Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Glenn
#600506
Ja, mir geht es da ähnlich. Mir kam es so vor, als ob er wirklich Schwierigkeiten damit hatte, aus seinem Privatleben und seiner Vergangenheit zu erleben. So eine seltsame Hemmschwelle, die wohl damit zu hat, dass er als Rocker ein gewisses Image hat und aufpassen muss, dass er nur Dinge erzählt, die auch in dieses Bild passen. :? So kam es dann dazu, dass hauptsächlich über Fußball geredet wurde, was mich unendlich gelangweilt hat. Wenn man nix zu erzählen hat, spricht man halt darüber. So kam es mir zeitweise vor.
Benutzeravatar
von vicaddict
#600517
Glenn hat geschrieben:Ja, mir geht es da ähnlich. Mir kam es so vor, als ob er wirklich Schwierigkeiten damit hatte, aus seinem Privatleben und seiner Vergangenheit zu erleben. So eine seltsame Hemmschwelle, die wohl damit zu hat, dass er als Rocker ein gewisses Image hat und aufpassen muss, dass er nur Dinge erzählt, die auch in dieses Bild passen. :? So kam es dann dazu, dass hauptsächlich über Fußball geredet wurde, was mich unendlich gelangweilt hat. Wenn man nix zu erzählen hat, spricht man halt darüber. So kam es mir zeitweise vor.
Ich glaube nicht, dass es etwas mit seinem Image zu tun hat, im Gegenteil, damit hat er ja nun gar keine Probleme, aber er sagte ja zu Beginn auch, dass er lange die Einladungen abgelehnt habe, weil es ihm zu privat wäre. Das hat man dann eben auch gemerkt. Kann man nachvollziehen, tötet dann aber auch ganz schnell die Stimmung... wenn ich nur an "Kult"ausgaben denke, wie die mit Kafka, der zugibt ne Katze in Säure aufgelöst zu haben, um ihren Schädel als Kette tragen zu können, oder Christin Stürmer, bei der Christine W. dann mal einen Brülle raushaute, dass sie Drogen nie rauchen könnte, höchstens essen...

Da wirkte das heute wirklich irgendwie langweilig. Es gab ja nichtmal ein Besäufnis wie mit Fedder oder Delling...

Irgendwie hat man zu sehr versucht Campino ja nicht zu sehr zu bedrängen und darunter hat die ganze Sendung gelitten. Es gab wohl auch noch nie einen Gast, der beim Bilderrätsel so schnell genug davon hatte... erst mit dem Spiel im Matsch wurde das dann besser, nur war die Sendung dann schon fast vorbei...
Benutzeravatar
von Glenn
#600520
Mit dem Image meinte ich z.B. die Frage, ob er denn ein Romantiker sei. Da meine ich schon, dass er es nie zugeben würde, wenn er auch eine "ruhige, sanfte" Seite hätte. Da hat er ganz schön rumgedruckst, bis dann letztendlich die Standardantwort eines Mannes kam "Ja, wenn mein Verein gewinnt." :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#600522
Glenn hat geschrieben:Mit dem Image meinte ich z.B. die Frage, ob er denn ein Romantiker sei. Da meine ich schon, dass er es nie zugeben würde, wenn er auch eine "ruhige, sanfte" Seite hätte. Da hat er ganz schön rumgedruckst, bis dann letztendlich die Standardantwort eines Mannes kam "Ja, wenn mein Verein gewinnt." :D
Ja, aber ich glaube das hatte weniger was mit Image zu tun, als dass es ihm wirklich zu privat wurde. Ich muss auch sagen, ich könnte mich n nicht daran erinnern, Campino jemals bei Kerner oder Beckmann gesehen zu haben. Scheint also wirklich nicht gerade sein Ding zu sein.
von LilyValley
#600526
vicaddict hat geschrieben:Ja, aber ich glaube das hatte weniger was mit Image zu tun, als dass es ihm wirklich zu privat wurde. Ich muss auch sagen, ich könnte mich n nicht daran erinnern, Campino jemals bei Kerner oder Beckmann gesehen zu haben. Scheint also wirklich nicht gerade sein Ding zu sein.
Doch bei Kerner war er zu Gast. Das ist grad mal ~2 Jahre her. Er hat dort auch reativ offen über sein Privatleben berichtet (besonders über seinen Sohn) und die Vergangenheit.

Zur Zimmerfrei Sendung: Ich habs gestern total verpeilt, habe aber schon öfter die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich besonders über einen Gast freut, die Sendung gar nicht so berauschend wird. Ich werd dann wohl mal in irgendeine Wiederholung reinschauen.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#600529
Die Sendung war leider enttäuschend, Campino kam sehr lustlos, unentspannt und verstockt daher. Die Spiele waren diesmal besonders sinnlos und man merkte, wie Campino keinen Bock auf den Scheiß hatte. Nur noch peinlich war, wie Westermann immer versuchte, mit "Versprechern" das Du von Campino abzuringen. Doch Campino fiel nicht drauf herein und blieb beim Sie. Repekt. Hätte Westermann ihm das Du angeboten, wäre es sicher kein Thema für ihn gewesen, aber so durch die Hintertür war ihm wohl zu plump. Tja, ich hatte mir von der Sendung mehr erhofft, denn Campino kann ein sehr eloquenter Gesprächspartner sein. Wenn er will.....
Benutzeravatar
von Glenn
#603626
Hier hat ja noch niemand was geschrieben? o.O Dabei war die Folge vom letzten Sonntag endlich mal wieder sehr unterhaltsam. Karoline Herfurth ist wirklich ein Schnuckelchen und hat völlig zu Recht am Ende ausschließlich grüne Karten bekommen. :) War aber auch wieder eine Sendung, wo ich mir mehr Gespräch gewünscht hätte und dafür weniger Unterbrechungen durch die Spiele.
Benutzeravatar
von vicaddict
#603690
Glenn hat geschrieben:Hier hat ja noch niemand was geschrieben? o.O Dabei war die Folge vom letzten Sonntag endlich mal wieder sehr unterhaltsam. Karoline Herfurth ist wirklich ein Schnuckelchen und hat völlig zu Recht am Ende ausschließlich grüne Karten bekommen. :) War aber auch wieder eine Sendung, wo ich mir mehr Gespräch gewünscht hätte und dafür weniger Unterbrechungen durch die Spiele.
Ja was soll man schon groß schreiben? Nettes Mädel, aber die Sendung war jetzt nicht der Brüller.


Mir fällt nur auf, dass auch hier weder Vivaldi noch Johann König zu Gast waren. Verzichtet man jetzt etwa ganz auf die beiden oder lag es nur daran, dass man die Sendung am gleichen Tag wie die von Campino aufgezeichnet hat?
Benutzeravatar
von Glenn
#603696
vicaddict hat geschrieben:Mir fällt nur auf, dass auch hier weder Vivaldi noch Johann König zu Gast waren. Verzichtet man jetzt etwa ganz auf die beiden oder lag es nur daran, dass man die Sendung am gleichen Tag wie die von Campino aufgezeichnet hat?
Dafür gab es 3 Spiele... Aber ganz ehrlich, stören würde es mich nicht, wenn Vivaldi und Johann König nicht mehr dabei wären. Dieser Teil der Sendung hat eigentlich nichts mit dem Gast zu tun und die Interaktion hält sich auch in Grenzen, die spulen halt ihr Programm ab. Wundern tut es mich trotzdem. Nach dem Weggang von Cordula Stratmann ist ja eigentlich schon ein Platz für jemand Neues freigeworden, der bisher aber noch nicht besetzt ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#603698
War nicht König der Ersatz für Stratmann?

Naja ich muss sagen, es kommt auf den Gast an, ob die beiden notwendig sind oder nicht. Bei Gästen wie Ina Müller oder Sarah Kuttner brauchte es keine Auflockerung, die Sendung lief, bei anderen hilft es die Zeit zu überbrücken. Lockerer wird dadurch aber wohl auch keiner. Ist halt ein zweischneidiges Schwert.
Benutzeravatar
von Glenn
#603703
vicaddict hat geschrieben:War nicht König der Ersatz für Stratmann?
Nee, Cordula Stratmann hat ja erst Anfang des Jahres aufgehört und da war Johann König schon länger dabei. Da haben sie sich noch zu dritt abgewechselt.

Ich fand übrigens die Sendung mit Ina Müller nicht so gelungen. Irgendwie war da ne seltsame Stimmung, und ich hatte den Eindruck, als ob sich der Humor von Ina nicht mit dem von Götz & Christine gedekct hat.
von Lion_60
#603813
Die Sendung am letzten Sonntag hat mir auch nicht so gefallen. Da fehlte irgendwie was fand ich.

Die Sendung mit Campino war aber noch komischer. Hatte mir mehr erwartet aber man merkte irgendwie das er nicht so ganz reinpasste. Dafür war der Einspieler mit seinen Geschwistern und das Picknick an der Straße aber gut.
Benutzeravatar
von vicaddict
#603948
Glenn hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:War nicht König der Ersatz für Stratmann?
Nee, Cordula Stratmann hat ja erst Anfang des Jahres aufgehört und da war Johann König schon länger dabei. Da haben sie sich noch zu dritt abgewechselt.

Ich fand übrigens die Sendung mit Ina Müller nicht so gelungen. Irgendwie war da ne seltsame Stimmung, und ich hatte den Eindruck, als ob sich der Humor von Ina nicht mit dem von Götz & Christine gedekct hat.

Hab ich anders in Erinnerung... hm... am besten sie wiederholen das nochmal^^
von Lion_60
#606239
Die Folge am Sonntag fand ich klasse. Besonders die witzige Geschichte zu Beginn von Götz. Nur der König passte da -mal wieder- nicht rein.
Benutzeravatar
von vicaddict
#607037
Naja nicht nur König passte nicht rein, auch Christine war völlig überflüssig bei Götz und Frau Milster. Aber wieder war Martin Reinl mit seinem Puppentheather nicht da. Das dürfte schon die dritte Episode in Folge gewesen sein.

Hat eigentlich schonmal jemand herausbekommen nach welchem System die Bilder über dem Klavier aufgestellt werden? Da sind ja immer ehemalige Mitbewohner drauf, zuletzt waren es Willy Astor und Steffi Jones die ich erkennen konnte. Gibts da ein System?
Benutzeravatar
von Cecilie
#609131
Die Sendung am 14. Dezember mit Semino Rossi hat mir gefallen!
Eigentlich bin ich von der Sendung nie sonderlich angetan, doch wie Semino Rossi und Götz Alzmann die südamerikanischen Lieder zum Besten gaben, war einmalig!
Moliendo Cafe!
Super!
Nicht mehr der Schnulzen Sänger von WDR 4!
Wirklich super!
Benutzeravatar
von vicaddict
#609284
Jo, die sendung war klasse.

Nächste Woche werde ich aber wohl passen. Lea Linster ist mir einfach so unympatisch...
Benutzeravatar
von Glenn
#612065
vicaddict hat geschrieben:Nächste Woche werde ich aber wohl passen. Lea Linster ist mir einfach so unympatisch...
Ich kannte die Frau vorher nicht und fand sie heute auch recht sympathisch. Sie hat auch ausschließlich grüne Karten bekommen. Keine Ahnung, was du an der so schlimm findest...

Aber das richtige Highlight kam dann im Anschluss bei "Was liest du?". Hab mich gekringelt vor Lachen! :lol:
von LilyValley
#612124
Kellerkind hat geschrieben:Das war gestern eine gute Ausgabe. So unbeschwert war es lange nicht.
War gestern die Linster da? Die kann ich nämlich eigentlich gar nicht leiden ^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#612173
YourMarie hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben:Das war gestern eine gute Ausgabe. So unbeschwert war es lange nicht.
War gestern die Linster da? Die kann ich nämlich eigentlich gar nicht leiden ^^
Hehe aufs Mariechen kann ich mich eben verlassen :D

Ich finde Lea Linster einfach unsympatisch hoch drei. Wer sie schonmal hat kochen sehen, der dürfte von ihrer oberlehrerhaften Besserwisserei auch genug haben. Dazu diese piepsige Stimme und dieses Dauergrinsen... mag ja sein, dass sie so ganz nett ist, aber nee geht einfach gar nicht. Werde die Sendung auch in den Wiederholungen meiden...
von Kellerkind
#612179
vicaddict hat geschrieben:Ich finde Lea Linster einfach unsympatisch hoch drei. Wer sie schonmal hat kochen sehen, der dürfte von ihrer oberlehrerhaften Besserwisserei auch genug haben. Dazu diese piepsige Stimme und dieses Dauergrinsen... mag ja sein, dass sie so ganz nett ist, aber nee geht einfach gar nicht. Werde die Sendung auch in den Wiederholungen meiden...
Hmmm... ich kannte die vorher eigentlich gar nicht (solche Gäste sind mir fast die liebsten) und war positiv überrascht. Sie war gut gelaunt, hat gut erklärt wenn es nötig war, das Salz-Spiel war (nach den ganzen Schattenwänden zuletzt) mal was angenehm Neues. Das Bilderrätsel kam auch mal sehr spät, aber es wurde früher gar nicht vermisst.
Das oberlehrerhafte war irgendwie schon da, kam bei mir aber nicht negativ an, weil da nun wirklich nur allerbeste Gründe dahinterstecken (z.B. die Geschichte mit dem Huhn und dem gefeuerten Koch. Mag erstmal übertrieben klingen, aber eigentlich ist ihre Einstellung gar nicht so übel).
Benutzeravatar
von vicaddict
#612442
Kellerkind hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich finde Lea Linster einfach unsympatisch hoch drei. Wer sie schonmal hat kochen sehen, der dürfte von ihrer oberlehrerhaften Besserwisserei auch genug haben. Dazu diese piepsige Stimme und dieses Dauergrinsen... mag ja sein, dass sie so ganz nett ist, aber nee geht einfach gar nicht. Werde die Sendung auch in den Wiederholungen meiden...
Hmmm... ich kannte die vorher eigentlich gar nicht (solche Gäste sind mir fast die liebsten) und war positiv überrascht. Sie war gut gelaunt, hat gut erklärt wenn es nötig war, das Salz-Spiel war (nach den ganzen Schattenwänden zuletzt) mal was angenehm Neues. Das Bilderrätsel kam auch mal sehr spät, aber es wurde früher gar nicht vermisst.
Das oberlehrerhafte war irgendwie schon da, kam bei mir aber nicht negativ an, weil da nun wirklich nur allerbeste Gründe dahinterstecken (z.B. die Geschichte mit dem Huhn und dem gefeuerten Koch. Mag erstmal übertrieben klingen, aber eigentlich ist ihre Einstellung gar nicht so übel).
Ja, ich sag ja auch, wahrscheinlich ist sie ganz nett... aber irgendwie trifft sie so ziemlich genau mein Nervzentrum. Ich denke jder hat so ein paar Kandidaten, die er partout nicht sehen oder hören kann, obwohl es eigentlich keinen Grund dafür gibt
von LilyValley
#612662
Naja, ich weiß auch nicht. Hab mal irgendwo gelesen, dass sie nicht gerade nett zu ihren Angestellten ist, schlecht bezahlt etc. Finde sowas unfassbar unsympathisch (und die oben genannten Dinge nat. auch). Deshalb mag ich den Lafer auch nicht sonderlich. Die lassen Leute billig für sich Arbeiten , verdienen saftig und ernten noch den ganzen Ruhm. ^^
Bei Zimmer frei finde ich es eh manchmal komisch. Viele Gäste die ich immer sympathisch fand, waren dann doch nicht so dolle und andere von denen ich nichts gehalten habe bzw. die total langweilig erschienen, haben mich im positiven völlig überrascht. Beckmann ist so ein Beispiel. Glaub der hat nicht eine rote Karte kassiert. :?
Benutzeravatar
von vicaddict
#612836
YourMarie hat geschrieben:Naja, ich weiß auch nicht. Hab mal irgendwo gelesen, dass sie nicht gerade nett zu ihren Angestellten ist, schlecht bezahlt etc. Finde sowas unfassbar unsympathisch (und die oben genannten Dinge nat. auch). Deshalb mag ich den Lafer auch nicht sonderlich. Die lassen Leute billig für sich Arbeiten , verdienen saftig und ernten noch den ganzen Ruhm. ^^
Das ist ja ohnehin immer so ne Sache... da turnen die in einer 7 Tage Woche in gefühlten 10 TV Shows umher und geben dennoch vor, jeden Tag in der Küche den Ton anzugeben. Und was die schlechte Bezahlung angeht... ja mei... wie sonst kann sich ein Lafer so ne Prunkvilla leisten?
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 30