- Mi 6. Jul 2005, 13:53
#32529
Möglicherweise wird die ARD bereits ab Ende September eine Telenovela in ihr Nachmittagsprogramm einbauen. Derzeit laufen bereits die Produktionsvorbereitungen. Das Projekt, eine lang laufende Serie nach lateinamerikanischem Vorbild, trägt den Arbeitstitel "Aschenputtel" und soll von der Bavaria Film in München produziert werden. Ein ARD-Sprecher wollte die Angaben auf Anfrage nicht bestätigen und sagte, es gebe noch keine formellen Beschlüsse. Auch die Finanzierung sei noch nicht klar.
Inoffiziell wurde als Starttermin im ARD-Programm der 26. September um 15.00 Uhr genannt. Auf dem Sendeplatz läuft gegenwärtig noch Jürgen Flieges Talkshow, die aber aller Wahrscheinlichkeit nach beendet wird. Fliege sollte nach ARD-Vorstellungen bis zum 15. Juli mehr als eine Million Zuschauer erreichen, damit die zwölf Jahre alte Reihe weitergeführt wird. Vor oder nach der Telenovela plant die ARD mit einer neuen werktäglichen Unterhaltungssendung mit Carolin Reiber.
Anlaß für die Reform des Nachmittagsprogramms ist vor allem der Erfolg der ZDF-Telenovela "Bianca - Wege zum Glück". Die Reihe wird von Grundy Ufa aus dem RTL-Konzern Bertelsmann produziert und zieht um 16 Uhr immer mehr ARD-Zuschauer zum Zweiten hinüber. Eine Anschluß-Serie ist mit "Julia - Wege zum Glück" ebenfalls schon in Auftrag gegeben, darüber hinaus will das ZDF noch eine weitere Telenovela unter dem "Tessa" ins Nachmittagsprogramm bringen.
Quelle: Welt
http://www.welt.de/data/2005/07/06/741629.html