Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Quotus
#775801
american-way hat geschrieben: Das kannste du aber immer noch keinem als Erfolg verkaufen
habe gestern kurz rein geschaut aber das war einfach zu schlecht
Ich will es ja auch gar nicht als Erfolg verkaufen und habe ich ja auch gar nicht, wenn du meinen Beitrag genau gelesen hättest !
Aber so schlecht, wie die Quoten gemacht werden sind sie eben auch nicht.
Ist ähnlich wie bei "Harald Schmidt".

@Neuling: Willkommen im Club ! Ich sehe Freitags sonst auch alle 2 Wochen die "NDR-Talkshow", aber für die halbe Stunde kann ich sie gerne auch mal entbehren.
von Roman
#776116
Kann mich Quotus nur anschließen. Nachdem die vorhergehenden Sendungen etwas schlechter waren, mußte ich dieses Mal wirklich laut lachen.

Mit Gernot Hassknecht und seinen Kommentaren, hat man wirklich einen ganz guten Fang gemacht. Fand es ja schon beim ersten Mal so richtig klasse und in der letzten Sendung war er auch der Hammer. Da komme ich gar nicht mehr aus dem Lachen raus. :lol:

Auch sonst waren die Gags recht witzig, lediglich die Schalte zu dem einen Reporter, der draußen im Schnee steht und "Angst" hat, dass sein Mikrofon einfriert, war jetzt nicht so besonders lustig.

Aber schon krass, was N24 alles macht um die Zuschauer bei Laune zu halten... :roll:

Freue mich schon wieder auf die nächste Ausgabe und hoffe, dass es weiterhin so gut ist.

Das pinkelnde Mainzelmännchen fand ich auch mutig. Ob das nicht Zuschauerbeschwerden hageln wird? :?
von Wolpers
#776327
Wenn es nach mir ginge, würde ich übrigens die Rolle des Anchors an Florian Schröder übergeben und Welke sollte als Autor/Produzent weitermachen. Schröder hat den nötigen Drive, ist im politischen Thema und ziemlich fix im Kopf. Außerdem kann er Interviews, somit kann man die Sendung auch mit nicht gescripteten Inhalt füllen.
Benutzeravatar
von Quotus
#776597
Wolpers hat geschrieben:Wenn es nach mir ginge, würde ich übrigens die Rolle des Anchors an Florian Schröder übergeben und Welke sollte als Autor/Produzent weitermachen. Schröder hat den nötigen Drive, ist im politischen Thema und ziemlich fix im Kopf. Außerdem kann er Interviews, somit kann man die Sendung auch mit nicht gescripteten Inhalt füllen.
An so etwas hatte ich auch schon mal gedacht, jedoch hat Welke als Initiator der Sendung auch irgendwie ein Recht darauf, sie (jedenfalls für´s Erste) zu moderieren. Immerhin hat Elstner selbst als Erfinder ja auch zuerst "Wetten, dass..?" präsentiert.
Aber in geraumer Zeit könnte Flori Schröder da bestimmt mal nachrücken...
Benutzeravatar
von Nerdus
#776847
Neuling hat geschrieben:Und ich hab es gestern total verpasst
Ich auch; auch für die Wiederholung war keine Zeit … Lässt sich die Sendung online irgendwo nachholen?
Benutzeravatar
von NetshowHost
#777706
Die "heute show" vom 05.02.2010 war wirklich überragend. Ich habe schon lange nicht mehr so eine lustige Auseinandersetzung mit den (nicht tages-, aber doch wochen-)aktuellen Themen der Politik gesehen. Wirklich toll!

Auf der Website der "heute show" verrät Oliver Welke übrigens, warum wir diese Woche auf die Show verzichten müssen: http://heuteshow.zdf.de/ZDFde/inhalt/23 ... .html?dr=1
von LilyValley
#777731
american-way hat geschrieben:jetzt ist die heute Show für den Grimme Preis nachnominiert worden :roll: :roll:
Weshalb eigentlich?
Benutzeravatar
von Fabel
#781830
Die "Liga der inkompetenten Gentlemen" :mrgreen:

Endlich schaff ichs mal wieder die Show zu schauen und sie ist lustig bisher.
Auch das mit Mövenpickus..... :mrgreen:
Benutzeravatar
von rem
#781866
Oliver Welke in der SZ:
"Wenn mir Gags vorgeschlagen werden, wo Namen wie Franjo Pooth vorkommen, bin ich geistig am Strand. Davon möchte ich mich direkt distanzieren.", und zu Dieter Bohlen: "Da versuche ich jetzt einfach mal zu versprechen, dass nicht mal der Name vorkommen wird".
http://www.sueddeutsche.de/medien/757/502986/text/

Tja, war da nicht heute ein Gag auf Kosten von Franjo drin?
So etwa:
...Griechenland ist der Franjo Poth der EU...
...Versteh ich nicht :mrgreen:

Insofern fast schon selbstironisch eingebaut :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#781871
Es ist doch im Grunde schon Irrwitz genug, dass ein "Comedian" wie Welke, der für Der Wixxer :roll: schrieb, oder Raab-Events moderiert, plötzlich den Anspruch erhebt eine Sendung höheren Niveaus gestalten zu wollen. Auch in der heutigen Ausgabe war das Highlight "Tina Hausten", während der Rest eher solide, aber nicht überragend war. Welke hat mit seiner kürzlich geäußerten Kritik sicherlich recht, dass das deutsche TV nicht solche Gags liefert wie beispielsweise FOX in den USA, aber wir haben den Focus, BILDd und co. Welke und die bisherige Ausrichtung für die er wohl verantwortlich zeichnet sind in weiten Teilen einfach nur "billige" Comedy und nicht ernsthaft bitterböser Zynismus, wie beispielsweise in der Daily Show. Das macht auch den Unterschied aus. John Steward wirkt nicht als lese er Gags vom Blatt ab. Er wirkt als komemntiere er wirklich ernsthaft zynisch die Kapriolen der Gesellschaft. Welke bzw die Wochenshow machen eher den Eindruck als wäre es eine etwas modernere Fassung von Rudis Tagesschow von vor 30 Jahren. einstudierte Gags, kein Ansatz von Authentizität, etc.
Benutzeravatar
von Quotus
#782017
1,7 Mio. Zuschauer und 6,9 % Marktanteil. Nicht überragend, aber auch nicht mehr so schlecht.
Die Sendung ansich ist ebenfalls so einzuschätzen (aber wenigstens hält sie sich jetzt daran - und das sogar nach der Karnevals-Pause. Da hätte ich vermutet, dass sie Quoten wieder stärker sinken in dieser Woche: Aber Welke hat ja auch zurecht Karneval durch den Kakao gezogen- ZDF-Kakao eben...;-)).
Auf lange Sicht wird sich die "Heute-Show" aber wohl schon auch noch mal auf dem Freitagsplatz bewähren. Man wird sie dort am Ende lassen.
Gestern waren die Interviews von Carsten van Ryssen am besten, gefolgt von - wie immer - Gernot Hassknecht. Sonneborn habe ich bisher schon länger nicht mehr lustig gefunden (Trebin in Show 1 war noch am besten). Tina Hausten schwankt in der Lustigkeit immer hin und her. Ebenso wie Ullrich van Heesen, der ja gestern nicht dabei war.
Welke selbst hält sich aber mittlerweile ganz gut.
Hoffentlich gehts mindestens so weiter...
von Wastl
#782483
vicaddict hat geschrieben:Es ist doch im Grunde schon Irrwitz genug, dass ein "Comedian" wie Welke, der für Der Wixxer :roll: schrieb, oder Raab-Events moderiert, plötzlich den Anspruch erhebt eine Sendung höheren Niveaus gestalten zu wollen.
Nur weil jemand auch flache Comedy macht, heißt das noch lange nicht, dass er nichts anderes als flache Comedy kann...

Zumal Welke in der Vergangenheit ja auch schon andere Dinge produziert hat.
von Wolpers
#782789
Einerseits ist es gut, dass Welke selbst erkennt, dass er die Qualität eines Jon Stewart nicht erreichen kann. Allerdings wäre es als Konsequenz vielleicht sinnvoller, wenn er sich dann nicht als Anchor der HS dauerhaft einrichtet, sondern jemanden sucht, der die Qualität erreichen kann. Ansonsten gibt ja Welke selbst zu, dass er mit Mittelmaß als Dauerzustand zufrieden wäre. Das kann eigentlich nicht der Maßstab sein, wenn man Menschen unterhalten will.

Ich kann auch nicht unbedingt der Aussage von ihm zustimmen, das deutsche TV wäre zu "gut" für ein tägliches Programm. Es ist eher so, dass Meinungsäußerungen im TV hier eher die Ausnahme sind, während in den USA viele Sendungen die subjektive Meinung von Menschen als Hauptthema haben bzw. darauf aufbauen. An solchen Meinungen kann man sich viel besser abarbeiten bzw. liefern deutlich mehr Stoff als (vermeintlich) objektive Nachrichtenprogramme/Dokumentationen, wie sie hier in D laufen. Das deutsche TV ist also nicht "besser", sondern einfach weniger meinungsfreudig.
Benutzeravatar
von Fabel
#783167
NetshowHost hat geschrieben:Ich hoffe, dass Welke wirklich Recht behält und das ZDF an der "heute show" festhält, ohne auf die Quote zu schielen. Ich bin so begeistert von dem Format und der Umsetzung, dass ich jeden Freitag Angst habe, dass es die letzte Show ist!
Ich allerdings auch.
Aber das ZDF ist nicht privat,da mach ich mir noch keine Gedanken ala Sat1 und Kerner.
Aber trotzdem,sollte sich die Quote mal steigern,wär mal zu wünschen.
Aber man sieht wieder selbst Politik und Comedy (oder wie mans nennen will)UND gute Quote passt nicht zusammen.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#784299
Ein weiterer Beweis, dass die Macher der ZDF heute show mit Stift und Block vor dem Monitor saßen, um von der Daily Show abzuschreiben: Das Vorbild für den (sehr unterhaltsamen) Kommentator Gernot Hassknecht ist natürlich Lewis Black mit seiner Rubrik "Back in Black".

Gernot Hassknecht: http://www.youtube.com/watch?v=YnA8qWOjfyc

Lewis Black: http://www.thedailyshow.com/watch/mon-f ... the-r-word
Benutzeravatar
von Neuling
#785110
Fabel hat geschrieben:Aber man sieht wieder selbst Politik und Comedy (oder wie mans nennen will)UND gute Quote passt nicht zusammen.
Wenn es gut gemacht ist dann passt es schon, siehe die Anstalt. Vielleicht hat das ZDF aber auch einfach ein bisschen zuviel Politik & Comedy im Programm.
von Kellerkind
#785117
Neuling hat geschrieben:Vielleicht hat das ZDF aber auch einfach ein bisschen zuviel Politik & Comedy im Programm.
Mit 2,5 - 3 Stunden pro Monat? Das ist nicht zu viel.
von Wolpers
#785281
Die Show von gestern fand ich wieder recht schwach; nach 15 Minuten habe ich abgeschaltet.
Benutzeravatar
von Neuling
#785306
Hab mir die letzte halbe Stunde angeguckt und mich am Ende gefragt was daran nun so witzig sein sollte. Zum großen Teil werden die AufregerThemen der Woche noch einmal durchgekaut. Welke nervt etwas mit seiner lauten Art.
Und dann hab ich noch zu 3 nach 9 gezappt und da gab mir Frau Koch Merin den Rest weil diese Frau zwar die Haare schön hat aber ansonsten keinen ganzen Satz reden kann. Da kommt nur Müll raus. Aber es ging ja wieder einmal um Hartz4.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 42