- Fr 20. Feb 2009, 10:56
#639568
Ich hatte mich seit November auf diese Gala gefreut. Aber was die ARD gemacht hat, war grausam. Ich wollte gerne die Sketche von Heinz Erhardt, die man im Internet wählen konnte, sehen. Sehen konnte man die ja auch - das war nicht das Problem. Aber Hören ging absolut nicht, weil immer irgendein Promi dazwischengesabbelt hat! :? Das ist bei "Die besten ..." im NDR genau so, da kann man die Ausschnitte auch nicht richtig genießen.
Und außerdem, wieso saßen auf dem Sofa nur Hugo Egon Balder, Ralf Schmitz und Markus Lanz. Die verbinde ich nun absolut nicht mit Heinz Erhardt! Auf das Sofa hätten Gero, Grit , Verena und Marita Erhardt gehört und meinetwegen auch noch Edith Hancke und Bill Ramsey, die haben ja mit ihm auch mal gedreht.
Das Highlight der Sendung war eigentlich die nachgepielte Szene aus "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett". Alles danach war chaotisch und langweilig. Hatte mich eigentlich sehr auf "Wenn ich einmal traurig bin" von Jan Fedder gefreut. Was die allerdings draus gemacht haben, war unter aller Kanone. Heinz Erhardt hätte sich im Grabe umgedreht. Von dem Lied war fast überhaupt nichts mehr übrig, nachdem Ralf Schmitz Jan Fedder reingesabbelt hat. Ich denke mal, das war so geplant, sonst hätte man das ja eigentlich schnell nochmal neu drehen können, war ja nicht live.
Schön hingegen fand ich, daß Heinz Erhardts Original-Flügel auf der Bühne stand. Wenigstens etwas von ihm, was in der Sendung genau so vorkam, wie es ursprünglich gewesen ist
Und außerdem, wieso saßen auf dem Sofa nur Hugo Egon Balder, Ralf Schmitz und Markus Lanz. Die verbinde ich nun absolut nicht mit Heinz Erhardt! Auf das Sofa hätten Gero, Grit , Verena und Marita Erhardt gehört und meinetwegen auch noch Edith Hancke und Bill Ramsey, die haben ja mit ihm auch mal gedreht.
Das Highlight der Sendung war eigentlich die nachgepielte Szene aus "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett". Alles danach war chaotisch und langweilig. Hatte mich eigentlich sehr auf "Wenn ich einmal traurig bin" von Jan Fedder gefreut. Was die allerdings draus gemacht haben, war unter aller Kanone. Heinz Erhardt hätte sich im Grabe umgedreht. Von dem Lied war fast überhaupt nichts mehr übrig, nachdem Ralf Schmitz Jan Fedder reingesabbelt hat. Ich denke mal, das war so geplant, sonst hätte man das ja eigentlich schnell nochmal neu drehen können, war ja nicht live.
Schön hingegen fand ich, daß Heinz Erhardts Original-Flügel auf der Bühne stand. Wenigstens etwas von ihm, was in der Sendung genau so vorkam, wie es ursprünglich gewesen ist