Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Niveau
#382127
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=22961
Zudem konnte man auch einen Rückkehrer vermelden: Wayne Carpendale steigt zum nunmehr dritten Mal beim «Sturm der Liebe» ein. Bereits zwei Mal war er dort als Lars Hoffmann zu sehen. Seine Figur wurde aber unglücklicherweise beim letzten Ausstieg ermordet. Deswegen spielt Carpendale zukünftig den bösen Zwillingsbruder von Lars. Eine Figur, die sicherlich für Furore sorgen wird.
Sehr kreativ. Hatte gerade einen spontanen Lachanfall ;)

Aber wir können gespannt sein, wie sich Darnell quotentechnisch schlägt. So berauschend hört sich das Format ja nicht an. Ich wäre er für ne Stylingshow gewesen. Sowas wie damals diese vorher-nachher-show. Nur halt ausgeflipter. Ich glaube das wäre das einzige Format, was er gut machen könnte.
von Sentinel2003
#382136
Ich bin etwas überrascht, daß Herr Darnell keine Abendshow bekommen hat!! :roll: :roll:
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#382157
Niveau hat geschrieben: Aber wir können gespannt sein, wie sich Darnell quotentechnisch schlägt.
Das sich die ARD mit dieser temporären Show-Kreatur auf das niedrige Niveau der privaten Anbieter herab begibt ist mehr als bedauerlich. Aber mit solchen unsäglichen Formaten will man wohl mit aller Gewalt ein Stück vom Zielgruppenkuchen zurück bekommen. Ich hoffe, dass es am Ende nur Krümel sein werden....
von Kellerkind
#382169
Onkel Ludwig hat geschrieben:Das sich die ARD mit dieser temporären Show-Kreatur auf das niedrige Niveau der privaten Anbieter herab begibt ist mehr als bedauerlich. Aber mit solchen unsäglichen Formaten will man wohl mit aller Gewalt ein Stück vom Zielgruppenkuchen zurück bekommen. Ich hoffe, dass es am Ende nur Krümel sein werden....
Die Seifenopern im Vorprogramm sollen bei jungen weiblichen Zuschauern recht gut laufen. Dieses Coachingformat stößt genau in diese Lücke.

Jedoch glaube ich nicht an einen Erfolg, weil der Sendeplatz schlicht nicht "erlernt" ist und der Sender diesmal nicht 12 oder 24 Folgen planen , sondern mal ein Vierteljahr oder noch länger dabeisein müsste. Dazu würde auch zählen, den Montag vom Alternativprogramm zu befreien.


Das mit dem bösen Zwilling ist natürlich ein Brüller. Da erfüllt sich jedes Klischee über diese Serien.


Ansonsten ist kein Reißer dabei. Die angekündigten Kinokoproduktionen sprechen zwar bereits bei der Ankündigung von Qualität, aber neue, junge Zuschauer wird man eher mit Spaßfilmen locken können. Im Unterhaltungsbereich wird überhaupt für ein jüngeres Publikum wenig Aufmerksamkeit aufgebracht. Es bleibt wohl alles beim alten.
von SSV1846
#382188
Ich finde es doch belustigend, dass die ARD, das erste deutsche Fernsehen, nun einen Bruce Darnell verpflichtet.
Aus meiner Sicht ein purer Marketing-Transfer um ins Gespräch der jungen Leute zu kommen. Erst Oliver Pocher, nun Bruce Darnell, die ARD versucht zwanghaft "jugendlicher" zu werden. Nur wird das keinen Erfolg haben. Die jungen Leute werden nun nicht in Scharen auf den Sendeplatz 1 schalten, und die ARD-Zuschauer können mit dieser Art Fernsehen, in der Regel, nicht viel anfangen.
von müll101
#382194
warum soll die ard durch bruce darnell viel jünger werden, er ist doch auch schon 50 dieses jahr geworden.
Eine Idee wäre doch mal ein Geburtstag in einer großen ard-Gala nach zufeiern
von Mr.VOX
#382273
Mein Gefühl sagt mir, das es floppen wird. Die Geschichte mit der Soap ist natürlich mal wieder genial. Das man auf diesen Sendeplatz nur mit Bruce nun die große Quote bei den "jungen" Zuschauern einfährt bezweifel ich. Die Dating Show klingt recht billig, das ganze hat man doch schon irgendwie mal gesehen. Ob das so viele Leute zum einschalten bewegt bezweifel ich, es ist halt nicht "Bauer sucht Frau", und die "Herzblatt" Zeiten sind auch vorbei. Ich frage mich wie man jung definiert, zudem glaube ich das man schlicht und einfach viel zu hohe Erwartungen durch die Bruce Verpflichtung hat. Ich bin zwar bei dem Thema nicht objektiv, da ich auch "Germany`s next top Model" nicht eingeschaltet habe, aber ich kann es mir wie gesagt einfach nicht Vorstellen.

Ein Angriff sieht anders aus, wo ist denn mal der Mut? Eine Geburtstagsshow für Gothild Fischer ist ja auch schon wieder geplant, Filmperlen wie "Lost in Translation" und "Maria voll der Gnade" sendet man in der Nacht, während man im Sommer sogar mal einen US-Film um 20:15 Uhr zeigt, dann jedoch ein Film im Format "Rosamunde meets C Movie". Wann kommt der Tag, an dem ich eine Qualitätsserie wie "Sopranos", "Gilmore Girls" oder z. B. "24" in der ARD am Vorabend oder in der Prime / Lateprime Time sehe? Man muss aber auch sagen, das die ARD auch ihr gutes hat. Harald Schmidt und die Informationsprogramme / Reportagen. Aber ansonsten gibt es für mich persönlich im Ersten nicht sonderlich viel zu entdecken.
von müll101
#382319
wenn die ARD am Montag einen US Tag mit FIlmen oder Serien starten würde, würde ich sogar die ARD wieder um 20.15 einschalten.
Man könnte es ja mal versuchen, im Moment laufen ja auch deutsche serien, die kein Erfolg haben
von Sentinel2003
#382487
Kellerkind hat geschrieben:
Onkel Ludwig hat geschrieben:Das sich die ARD mit dieser temporären Show-Kreatur auf das niedrige Niveau der privaten Anbieter herab begibt ist mehr als bedauerlich. Aber mit solchen unsäglichen Formaten will man wohl mit aller Gewalt ein Stück vom Zielgruppenkuchen zurück bekommen. Ich hoffe, dass es am Ende nur Krümel sein werden....
Die Seifenopern im Vorprogramm sollen bei jungen weiblichen Zuschauern recht gut laufen. Dieses Coachingformat stößt genau in diese Lücke.

Jedoch glaube ich nicht an einen Erfolg, weil der Sendeplatz schlicht nicht "erlernt" ist und der Sender diesmal nicht 12 oder 24 Folgen planen , sondern mal ein Vierteljahr oder noch länger dabeisein müsste. Dazu würde auch zählen, den Montag vom Alternativprogramm zu befreien.


Das mit dem bösen Zwilling ist natürlich ein Brüller. Da erfüllt sich jedes Klischee über diese Serien.


Ansonsten ist kein Reißer dabei. Die angekündigten Kinokoproduktionen sprechen zwar bereits bei der Ankündigung von Qualität, aber neue, junge Zuschauer wird man eher mit Spaßfilmen locken können. Im Unterhaltungsbereich wird überhaupt für ein jüngeres Publikum wenig Aufmerksamkeit aufgebracht. Es bleibt wohl alles beim alten.


Sht Euch doch mal diese sehr hohen konstanten Quoten von "Sturm der Liebe" an, REGELMÄSSIG an die 30% MA!! Da ist doch die ARD schon lange in die Fußstapfen der privaten getreten.....
Allerdings, mal abwarten, wie sich dann die NEUE Show mit Herrn Darnell bewährt..
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#382532
Ja, mit "Sturm der Liebe" hat die ARD sich eine gute Quoteninsel geschaffen, die sie sichtlich mit allen Mitteln halten will. Der Zwillingsbruder-Plot schreit wirklich zum Himmel, aber das werden die Fans dieser zur Seifenoper verkommenen, ehemals vielversprechenden Telenovella kritiklos schlucken. Der 18:50 Sendeplatz ist ja vielmehr das große Sorgendkind der ARD, deshalb gehe ich daon aus, dass es dort noch viele Formate geben wird....
Benutzeravatar
von Blue7
#383038
Niveau hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=22961
Zudem konnte man auch einen Rückkehrer vermelden: Wayne Carpendale steigt zum nunmehr dritten Mal beim «Sturm der Liebe» ein. Bereits zwei Mal war er dort als Lars Hoffmann zu sehen. Seine Figur wurde aber unglücklicherweise beim letzten Ausstieg ermordet. Deswegen spielt Carpendale zukünftig den bösen Zwillingsbruder von Lars. Eine Figur, die sicherlich für Furore sorgen wird.
Sehr kreativ. Hatte gerade einen spontanen Lachanfall ;)
Ja wie kann man Wayne ein 3. mal auftauchen lassen geschweige Samia als Hauptrolle spielen lassen. Wer mag diese nervensäge?
Glaube aber kaum, dass die Quoten sinken werden.
Benutzeravatar
von webpower
#386874
Hab vor 10 Tagen mal ne Mail an die Verantwortliche für diese Veranstaltung geschrieben, warum das Großstadtrevier scheinbar bei der Programmvorschau fehlt. Leider bisher keine Antwort bekommen :(