Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Quotus
#483049
Also wer die Sendung nach der gestrigen Ausgabe immer noch schlecht findet, dem muss ich leider alles erdenklich Schlechte und etwas mehr Hirnmasse wünschen. Damit sind sowohl die Autorin Assmann von T-Online.de gemeint, die sich wieder nicht zurückhalten konnte, Gottschalk schlecht zu machen (obgleich der, wie es hier sehr gut beobachtet bei Quotenmeter.de geschrieben wurde, gute Sprüche brachte und Spitzen auf die aktuelle Diskussion), als auch einige Tageszeitungsredakteure, die am Monatg wieder etwas ähnliches bringen werden, als auch Foren-Schreiber (auch meine Vorredner hier in diesem Forum) die das auch noch unterstützen.
Gestern war doch alles mal wieder super (Wetten, Stars und Gottschalk). Dabei gebe auch ich zu, dass es besser war, als in den letzten 2 oder 3 Shows. Die waren ja wirklich nicht der Renner. Aber die Kritik scheint eben dem WD-Team und Gottschalk selbst gut getan zu haben und nun ist wieder alles in Butter. Insofern war die Kritik ja auch gut und angebracht. Aber wer jetzt nach dieser Parade gestern immer noch kritisiert, dem muss ich leider die gleiche Oberflächlichkeit vorwerfen, die er Gottschalk immer vorwirft ! Der, der immer noch kiritisiert, scheint einfach nur neidisch auf den Erfolg von WD zu sein und versucht es zu stürzen. Was anderes kann man da nicht mehr denken.
Meinetwegen sollen die Kritik-Könige den Quoten-König doch auch nicht mehr gucken, dann sollen sie aber auch die Klappe halten und nicht in der Öffentlichkeit alles kaputt reden. WD ist immer noch hundert mal besser, als manch anderer Dreck, der so zu Hauf im deutschen TV läuft, auch wenn es mal eine schlechte Show gibt. Dann sollten Sie, liebe Kritiker, sich lieber mal fragen, ob Sie solche Art von Sendungen (also Unterhaltungsshows) überhaupt gut finden. Denn wer das tut, der wird gestern zu frieden gewesen sein und konnte nichts kritisieren. So wie ich. Und den anderen kann es doch egal sein.
Soooo, das war jetzt mal eine kleine Wut-Rede von mir. Alle, die ich beleidigt habe, sollen es ruhig persönlich nehmen. Im Gegenzug können die Kritik-Könige mich ja jetzt auch auf ihre unvergleichliche Art fertig machen - so wie den größten Showmaster Europas !
Ich bin Gottschalk-Fan, ich bin WD-Fan und ich bin Spielshow- und Samstagabendshow-Fan ! Das will ich nur mal ganz deutlich noch mal zum Abschluss gesagt haben und ich hoffe, dass das hier jetzt sowohl Leute vom ZDF als auch Kritiker gelesen haben.
Ich habe fertig !
Benutzeravatar
von Produzent
#483094
Quotus hat geschrieben: Ich habe fertig !
Was eine gesunde Erkenntnis ist 8)
Gottschalk ist gewiss nicht der schlechteste Moderator, er ist aber auch gewiss nicht gleich der einzigbeste, nur weil er einer der letzten der alten Show-Dino-Garde ist, nicht mehr und nicht weniger :wink:
von Wolpers
#483117
Quotus hat geschrieben:Also wer die Sendung nach der gestrigen Ausgabe immer noch schlecht findet, dem muss ich leider alles erdenklich Schlechte und etwas mehr Hirnmasse wünschen. Damit sind sowohl die Autorin Assmann von T-Online.de gemeint, die sich wieder nicht zurückhalten konnte, Gottschalk schlecht zu machen (obgleich der, wie es hier sehr gut beobachtet bei Quotenmeter.de geschrieben wurde, gute Sprüche brachte und Spitzen auf die aktuelle Diskussion), als auch einige Tageszeitungsredakteure, die am Monatg wieder etwas ähnliches bringen werden
Ich muss hier zustimmen. Die meisten sogenannten "Kritiker" haben anscheinend Ansprüche an WD, die eine Unterhaltungssendung nicht erfüllen will. Bei den meisten dieser "Kritikausdünstungen" müsste man "Thema verfehlt. Note 6." dahinterschreiben. Ich nehme bei diesen Geschichten die Erkenntnis mit, welche Kritiker ich in Zukunft nicht mehr ernstzunehmen brauche, weil sie nach meiner Meinung zu dumm sind, um WD überhaupt kritisieren zu können - sie sind einfach nicht professionell genug. Ist auch eine gute Aussage darüber, auf welch niedrigem Niveau das deutsche Kritikerwesen sich bewegt; das hat eher die Aussagekraft eines esoterischen Nachmittags, wo man anhand von kleinen Pendeln die "Wahrheit" finden möchte und sich die Karten legen lässt.

Was glaubst du, was die alle Rotz und Wasser heulen würden, wenn diese "Persönlichkeiten" einmal selbst zum Ziel einer Kritik würden. Austeilen können diese Typen ausgiebig, aber wenn sie mal einstecken würden, käme das Geschrei nach Mama aber ganz schnell!
Zuletzt geändert von Wolpers am So 30. Mär 2008, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
von Familie Tschiep
#483135
at quotus: Ja, es gab mal einen Gottschalk, der spannend war, meistens war er das in Talkshows, aber momentan ist er nur ein fahler Abglanz von seinen besten Seiten. Gestern machte er seine Sache ordentlich, aber nicht wirklich gut. Er hat seine Floskeln und Standardfragen und das langweilt. Ich verlange keine tiefgreifenden Diskussionen, aber ich verlange Überraschungen, meinetwegen auch alberne wie beispielsweise die Ersatzbank für Udo Lindenberg.
Heute reicht es eben nicht mehr spontan auf gute Einfälle zu hoffen, sondern man muss sich vorbereiten und dazu ist Gottschalk nicht Willens und in der Lage. Vorbereitung bedeutet nicht die Sendung zu verplanen, sondern ein Gerüst bauen, was spontane Äußerungen zu lässt.
von Wolpers
#483145
ddp: "Gelungene Mischung vor der Sommerpause"
Unterhaltsame Prominente, spannende Wetten und gleich mehrere Comebacks - bei der «Wetten, dass..?»-Ausgabe am Samstag aus Erfurt stimmte seit langem mal wieder so gut wie alles. Moderator Thomas Gottschalk gab sich kämpferisch und wollte es seinen Kritikern wohl beweisen. In der 127. und letzten Show vor der Sommerpause präsentierte der 57-Jährige seinem Publikum eine gelungene Mischung aus Couch-Klatsch mit einer unprätentiösen Paris Hilton und einem gut gelaunten Oliver Kahn, einer originellen Stadtwette und einer Menge guter Unterhaltung. [...] Trotz mancher Fauxpas - Gottschalk bezeichnete Catterfelds weißes Kleid als Badelaken - bot der Moderator dem Fernsehpublikum diesmal sehenswerte Samstagabend-Unterhaltung, die trotz der knapp 40 überzogenen Minuten so gut wie nie Langeweile aufkommen ließ.
http://de.news.yahoo.com/ddp/20080330/t ... d3a04.html
Benutzeravatar
von Moritz
#483304
Sagt mal, gibt es dieses Jahr kein Sommer-Wetten-Dass?? Das wär schade, weiss da jemand was?
von Fernsehfrieda
#483312
Moritz hat geschrieben:Sagt mal, gibt es dieses Jahr kein Sommer-Wetten-Dass?? Das wär schade, weiss da jemand was?
War doch am Samstag.

Und jetzt gibts 8 Monate Pause bis zum Winter.
von Sentinel2003
#483314
Sommer Wetten daß: na, ja, Tommy hatte ja in diesem Jahr noch nix dazu gesagt bis Samstag, also wirds das dieses Jahr nicht geben! Sonst macht er doch die ganze Saison dafür Werbung.

Übrigens, was mir hier bei vielen Usern zu der Kinder-Wette aufgefallen ist: die meissten fanden die garnicht gut.....warum eigentlich? Ich saß am Samstag vorm TV und wollte unbedingt wissen, ob er es schafft oder nicht, ich fands total spannend! Einer sagte hier was von Kinderdrill....hä??

Wo ich absolut zustimmen muss, war das Stand Up von Kurt Krömer....das war mir als Berliner irgendwie peinlich, weiß auch nicht, warum. Sehr viele im Saal schienen Kurt garnicht zu kennen....Jedenfalls muss er gemerkt haben, daß er nicht gut ankommt, bei diesem lahmen Wetten, daß Publikum! Wenn ich da an seine eigene Show denke in der ARD, da wird fast immer gelacht, aber am Samstag kamen sehr, sehr wenig Lacher! Wahrscheinlich verstehen die Erfurter ja den Berliner Dialekt, bzw. die Berliner Schnauze nicht....
von wirhelden
#483321
sorry - ich fands mega öde und wurde gezwungen mir die sendung in voller länge anzusehen.

unerträgtlich ne samstagsabendshow reinzuziehen, bei der jeder promi auf dem sofa werbung für nen film, buch, sendung oder cd macht um dann jeden kandidaten und normalgast die verwandtschaft, schulklasse, oma und freund grüssen zu lassen;!))

und das paris hilton als strafe für ihre verlorene wette... fotografiert werden muss..... ist wirklich nen echt origineller wetteinsatz!;))

dümmer gehts nicht. und den scheiss schauen sich dann 11mio an!? mir echt nen rätsel. mir langt die sendung erstmal wieder für die nächsten 5 jahre!
Benutzeravatar
von american-way
#483348
Nochmals zur Klarstellung es wird dieses Jahr k e i n Sommer-Wetten dasss..? geben, dass ZDF verzichtet auf grund EM und Olympia drauf.
von eintitan
#483455
Das mit dem Publikum fällt mir auch manchmal bei TV Total auf. Wenn da ein Stand-Up ist lachen die meistens auch nie.
Benutzeravatar
von torben74
#483934
Erst mal muss ich sagen, dass die Sendung vom Samstag von mir einen großen Sympathie Bonus erhält, weil sie aus meiner Heimat Erfurt gesendet wurde. Meine „Landsleute“ haben sich ja auch dann bei der Stadtwette sehr gut geschlagen. Allerdings war diese ja mal wieder so einfallslos. Warum kommt das ZDF nicht darauf, die wette in Bezug auf die Stadt zu gestalten? Da hätte sich doch so viel angeboten. Ich bin auch der Meinung, man sollte doch lieber wieder die gute alte Saalwette einführen.

Ansonsten war die Sendung schon besser als die letzten ausgaben. Allerdings finde ich auch die Kritiken gerechtfertig. Es fehlte wieder dieses gewisse Etwas. Irgendwie hat es nie richtig gefunkt. Dazu waren vielleicht auch die Gäste zu „zahm“. Als es dann wirklich mal hätte interessant werden können, wie bei Kahn z.Bsp., wirkt Gottschalk irgendwie immer überfordert oder zu lustlos, mal etwas tiefgreifendere Gespräche zu führen. Ok, man muss ja dann nicht eine dreistündige Tiefendiskussion anrühren, aber ein bisschen mehr als nur „Wie geht’s“, „was hast du demnächst vor“ oder „wie kommt man mit soviel erfolg klar“ dürfte es schon sein.

Dafür ist er sich nicht zu schade, ellenlang Eigenwerbung zu machen bzw. Werbung für Autos oder Energieunternehmen. Das stört massiv. Auch fand ich diesmal wieder die Wetten total schwach. Vielleicht stimmt da wirklich das Gerücht, dass das ZDF massiv Probleme hat, neue und interessante und spektakuläre Wetten zu finden.

Für mich die Highlights die Auftritte von R.E.M. und Udo. Aber Musik ist bekanntlich Geschmackssache. Da stellte sich für mich aber z.Bsp. auch die Frage, warum er nicht Mike Stipe mal mit auf die Couch nimmt, der ja sicher viele interessante Dinge zu erzählen hätte. Nein, stattdessen „beschäftigt“ sich Gottschalk lieber mit diesen Ochsenknecht Zöglingen, die eine mehr als peinliche Figur machten.

Aber na ja, man kann nicht alles haben. Die größte Frechheit ist eh, dass jetzt eine „Sommerpause“ folgt. Das muss man sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen. Ich werde morgen auch mal meinem Chef vorschlagen, dass ich bis September jetzt in Sommerpause gehe. Das wird bestimmt ne lustige Diskussion. :lol:
von Möppe
#483955
...doch doch, verstehen schon. Aber mögen...
Stammt übrigens von den Berlinern selbst, die früher dauernd auf den Provinzlern rumhackten. Eben einfach "generationenlange Fehde" ;-)

P.S: Ich find ihn auch einfach nur schnarchig, wo ist soll der lustig sein *daumen runter*
Benutzeravatar
von american-way
#486361
Heute Abend ist Thomas Gottschalk bei Kerner zu Gast, aus dem aufgezeichneten Interview wurde das jetzt schon mal bekannt:
An diesem Dienstag ist der blond gelockte Moderator zu Gast beim Fernseh-Kollegen Johannes B. Kerner. Bei der Aufzeichnung der Sendung stellte der 57- Jährige klar: "Ich habe nie gemeint: Warum sollte ich mir das mit "Wetten, dass..?" noch antun." Gottschalk zu Kerner: "Ich habe lediglich gemeint, warum muss ich mir die Kritiker antun, durch die ich gequält und verunsichert werde?"

Sollte er in einer Skala von eins bis zehn einschätzen wollen, wie viel Lust er noch auf "Wetten, dass..?" habe, würde er sofort mit "zehn" antworten, sagte Gottschalk. Ob die Show nach seinem Rücktritt aufgegeben werden soll? "Der ZDF-Intendant sieht das zu Recht anders", sagte Gottschalk. "Denn hat die Sendung die Kraft, mich zwei, drei Jahre weiter zu tragen, dann habe ich die selbe Kraft und wir tragen uns gegenseitig weiter."

"Nicht seine Stärke"


Kerner nannte Gottschalk vier Namen als mögliche Nachfolger: Hape Kerkeling, Oliver Pocher, Stefan Raab und Dieter Bohlen. "Kerkeling ist einer der begabtesten Moderatoren", meinte Gottschalk. "Aber er hat kein Interesse, weil er von sich sagt, es sei nicht seine Stärke, den Bogen von Paris Hilton auf die Wette mit den Besenaufstellern und die Kinder von Uwe Ochsenknecht überzuleiten." Über Pocher und Bohlen sagte er: "Man braucht eine grundsätzliche Freundlichkeit für "Wetten, dass..?". Und die ist mir gegeben."

Raab habe den Vorteil, dass er vollständige Sätze zustande bekomme. "Seine Häme ist legitim", urteilte Gottschalk über den ProSieben-Spaßmacher. "Aber sie gehört nicht in die Show "Wetten, dass..?"" Andere Namen wurden Gottschalk vom Moderator nicht vorgegeben. Sich selbst brachte Kerner nicht ins Spiel.

Wünsche für die letzte Show

Für viele Kollegen sei das "Vergessenwerden" ein Problem, sagte Gottschalk; es sei schwierig, den richtigen Punkt zu finden. "Alle dachten bei Hans-Joachim Kulenkampffs Abtritt, niemand könne ihn ersetzen. Aber niemand hat seinen Fernseher verkauft, als der Mann gestorben ist. Jede Zeit hat ihre Helden."

Für seine letzte Show wünscht er sich, dass Paul McCartney von links reinkommt, Ringo Starr von rechts und dass beide mit ihm gemeinsam "Ob-La-Di, Ob-La-Da" singen. Seine Beerdigungsfeier hätte er gern auf dem Petersplatz in Rom: "Aber das ist erst drei Päpste weiter..."
quelle: n-tv.de
von Familie Tschiep
#486369
Wenn der Gottschalk nicht vergessen werden will, sollte er dafür sorgen, dass er rechtzeitig den Absprung schafft, so dass ein Nachfolger die Sendung weiterführen kann. Wenn eine Sendung weiter bestehen bleibt, bleibt auch der Moderator, der diese Sendung jahrzehntelang moderiert hatte, nicht vergessen. Ich bin mir sicher, wenn er rechtzeitig aufhört, wird bei vielen eine positive Erinnerung bleiben.
von LilyValley
#486372
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn der Gottschalk nicht vergessen werden will, sollte er dafür sorgen, dass er rechtzeitig den Absprung schafft, so dass ein Nachfolger die Sendung weiterführen kann. Wenn eine Sendung weiter bestehen bleibt, bleibt auch der Moderator, der diese Sendung jahrzehntelang moderiert hatte, nicht vergessen. Ich bin mir sicher, wenn er rechtzeitig aufhört, wird bei vielen eine positive Erinnerung bleiben.
Das stimmt. Das Problem ist nunmal wirklich, dass man einfach keinen neuen Nachfolger hat (zumindest hat niemand nen guten Vorschlag). Gottschalk passt da einfch perfekt rein. Er ist nicht der Beste Moderator, oberflächlich..naja..passt eben.
Glaube auch nicht, dass das ZDF jmd. grad mal so hat :roll:
von Invincible1958
#486485
So, am 4. Oktober kommt die nächste Sendung aus Nürnberg. Man kann hier ja mal spekulieren, wer dort zu Gast sein könnte:

- Tom Cruise (Walküre startet im Oktober in den Kinos)
- Michael Herbig (Die Geschichte vom Brandner Kaspar startet im Oktober in den Kinos)
- Atze Schröder (U-900 startet im Oktober in den Kinos)
- Tarzan-Ensemble + Phil Collins (das Musical hat am 19. Oktober Premiere)
- Queen + Paul Rodger (gehen auf Tour + neues Studio-Album)

Ansonsten haben folgende Wetten dass-tauglichen Stars neue Studio-Alben für den Herbst 2008 angekündigt:

- Whitney Houston
- Green Day
- Aerosmith
- AC/DC
- Anastacia
- Dido

Wo seht ihr realistische Chancen, dass ein Auftritt in der Sendung stattfinden wird?

Für die November-Sendung wünsche ich mir natürlich Marc Forster und Daniel Craig aufs Sofa.

Habt ihr noch Ideen, wer dabei sein könnte?

Und dann habe ich mal ne andere Frage: die "Wetten-Dass-Superfan"-Frage war ja neulich, aus welcher Stadt die Show noch nie kam. Die Antwort ist natürlich HAMBURG.
Und meine Frage ist natürlich: warum eigentlich?

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands, hat ein riesiges Messegelände mit passenden Hallen - dazu die Colorline Arena, das CCH oder die Alterdorfer Sporthalle, in der die Show auch stattfinden könnte. Von der Logistik her sollte es auch keine Probleme geben.
Ich sehe also keinen wirklichen Grund die Stadt seit 1981 durchgehend zu meiden. Haben sich Gottschalk (der wohl nicht wirklich Einfluss auf die Austragungsorte hat) oder die Produzenten der Show mal zu diesem Thema geäußert?

Bild
Benutzeravatar
von american-way
#486488
Invincible1958 hat geschrieben:
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands, hat ein riesiges Messegelände mit passenden Hallen - dazu die Colorline Arena, das CCH oder die Alterdorfer Sporthalle, in der die Show auch stattfinden könnte. Von der Logistik her sollte es auch keine Probleme geben.
Ich sehe also keinen wirklichen Grund die Stadt seit 1981 durchgehend zu meiden. Haben sich Gottschalk (der wohl nicht wirklich Einfluss auf die Austragungsorte hat) oder die Produzenten der Show mal zu diesem Thema geäußert?
Es ist auch so das die Stadt einiges hinblättern muss das die Show in die Stadt kommt gerüchte sagen um die 100 000€. Es müssen die besten Logistischen Voraussetzungen gegebn sein Hotels, Halle Flughafen in nächster nähe.
von zvenn
#486491
Invincible1958 hat geschrieben:So, am 4. Oktober kommt die nächste Sendung aus Nürnberg. Man kann hier ja mal spekulieren, wer dort zu Gast sein könnte:

- Tom Cruise (Walküre startet im Oktober in den Kinos)
der film wurde auf februar verschoben, also kann man cruise von der liste wieder streichen :wink:
von Familie Tschiep
#486496
YourMarie hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Wenn der Gottschalk nicht vergessen werden will, sollte er dafür sorgen, dass er rechtzeitig den Absprung schafft, so dass ein Nachfolger die Sendung weiterführen kann. Wenn eine Sendung weiter bestehen bleibt, bleibt auch der Moderator, der diese Sendung jahrzehntelang moderiert hatte, nicht vergessen. Ich bin mir sicher, wenn er rechtzeitig aufhört, wird bei vielen eine positive Erinnerung bleiben.
Das stimmt. Das Problem ist nunmal wirklich, dass man einfach keinen neuen Nachfolger hat (zumindest hat niemand nen guten Vorschlag). Gottschalk passt da einfch perfekt rein. Er ist nicht der Beste Moderator, oberflächlich..naja..passt eben.
Glaube auch nicht, dass das ZDF jmd. grad mal so hat :roll:
Matthias Opdenhövel, Heike Makatsch, es gibt schon Leute, die das können.
von Invincible1958
#486502
zvenn hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:So, am 4. Oktober kommt die nächste Sendung aus Nürnberg. Man kann hier ja mal spekulieren, wer dort zu Gast sein könnte:

- Tom Cruise (Walküre startet im Oktober in den Kinos)
der film wurde auf februar verschoben, also kann man cruise von der liste wieder streichen :wink:
Wo hast du denn das her?

Der Film startet am 2. Oktober. Und auch im Rest der Welt startet der Film in der ersten Oktober-Woche. Zudem ist der Tag vor dem Tag der Deutschen Einheit das perfekte Startdatum für diesen Film.
von Fernsehfrieda
#486503
Familie Tschiep hat geschrieben:Matthias Opdenhövel, Heike Makatsch, es gibt schon Leute, die das können.
Was hat so ein Prolet im ÖR-Fernsehen zu suchen? Und komm mir jetzt nicht mit "Pocher ist doch auch da.". Gegen den ist ja Pocher noch niveauvoll.
von Invincible1958
#486504
american-way hat geschrieben:Es ist auch so das die Stadt einiges hinblättern muss das die Show in die Stadt kommt gerüchte sagen um die 100 000€. Es müssen die besten Logistischen Voraussetzungen gegebn sein Hotels, Halle Flughafen in nächster nähe.
Wie gesagt: gerade die logistischen Punkte dürften in Hamburg überhaupt kein Problem sein. Als eine der wenigsten Großstäde liegt "Hamburg Airport" sogar mitten in der Stadt und nicht außerhalb (so wie in München oder anderswo).
Wenn eine Stadt wirklich €100.000 hinblättern muss, dann weiß man ja, warum Berlin soviele Schulden hat. Und Saarbrücken und Basel müssen auch Wetten dass-geil sein.
von Invincible1958
#486507
Fernsehfrieda hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Matthias Opdenhövel, Heike Makatsch, es gibt schon Leute, die das können.
Was hat so ein Prolet im ÖR-Fernsehen zu suchen? Und komm mir jetzt nicht mit "Pocher ist doch auch da.". Gegen den ist ja Pocher noch niveauvoll.
Nana. Opdenhövel hat sich (seit der "Schlag den Raab" moderiert) richtig verbessert. Inzwischen ist der absolut familien-tauglich.
Von der Kritik wurde er jetzt gerade für seine solide Leistung bei "Schlag den Raab" letztes Wochenende gelobt. Inzwischen ist es eher so, dass Gottschalk mehr peinliche und unpassende Witze rausrutschen als Opdenhövel.

Ihn hier als Proleten darzustellen zeugt nicht gerade von Intelligenz.

Und zu Pocher: gegen Gottschalk ist Pocher auch niveauvoll.

Es müsste auf jeden Fall jemand sein, der mindestens 15 Jahre jünger als Gottschalk ist. Denn was bringt ein neuer Moderator, wenn der nach 3 Jahren sowieso schon wieder weg ist?
von Familie Tschiep
#486556
Fernsehfrieda hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Matthias Opdenhövel, Heike Makatsch, es gibt schon Leute, die das können.
Was hat so ein Prolet im ÖR-Fernsehen zu suchen? Und komm mir jetzt nicht mit "Pocher ist doch auch da.". Gegen den ist ja Pocher noch niveauvoll.
Matthias Opdenhövel war für mich immer besser als Pocher, der nur Parodien kann. Außerdem spürte ich bei Matthias Opdenhöbvel auch schon bei "Hast du Töne" den Repekt vor den Kandidaten.
  • 1
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 419