Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von NetshowHost
#118655
Sendung 86/1450

Sehr langer Auftrittsapplaus, danach nur zwei Sprüche im Monolog
(wie bei Sat.1). Anschließend ein kurzer Plausch mit "Manu", aber
leider keinen Seitenhieb gegen die unerträgliche Senta Berger. Und
dann, die ARD lässt Schmidt ja keine Zeit für Ausschweifungen, fährt
auch schon der Rettungswagen auf die Bühne - allerdings mit etwas
Verspätung, was Schmidt ein lautes Lachen entlockte.

Der Fahrer machte einen etwas merkwürdigen Eindruck. Seine Atmung
machte zuerst den Eindruck, als ob er die Nervosität nur spielen wollte,
aber er sprach ja so langsam und hörte mitten im Satz auf... Dafür wollte
er gleich hinten einsteigen...

Da fällt mir etwas auf/ein: Hat Schmidt jetzt eigentlich immer einen
Kamerakran im Studio, oder war das nur für die Aktion mit dem Ret-
tungswagen? Er hat sich ja früher ab und zu darüber lustig gemacht...

Sehr unterhaltsam waren auch die Wiederbelebungsversuche, aber
eigentlich hätte er doch Christiane Paul "konsultieren" können, das
hätte sich nun wirklich angeboten. Dafür war aber Schmidts Blick, als
der Tod der Puppe festgestellt wurde, unbezahlbar.

Wow, am Donnerstag hatten u.a. Jan Koller, Ingvar Kamprad,
Vincent van Gogh, Jürgen Fliege, Eric Clpaton, Hans Zach und
Wolfgang Niedecken Geburtstag, wie ich während der "Werbung"
gelernt habe.

Auftritt Christiane Paul mit Mireille Mathieu-Frisur, die sah wirklich
schon mal besser aus. Dafür war das Gespräch recht "süffig", auch
wenn Schmidt sie mit Fragen zum FCB bombardiert hat, anstatt sie
einfach mal erzählen zu lassen. Seine homosexuelle Single-Behaup-
tung mit anschließendem Lachen und Gesten zu "Manu" war lustig,
selbst wenn man nur erahnen konnte, was die beiden meinten...

Und zum guten Schluss rammt der Kamerakran im Abspann auch
noch den Rettungswagen!

Bild
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#118714
Also ich fand den Auftritt von diesem "Zivi" schon ziehmlich scharf.Hab mich richtig gut weghauen bei bei dem was er von sich gegeben hat.Er hatte irgendwie so eine natürlich Komik.
Der Auftritt vo der Paul fand ich eher nervig,weil wem juckt schon Christine Paul.Dazu war die Frisur fast schon Körperverletztung.
Würde mich freuen wenn der Rettungswagenfahrer öfters auftreten würde.
Benutzeravatar
von Confuse
#118894
Ich hab mir die beiden Folgen gerade angeschaut.
Einfach toll. Beide Sendungen waren klasse, ich hab soo oft gelacht.

Heute ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass Harald einen Kran hat. Bei Sat.1 hatte er die letzten 2-3 Jahre ja keinen. Und ich glaube mich zu erinnern, dass er auch keinen wollte. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#120496
tobey01 hat geschrieben:Stimmt. Hat er damals auch mal zum Thema gemacht und sich drüber lustig gemacht, dass bei ihm noch so urzeitlich und einfach - also ganz ohne Kran, wo doch mittlerweile jede Show einen hat - gearbeitet wird. :)
Ja genau, an die Folge kann ich mich noch erinnern. Er hat damals (glaube ich) auch Stefan Raab erwähnt, weil er ja auch einen Kran hat.
Benutzeravatar
von tobey01
#120498
genau. mir hats nicht nur gefallen, weils lustig war, sondern weil sich so ein dauer-einsatz eines krans auch ziemlich schnell wieder verbraucht. fahrt hierhin, fahrt dorthin. schmidt steht halt auch nur mal vor der kamera, schaut betreten und schweigt 5 sekunden - und es ist sehr, sehr lustig. das ist halt die kunst.
Benutzeravatar
von Jerry
#121637
Bin ja mal gespannt was NetshowHost zur gestrigen Sendung schreibt!! :wink:
Benutzeravatar
von Jerry
#122137
schade, beide Berichte von Mittwoch und Donnerstag von NetshowHost fehlen, hoffe die kommen noch, jetzt wo Harald Osterferien macht! :wink:
Benutzeravatar
von La City Liver
#122313
harald ist und bleibt der beste, das problem is nur das sein humor nicht wirklich jeden anspricht, hab ich manchma das gefühl.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#124177
Sendung 87/1451

Auftritt Harald Schmidt - und ein endloser Auftrittsapplaus, den
Schmidt mit dem Hinweis toppt: "So toll bin ich auch nicht!" Wie
schon in den letzten Sendungen, startet Schmidt mit einigen An-
merkungen zum Publikum, die während des Warm-Up entstan-
den sind.

In Dresden kann man ab morgen Kurse buchen, wie man aus
alten Putenschnitzeln Flip-Flops bastelt. Und nächste Woche will
die Republik Kongo Truppen schicken, um die Lage an unseren
Schulen wieder in den Griff zu kriegen. Und dann ein Riesengag,
der im Publikum viel zu wenig Lacher findet: "Jetzt tut es vielen
Lehrern leid, das sie damals den Wehrdienst verweigert haben."
Auf den (langen) Hinweis, dass er bei RTL "Let´s dance" gesehen
hat, folgte leider kein Spruch mehr.

Der Einspieler aus dem Paukerfilm, der angeblich von einer Kölner
Gesamtschule stammt, war sehr, sehr gut. Dann folgen ellenlange
Ausführungen zum Thema "Rütli-Schule" und Presse. Die Schiller-
zitate sind keine besonderen Lacher, lecken aber dem Feuillton den
... Palim, Palim. "Wer gar zu viel bedenkt, wird wenig leisten" - das
stimmt! Einfach mal wieder improvisieren!

Die Aktion danach lebte vor allem von Schmidts Versprechern, An-
dracks Berichtigung (Schmidt: "Mist, jetzt habe ich keinen Orden
da!") und der Frage, ob sie gerne mal wieder ein Vollbad nehmen
möchten.

"Johann König eskaliert" oder "Johann König explodiert". Schmidts
Team scheint das Archiv auf Vordermann gebracht zu haben,
denn er zählt den Gästen jetzt immer häufiger vor, wie oft sie
schon zu Gast waren. (König 9*)

Bild

________________________________________________________

Sendung 88/1452

Schmidt betritt mit merkwürdiger Geste die Bühne und wirkt
jetzt schon lustiger als eine ganze Scheibenwischersendung.
Ein "orkanhafter" Monolog - mit Hinweis auf amerikanische
Latenights! Super: "Die ersten zwanzig Hähnchen haben ver-
sucht, aus Sachsen über Polen und die Tschechei in den
Westen zu fliehen." Noch besser: "Im Gegenzug dazu fahren
immer mehr Männer aus Sachsen kurz vor Ostern nach
Tschechien, um sich dort die Eier ausblasen zu lassen!"

Die Nummer mit dem Energiesparhaus - klasse! Besonders
sein liebloser Umgang mit dem Garten... Fenster zunageln,
Schal um das Haus legen und Alufolie oben drauf... Und er
ist ein Gartenfreak! Das erinnert an seine Immobilientipps,
als er den Zuschauern Tennisplätze und Grillzelte schmack-
haft machen wollte...

Was - eine Osterpause? Darüber tröstet mich die gute Nummer
mit dem Lindenstraßen-Abspann hinweg... auch wenn es sicher
noch bessere Ideen dafür gegeben hätte... Und Andrack darf
endlich mal wieder spielen!

Sasha ist, wie überall, wo er auftritt, ein Selbstläufer,
der gut reagiert und auch selbst gute Sprüche parat hat.

Eine außergewöhnlich gute Show!

Bild
Benutzeravatar
von Jerry
#124999
besser spät als nie :wink:
Benutzeravatar
von Jerry
#132918
endlich ist die Osterpause zu Ende und die Show war auch Recht gut gelungen, aber NetshowHost kann das besser erläutern als ich! :wink:
von Niveau
#132969
Ja, habe mich auch gefreut. Wir waren gerade mit der Aufzeichnung fertig. Und dann endlich wieder Schmidt. Mit Wuschi und einer Hypothenuse. Toller Einstand nach ostern.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#133570
Sendung 89/1453

Ein sehr launiger Monolog, vor allem Schmidts Begeisterung für
die Sprüche über deutsche Autos. Da Schmidt nur zwei Mal pro
Woche die Gelegenheit bekommt, seine Sicht der Dinge zu erklä-
ren, wirken einige Themen allerdings schon durchgekaut. Einen
richtigen Schmidt-Fan wird das kaum stören, aber den normalen
Zuschauer? Ach, der verirrt sich eh nicht zu Schmidt, oder?

Übrigens: Die neue Sendezeit ist viel zu früh. Viertel vor elf, da
hat die Nacht doch noch gar nicht richtig begonnen. Das ist doch
die letzte Schiene des Abendprogramms! Ich wäre wieder für
elf oder halb zwölf, *** auf die Quote.

Die Nummer mit der Milch hat mich an bessere Zeiten erinnert. End-
lich mal wieder ein lautes, hysterisches Schreien! Sehr, sehr gut
gespielt - und schließlich sollte man auch in den Tschernobyl-Jahres-
tagen nicht die wirklichen Gefahren außer Acht lassen!?

Ursula von der Leyen, die alte Streberin. Unerträglich. Die Idee mit
den Puppen war sehr gut, allerdings wären mir noch einige Ansatz-
punkte eingefallen, die diese Figur bietet. Ich sage nur "Papas Lieb-
ling"...

Sehr gut und vor allem nicht zu lang war die Fußballtheorie mit
Lukas Bodolskie. Sehr gut auch der Hinweis zu Andrack, dass seine
Tipps nicht helfen, weil man ja bei der WM nicht gegen den Abstieg
spielt! Yvonne Catterfeld war ein solider Gast, allerdings ohne rich-
tige Höhepunkte. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich bei Schmidt
noch dafür bedanken wollte, dass er ihre letzte GZSZ-Folge nachge-
spielt hat. Aber er ließ ja kaum zu Wort kommen!


Bild

---

Sendung 90/1454

Ein ordentlicher Monolog mit einigen Spitzen gegen diesen ARD-Film
und einem sehr guten Spruch über Merkel-Schröder-Putin. Und die
Hollandnummer kam ja mal wieder überhaupt nicht an!

Dann der Aufmarsch der Mädels: Also, die aus der Mitte...
Bild

Wie kann man sich denn so überhaupt nicht vorbereiten, wenn man
in eine Fernsehsendung zum Thema Fußball eingeladen ist. Da lese
ich doch mind. zwei Wochen vorher jeden erdenklichen Sportteil! Die
drei haben wirklich ein ganz tolles Bild abgegeben... Wie ich immer
sage: Die deutsche Studentin wird maßlos überschätzt.

Und: Die beiden äußeren Damen waren doch nicht hübsch, oder? Das
ist vielleicht eine reine Geschmacksfrage, aber wer hat sich denn da
noch beworben? Diese blasse Bohnenstange im schwarzen Kleid hatte
ewtas tschernobyleskes.

Super: "Wo ist Pelé?"

Trotzdem war die Sendung für mich gerettet durch Andracks sensa-
tionellen Hut bei der Laufsteg-Bewertung. Der Gag wurde durch den
Kontrast zu einer "Sehr-Alltagskleidung" noch mal eine Klasse besser!

Ansonsten weiß ich gar nicht, ob man sich auf die Samstagsshow
richtig freuen kann? Hoffentlich macht er einen klassischen Monolog
mit vielen Spitzen gegen Kinder und Schwangere - dann tobt die
Bude!
Benutzeravatar
von Verirrter Eskimo
#133840
NetshowHost hat geschrieben:...
Diese blasse Bohnenstange im schwarzen Kleid hatte
ewtas tschernobyleskes.
Sehr treffend ! :mrgreen:
NetshowHost hat geschrieben:
Übrigens: Die neue Sendezeit ist viel zu früh. Viertel vor elf, da
hat die Nacht doch noch gar nicht richtig begonnen. Das ist doch
die letzte Schiene des Abendprogramms! Ich wäre wieder für
elf oder halb zwölf, *** auf die Quote.
Auch dem kann ich nur zustimmen !
von Niveau
#133887
Die Sendung von Donnerstag fand ich endlich wieder einmalige Spitze. Super Gags, und das Quiz mit den Models (Ein Tipp: Sein Vorname ist Franz.) war topp.
von zapper276
#134196
Wahnsinn: Harald Schmidt kündigte in der Sendung vom Sonnabend Werbung an und es kommt - Werbung!! :)
Benutzeravatar
von MST
#134333
zapper276 hat geschrieben:Wahnsinn: Harald Schmidt kündigte in der Sendung vom Sonnabend Werbung an und es kommt - Werbung!! :)
AAARRRRG!!!!
Ich hab's verpennt. :cry:

Hab' ich was verpasst?
von zapper276
#134336
Also ich fands sehr unterhaltsam. Ein paar Gags über Kindererziehung, viele nette bis lustige Gespräche mit den Müttern usw.
Ähnlich wie die Aktion, wo alle im Publikum 100 Euro bekommen haben.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#135464
Sondersendung

Ich verstehe es nicht - und ich werde es wohl auch niemals verstehen.

Da bietet sich Schmidt schon mal die Gelegenheit, am Vorabend Werbung
für seine Late-Night zu machen, aber er leiert nur so eine seichte Show
runter. Aber ich habe es ja geahnt, denn schon die Sat.1-Specials (Rhein-
fahrt, 20 Jahre Sat.1, Jahresrückblick) waren ziemlich lieblos ausgefallen!

Ich dachte, dass er mit einem furiosen Monolog über Kinder und Schwan-
gere das Studio zum Toben bringt. Statt dessen nur viele Andeutungen,
die niemand im Publikum verstanden hat, weil sie keine Stammzuschauer
sind, sondern nur Schwangere (und Mütter), die Karten abstauben wollen!

Ich fand es ja sehr gut, dass sich Schmidt nicht von GOLEO zu einer
öffentlichen Spende (also, mit Nennung der Summe) zwingen ließ, aber
da hätte Andrack doch mal einen vorbereiteten Koffer unter dem Tisch
hervorziehen können, in dem sich die Fünfhunderter nur so gestapelt
hätten...

Die Gespräche mit den Frauen waren ganz unterhaltsam, aber naja. Ich
bin nur bis zum Ende drangeblieben, weil ich sowieso nicht anders kann.
Aber überzeugt hat mich das überhaupt nicht.

Ach, ja: Die Frau, die sich nicht über England-Schweden gefreut hat,
hätte ich aus dem Studio gejagt!

Bild
Benutzeravatar
von Confuse
#135747
Heute wars richtig toll. Das mit der Wetterkarte war sehr amüsant. :lol:
Und Mittermeier war auch klasse.
von zapper276
#135752
Fand die Sendung auch klasse, Mittermaier allerdings nicht so sehr.
Harald war super drauf heute - "HAST DU DEN ZOOM ZUGEKLEBT???"
Benutzeravatar
von NetshowHost
#135805
Sendung 91/1455

Hervorragend.

Eine tolle Sendung, auch wenn der Monolog ein wenig zu vorher-
sehbar war. Und: Hatte Andrack eigentlich sein Mikrofon in der
Nase stecken? Man hat ja jede, aber wirklich jede Reaktion auf
einen Spruch gehört. Irgendwie lacht Andrack immer, egal was
Schmidt sagt, selbst über die vorhersehbaren Sprüche... beim
Publikum regt mich das auf!

Die Aktion mit der Wetterkarte war klasse. Endlich hatte man als
Zuschauer mal wieder das Gefühl, dass sich jemand richtig Gedan-
ken gemacht hat. Mir persönlich hat die Ersatzbank in München
am besten gefallen... Und natürlich Schmidts Ausführungen zum
Thema 'Scheibenwischer'!

Und Haralds Verdächtigungen gegen Andrack/das Team brachten
schon immer die lautesten Lacher. "Man hat mir den Zoom zuge-
klebt! Hast du mir den Zoom zugeklebt?"

Mittermeier war dafür "ein ganz schlimmer Gast". Da hätte Schmidt
auch noch mal GOLEO einladen können, der hätte auch nicht weniger
zu erzählen gehabt... Vielleicht gibt es deshalb weder auf Schmidts,
noch auf der WDR-Seite eine Foto von Mittermeier aus der gestrigen
Sendung: Schnell vergessen. Also ihn.

Bild
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 18