Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von houellebecq!
#638101
Wie einige sicher mitbekommen haben, will Premiere Ende März den alteingesessenen Gaming-Kanal GIGA schließen.
Nun wurde eine Aktion gestartet, in der die ARD dazu aufgefordert wird, da eventuell einzuspringen und den Sender zu übernehmen. Ob das realistisch ist, weiß ich nicht, aber ein gewisses Medienecho hat die Aktion bereits erzielt, und vielleicht finden sich hier ja Leute, die sich daran beteiligen würden. Alles weitere hier.
Benutzeravatar
von Rodon
#638125
Höchstwahrscheinlich gar nicht, dieser Vorschlag erscheint mir doch sehr unrealistisch und man würde den Öffis gleich wieder Gebührenverschwendung vorwerfen, wenn sie sich einen Laden ranholen, der gerade erst den finanziellen Tod gestorben ist. Und der Autor des Briefes hätte wenigstens mal auf eine ordentliche Groß- und Kleinschreibung achten können.
von Kellerkind
#638134
Grundsätzlich keine schlechte Idee, denn wie im Brief schon angerissen, wären das Zuschauer/Nutzer, die von der ARD nicht verwöhnt werden (im Gegensatz zu deren Omas).
Aber die Komplettübernahme dürfte medienrechtlich schwer sein. Und Unmengen an Gebühren darf man für ein Internetangebot auch nicht aufwenden.
Besser wäre vielleicht ein Programmfenster am Vorabend in einem Digitalkanal. Da tut man was für die Macher, für die Zuschauer, für den Digitalkanal, für die Digitalisierung und für den Ruf.
Dass es sich um ein durch die freie Wirtschaft nicht zu refinanzierendes Angebot handelt, dürfte jetzt sicher sein. Also ist es für die ÖR wie gemacht. ;)
(Abgesehen davon, dass man das Konzept wieder etwas in die Anfangstage des Senders verschieben müsste...)
Benutzeravatar
von Atum4
#638418
Nö. was würde dann in ein paar Jahren passieren?

ARD übernimmt sat.1 und oder P7? :shock:

Das geht nicht, wo würden wir denn dann hinkommen? In eine Zeit in der ich für Waldemar Hartman und Giga GebührenZahle :shock: oh Kotz.
Benutzeravatar
von Belthazor
#638556
Mir wär's lieber, wenn die RTL Gruppe oder Viacom den Sender übernehmen würde. Jedenfalls würde mir der Sender fehlen.
Benutzeravatar
von blackdevil
#639446
Nachdem schon diverse Medien das Thema aufgegriffen haben hat der Radiosender Fritz sich jetzt der Sache angenommen.

Die Jugendwelle des RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg) griff das Thema in einer ihrer Sendungen auf. Dabei ging es insbesondere um die Idee der Fans, GIGA von einem öffentlich-rechtlichen Kanal übernehmen zu lassen. Neben einer Erklärung der Sachlage kam auch ARD-Pressesprecher Harald Dietz zu Wort.

„Das ist natürlich keine Geschichte die wir jetzt ad-hoc entscheiden können. Es gibt ja innerhalb des Senderverbundes immer mal wieder neue Formate die man entwickelt um junge Zielgruppen anzusprechen und die Themen sind sicherlich interessant, aber das kann man sicherlich nicht von heute auf morgen entscheiden.“

und da wollen manche sagen das alles was die Giga Community versucht eh umsonst ist...

http://giga4.net/news/645/?PHPSESSID=66 ... 1419631331



Morgen wird im Giga Forum eine zurzeit noch nicht veröffentlichte Email der ARD veröffentlicht. Der Grund, warum diese noch nicht online gegangen ist, liegt daran, dass die ARD den Freitag für diese Email als Veröffentlichungstag vorgeschrieben hat. Also alle morgen vorbeischauen
von Rokkos
#639510
Der Sender an sich (Standort & Mitarbeiter) ist sicher nicht mehr zu retten - wie die ARD ja schon selbst sagt, so was geht nicht von heute auf morgen. Dass sie sie sich jedoch für eine laue Mark die Namensrechte sichert und vielleicht 2010 z.B. im KI.KA-Spätproramm eine gleichnamige Jugend- und Computersendung unterbringen, das ist vielleicht gar nicht mal so abwegig.
Benutzeravatar
von blackdevil
#639531
ERST KÄMPFT DIE COMMUNITY.... NUN KÄMPFT AUCH GIGA



Einfach so aufhören?

Einfach so nicht mehr da sein?

Keine Chance - nicht mit uns!

Wir können zwar noch nicht allzu viel verraten, aber ganz tatenlos sind auch wir nicht ;-)
So hoffen wir euch in den nächsten Tagen bereits eine kleine Überraschung mitteilen zu können.

Bevor jetzt gleich das “Wir sind gerettet”-Geschreie anfängt: Ich habe weder etwas von einer Rettung noch einem irgendwie gearteten Fortleben von GIGA gehört!

Trotzdem…kann ich nur voller Vorfreude sagen:

…to be continued…

quelle
http://iknowyourgame.wordpress.com/2009 ... /#comments

Giga and Giga Community FOREVER
von Rokkos
#639707
Die ARD hat heute eine Stellungnahme veröffentlicht:
Wir danken für das Vertrauen, das uns die GIGA-Community entgegenbringt, und finden die Idee interessant, in der ARD die Themen von 'GIGA' verstärkt aufzugreifen. Was die Einrichtung eines vergleichbar interaktiven Sendeformats angeht, bitten wir aber um etwas Geduld, damit unsere Fachleute den Vorschlag prüfen können - auch mit Blick auf die verschiedenen, bereits vorhandenen Sendungen und Rubriken in den Radio- und Fernsehprogrammen sowie den Onlineangeboten der ARD, die sich mit Computerspielen und Onlinethemen beschäftigen. Klar ist: Es gibt einen wachsenden Bedarf nach diesen Themen.
Quelle: ARD-Sprecher Harald Dietz gegenüber dem Evangelischen Pressedienst
Benutzeravatar
von ftde
#639793
Meine erste Reaktion war auch "was für ein Unfug". Inzwischen könnte ich mir u.U. eine regelmäßige Sendung von überschaubarer Länge z.B. auf Eins Plus vorstellen, aber sicher keinen vollständigen Weiterbetrieb des Senders in der ARD. Und mindestens genauso gut kann ich mir immer noch vorstellen, dass die ARD das komplett ablehnt.
von Kellerkind
#639890
ftde hat geschrieben:Meine erste Reaktion war auch "was für ein Unfug". Inzwischen könnte ich mir u.U. eine regelmäßige Sendung von überschaubarer Länge z.B. auf Eins Plus vorstellen, aber sicher keinen vollständigen Weiterbetrieb des Senders in der ARD. Und mindestens genauso gut kann ich mir immer noch vorstellen, dass die ARD das komplett ablehnt.
Eine Übernahme ist medienrechtlich unmöglich und würde schon an den Namensrechten scheitern.
Ich halte eine vollständige Ablehnung für ebenso unwahrscheinlich, weil die ARD-Oberen schon erkannt haben, dass sie für diese Zuschauer etwas machen müssen. Nur leider sind die nicht die Schnellsten. Und wenn etwas kommt, dann irgendeine Alibi-Geschichte zu unmöglichen Zeiten. Die Frau Bauerfeind schiebt man ja auch zu 3sat, wo sie keiner mitkriegt. "1-2-3-Istanbul" nach "Adelheid und ihre Mörder" zu senden ist so schwachsinnig, dass es dafür kein Wort gibt. Und das obwohl das Format sehenswerter ist, als die Nachmittage im Ersten, Zweiten und den Dritten zusammen.

Es wäre wünschensert, dass die eine Fortsetzung des alten Giga (später Giga green) bei EinsFestival machen. 2 Stunden im Vorabend. Wenns darum geht, ein Kaffeekränzchen für alte Leute zu machen, laufen die Dritten ja auch zur Höchstform auf. Es wäre nicht schlecht, wenn man auch mal den Jüngeren eine solche Aufmerksamkeit schenkt.