Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von teddington
#465712
american-way hat geschrieben:Auch die Quoten in Österreich sind schwächer:
20:15 Wetten dass..? 882 TSD 35%MA

Zum Thema das man mehr jüngere Zuschaer ansprechen muss sagt Gottschalk in der BILD:

Thomas Gottschalk über sein Publikum
„52-Jährige sind mir lieber als Klingelton-Runterlader"
Der „Wetten, dass..?“-Moderator ist stinksauer, wie die Qualität des Publikums bewertet wird: „Was mich wirklich ärgert, ist die Ausgrenzungsmentalität. Das Stichwort heißt: werberelevante Zielgruppe. Ich habe mit der vergangenen Sendung über 10 Millionen Zuschauer erreicht. In der werberelevanten Zielgruppe aber ‚nur‘ 3,2 Millionen. Das begreife ich nicht: Sind alle, die nicht zwischen 14 und 49 sind, Menschen zweiter Klasse? Das ist doch Idiotie.“„Mir ist der gemütliche 52-Jährige in seinem Fernsehsessel lieber als der bescheuerte 17-Jährige, der nur Klingeltöne runterlädt.“
Ganz schön frech der Gottschalk...
von GugglHupp
#465714
auch wenn die art und weise falsch ist wie es gottschalk gesagt hat, denke ich, das er irgendwo recht hat. "wetten dass..." ist halt eine sendung, die die masse ansprechen soll/will.. und genau hier liegt meiner meinung nach ein fehler... zdf richtet sich zu sehr an das ältere publikum und das ist falsch... ich mein, gestern die gäste fand ich (mal wieder) absolut langweilig... das mag daran liegen, dass ich keine spielfilme auf dem zdf sehe wo diese leute nunmal öfters zu sehen sind... "wetten dass..." verkommt immer mehr zu einer werbesendung für den eigenen sender... keine frage, viele gäste haben einen großen namen grade die aus der musik aba diese ein bis zwei leute pro sendung die ihren auftritt haben und ein liedchen singen, reißen den altersdurchschnitt der zuschauer nicht runter...

ich fand die vorletzte sendung mit stefan raab sehr erfrischend... er brachte gleich viel mehr leben in die sendung... genau solche gäste braucht "wetten dass..." ansonsten sehe ich schwarz...
Benutzeravatar
von teddington
#465720
GugglHupp hat geschrieben:... das mag daran liegen, dass ich keine spielfilme auf dem zdf sehe wo diese leute nunmal öfters zu sehen sind... "wetten dass..." verkommt immer mehr zu einer werbesendung für den eigenen sender...
eben.
Das habe ich auch schon vor längerer Zeit bemängelt:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... ss+werbung
Benutzeravatar
von american-way
#465738
"Wetten dass..?" – Viel Sturm um nichts
Emma blies, doch die "Wetten, dass ...?"-Halle blieb stehen. Nach mehr als zwei Stunden Flaute mit Thomas Gottschalk wusste man jedoch nicht, ob man sich darüber freuen oder ärgern sollte. Die Show war so schwach wie schon lange nicht mehr. Was unsere Autorin veranlasste, dem Moderator einen Brief zu schreiben.
...Dabei ziehen Hollywoodstars immer noch. Bei „Wetten, dass ...?“ suchte man sie gestern abend jedoch vergeblich. Statt, sagen wir: Leonardo di Caprio, saß da nur ein schlechtgelaunter Heiner Lauterbach, dem Gesichtsausdruck nach zu urteilen nicht freiwillig. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Heute abend lässt das ZDF die „Gustloff“ noch einmal auf Grund laufen, mit Heiner Lauterbach und Kai Wiesinger an Bord. Bei „Wetten, dass ...“ sollten die beiden Schauspieler noch einmal an den bevorstehenden Untergang erinnern. Was, atmosphärisch gesehen, gut ins Gesamtbild der Show passte. Wie ist das, Thomas Gottschalk? Steht Hollywood neuerdings in Mainz? Oder wie kommt das Zweite sonst auf die Idee, das Sofa bei „Wetten, dass ...?“ für Schauspieler zu reservieren, die für ZDF-Produktionen Klinken putzen müssen. Nichts gegen Armin Rohde und Anja Kling, ihr Fernsehfilm der Woche, „Ein Unglück namens Emma“, hält bestimmt, was der Titel verspricht. ..
Aber mal ehrlich: Who, the hell, is Anja Kling? Und wer will denn den Rohde noch sehen? Als er das letzte Mal auftrat, verließen die Kinder fluchtartig das Zimmer. Rohde hatte uns sein blankes Hinterteil entgegengestreckt, nachdem er eine Wette verloren hatte. Diesmal bekam Oma glänzende Augen. Rohde jodelte er der Opernsängerin Cécilia Bartoli was vor. Hatte Will Smith gestern Abend wirklich keine Zeit? Aber gut, genug gemeckert. Immerhin traten Earth, Wind & Fire und Lenny Kravitz auf. Beide sind zur Zeit auf Europa-Tournee, wie man hört, gibt es für ihre Konzerte noch jede Menge Karten. Man will sich auch nicht darüber beklagen, dass man zwischendurch vor dem Fernseher kurz einschlief, als der Skirennfahrer Felix Neureuther in einem Audi ins Studio rollte. So ein Nickerchen schärft die Sinne. Als man wieder aufwachte, rieb man sich verwundert die Augen. .
Was uns, lieber Thomas Gottschalk, spontan auf eine Idee bringt: Von „Wetten, dass ...?“ blättert er Lack langsam ab. Es heißt, das ZDF schmiede schon Pläne für die Post-Gottschalk-Ära. Wendig, wie Sie sind, werden Sie aber schon noch andere Arbeitgeber finden. RTL hat gerade einige Moderatoren ans ZDF verloren, der Sender würde bestimmt nicht nein sagen, wenn Sie ihn mit dem Konzept für eine neue Show ködern. ..
quelle: http://www.welt.de/fernsehen/article174 ... ichts.html

«Wetten, dass...?»: Starke Wetten, schale Sprüche
Gottschalk warnte zwar sein Publikum vor dem Sturm Emma: «Es kann sein, dass die Halle wegfliegt». Aber der Sturm liess die Halle stehen und auch Gottschalk glänzte mehr mit Belanglosigkeit, denn mit Witz.
Glanzlichter des Abends waren eindeutig die Showacts (Lenny Kravitz, Leona Lewis) und vor allem die Wetten. Die Sofa-Gespräche mit Anja Kling, Armin Rohde Popstar Sasha, Operndiva Cecilia Bartoli, Heiner Lauterbach und Kai Wiesinger schafften es nicht über das Stadium eines lauen Lüftchens hinaus.
quelle: http://www.20minuten.ch
von Wolpers
#465743
thelastromeo hat geschrieben:Man hat das Gefühl, dass die Sendung zunehmend zur Promotion wird.
Bild
Benutzeravatar
von Maria-Furtwängler-Fan
#465792
Hallo alle zusammen,

wennin Wetten Dass...? mehr jüngere Stars, wie Tokio Hotel, wenn sie auch schlimm sind, kommen dann würde die Quote sicher weider hoch gehen, das ist ja nichts neues. Ich verstehe bloß nicht, warum das das ZDF nicht einsieht.

Meiner Menung nach kann man es schaffen jedes Alter anzusprechen. Man kann doch einfach mischen aus jungen und älteren Stars, was meint ihr?

Grüße, Elena
von Familie Tschiep
#465798
teddyholidays hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Auch die Quoten in Österreich sind schwächer:
20:15 Wetten dass..? 882 TSD 35%MA

Zum Thema das man mehr jüngere Zuschaer ansprechen muss sagt Gottschalk in der BILD:

Thomas Gottschalk über sein Publikum
„52-Jährige sind mir lieber als Klingelton-Runterlader"
Der „Wetten, dass..?“-Moderator ist stinksauer, wie die Qualität des Publikums bewertet wird: „Was mich wirklich ärgert, ist die Ausgrenzungsmentalität. Das Stichwort heißt: werberelevante Zielgruppe. Ich habe mit der vergangenen Sendung über 10 Millionen Zuschauer erreicht. In der werberelevanten Zielgruppe aber ‚nur‘ 3,2 Millionen. Das begreife ich nicht: Sind alle, die nicht zwischen 14 und 49 sind, Menschen zweiter Klasse? Das ist doch Idiotie.“„Mir ist der gemütliche 52-Jährige in seinem Fernsehsessel lieber als der bescheuerte 17-Jährige, der nur Klingeltöne runterlädt.“
Ganz schön frech der Gottschalk...
Unverschämt passt wohl eher. Was er wohl gegen siebzehnjährige Klingeltonfans hat. Mir wäre er als Macher genauso lieb wie der einundfünfzigjährige Sofakartoffel. Zu der Sendung: Ich glaube, da macht es immer die Mischung. Warum nicht diese Opernsängerin? Sie war doch auch unterhaltsam. Und eine Werbesendung war das schon immer.
Aber die Wetten sind meist genial. Es ist erstaunlich, auf welche Ideen die Kandidaten kommen.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am So 2. Mär 2008, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
von Wolpers
#465939
american-way hat geschrieben:Was mich wirklich ärgert, ist die Ausgrenzungsmentalität. Das Stichwort heißt: werberelevante Zielgruppe. Ich habe mit der vergangenen Sendung über 10 Millionen Zuschauer erreicht. In der werberelevanten Zielgruppe aber ‚nur‘ 3,2 Millionen. Das begreife ich nicht: Sind alle, die nicht zwischen 14 und 49 sind, Menschen zweiter Klasse? Das ist doch Idiotie.
Ich stimme ihm zu. Nur das Fernsehverhalten der 14-49jährigen zu beachten ist Diskriminierung. Und wie die Quote zeigt, handelt es sich dabei sogar noch um eine Minderheit.
Benutzeravatar
von Produzent
#465951
Die Sendung gestern wirkte sehr gestaucht, zwar waren die wetten etwas besser, aber der Burner in Sachen Show und Guestcast fehlte.
Es zeigt sich eben das Wetten Dass ohne Stars und Stripes als Hollywood heutezutage kaum noch an vorige Jahre anknüpfen kann.
Ich tippe mal das Lenny Kravitz die Sendung gerade noch vorm unterschreiten der magischen 10 Mio Grenze bewahrt hat.
Gottschalk sollte lieber weniger Shows aber mit mehr trächtigen Stars zeigen. Die Opernsängerin kam mir wie ein Lückefüller vor und Armin Rode und Heiner Lauterbach ebenso.

Diese Sendung hätte man weglassen können, Superstars an dem Tag wäre viel amüsanter gewesen. 8)
von Familie Tschiep
#465998
Wolpers hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Was mich wirklich ärgert, ist die Ausgrenzungsmentalität. Das Stichwort heißt: werberelevante Zielgruppe. Ich habe mit der vergangenen Sendung über 10 Millionen Zuschauer erreicht. In der werberelevanten Zielgruppe aber ‚nur‘ 3,2 Millionen. Das begreife ich nicht: Sind alle, die nicht zwischen 14 und 49 sind, Menschen zweiter Klasse? Das ist doch Idiotie.
Ich stimme ihm zu. Nur das Fernsehverhalten der 14-49jährigen zu beachten ist Diskriminierung. Und wie die Quote zeigt, handelt es sich dabei sogar noch um eine Minderheit.
Dagegen sage ich nichts. Ich mage es nur nicht, wenn er den einen gegen den anderen ausspielt. Als Moderator wären mir beide willkommen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#466234
Wolpers hat geschrieben:
thelastromeo hat geschrieben:Man hat das Gefühl, dass die Sendung zunehmend zur Promotion wird.
Bild
Naja, dass es eine Werbeveranstalter der "Stars" war und ist, ist mir auch klar. Aber die Art der Werbung war früher, wenn ich mich recht erinnere nicht so aufdringlich. Heut wird nur noch über den Film und die Dreharbeiten gesprochen früher war doch noch etwas mehr Small-Talk dazwischen.
Benutzeravatar
von american-way
#466296
Meine Güte die Quoten der Wiederholung am Sonntagvormittag sind auch Katastrophal:
10:15 Wetten dass..? 1,22 10,0%
Benutzeravatar
von american-way
#467674
und schon mal die Gäste für den 29. März 2008
Udo Lindenberg
Kurt Krömer (Comedian)
Rolando Villazón (Musik und Wettpate)
R.E.M. (Musik)
Oliver Kahn (Wettpate)
Jimi Blue Ochsenknecht (Wettpate)
Wilson Gonzalez Ochsenknecht (Wettpate)
Magdalena Neuner (Wettpatin)
Kati Wilhelm (Wettpatin)
Andrea Henkel (Wettpatin)
Yvonne Catterfeld (Repräsentantin Stadtwette)
Benutzeravatar
von AliAs
#467685
american-way hat geschrieben:Meine Güte die Quoten der Wiederholung am Sonntagvormittag sind auch Katastrophal:
10:15 Wetten dass..? 1,22 10,0%
Stellt sich auch die Frage warum man die Samstagabend Show um 10 Uhr wiederholt . Wenn man da RTL oder Sat1 anschaut, kommen die Wiederholungen von Shows meist später.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#467709
american-way hat geschrieben:und schon mal die Gäste für den 29. März 2008
Udo Lindenberg
Kurt Krömer (Comedian)
Rolando Villazón (Musik und Wettpate)
R.E.M. (Musik)
Oliver Kahn (Wettpate)
Jimi Blue Ochsenknecht (Wettpate)
Wilson Gonzalez Ochsenknecht (Wettpate)
Magdalena Neuner (Wettpatin)
Kati Wilhelm (Wettpatin)
Andrea Henkel (Wettpatin)
Yvonne Catterfeld (Repräsentantin Stadtwette)
Hmm, da ist kein einziger Gast dabei, wegen de ich einschalten würde. Im Gegenteil: Kahn und die Ochsenknechts sind eher Gründe, abzuschalten. Und je nachdem, was der Lindenberg macht, könnte ein zusätzlicher Grund dazukommen. R.E.M. ist da noch das Einäuige unter den Blinden. :roll:


Fohlen
Zuletzt geändert von Fernsehfohlen am Do 27. Mär 2008, 05:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von american-way
#472400
Thomas Gottschalk begrüßt Party-Girl Paris Hilton als Wettpatin in der nächsten „Wetten, dass...?“-Sendung.
Nein also das muss nicht sein, habe irgendwie noch die Aussage im Ohr das nach Ihrem letzten total verpatzen Auftritt solche Gäste zu Wetten dass nicht mehr eingeladen werden.
von Waterboy
#473089
wa die nicht schon mal da ?

oder hab ich grad falsch gedacht...


ansonsten sind ja grausige Gäste... wenn sie schon die Ochsenknechtbrüder einladen dann scheint das ZDF wirklich sehr im Zielgruppen-Wahn zu sein....


:roll:
Benutzeravatar
von american-way
#473181
Waterboy hat geschrieben:wa die nicht schon mal da ?

oder hab ich grad falsch gedacht...


ansonsten sind ja grausige Gäste... wenn sie schon die Ochsenknechtbrüder einladen dann scheint das ZDF wirklich sehr im Zielgruppen-Wahn zu sein....


:roll:
Ja sie war schon mal da, glaube damals musste auch hinter Kulissen der Ablauf geändert werden weil Madam zu spät gekommen ist und es gerade noch so in die Live Show geschafft hat und auch dort einen sehr gelangweilten Eindruck hinter lassen hat
Benutzeravatar
von Melly
#474643
Meine kleine Cousine wird sich ganz dolle auf Jimi Blue freuen! Ich ahne Schlimmes. Kreischende Teenies und meine Cousine die mich an diesem SA abend dauernd ansimst. :mrgreen:
Benutzeravatar
von sibu
#474657
Die Gäste sind ja mal lahm. *gähnn* Werds mir wohl nicht anschauen.
von zvenn
#474690
sibu hat geschrieben:Die Gäste sind ja mal lahm. *gähnn* Werds mir wohl nicht anschauen.
ich auch mal wieder nicht... :roll:

die ochsenknechts...üähhhhhh
Benutzeravatar
von american-way
#475375
Thomas Gottschalk denkt manchmal daran, mit „Wetten, dass..?“ Schluss zu machen. Er sagte dem „Zeit-Magazin Leben“ zur anhaltenden Kritik an seiner Arbeit und zurückgehende Einschaltquoten: „Es ging immer rauf, aber irgendwann bist Du oben. Und dann gibt's halt nur noch eine Richtung.“ Der Moderator, der seit fast 21 Jahren mit einer Unterbrechung die große ZDF-Samstagshow präsentiert, bekannte: „Der Spaß ist noch da, aber die Wurschtigkeit ist weg. Manchmal spüre ich einen Druck, den ich früher nicht kannte. In solchen Momenten frage ich mich manchmal schon, ob ich mir das noch antun muss.“
Solche Worte hat man von Gottschalk wirklich noch nie gehört, das könnte dann schon der Anfang vom Ende sein.
Benutzeravatar
von AliAs
#475381
american-way hat geschrieben:
Thomas Gottschalk denkt manchmal daran, mit „Wetten, dass..?“ Schluss zu machen. Er sagte dem „Zeit-Magazin Leben“ zur anhaltenden Kritik an seiner Arbeit und zurückgehende Einschaltquoten: „Es ging immer rauf, aber irgendwann bist Du oben. Und dann gibt's halt nur noch eine Richtung.“ Der Moderator, der seit fast 21 Jahren mit einer Unterbrechung die große ZDF-Samstagshow präsentiert, bekannte: „Der Spaß ist noch da, aber die Wurschtigkeit ist weg. Manchmal spüre ich einen Druck, den ich früher nicht kannte. In solchen Momenten frage ich mich manchmal schon, ob ich mir das noch antun muss.“
Solche Worte hat man von Gottschalk wirklich noch nie gehört, das könnte dann schon der Anfang vom Ende sein.
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass Gottschalk schon hin oder wieder Andeutungen in diese Richtung gemacht hat. Ich kann ihn auch von der Seite her verstehen, dass einfach nach jeder Wetten dass Sendung aus irgendeiner Ecke Kritik kommt. Aber damit muss man leben...
von Sentinel2003
#475431
american-way hat geschrieben:und schon mal die Gäste für den 29. März 2008
Udo Lindenberg
Kurt Krömer (Comedian)
Rolando Villazón (Musik und Wettpate)
R.E.M. (Musik)
Oliver Kahn (Wettpate)
Jimi Blue Ochsenknecht (Wettpate)
Wilson Gonzalez Ochsenknecht (Wettpate)
Magdalena Neuner (Wettpatin)
Kati Wilhelm (Wettpatin)
Andrea Henkel (Wettpatin)
Yvonne Catterfeld (Repräsentantin Stadtwette)


Was denn, garkeine deutschen oder Hollywoodschauspieler...?? :roll:
  • 1
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 419