- Fr 31. Mär 2006, 13:34
#118655
Sendung 86/1450
Sehr langer Auftrittsapplaus, danach nur zwei Sprüche im Monolog
(wie bei Sat.1). Anschließend ein kurzer Plausch mit "Manu", aber
leider keinen Seitenhieb gegen die unerträgliche Senta Berger. Und
dann, die ARD lässt Schmidt ja keine Zeit für Ausschweifungen, fährt
auch schon der Rettungswagen auf die Bühne - allerdings mit etwas
Verspätung, was Schmidt ein lautes Lachen entlockte.
Der Fahrer machte einen etwas merkwürdigen Eindruck. Seine Atmung
machte zuerst den Eindruck, als ob er die Nervosität nur spielen wollte,
aber er sprach ja so langsam und hörte mitten im Satz auf... Dafür wollte
er gleich hinten einsteigen...
Da fällt mir etwas auf/ein: Hat Schmidt jetzt eigentlich immer einen
Kamerakran im Studio, oder war das nur für die Aktion mit dem Ret-
tungswagen? Er hat sich ja früher ab und zu darüber lustig gemacht...
Sehr unterhaltsam waren auch die Wiederbelebungsversuche, aber
eigentlich hätte er doch Christiane Paul "konsultieren" können, das
hätte sich nun wirklich angeboten. Dafür war aber Schmidts Blick, als
der Tod der Puppe festgestellt wurde, unbezahlbar.
Wow, am Donnerstag hatten u.a. Jan Koller, Ingvar Kamprad,
Vincent van Gogh, Jürgen Fliege, Eric Clpaton, Hans Zach und
Wolfgang Niedecken Geburtstag, wie ich während der "Werbung"
gelernt habe.
Auftritt Christiane Paul mit Mireille Mathieu-Frisur, die sah wirklich
schon mal besser aus. Dafür war das Gespräch recht "süffig", auch
wenn Schmidt sie mit Fragen zum FCB bombardiert hat, anstatt sie
einfach mal erzählen zu lassen. Seine homosexuelle Single-Behaup-
tung mit anschließendem Lachen und Gesten zu "Manu" war lustig,
selbst wenn man nur erahnen konnte, was die beiden meinten...
Und zum guten Schluss rammt der Kamerakran im Abspann auch
noch den Rettungswagen!

Sehr langer Auftrittsapplaus, danach nur zwei Sprüche im Monolog
(wie bei Sat.1). Anschließend ein kurzer Plausch mit "Manu", aber
leider keinen Seitenhieb gegen die unerträgliche Senta Berger. Und
dann, die ARD lässt Schmidt ja keine Zeit für Ausschweifungen, fährt
auch schon der Rettungswagen auf die Bühne - allerdings mit etwas
Verspätung, was Schmidt ein lautes Lachen entlockte.
Der Fahrer machte einen etwas merkwürdigen Eindruck. Seine Atmung
machte zuerst den Eindruck, als ob er die Nervosität nur spielen wollte,
aber er sprach ja so langsam und hörte mitten im Satz auf... Dafür wollte
er gleich hinten einsteigen...
Da fällt mir etwas auf/ein: Hat Schmidt jetzt eigentlich immer einen
Kamerakran im Studio, oder war das nur für die Aktion mit dem Ret-
tungswagen? Er hat sich ja früher ab und zu darüber lustig gemacht...
Sehr unterhaltsam waren auch die Wiederbelebungsversuche, aber
eigentlich hätte er doch Christiane Paul "konsultieren" können, das
hätte sich nun wirklich angeboten. Dafür war aber Schmidts Blick, als
der Tod der Puppe festgestellt wurde, unbezahlbar.
Wow, am Donnerstag hatten u.a. Jan Koller, Ingvar Kamprad,
Vincent van Gogh, Jürgen Fliege, Eric Clpaton, Hans Zach und
Wolfgang Niedecken Geburtstag, wie ich während der "Werbung"
gelernt habe.
Auftritt Christiane Paul mit Mireille Mathieu-Frisur, die sah wirklich
schon mal besser aus. Dafür war das Gespräch recht "süffig", auch
wenn Schmidt sie mit Fragen zum FCB bombardiert hat, anstatt sie
einfach mal erzählen zu lassen. Seine homosexuelle Single-Behaup-
tung mit anschließendem Lachen und Gesten zu "Manu" war lustig,
selbst wenn man nur erahnen konnte, was die beiden meinten...
Und zum guten Schluss rammt der Kamerakran im Abspann auch
noch den Rettungswagen!
