Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Sentinel2003
#44251
Also, ich für meinen Teil, wenn ich Nachrichten sehe, dann ist IMMER die Tagesschau die Nr.1 bei mir. Die heute - Sendung läuft mir zu früh, und ausserdem hasse ich es, dass in der heute - Sendung, wie auch bei den privaten vomTeleprompter abgelesen wird!! Da hat sich das ZDF schon sehr früh ein negatives Merkmal von den privaten Nachrichten abegesehen. Was mich z.B. auch bei Punkt 12 stört, die Werbung mittendrin! :evil: :evil:
von Familie Tschiep
#45628
Das Problem bei der Tagesschau ist, sie vermittelt keine echten Hintergrundinformationen, außerdem wirkt die sendung arg steril und leblos.
Benutzeravatar
von DerMixer
#45660
ad 1.) Der Tagesschau prinzipiell abzusprechen das sie keine hintergründe erläutert ist Quatsch! Es kommt, wie immer, auf das Thema an. Wenn es um eine Unwetterkatastrophe geht wird natürlich nicht immer erklärt wie z.B. ein Wirbelsturm entsteht; dafür sind die Wissensmagazine zuständig. Wenn es um Steuern geht oder Gerichtsurteile wird immer gerne zu Statistiken und Diagrammen gegriffen um den Sachverhalt zu erklären. Für eine Sendezeit von 15 Minuten kann man meiner Meinung nach auch nicht mehr verlangen, da ist dann Tagesthemen gefragt.

ad 2.) Was du als sterial und leblos beschreibst sehe ich als konsequent unaufdringlich und nicht vom Thema ablenkend. Sollen die Sprecher eher durch das Studio turnen und immer im Bluebox-Theater ne Show abziehen???
Es sind immer noch Nachrichten! Selbst reine Nachrichtensender machen nicht so´n Blödsinn.

in diesem Sinne... :roll:
von Familie Tschiep
#45804
In 15 Minuten kann keine vernünftigen Hintergrunde herstellen, dazu ist die Sendezeit zu knapp. Mit Hintergründen meine ich einen kompletten Background. Wie hängen Umweltschutz, Just in Time-Produktion, Straßenqualität und LKW zusammen? Da gibt es einen Zusammenhang.

Statistiken sind gut und schön, aber wenn sie nicht gedeutet werden, sind sie nutzlos.

Wie wärs mal mit einer eleganteren Sprache, weniger unnötige Politikerstatements
Benutzeravatar
von DerMixer
#45817
Familie Tschiep hat geschrieben:In 15 Minuten kann keine vernünftigen Hintergrunde herstellen, dazu ist die Sendezeit zu knapp. Mit Hintergründen meine ich einen kompletten Background. Wie hängen Umweltschutz, Just in Time-Produktion, Straßenqualität und LKW zusammen? Da gibt es einen Zusammenhang.
Dafür sind nun aber die Polit-Magazine da, ob nun in der ARD oder in den Dritten. Wer suchet der findet auch all diese Infos; für sowas ist nun wirklich keine 15-Minuten-Nachrichtensendung zuständig. Aber das hast du ja sowieso bemängelt das es zu wenig Info gibt, oder? Aber da vergleichst du wirklich Äpfel mit Birnen. Tägliche aktuelle Infosendungen sind nicht mit Hintergrundsendungen zu Politik oder Wissenschaft zu vergleichen.
Familie Tschiep hat geschrieben:Statistiken sind gut und schön, aber wenn sie nicht gedeutet werden, sind sie nutzlos.
Die Deutung kommt in der Tagesschau nicht zu kurz, da werden z.B. Arbeitslosenzahlen immer mit denen vom Vorjahr verglichen und wenn nötig auch mit anderen Faktoren verglichen, z.B. regionalen Entwicklungen. Was will man mehr ?? ... in 15 Minuten !!!
Familie Tschiep hat geschrieben:Wie wärs mal mit einer eleganteren Sprache, weniger unnötige Politikerstatements
Da bringst du leider wieder etwas durcheinander: grade die Politiker haben leider den leicht blasierten Redestil und bemühen immer wieder blumige Umschreibungen. Das ist dann der elegante Stil. Also entweder elegant und politikerartig oder kurz und knapp, auf den Punkt, "straight forward"...

so, genug gesülzt !! :wink:
von Familie Tschiep
#45917
Ich habe ja nur etwas gegen diese Anhäufungen von Tagesschauen, jeder zweite Stunde kommt eine und die ist dann noch 15 Minuten lang.
Benutzeravatar
von Alexander
#45932
Mit Verwunderung stelle ich fest, worüber man sich doch alles ärgern kann...
Benutzeravatar
von DerMixer
#46050
Die ARD kann ja auch nicht davon ausgehen das es Leute gibt die morgens die Kiste einschalten und dann kontinuierlich nur das eine Programm sehen. Für diese Menschen wäre es dann natürlich eine dauernde Wiederholung der Nachrichten. Sowas passiert allerdings auch bei den Nachrichtensendern; da kann man nach der 4. Wiederholung innerhalb einer Stunde die Texte schon fast auswendig mitreden.
von Familie Tschiep
#46730
Mich stört jede Tagesschau vor einem Programm, das ich sehen will. Ich mag die Tagesschau überhaupt nicht. Die Tagesschau wird einfach überschätzt.
Benutzeravatar
von DerMixer
#46837
WAAASSS??? ECHT ????

das hätte ich ja NIE vermutet, das trifft mich ja völlig unerwartet... :D
Benutzeravatar
von Alexander
#46909
Familie Tschiep hat geschrieben:Mich stört jede Tagesschau vor einem Programm, das ich sehen will. Ich mag die Tagesschau überhaupt nicht. Die Tagesschau wird einfach überschätzt.
Dann schalt' doch einfach pünktlich zu den Sendungen ein, die du sehen willst. Es zwingt dich doch niemand, die Tagsschau anzusehen...
von Familie Tschiep
#46960
DerMixer hat geschrieben: WAAASSS??? ECHT ????

das hätte ich ja NIE vermutet, das trifft mich ja völlig unerwartet... :D
Obwohl durchaus an Politik interessiert bin. Bei den Tagesthemen sieht es dann schon wieder anders aus.
von saschap
#50309
Ja mei, hier haben einige wohl noch keinen richtigen Schimmer,was sie nun wollen :D

Tagesschau und Tagesthemen gehören zusammen!

Die Tagesschau ist dafür da, die Menschen regelmäßig kurz über aktuelle Dinge zu informieren (und im Gegensatz zu N24 und NTV ist auch die Tagesschau um 3 Uhr nachts noch LIVE), und wenn du etwas dagegen hast, dass die Tagesschau im Laufe des Tages 14 mal kommt, mal so als Frage, wieso haste nix gegen RTL oder Sat.1, da ist es genauso, nur dass dort in einer 15 Uhr Sendung nicht genauso kompetent wie in der 20 Uhr Sendung gearbeitet wird, sondern nur 5 Min Kurzinfos kommen, und die Programminfo für die 18:30/17:30 Nachrichten.
von Familie Tschiep
#50385
Bei der Tagesschau wird vom Blatt abgelesen, was sich Redakteure ausgedacht haben, bei den tagesthemen wird moderiert.
von saschap
#50399
Mom, auch bei den Tagesthemen haben die Nachrichtensprecher noch Zettel... und ich find das auch authentischer als dieses in die Kamera-gestarre der Teleprompter. es ist einfach natürlicher, wenn jemand auch mal den Blickkontakt wechselt ;)

(und was heisst ausgedacht, schon daran gedacht, dass die Tagesschaumoderatoren/sprecher auch Redakteure sind? Und dass sie den Text oftmals ein wenig ändern?)
Benutzeravatar
von Alexander
#50408
saschap hat geschrieben:Mom, auch bei den Tagesthemen haben die Nachrichtensprecher noch Zettel... und ich find das auch authentischer als dieses in die Kamera-gestarre der Teleprompter. es ist einfach natürlicher, wenn jemand auch mal den Blickkontakt wechselt ;)
Bei den Tagesthemen werden die Meldungen auch vom Teleprompter abgelesen.

Und: Selbst bei Sat.1 oder RTL haben die Moderatoren Zettel. Das ist also kein Argument dafür, dass man nicht vom Teleprompter abliest.
von saschap
#50492
Naja, kommt aber auch darauf an, wie man vom prompter abliest, oder? Die Tagesthemen sind da einfach professioneller als N24 usw.