in meiner CD Sammlung befinden sich genügend CDS, um damit über mehrere Tage eine gute Disco zu unterhalten.
Lach, wenn es zum Weinen nicht reicht.
Ein Volk, das sich alkoholfreies Bier aufschwatzen läßt, das greift auch zu einer kompetenzfreien Regierung.