Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Familie Tschiep
#388945
The Rock hat geschrieben:naja "der Meister" hatte ja selber einige Probleme und kann sich freuen, wenn das mit dem Pocher gut läuft.

Mir persönlich gefällt die Idee allerdings ganz gut, auch wenn ich Folge 1 nicht gar so gut fande.
"ergrauter Meister" vor dem Ruhestand. ;)
von prinzessin clara
#388950
AliAs hat geschrieben:Zu den Quoten - die sind ja ganz schön abgerutscht. Dazu muss man aber auch sagen, es läuft verdammt spät -- 22.45 und außerdem einmal wöchentlich donnerstags ...
Genau deshalb sollten die Quoten ja auch so hoch sein, denn was läuft den schon ähnlich geniales zur gleichen Sendezeit...ach ja Raab, hab ich fast vergessen.
Das schönste an dieser gesamten Show ist eig., dass sich beide absolut die Freiheiten nehmen die sie sich nehmen wollen. Pocher hat keinen Bock auf Politzeug, also erzählt er dazu nichts, wird eben von niemandem gezwungen und genau so sagt er es auch. Trotzdem hätte die Show nicht ganz so TV lastig sein müssen. Zwar sind die Gags zu den Ausschnitten durchweg top, aber ohne das Herziehen über Politiker etc. fehlt noch irgendwas. Dass sich Schmidt auf ein niedrigeres Niveau herab begibt, oder durch den hohen TV-Anteil die Show eben niveauloser wird, kann man so nicht sagen; aber hier und da fehlt eben noch etwas. Etwas, bei dem man nach der Sendung sagt: ,,Hmm, so hab ich das noch gar nicht gesehen, wieder was gelernt."
Die Barthparodie war wirklich gelungen und zu zeigen was er so verdient einfach genial. Das war so eine Stelle, ander ich mir gesagt habe >hmm, so gesehen<; Halt genial; auch die Verbindung mit dem Schuldensportsfreund.
Zuletzt geändert von prinzessin clara am Fr 2. Nov 2007, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#388987
Trotzdem wirkte die gestrige Sendung sehr holprig. Unverständliche Sprünge innerhalb der Themen, zum Teil konfus und konzeptlos. Des Weiteren wirkte Pocher wie ein Fremdkörper. Der Eingangsgag vom Bully war witzig der Rest eher bieder von ihm.

Schmidt und Pocher sollten aufpassen, dass das ganze nicht in einer zu starken Selbstdarstellung endet. Achso die Passage mit Mario Barth und dem Schuldenberater fand ich sehr gelungen.
von LilyValley
#389084
Mir hats zumindest besser gefallen als letzte Woche. Mit 1,55Mio. kann man aber echt nicht zufrieden sein.
Schade das sie nix von Maischi senden durften :roll:
Pocher war mir auch ein bisschen zu sehr aufgedreht aber die Mario Barth Parodie war gut^^
Benutzeravatar
von Glenn
#389117
Die Sendung war wieder ein konzeptloses Chaos, und ich befürchte, dass sich daran nicht mehr viel ändern wird. Viele unlustige Einspielfilme, wie zu den Sat.1-Anfangszeiten und der Umgang mit den Gästen erinnert inzwischen an Kurt Krömer, nur dass es bei ihm beabsichtigt ist, dass kein richtiges Interview zu Stande kommt.

Niels Ruf heute war dafür wieder mal viel besser und macht eine klassische Late Night Show, wie sie mir gefällt. Kann man halt leider nur über Sat.1 Comedy sehen :(
Benutzeravatar
von Frederik
#389143
Ich habe die letzte halbe Stunde der Sendung eben auf EinsFestival gesehen - die erste halb Stunde werde ich gleich in einem der Dritten gucken.

Also mir persönlich hat es sehr gut gefallen und es war genau das, was ich mir von der Sendung verspreche. Dass es so viel um die Medien geht finde ich wirklich sehr, sehr gut, da es mich einfach mehr interessiert, als manch anderes...
Benutzeravatar
von Fancynote
#389259
Irgendwie macht's einen traurig, wenn ein begabter und gestandener Show-man keine Lust mehr hat, und sich deswegen einen Newcomer hinzuzieht. Noch trauriger macht es allerdings, wenn man sich jemanden wie Pocher holt. Dummdreiste Witze unterhalb des absoluten Gefrierpunkts vom Humor gebrabbelt von einem Halbwüchsigen, der sich erstmal selbst vor Lachen bepinkelt, bevor er seine Niveaulosigkeiten überhaupt sagt. Es fehlt der Witz und der Charma von Schmidt und auch der Innelekt.

Oliver Pocher ist ein Phänomen: mit so wenig Können und so lächerlicher Ausstrahlung so weit zu kommen, das ist schon groß.

Und Schmidt: es wird langweilig, sich über alles und jeden witzig zu machen - das kann Raab schließlich auch. Viel interessanter wäre doch langsam mal, die betrefenden Personen mit der Kritik DIREKT zu konfrontrieren, anstatt immer nur aus sicherer Entfernung zu stänkern.

Ein Duo Invernale ohne Inhalte: alternder Star und armseliges Würstchen - ein Hoch auf die ARD, ihr könnt euch ab jetzt mit Sicherheit nicht mehr arrogant über die Oberflächlichkeit der Privaten auslassen, ihr seid selbst kein Quötchen besser.
:evil:
von tommigee
#389283
Schmidt und Pocher treten nicht als Team auf. Harald Schmidt wirkt auf mich oft stutenbissig und das sind die Momente, in denen die Sendung echt verkrampft wirkt. Wenn das Zusammenspiel der Beiden in der Zukunft lockerer wird, sehe ich aber viel Spiel nach oben.
Benutzeravatar
von Confuse
#389431
Was sich bereits verbessert hat ist, dass sie sich gegenseitig nicht mehr allzu oft ins Wort fallen.

Was ich wichtig fände ist, dass man einander ausreden lässt. Pocher wollte ja eigentlich noch 3 Gründe nennen, warum Hamilton jetzt in der Schweiz lebt. Dazu kam es dann aber leider nicht... sowas dürfte nicht passieren.
von Wolpers
#389884
Die Welt zur zweiten Ausgabe:
Was ist nur mit dem Mann passiert, der zwar nicht immer geschmackssicher war, jedoch ein verlässliches Gespür für Humor besaß? Seine Freundin Elke Heidenreich hat es im Vorfeld der ersten Sendung schön formuliert: Er sei jetzt im besten Alter, sagte sie. (Will heißen: Jenseits von Gut und Böse.) Da habe er sich eben noch mal was zwanzig Jahre Jüngeres, ganz Blödes, ganz Blondes gesucht. (Will heißen: Ihm ist nicht zu helfen, es sind die Hormone.) Schmidt und Pocher teilen jedoch leider das Schicksal vieler Paare: Sie lassen sich nicht ausreden und hören sich nicht zu. Viele Gags versanden einfach.
http://www.welt.de/fernsehen/article132 ... nicht.html
#390154
Fancynote hat geschrieben:Und Schmidt: es wird langweilig, sich über alles und jeden witzig zu machen - das kann Raab schließlich auch. Viel interessanter wäre doch langsam mal, die betrefenden Personen mit der Kritik DIREKT zu konfrontrieren, anstatt immer nur aus sicherer Entfernung zu stänkern.
Das ist eine Comedy- und keine Talkshow und daran werden sich die beiden auch tunlichst halten. Es geht überwiegend um Unterhaltung und nicht um Aufklärung von Missständen oder um knallhart nachrecherchierte Einspieler. Und wenn du auf Raab anspielst solltest du wohl auch wissen, dass er das schon lange nicht mehr in der Form hinbekommt, wie die beiden es vorführen.
Dummdreiste Witze unterhalb des absoluten Gefrierpunkts vom Humor gebrabbelt von einem Halbwüchsigen, der sich erstmal selbst vor Lachen bepinkelt, bevor er seine Niveaulosigkeiten überhaupt sagt.
Ich habe nichts gegen das Lachen eines Menschen und niveaulos ist an der Stelle wohl auch nur wieder ein Floskel, die auftauchen muss, wenn jemand mit stur gewollter Humorlosigkeit über Pocher redet. Es kann nie falsch sein, jeden Morgen seine Meinungen zu überdenken.
Zitat:
Was ist nur mit dem Mann passiert, der zwar nicht immer geschmackssicher war, jedoch ein verlässliches Gespür für Humor besaß? Seine Freundin Elke Heidenreich hat es im Vorfeld der ersten Sendung schön formuliert: Er sei jetzt im besten Alter, sagte sie. (Will heißen: Jenseits von Gut und Böse.) Da habe er sich eben noch mal was zwanzig Jahre Jüngeres, ganz Blödes, ganz Blondes gesucht. (Will heißen: Ihm ist nicht zu helfen, es sind die Hormone.) Schmidt und Pocher teilen jedoch leider das Schicksal vieler Paare: Sie lassen sich nicht ausreden und hören sich nicht zu. Viele Gags versanden einfach.
Ein wirklich schlechter Beiträg von welt.online. Schlechtgerede in seiner reinsten Form und um das noch zu steigern wurden einfach nur die schwächsten Stellen der Ausgabe zitiert, ohne auch nur einen Hiweis auf positive Seiten.

Ich fühlte mich unterhalten.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#390219
Fancynote hat geschrieben:Irgendwie macht's einen traurig, wenn ein begabter und gestandener Show-man keine Lust mehr hat, und sich deswegen einen Newcomer hinzuzieht. Noch trauriger macht es allerdings, wenn man sich jemanden wie Pocher holt. Dummdreiste Witze unterhalb des absoluten Gefrierpunkts vom Humor gebrabbelt von einem Halbwüchsigen, der sich erstmal selbst vor Lachen bepinkelt, bevor er seine Niveaulosigkeiten überhaupt sagt. Es fehlt der Witz und der Charma von Schmidt und auch der Innelekt. Oliver Pocher ist ein Phänomen: mit so wenig Können und so lächerlicher Ausstrahlung so weit zu kommen, das ist schon groß. Und Schmidt: es wird langweilig, sich über alles und jeden witzig zu machen - das kann Raab schließlich auch. Viel interessanter wäre doch langsam mal, die betrefenden Personen mit der Kritik DIREKT zu konfrontrieren, anstatt immer nur aus sicherer Entfernung zu stänkern.

Ein Duo Invernale ohne Inhalte: alternder Star und armseliges Würstchen - ein Hoch auf die ARD, ihr könnt euch ab jetzt mit Sicherheit nicht mehr arrogant über die Oberflächlichkeit der Privaten auslassen, ihr seid selbst kein Quötchen besser.
:evil:
sehr gut analysiert, bitte mehr solche fundierte beiträge bitte.

wie sich harald schmidt sich selbst demontiert ist wirklich traurig. soll er doch gleich ans theater gehen, das wäre zumindest schadensbegrenzung an seiner einst genialen person.
von BelgiumTV
#390376
Onkel Ludwig hat geschrieben:
Fancynote hat geschrieben:Irgendwie macht's einen traurig, wenn ein begabter und gestandener Show-man keine Lust mehr hat, und sich deswegen einen Newcomer hinzuzieht. Noch trauriger macht es allerdings, wenn man sich jemanden wie Pocher holt. Dummdreiste Witze unterhalb des absoluten Gefrierpunkts vom Humor gebrabbelt von einem Halbwüchsigen, der sich erstmal selbst vor Lachen bepinkelt, bevor er seine Niveaulosigkeiten überhaupt sagt. Es fehlt der Witz und der Charma von Schmidt und auch der Innelekt. Oliver Pocher ist ein Phänomen: mit so wenig Können und so lächerlicher Ausstrahlung so weit zu kommen, das ist schon groß. Und Schmidt: es wird langweilig, sich über alles und jeden witzig zu machen - das kann Raab schließlich auch. Viel interessanter wäre doch langsam mal, die betrefenden Personen mit der Kritik DIREKT zu konfrontrieren, anstatt immer nur aus sicherer Entfernung zu stänkern.

Ein Duo Invernale ohne Inhalte: alternder Star und armseliges Würstchen - ein Hoch auf die ARD, ihr könnt euch ab jetzt mit Sicherheit nicht mehr arrogant über die Oberflächlichkeit der Privaten auslassen, ihr seid selbst kein Quötchen besser.
:evil:
sehr gut analysiert, bitte mehr solche fundierte beiträge bitte.

wie sich harald schmidt sich selbst demontiert ist wirklich traurig. soll er doch gleich ans theater gehen, das wäre zumindest schadensbegrenzung an seiner einst genialen person.
Fundiert? Hmmm...
Benutzeravatar
von Confuse
#390403
Man kann sich doch nicht 'ne Meinung aneignen aufgrund von Tatsachen die vor 5 Jahren galten. Pocher hat sich meines Erachtens seit seinen Anfängen bei VIVA und ProSieben stark verändert. Er macht jetzt ein ernsthaftes Bühnenprogramm.
Was an "Schmidt & Pocher" und hier speziell an Pocher niveaulos sein soll, dass muss mir erstmal einer erklären, denn die Hitler-Witzte kamen hauptsächlich von Schmidt.
Benutzeravatar
von Fancynote
#390502
ob man Pocher mag oder nicht ist - Gott sei Dank - jedem selbst überlassen. Ich mag ihn nicht, und ich finde ihn nicht witzig. Dass ich deswegen selbst als humorlos gelten soll, ist von meinem Vorredner anmaßend. Das Pocher anspruchsvoll ist - das würde er wahrscheinlich sogar selbst bestreiten.

Von einem Zeitungsartikel habe ich nichts abgeschrieben, und solche Anschludigungen verbitte ich mir. Ich arbeite in der Branche und ich ziehe SELBST meine Schlüsse! Das andere auch der Meinung sind, sollte dich vielleicht mal zum Überlegen bringen.

MEINER MEINUNG NACH hat Oliver Pocher nun mal als Moderator, Comedian oder Entertainer keine Qualitäten. Mir ist dabei vollkommen egal, ob er damit gute Quoten hat. Die Quoten für das gesammte Bundesgebiet werden anhand von nicht mal 5.000 Menschen mit GFK Meter erhoben. Jeder der gut in Mathe ist (ich bins nicht) kann jetzt mal ausrechnen, für wieviele Menschen jeder dieser Quotengucker zuständig ist. Da packt mich das Grauen.

Witze über Hitler sind nicht niveaulos. Das Pocher immer in die gleiche präpubertäre Kerne haut und dabei keine neuen Ideen hat, das ist für mich das fehlen von Niveau.

Nochmal: jeder kann für sich entscheiden, was er gut findet und was nicht. Aber mich ägert dieser Brei an Belanglosigkeiten und diese gähnenden Witzelein ZU TODE! Und das äußere ich hiermit nochmal.
von prinzessin clara
#390516
Fancynote hat geschrieben:Von einem Zeitungsartikel habe ich nichts abgeschrieben, und solche Anschludigungen verbitte ich mir. Ich arbeite in der Branche und ich ziehe SELBST meine Schlüsse! Das andere auch der Meinung sind, sollte dich vielleicht mal zum Überlegen bringen.
Wo steht denn das? (ich glaube, ich weiß was du meinst, aber der Weltartikel hatte nichts mit dir zu tun)

Ich habe dich auch nicht als generel humorlos bezeichnet, sondern eher hinsichtlich Pocher. Für mich hat er Humor, ich kann über seine Witze lachen; natürlich sind sie hart, aber doch auch abwechslungsreich und seine oftmals nur kurzen Sätze trefen doch immer wieder die Aussage im Kern. Da braucht er nicht viele Worte um genau das auszudrücken, was er meint und im Innersten auch schon alle anderen wussten. Mit dem Lachen geben sie ihm dann recht, es sei denn, sie verschließen sich völlig->das ist stur gewollte Humorlosigkeit. Die solltest du eher bei Mario Barth, Atze Schröder, Cindy aus Marzahn und co. anwenden, weißt aber sicherlich selbst :wink:
Zuletzt geändert von prinzessin clara am Mo 5. Nov 2007, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fancynote
#390524
Ich find es halt einfach schade, dass Schmidt, den ich für einen der größten Fernsehschaffenden gehalten habe, sich mit jemandem wie Pocher abgibt. Aber wie schon gesagt: bei ihm ist nach Meiner Meinung die Luft raus. Er hat nicht mehr wirklich Lust auf das, was er schon Jahrzehnte macht. Pocher finde ich eben nicht abwechslungsreich und er trifft meinen Geschmack eben gar nicht. Da finde ich Urban Priol viel besser, Matthias Richling oder Volker Pispers. Das sind für mich Satiriker, gegen die Pocher ein kleine Erbse im Nudeleintopf ist.

Zu Mario Barth fehlen mir die Worte.

Die beste Combo waren für mich Schmidt und Feuerstein. Das ist zwar sozusagen im Präcambium der deutschen Fernsehgeschichte passiert, aber da hatte das ganze noch Pfeffer, während mir da heute doch die Würze fehlt.
von prinzessin clara
#390715
Fancynote hat geschrieben:Ich find es halt einfach schade, dass Schmidt, den ich für einen der größten Fernsehschaffenden gehalten habe, sich mit jemandem wie Pocher abgibt.
Schon blöd, dass sich Schmidt, diese Lichtgestallt des deutschen TV-Geschäfte, aber auch ausgerechnet den dämlichen kleinen Viva-Lutscher geangelt hat. Weiß der Mann den eig. überhaupt noch was er da tut, ist er schon so verwirrt, dass er gut und schlecht nicht mehr unterscheiden kann. Oder ist er vllt. nur der einzigste der versteht, was Pocher für Potential hat und die Möglichkeit hat, es der Welt zu zeigen. Wenn man Schmidt nicht glauben soll, wem denn dann.

Uhh, Post um 19:45, mein Nazometer springt schon wieder an...
Benutzeravatar
von Alexander
#390725
prinzessin clara hat geschrieben:
Fancynote hat geschrieben:Ich find es halt einfach schade, dass Schmidt, den ich für einen der größten Fernsehschaffenden gehalten habe, sich mit jemandem wie Pocher abgibt.
Schon blöd, dass sich Schmidt, diese Lichtgestallt des deutschen TV-Geschäfte, aber auch ausgerechnet den dämlichen kleinen Viva-Lutscher geangelt hat. Weiß der Mann den eig. überhaupt noch was er da tut, ist er schon so verwirrt, dass er gut und schlecht nicht mehr unterscheiden kann. Oder ist er vllt. nur der einzigste der versteht, was Pocher für Potential hat und die Möglichkeit hat, es der Welt zu zeigen. Wenn man Schmidt nicht glauben soll, wem denn dann.

Uhh, Post um 19:45, mein Nazometer springt schon wieder an...
:lol:
Das Posting des Tages. :lol:
Benutzeravatar
von Glenn
#390733
prinzessin clara hat geschrieben:Schon blöd, dass sich Schmidt, diese Lichtgestallt des deutschen TV-Geschäfte, aber auch ausgerechnet den dämlichen kleinen Viva-Lutscher geangelt hat. Weiß der Mann den eig. überhaupt noch was er da tut, ist er schon so verwirrt, dass er gut und schlecht nicht mehr unterscheiden kann. Oder ist er vllt. nur der einzigste der versteht, was Pocher für Potential hat und die Möglichkeit hat, es der Welt zu zeigen. Wenn man Schmidt nicht glauben soll, wem denn dann.
Warum ausgerechnet Pocher, diese Frage stellen sich wirklich viele. Da gäbe es doch wirklich bessere Leute, die ein ebenbürtiger Partner für Schmidt wären. Ich denke da an Götz Alsmann, Christoph Maria Herbst oder Dieter Nuhr, wenns anspruchsvoll sein soll. Oder wenns klamaukiger sein soll, wären Niels Ruf oder Guido Cantz meine Wahl. Die haben alle wesentlich mehr Talent als Oliver Pocher.
Benutzeravatar
von Fancynote
#390917
Ja eben. Ich glaube, dass diejenigen, die Pocher für eine gute Wahl halten selbst in den eigenen Reihen spärlich gesät sind. Pocher und Barth sind einfach die besten Beispiele dafür, dass Moderatoren, die einer Casting Show entspringen einen geringen Brennwert haben, was ihr Potential angeht - alles heiße Luft und nix dahinter.
Benutzeravatar
von Confuse
#390920
Glenn hat geschrieben:Warum ausgerechnet Pocher, diese Frage stellen sich wirklich viele. Da gäbe es doch wirklich bessere Leute, die ein ebenbürtiger Partner für Schmidt wären. Ich denke da an Götz Alsmann, Christoph Maria Herbst oder Dieter Nuhr, wenns anspruchsvoll sein soll. Oder wenns klamaukiger sein soll, wären Niels Ruf oder Guido Cantz meine Wahl. Die haben alle wesentlich mehr Talent als Oliver Pocher.
Christoph M. Herbst, Dieter Nuhr, und alle die du genannt hast sind super sympathische Leute... aber, die passen nie und nimmer in die "Harald Schmidt Show". Vielleicht geht es anderen genau so, aber ich kann mir Christoph M. Herbst, Guido Cantz, etc. ... nicht als Moderator einer Show ala "Harald Schmidt Show", "The Tonight Show" (oder what ever) vorstellen.
Benutzeravatar
von Fancynote
#390983
ich wäre auch nicht als erstes auf diese Namen gekommen...
Aber besser als Pocher wären die (mit Ausnahme von Guido Cantz) allemal.
Benutzeravatar
von Bean
#390996
Das Problem an der Sendung ist, dass Harald Schmidt einfach nur einen neuen Co-Moderator hinzugenommen hat ohne das restliche Erscheinungsbild (Studio, Hintergrund, Musik) zu ändern.

Ich verstehe das nicht, war das Geiz oder Einfallslosigkeit oder Faulheit?

Man hätte deutlicher machen können, dass dies eben keine Harald-Schmidt-Late-Night-Show ist, sondern ein neues, wöchentliches Satire-Magazin.

So wird jetzt ständig und überall die neue Show mit der alten und dann noch mit der noch älteren SAT1-Show verglichen, obwohl es sich hier um verschiedene Arten von Shows handelt.

Und man kann nicht mal sagen: "Eh Leute, hört doch auf Äpfel mit Birnen zu vergleichen", da die Birne sich als Apfel verkleidet hat.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 45