Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Invincible1958
#486572
@zwenn:

Oh, hab's gefunden. Allerdings wurde bislang nur der US-Starttermin auf den 13. Februar 2009 verschoben. Der deutsche Start ist (noch) für den 2. Oktober geplant. Aber ich denke, der wird dann wohl bald auch verschoben:

http://www.moviegod.de/kino/meldung/13846

(Da scheint wohl jemand mit dem Film nicht zufrieden zu sein. Sind vielleicht nochmal Nach-Drehs von Nöten?)
Benutzeravatar
von american-way
#486611
Invincible1958 hat geschrieben:@zwenn:

Oh, hab's gefunden. Allerdings wurde bislang nur der US-Starttermin auf den 13. Februar 2009 verschoben. Der deutsche Start ist (noch) für den 2. Oktober geplant. Aber ich denke, der wird dann wohl bald auch verschoben:

http://www.moviegod.de/kino/meldung/13846

(Da scheint wohl jemand mit dem Film nicht zufrieden zu sein. Sind vielleicht nochmal Nach-Drehs von Nöten?)
Auch wenn es jetzt eiegntlich nicht hier ins Frorum passt:
Historiker entsetzt über Stauffenberg-Film
Von B. UHLENBROICH, H. BÖGER und M. REMKE
Berlin – Am 2. Oktober kommt der Film „Walküre“ mit Tom Cruise als Hitler-Attentäter Claus Graf Schenk von Stauffenberg in die deutschen Kinos.

Doch jetzt tauchen Zweifel auf, ob die Darstellung des Attentats auf den Diktator Adolf Hitler am 20. Juli 1944 in allen Punkten der historischen Wahrheit entspricht. Das hatten die Produzenten versprochen.

.....
quelle:http://www.bild.de/BILD/entertainment/k ... 94486.html
von LilyValley
#486620
Familie Tschiep hat geschrieben:
Fernsehfrieda hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Matthias Opdenhövel, Heike Makatsch, es gibt schon Leute, die das können.
Was hat so ein Prolet im ÖR-Fernsehen zu suchen? Und komm mir jetzt nicht mit "Pocher ist doch auch da.". Gegen den ist ja Pocher noch niveauvoll.
Matthias Opdenhövel war für mich immer besser als Pocher, der nur Parodien kann. Außerdem spürte ich bei Matthias Opdenhöbvel auch schon bei "Hast du Töne" den Repekt vor den Kandidaten.
Heike Makatsch ist gut, aber ich glaube nicht, dass eine Frau akzeptiert werden würde :roll: Sowas klappt einfach nicht. Die richtig großen Showmaster sind nun mal Männer.
Matthias Opdenhövel.....*man gebe mir ein kotzsmiley*
Ich mag diesen Typ einfach nicht. Er ist ein total unlustiger, schlecheter Moderator, viel zu unseriös, einfach ungeeignet für das ÖR. Denke nicht, dass er gute Quoten erziehlen könnte :roll:
von prinzessin clara
#486628
Wenn man die Show noch einmal komplett neu starten würde, wäre Opdenhövel der richtige Kandidat. Die Show müsste allerdings eher auf Spiele, statt auf Interviews ausgerichtet sein. und das ist das ganze Problem. Wer außer Gottschalk kann schon so souverain mit internationalen Stars umgehen. Denn warum schalten dort überhaupt so viele ein? Bestimmt nicht wegen der raren Wetten. Opdenhövel könnte sowas einfach nicht. Er müsste viel mehr die Show als Persönlichkeit dominieren, statt nur diese Begleitperson zu sein (wie bei SdR).
Also eine neue Show daraus basteln, mit völlig neuem Konzept, die mich eh mehr interessieren würde. Mehr Wetten und bitte dann auch ein besserer Moderator.
von Delaoron
#486653
Von mir aus könnte Wetten, dass..?! gerne abgesetzt werden. Kann weder mit dem Format, noch mit dem derzeitigen Moderator etwas anfangen. Ich schau es vllt. einmal im Jahr (wegen eines einzelnen Gasts, der dann nach 10 Minuten still auf der Couch sitzt), und dann fällt mir Gottschalk immer wieder nur als (weibl.) Gäste-betatschender Moderator auf. Was ihn so passend für die Show macht, ist wohl einfach, dass er es schon so lange macht. Ansonsten wär er sicher sehr einfach austauschbar.
von zvenn
#486656
Invincible1958 hat geschrieben:@zwenn:

Oh, hab's gefunden. Allerdings wurde bislang nur der US-Starttermin auf den 13. Februar 2009 verschoben. Der deutsche Start ist (noch) für den 2. Oktober geplant. Aber ich denke, der wird dann wohl bald auch verschoben:

http://www.moviegod.de/kino/meldung/13846

(Da scheint wohl jemand mit dem Film nicht zufrieden zu sein. Sind vielleicht nochmal Nach-Drehs von Nöten?)
deutschland-start wird voraussichtlich am 5. februar sein. u.a. hier nachzulesen:
Nach Angaben von Twentieth Century Fox in Frankfurt soll der Film in Deutschland kurz zuvor am 5. Februar kommenden Jahres anlaufen.
:arrow: http://www.filmstarts.de/nachrichten/13 ... %FCre.html
von eintitan
#486672
Wie wär es denn mit Hugo Egon Balder mit Hella von Sinnen als Nachfolger? :D Ich glaube auch das Balder das alleien schaffen würde.

Meine Kandidaten wären

:arrow: Hugo Egon Balder
:arrow: Ulla kock am Brink
:arrow: Johannes B Kerner
:arrow: Jürgen von der Lippe
:arrow: Kai Pflaume
:arrow: Güther Jauch
:arrow: Thomas Orner
:arrow: Oliver Welke
:arrow: Mike Krüger
:arrow: Oliver Geissen
:arrow: Ingolf Lück
:arrow: Werner Schulze-Erdel
:arrow: Thomas Koschwitz
:arrow: Reinhold Beckmann
von LilyValley
#486678
:arrow: Hugo Egon Balder - nervt, passt besser in Trash-Shows oder Genial daneben
:arrow: Ulla kock am Brink - Weiß gar nicht mehr wie die so drauf ist, aber bleibe bei der Theorie das es mit ner Frau nichts wird
:arrow: Johannes B Kerner - Will nicht, passt nicht in das Konzept
:arrow: Jürgen von der Lippe - joah, Geld oder Liebe war gut, aber mit Hollywood Stars? mhhh...
:arrow: Kai Pflaume - xD
:arrow: Güther Jauch - is mir zu viel im Fernsehen
:arrow: Thomas Orner - wer war das noch gleich?
:arrow: Oliver Welke - nervt, ist ein schlechter Moderator
:arrow: Mike Krüger- is blöd , arrogant, nervt
:arrow: Oliver Geissen - nervt, sage nur "Interview mit Madonna" (was auch immer da war)
:arrow: Ingolf Lück - nervt, kan sowas nicht

Ja, is echt schwierig, sich jemanden anderen bei "Wetten, dass...?" Vorzustellen. Mir is irgendwie keiner recht... :roll:
Benutzeravatar
von Frederik
#486699
YourMarie hat geschrieben:Ja, is echt schwierig, sich jemanden anderen bei "Wetten, dass...?" Vorzustellen. Mir is irgendwie keiner recht... :roll:
Ganz genau so ist es nämlich! Man kann sich einfach niemand anderen in dieser Rolle vorstellen, weil der Nachfolger in ziemlich große Fußstapfen treten müsste. Und eben gerade diese Interviewsachen kann einfach nicht jeder! Für Wetten alleine, dürfte es genug Leute geben, aber man muss sich in der Sendung natürlich auch einfach mit "Hollywood-Größen" auseinander setzen.
Aber wie ich schon mal gesagt habe: Warum nicht einfach mal einen jungen Mann ins klte Wasser schmeißen, der mehr oder weniger unbekannt ist, wie jetzt z.B. beim Fernsehgarten?!
von eintitan
#486783
:arrow: Jürgen von der Lippe - aber mit Hollywood Stars? mhhh...
ach...für die 5 Minuten die sie immer bleiben :mrgreen:
von LilyValley
#486785
eintitan hat geschrieben:
:arrow: Jürgen von der Lippe - aber mit Hollywood Stars? mhhh...
ach...für die 5 Minuten die sie immer bleiben :mrgreen:
Stimmt auch wieder :P
von Wolpers
#486936
eintitan hat geschrieben:Wie wär es denn mit Hugo Egon Balder mit Hella von Sinnen als Nachfolger? :D Ich glaube auch das Balder das alleien schaffen würde.
Super. Ersetz einen 60jährigen durch einen 80jährigen. ;-)
Jürgen von der Lippe
Wurde ihm schon in den 90ern angeboten und er hat abgelehnt.
Güther Jauch
Jauch hat bisher grundsätzlich Sendungen gemacht, die immer einen journalistischen Anspruch hatten - auch was die Unterhaltungsformate anbelangt. WD hat keinerlei journalistischen Anspruch, dass ist Boulevard in Reinkultur. Jauch ist da fehl am Platz.

Gottschalk ist ein Typ, der Fernsehen mit amerikanischen Format macht. Der hat eine ähnliche Präsenz wie Letterman oder Leno in Amerika - und das sind dort die großen Tiere im TV. Sowohl als Gastgeber wie auch als Gast (ich habe Letterman schon in Talkshows gesehen, und der äußert fachlich manchmal baugleiches über seinen Job wie Gottschalk).

Das Format von Gottschalk kann in D zur Zeit keiner bieten, leider. Gottschalk liefert internationales Format, alle anderen Typen von TV-Moderatoren in Deutschland sind Provinz.
von Invincible1958
#487002
prinzessin clara hat geschrieben:Wer außer Gottschalk kann schon so souverain mit internationalen Stars umgehen. Denn warum schalten dort überhaupt so viele ein? Bestimmt nicht wegen der raren Wetten.
Raab kann das zu 100%. Zudem hat er Ahnung von seinen Gästen und geht auf sie zu.
Neben Gottschalk hat nur Stefan Raab so gut gepflegte Kontakte zu internationalen Stars. Kein anderer deutscher Moderator würde es schaffen, mit Shaggy ein Duett aufzunehmen, mit Kylie Minogue einen Tag lang in Köln einkaufen zu gehen oder überhaupt James Brown (R.I.P.) in seine Sendung zu holen.

Und auch wenn Gottschalk bei Kerne meinte, dass er Raab respektiere und er einer der wenigen sei, der im deutschen Fernsehen vollständige sinnvolle Sätze bringt, spiele doch die Häme eine noch zu große Rolle.
Das finde ich nicht. Raab kann sich einer Situation sehr gut anpassen. Hat man ja bei seinem letzten Wetten dass Auftritt gesehen. Er hat den nötigen Respekt und weiß genau, wann er einen Spruch ablassen kann und wann nicht.

Aber das Problem wird sein, dass Raab darauf gar keine Lust hätte.
von Familie Tschiep
#487006
prinzessin clara hat geschrieben:Wenn man die Show noch einmal komplett neu starten würde, wäre Opdenhövel der richtige Kandidat. Die Show müsste allerdings eher auf Spiele, statt auf Interviews ausgerichtet sein. und das ist das ganze Problem. Wer außer Gottschalk kann schon so souverain mit internationalen Stars umgehen. Denn warum schalten dort überhaupt so viele ein? Bestimmt nicht wegen der raren Wetten. Opdenhövel könnte sowas einfach nicht. Er müsste viel mehr die Show als Persönlichkeit dominieren, statt nur diese Begleitperson zu sein (wie bei SdR).
Also eine neue Show daraus basteln, mit völlig neuem Konzept, die mich eh mehr interessieren würde. Mehr Wetten und bitte dann auch ein besserer Moderator.
Wenn man sich die Interviews von Gottschalk mit den Stars anschaut, dann ist es immer der Tiefpunkt der Show. Gottschalk handelt seine stereotypen Floskeln ab "Schön, dass ihr hier seit", "Du hast einen neunen Film herausgebracht." oder "Na, wie gefällt dir Deutschland". Ich finde, Gottschalk ist dort überhaupt nicht souverän.

Wetten, dass ist von der Grundidee noch so frisch, da muss man nicht dominieren. Ein Moderator, der sich auch mal zurücknehmen und die Stars glänzen lassen kann, ist genau das, was wir suchen.
von Fernsehfrieda
#487007
Invincible1958 hat geschrieben:Neben Gottschalk hat nur Stefan Raab so gut gepflegte Kontakte zu internationalen Stars. Kein anderer deutscher Moderator würde es schaffen, mit Shaggy ein Duett aufzunehmen, mit Kylie Minogue einen Tag lang in Köln einkaufen zu gehen oder überhaupt James Brown (R.I.P.) in seine Sendung zu holen.
Quatsch. Im Ausland heißt es "Who the Fuck is Raab?". Wegen ihm kommt keine Sau nach Deutschland. Es liegt einzig und allein an der Sendung tv total, die eben eine gute Reichweite in der Zielgruppe hat, um die neueste CD, den neuesten Film oder sonst irgend einen Mist zu bewerben. Die Person Raab geht einem Star am A... vorbei.
Und auch wenn Gottschalk bei Kerne meinte, dass er Raab respektiere und er einer der wenigen sei, der im deutschen Fernsehen vollständige sinnvolle Sätze bringt, spiele doch die Häme eine noch zu große Rolle.
Das finde ich nicht. Raab kann sich einer Situation sehr gut anpassen. Hat man ja bei seinem letzten Wetten dass Auftritt gesehen. Er hat den nötigen Respekt und weiß genau, wann er einen Spruch ablassen kann und wann nicht.
Damit hat Gottschalk teilweise recht. Wobei Raab meiner Meinung nach schon äääh ein Problem hm mhm mit freiem ääähm ääh Sprechen äääh was wollte ich noch gleich sagen? hat. Und niveauvolle Gespräche und Englisch an sich (auch wenn es da "Knopf im Ohr" gibt) sind ja auch nicht gerade seine Stärke. Wobei das Niveau bei Gottschalk zugegebenermaßen - aber eben auch zu recht kritisiert - ebenfalls nicht wirklich hoch ist.
Benutzeravatar
von Atum4
#487010
Der einzig wahre Mann wäre Harald "DirtyHarry" Schmidt.
Das wird aber genauso wenig möglich sein wie ein ´Bayern Trainer namens Klinsmann :lol:
Frank Elstner hatte auch immer top quoten war aber das blanke gegenteil zu Gottschalk also will man die Sendung nach einem Rücktritt von Herr G. aufrecht erhalten müsste man keinen Clon sondern einen Moderator holen von dem nicht über 75% der deutschen Brechreiz bekommen und man hätte alles richtig gemacht. Z.B Jauch oder Gott Behüte (bitte,bitte niemals) Kerner.
von LilyValley
#487241
Atum4 hat geschrieben:Der einzig wahre Mann wäre Harald "DirtyHarry" Schmidt.
Stimmt. Das Hat ja auch schon so gut bei Verstehen Sie Spass funktioniert. :roll: Wenn Schmidt jmd. nicht mag, zeigt er es auch. Das würde nichts werden :|
Benutzeravatar
von vicaddict
#487256
Gottschalk hat bei Kerner wie ich finde sehr gut die einzelnen Kandidaten abgehandelt. Bei Raab muss ich zwar widersprechen, nicht was seine Häme angeht, als vielmehr das angeblich fehlerfreie Sprechen. Das sehe ich dort nämlich partout nicht.

Ich persönlich sehe derzeit auch nicht wirklich einen Kandidaten, der Gottschalk irgendwann mal beerben könnte... es sei denn... Mirjam Weichselbraun. Sie spricht englisch, hat bei MTV sicher genau so "tolle" Kontakte zu den Stars aufgebaut wie Raab, sie sammelt mehr und mehr Moderationserfahrung, zeigt in Österreich das sie durch eine Samstagabendshow führen kann und ist bereits jetzt bei WD ab und an als Außenreporterin tätig gewesen... von daher, wäre sie im Moment meine erste Wahl... zumal man bei einer Frau sicher auch etwas die Kritik dämpfen könnte, die ein Mann erhalten würde, wenn er in die großen Fußstapfen treten müsste.

In Deutschland wie gesagt, müsste man ja den Nachfolger jetzt schon langsam im TV sehen, denn irgendeinen aus dem Hut zaubern können sie ja auch nicht. Nur wie gesagt, es gibt da keinen der passen würde, bzw der es machen wollte. Raab hat sich ja ohnehin schonmal deutlich dazu geäußert was er davon hält, zu den ÖR zu gehen. Auf den würde man wohl auch nicht zugehen. Zumal Raab auch keinen Grund hätte. Bei Pro7 kann er ja machen was er will, weil der Sender von ihm abhängt wie sonst nix...
von prinzessin clara
#487274
Familie Tschiep hat geschrieben:
prinzessin clara hat geschrieben:Wenn man die Show noch einmal komplett neu starten würde, wäre Opdenhövel der richtige Kandidat. Die Show müsste allerdings eher auf Spiele, statt auf Interviews ausgerichtet sein. und das ist das ganze Problem. Wer außer Gottschalk kann schon so souverain mit internationalen Stars umgehen. Denn warum schalten dort überhaupt so viele ein? Bestimmt nicht wegen der raren Wetten. Opdenhövel könnte sowas einfach nicht. Er müsste viel mehr die Show als Persönlichkeit dominieren, statt nur diese Begleitperson zu sein (wie bei SdR).
Also eine neue Show daraus basteln, mit völlig neuem Konzept, die mich eh mehr interessieren würde. Mehr Wetten und bitte dann auch ein besserer Moderator.
Wenn man sich die Interviews von Gottschalk mit den Stars anschaut, dann ist es immer der Tiefpunkt der Show. Gottschalk handelt seine stereotypen Floskeln ab "Schön, dass ihr hier seit", "Du hast einen neunen Film herausgebracht." oder "Na, wie gefällt dir Deutschland". Ich finde, Gottschalk ist dort überhaupt nicht souverän.

Wetten, dass ist von der Grundidee noch so frisch, da muss man nicht dominieren. Ein Moderator, der sich auch mal zurücknehmen und die Stars glänzen lassen kann, ist genau das, was wir suchen.
Er muss sich als Persönlickeit allerdings auch mit Stars messen können. Kann das wirklich jeder, der sich selbst immer nur zurück nimmt. So jemand wird womöglich gar nichts ernst genommen und statt den Star glänzen zu lassen wird er daneben untergehen.

Die Frage ist auch, ob die Star nur wegen der hohen Zuschauerzahlen kommen oder wirklich wie ich mal irgendwo gehört habe, wegen Gottschalks hervorragenden kontakten in Amerika (aus reiner Freundschaft). Diese Kontakte erhält man nicht durch Erfahrung im Geschäft, mit harter Arbeit und der Gleichen. Der gesamte Mensch muss hinter dieser Show stehen.

Raab. Ansich müßig darüber nachzudenken, weil er es eh nicht macht. Aber interessant wäre ist es alle Mal.
Die Sendung wird gut vorbereitet, weshalb sich seine für einige störende Redeweise weniger bemerkbar machen würde. Wenn er bei TV Total etwas so ein wenig einstudiert hat (man bemerkt es wirklich) spricht er wunderbar fließend. Dann ist es ein Genuss ihm zuzuhören. Für mich überhaupt der symphathischste Mann im deutschen Fernsehen. Leider sehen das gerade ältere Generationen anderes und sie sind wohl auch gerade vom Typ Stefan Raab her die falsche Zielgruppe. Seine Interviews zieht er sich aus den Fingern. Würden bei Wetten, dass..? demnach auch nicht schlechter laufen, als die von Gottschalk. Aber womöglich doch anders. Denn Gottschalk ist ein international bekannte Figur. Würde sich Stars einem Anderen gegeüber wirklich anders verhalten oder wirklich fern bleiben...ich weiß es nicht.
von Invincible1958
#487314
Gottschalk hat Kontakte zu bestimmten Promis (hauptsächlich zu seinen Nachbarn). Und das merkt man auch. Es gibt sehr viele Weltstars, die noch nie bei Wetten dass waren und dort auch nie erscheinen werden, weil Gottschalk keinen Draht zu ihnen hat.

- Clint Eastwood
- Sean Connery
- Johnny Depp

- Bob Dylan
- Eagles

Aber gerade ein rauher Connery, der aufgrund bescheuerter Fragen das Sofa vorzeitig und ohne Kommentar verlässt, wäre doch mal ein neues Highlight für die Sendung.
Immer nur die Strahle-Männer und Strahle-Frauen a la Kylie Minoge und Co. bringen der Sendung überhaupt nichts.

Früher hatte Wetten dass noch den Stellenwert, dass dort auch Weltstars hinkommen, die sonst kaum im Fernsehen zu sehen sind. Aber heute bekommt Gottschalk nur die Stars, die Raab, Schmidt, MTV und alle ausländischen TV-Shows auch bekommen.

Das letzte Mal als ich wirklich überzeugt war, war als 2003 Peter Falk zu Gast war. Aber in den folgenden 5 Jahren war da niemand, den man nicht ständig irgendwo zu Gesicht bekommt. Wetten dass braucht vor allem bei den Gästen wieder diese Exklusivität, um wieder interessant zu werden: Gäste mit Charisma, die in keinster Weise zu verwechseln sind und ihr eigenes Ding machen - und nicht nur von der Plattenfirma wie eine Marionette von Show zu Show geschickt werden.

Den Raab/Weichselbraun-Vergleich will ich überhört haben. Ich denke nicht, dass Weichselbraun private Kontakte zu Weltstars hat. Und sie ist auch niemand, der den Zuschauer am Fernseher hält - im Gegensatz zu Raab.
von Familie Tschiep
#487433
Man kann die Liste fortsetzen mit Scooter, den Ärzten, Ich und Ich, Joanne K. Rowling, Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliff, Daniel Craig, der Dr. House-Darsteller und so weiter.
von LilyValley
#487434
Die drei hatte ich ja noch gar nicht gesehen :wink:
eintitan hat geschrieben: :arrow: Werner Schulze-Erdel - Den gibts noch?
:arrow: Thomas Koschwitz - Wer?
:arrow: Reinhold Beckmann - lol einfach nur, lol
Och, ich könnte noch ewig solche Leute bewerten (was ja nichts wirklich zur Sache bringt). :roll:
von Invincible1958
#489019
Familie Tschiep hat geschrieben:Man kann die Liste fortsetzen mit Scooter, den Ärzten, Ich und Ich, Joanne K. Rowling, Harry Potter-Darsteller Daniel Radcliff, Daniel Craig, der Dr. House-Darsteller und so weiter.
Naja, das sind (bis auf Frau Rowling vielleicht) noch nicht wirkliche Legenden, die die Quote wirklich allein durch ihren Namen anheben würden. Aber auch bei Joanne K. Rowling könnte ich mir keinen spannenden Auftritt vorstellen. Gottschalk hätte da auch nichts besonderes zu fragen und ihrem Charakter zufolge nach, wüsste ich nicht, warum ich mir die Show wegen ihr dann ansehen sollte.

Es ging mir ja nicht nur um Leute, die noch nie bei Wetten dass waren. Davon gibt es tausende. Sondern um Leute, die noch nie bei Wetten dass waren UND die Nation allein durch ihren Namen vor den Fernseher holen würde. Bei Ich und Ich etc. wäre das nicht der Fall.

Was Daniel Craig betrifft: ich hoffe natürlich, dass es im November was wird. Wetten dass kommt genau am Samstag vor dem Deutschlandstart von "Quantum of Solace" - oder an dem Samstag nach dem Kinostart.
Aber zu der Zeit haben Craig und Co jeden Tag eine Premiere irgendwo auf der Welt. Ob da Zeit für Wetten dass bleibt, weiß ich nicht.
Ich würde mich auch riesig darüber freuen, wenn Regisseur Marc Forster bei Tommy aufm Sofa sitzen würde. Der hat es endlich mal verdient, auch in Deutschland mit der nötigen Größe gefeiert zu werden.
Benutzeravatar
von ftde
#489473
Ich kann nicht schlafen und werf mal einen anderen Namen in den Raum: Michael Kessler. Ich hab vorhin mal in die Wiederholung von "Berliner Nachttaxe" gesehen und war positiv überrascht. Dass Kessler (auch spontan) sehr komisch sein kann, weiß ich unter anderem schon aus "Genial daneben" und "Switch reloaded", aber hier ist mir aufgefallen, dass er auch mutig auf Menschen zugehen kann, einen Draht zu ihnen findet und Interesse zeigt - vor allem wirkt er dabei absolut ehrlich, was man nur von wenigen Moderatoren behaupten kann. Ich kann jedem nur empfehlen da auch mal rein zu gucken. Dass er eine richtige Show noch nicht moderiert hat, ist meines Erachtens sogar ganz positiv zu bewerten, so ist er in dieser Hinsicht noch unverbraucht.
  • 1
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 419