Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)

Was muss bei der Bundesliga Sportschau verbessert werden?

Die Moderation
2
22%
Die Beiträge
2
22%
Der Kommentar während den Spielen
3
33%
Das Studio
2
22%
Benutzeravatar
von Durden
#35782
Mach doch noch "garnichts" dazu. Ich hab nix auszusetzen! :D
Komentar is lustig, Beiträge sind informativ und locker, Moderation is auch kompetent und das Studie is vollkommen ausreichend und auch ganz gut ausgestattet.
Benutzeravatar
von MST
#35799
Durden hat geschrieben:Mach doch noch "garnichts" dazu. Ich hab nix auszusetzen! :D
Komentar is lustig, Beiträge sind informativ und locker, Moderation is auch kompetent und das Studie is vollkommen ausreichend und auch ganz gut ausgestattet.
Dem stimme ich voll und ganz zu! Es gibt nichts zu verbessern.
Benutzeravatar
von 2Pac
#36197
Manachmal reden die soviel Bockmist, dass ich mich nur noch aufregen kann.
Benutzeravatar
von Durden
#36311
brasov hat geschrieben:Manachmal reden die soviel Bockmist, dass ich mich nur noch aufregen kann.
Wer? Die Mods oder die Kommentatoren?
von Red Ribbon
#36342
Durden hat geschrieben:
brasov hat geschrieben:Manachmal reden die soviel Bockmist, dass ich mich nur noch aufregen kann.
Wer? Die Mods oder die Kommentatoren?
"Versuch`s" mit beiden und du liegst richtig!
Benutzeravatar
von Mace
#36351
Eigentlich bin ich zufrieden, so wie es ist.

Das einzige was mich stört ist Monica Lierhaus. Ich kann sie irgendwie nicht ab, wobei das aber rein subjektiv ist.
Benutzeravatar
von DerMixer
#36490
Meiner Ansicht nach hat sich die Sportschau genau die wenigen Teile die es von Ran zu retten wert waren behalten und den Rest mit einer klaren und ruhigen Umgebung versehen. Vorbei die Zeit des schon fast üblichen Ran-Chaos! Man darf aber auch nicht vergessen das die ARD die Bilder aus den Stadien von exakt der selben Firma bezieht die es auch schon zu Ran-Zeiten produziert hat. Daher ist z.B. die Kameraführung in etwa gleich geblieben.
Mein Fazit : Warum was verändern das schon so gut läuft ?
von Sentinel2003
#36789
Ich bin ein absoluter Monica Lierhaus - Fan schon zu Premiere und Sat 1- Zeiten gewesen, und habe mich riesig gefreut, das sie nach dem Ende von ran zur ARD gewechselt ist, und eigentlich dort weitergemacht hat, wo sie bei Premiere aufgehört hat, bei der Bundesliga! Das Sie auch viel mehr kann, als die Bundesliga zu moderieren, hat sie ja jetzt schon zum 2. mal bei der Moderation der Tour de France bewiesen! Einfach total Super die Frau! Und auch, weil sie es in eine grosse Männerhirarchie geschafft hat.
Benutzeravatar
von clerks2
#36798
die sportschau sollte so bleiben wie sie ist
einzig und allein die kommentatoren und die interviewer sind gelegtlich nervig (aber bei premiere sind die noch schlimmer ;))
von Sentinel2003
#36891
Was ich ja damals am Anfang von ran so total abartig ätzend fand, das Zuschauer im Studio sassen, die immer noch gejohlt haben, als der Moderator schon ein paar Sätze gesprochen hat. Da hätte ich immer vor Wut in den Fernseher geschlagen. Und deshalb, finde ich es jetzt bei der Sprtschau OHNE Zuschauer viel besser. Beim "Aktuellen Sportstudio" im ZDF ist das dann natürlich schon etwas anders...
Und ich bin, immer noch der Meinung, das die ARD mit Monica Lierhaus einen guten Fisch geangelt hat.
von Familie Tschiep
#49688
Nur noch Monica Lierhaus moderieren lassen.
von Tatan
#69548
eine Verbesserung währe für mich wenn denn der Fußball im Mittelpunkt stehen würde und nicht die Selbstverliebten Moderatoren.
Benutzeravatar
von Odin
#71985
Nur noch Monica Lierhaus als Moderatorin.

Fakten/Spielergebnisse übersichtlich gestalten - sprich OHNE Werbung.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#77403
Hab keinen besseren Thread gefunden, aber hier passt's gut rein:
TV: Sensation ist möglich

Countdown im Poker um die Vergabe der Fernseh- und Internetrechte für die Bundesliga. Bis zum Ende dieser Woche können die 35 Bewerber für die Rechte ihre mit dem offiziellen Ablauf des Bieterwettbewerbs am 1. Dezember abgegebenen Angebote noch einmal nachbessern.

Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung, ist fest entschlossen, die neuen Partner der Liga ab 1. Juli 2006 auf der Vollversammlung der Lizenzvereine am 21. Dezember in Frankfurt zu präsentieren. Obwohl Seifert, der allein mit den Verhandlungen um den neuen Fernsehvertrag beauftragt ist, eisern schweigt, drang am Rande der WM-Auslosung in Leipzig durch, dass es "eine Sensation geben wird".

Die Spekulationen gehen dahin, dass der Pay-TV-Sender Premiere ohne eine deutliche Nachbesserung seines Angebots die TV-Rechte für die Bundesliga nicht mehr erhalten soll. Einiges spricht dafür, dass die Deutsche Telekom einen großen Teil der Rechte erwerben und Sublizenzen an ARD und ZDF veräußern wird.

Das ZDF will offenbar auch die Rechte für die beiden Sonntagsspiele der Bundesliga; das würde auf Kosten des DSF gehen, das derzeit die Free-TV- Rechte dafür hält. Aus dem Bieterstreit dürfte die Liga als großer Gewinner hervorgehen. Statt momentan 300 Millionen pro Saison dürfte der neue Vertrag im Bereich von etwa 500 Millionen Euro liegen.

Rainer Franzke
Quelle: http://www.kicker.de
von Sentinel2003
#79001
Ich wäre voll dafür, dass Premiere KEINE Rechte mehr bekommt, denn man muss bei Premiere pro Tag, egal was man im Sportkanal sehen möchte, 5!! Euronen hinblättern......Noch bis vor über einem Jahr war der Sprt mit im "normalen" PremiereAbo mitdrin, OHNE was dazu zu zahlen! Deswegen die ganzen Rechte an ARD und ZDF! Die Sportschau ist doch garnicht so übel.