Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#695672
München ein unfassbarer Flop? Der Film ist halt auch unfassbar scheisse.

Was macht ihr eig. so nen Hype darum? Das Erste versendet zu unmöglichen Zeiten (ich glaub die ARD-Programmplanergreisengremien stehen Filmen aus den USA in etwa so aufgeschlossen gegenüber wie die Menschheit der Schweinegrippe) Filme, die entweder schon zehntausendmal liefen - oder neueres, was keine Sau interessiert.

Der Marktanteil ist nur deshalb so hoch, weil am Primatenfernsehen zu der Zeit ja schon irgendwelche hässlichen Hausfrauen ihre Euter in die Kamera hängen, man bei einem plärrenden Nervding viel Geld verlieren kann oder brunzblöde Streifenpolizisten dabei beobachtet werden können, wie sie noch blödere Menschen vor laufender Kmaera zusammenfalten.
#695685
elchris hat geschrieben:weil am Primatenfernsehen zu der Zeit ja schon irgendwelche hässlichen Hausfrauen ihre Euter in die Kamera hängen, man bei einem plärrenden Nervding viel Geld verlieren kann oder brunzblöde Streifenpolizisten dabei beobachtet werden können, wie sie noch blödere Menschen vor laufender Kmaera zusammenfalten.
Sehr gut gesagt.
#695727
elchris hat geschrieben:München ein unfassbarer Flop? Der Film ist halt auch unfassbar scheisse.

Was macht ihr eig. so nen Hype darum? Das Erste versendet zu unmöglichen Zeiten (ich glaub die ARD-Programmplanergreisengremien stehen Filmen aus den USA in etwa so aufgeschlossen gegenüber wie die Menschheit der Schweinegrippe) Filme, die entweder schon zehntausendmal liefen - oder neueres, was keine Sau interessiert.

Der Marktanteil ist nur deshalb so hoch, weil am Primatenfernsehen zu der Zeit ja schon irgendwelche hässlichen Hausfrauen ihre Euter in die Kamera hängen, man bei einem plärrenden Nervding viel Geld verlieren kann oder brunzblöde Streifenpolizisten dabei beobachtet werden können, wie sie noch blödere Menschen vor laufender Kmaera zusammenfalten.


Sehr cooler Kommentar, besser hätte es man nicht sagen können.... :mrgreen: :mrgreen:


Übrigens, "München" lief bei mir nur so nebenbei, nur, daß was ich so mitbekommen habe, war nicht wirklich sehenswert....
#753406
Am Montag lief "Reine Chefsache" mit Topher Grace und Dennis Quaid :D
Am Dienstag der wunderschöne Film mit Laura Linney "P.S.- Liebe auf Anfang"
Und heute, in einer Stunde der etwas in die Jahre gekommene Film mit Julia und Denzel: "Die Akte".


Kommende Woche laufen dann aber wieder Filme spätabends, die mich dann leider nicht so interessieren.....
#753639
Kellerkind hat geschrieben:Das ZDF hat massenkompatiblere Filme, zu besseren Zeiten.
Die ARD zeigt gern noch Anspruchsvolles.

Aber zum Jahreswechsel dreht auch die ARD richtig auf.

Beweise?
Anspruchsvollere?
Der kleine Digsdabums(LORD glaub ich)soll anspruchsvoll sein?
#753642
Fabel hat geschrieben:Anspruchsvollere?
Sonntag Spätabends läuft das Filmfestival. Im Vergleich dazu ist das Montagskino im Zweiten Mainstream.

Vorgestern lief im Ersten "Nicht ohne meine Leiche" Spielfilm Hongkong/China 2007, nächsten Mittwoch läuft "Water - Der Fluss des Lebens" Spielfilm Kanada/Indien 2005.
Wenn du dich mit den Filmen befasst, wirst du sehen, dass man sich durchaus als anspruchsvoll bezeichnen kann.


Und um den Jahreswechsel ist im Ersten bei Potter, Cast Away und Catch me... auch Massenkompatibles zu sehen.

Ich hoffe, ich habe mich ausreichend gerechtfertigt.
#753673
Kellerkind hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:Anspruchsvollere?
Sonntag Spätabends läuft das Filmfestival. Im Vergleich dazu ist das Montagskino im Zweiten Mainstream.

Vorgestern lief im Ersten "Nicht ohne meine Leiche" Spielfilm Hongkong/China 2007, nächsten Mittwoch läuft "Water - Der Fluss des Lebens" Spielfilm Kanada/Indien 2005.
Wenn du dich mit den Filmen befasst, wirst du sehen, dass man sich durchaus als anspruchsvoll bezeichnen kann.


Und um den Jahreswechsel ist im Ersten bei Potter, Cast Away und Catch me... auch Massenkompatibles zu sehen.

Ich hoffe, ich habe mich ausreichend gerechtfertigt.
Cast Away etc. kann ich dir zustimmen aber diese indischen Filme bezeichne ich mal als Exotisch,damit wurde ich nie warm...
Ansichtssache!
#753697
Fabel hat geschrieben:... aber diese indischen Filme bezeichne ich mal als Exotisch,damit wurde ich nie warm...
Du meinst kunterbunte Bollywood-Sing-Sang-Spielchen. Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein.

Die ARD kündigt den Film so an: "Im letzten Film ihrer Elemente-Trilogie - nach "Fire", einem Drama über arrangierte Ehen und lesbische Liebe, sowie "Earth" über den indisch-pakistanischen Krieg - widmet sich die indische Regisseurin Deepa Mehta dem Schicksal vieler indischer Witwen und verknüpft die Geschichte mit dem Aufstieg des Hoffnungsträgers Gandhi."

Das klingt für mich nach anspruchsvollem Programmkino.
#753825
In der Nacht (von Heute auf Morgen) gibt es den Klassiker "Der Schakal" (The Day of the Jackal) von 1973.

Super Thriller, der in einer Zeit spielt als die Cops noch ohne Computer, Internet und DNS auskommen mußten um Fälle zulösen. (Der Film ist übrigens drei Klassen besser als das Remake mit Bruce Willis).
#753918
Kellerkind hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben:... aber diese indischen Filme bezeichne ich mal als Exotisch,damit wurde ich nie warm...
Du meinst kunterbunte Bollywood-Sing-Sang-Spielchen. Das scheint mir hier nicht der Fall zu sein.

Die ARD kündigt den Film so an: "Im letzten Film ihrer Elemente-Trilogie - nach "Fire", einem Drama über arrangierte Ehen und lesbische Liebe, sowie "Earth" über den indisch-pakistanischen Krieg - widmet sich die indische Regisseurin Deepa Mehta dem Schicksal vieler indischer Witwen und verknüpft die Geschichte mit dem Aufstieg des Hoffnungsträgers Gandhi."

Das klingt für mich nach anspruchsvollem Programmkino.

Anspruchsvoll vielleicht aber trotzdem finde ich dass die Filme aus diesen Ländern,nicht zwangsläufig Bollywood,nicht meinen Geschmack treffen sie sind ja,finde ich zumindestens,auch meist schlecht synchronisiert....
#753942
Ob sie deinen Geschmack treffen oder nicht, oder ob sie schlecht synchronisiert sind oder nicht, ist hier völlig irrelevant.

Du merktest an, dass das ZDF die besseren Filme zeigt. Ich relativierte das und damit haben wir das hoffentlich beendet.
#753943
Kellerkind hat geschrieben:Ob sie deinen Geschmack treffen oder nicht, oder ob sie schlecht synchronisiert sind oder nicht, ist hier völlig irrelevant.

Du merktest an, dass das ZDF die besseren Filme zeigt. Ich relativierte das und damit haben wir das hoffentlich beendet.
Hoff ich auch....jeder hat halt seine Meinung!
#754128
redlock hat geschrieben:In der Nacht (von Heute auf Morgen) gibt es den Klassiker "Der Schakal" (The Day of the Jackal) von 1973.

Super Thriller, der in einer Zeit spielt als die Cops noch ohne Computer, Internet und DNS auskommen mußten um Fälle zulösen. (Der Film ist übrigens drei Klassen besser als das Remake mit Bruce Willis).


Das Remake war gut, aber, ich habe schon bessere Bruce Willis' Filme gesehen.
von scoob
#759071
Hier die Kino-Highlights 2010 im Ersten:

01. Januar 2010, 22.45 Uhr
Reykjavik - Rotterdam: Tödliche Lieferung (REYKJAVIK - ROTTERDAM, Island 2008)

03. Januar 2010, 21.45 Uhr
Die Bluthochzeit (Deutschland/Belgien 2005)

03. Januar 2010, 00.00 Uhr
An ihrer Seite (AWAY FROM HER, Kanada 2006)

09. Januar 2010 23.15 Uhr
End Game – Tödliche Abrechnung (END GAME, USA/Kanada 2006)

31. Januar 2010, 00.05 Uhr
Interview (USA/Kanada/Niederlande 2007)

01. Quartal 2010

Der Fluch der Betsy Bell (AN AMERICAN HAUNTING, Großbritannien/Kanada/Rumänien/USA 2005)

Sicko (USA 2007)

Kids – In den Straßen New Yorks (A GUIDE TO RECOGNIZING YOUR SAINTS, USA 2006)

02. Quartal 2010

Kirschblüten - Hanami (Deutschland 2007 - Wiederholung)

Operation Schwarze Blumen (AT) (FLORES NEGRAS, Deutschland/Österreich/Spanien 2009)

Der Date Profi (SCHOOL FOR SCOUNDRELS, USA 2006)

Liebeswahn (AT) (ENDURING LOVE, Großbritannien 2004)

Syriana (USA 2005 - Wiederholung)

Tödliche Versprechen – Eastern Promises (EASTERN PROMISES, USA 2007)

Departed – Unter Feinden (THE DEPARTED, USA 2006 - Wiederholung)

Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada (THE THREE BURIALS OF MELQUIADES ESTRADA, USA/Frankreich 2004)

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (MONSIEUR IBRAHIM ET LES FLEURS DU CORAN, Frankreich 2003)

Brokeback Mountain (USA 2005 - Wiederholung)

Die Liebesabenteuer des Herrn Molière (MOLIÈRE, Frankreich 2007)

Little Children (USA 2006)

Die zweigeteilte Frau (LA FILLE COUPEE EN DEUX, Frankreich/Deutschland 2007)

03. Quartal 2010

So ist Paris (PARIS, Frankreich 2008)

Tel Aviv Rendezvous (HELLO GOODBYE, Frankreich/Italien/Israel 2008)

Female Agents – Geheimkommando Phoenix (LES FEMMES DE L'OMBRE, Frankreich 2008)

Ein Mann und sein Hund (AT) (UN HOMME ET SON CHIEN, Frankreich 2008)

The Escapist – Raus aus der Hölle (THE ESCAPIST, Großbritannien/Irland 2008)

Cleaner – Sein Geschäft ist der Tod (CLEANER, USA 2007)

Die Klasse (ENTRE LES MURS, Frankreich 2008)

Von Löwen und Lämmern (LIONS FOR LAMBS, USA 2007)

Die Liebe in den Zeiten der Cholera (LOVE IN THE TIME OF CHOLERA, USA 2007)

Der große Buck Howard (THE GREAT BUCK HOWARD, USA 2008)

Zauber der Liebe (FEAST OF LOVE, USA 2007)

04. Quartal 2010

Dan – Mitten im Leben! (DAN IN REAL LIFE, USA 2007)

Ein Leben für ein Leben – Adam Hundesohn (ADAM RESURRECTED, Deutschland/USA/Israel 2008)

Flawless – Ein tadelloses Verbrechen (FLAWLESS, Großbritannien/Luxemburg 2007)

Geliebte Clara (Deutschland/Ungarn/Frankreich 2008)

Zimmer 1408 (1408, USA 2007)

Fell – Ein imaginäres Porträt von Diane Arbus (AT) (FUR – AN IMAGINARY PORTRAIT OF DIANE ARBUS, USA 2006)

Into the Wild – Die Geschichte eines Aussteigers (INTO THE WILD, USA 2007)

Blutrot (RED, USA 2008)

Grace is Gone (OT) (USA 2007)

The Walker (OT) (USA/Großbritannien 2007)

Astronaut Farmer (USA 2007)

Der Klang des Herzens (AUGUST RUSH, USA 2007)

Die Geschichte vom Brandner Kaspar (Deutschland 2008)

Sendetermin noch offen:

Nordwand (Deutschland/Österreich/Schweiz 2007)

Im Winter ein Jahr (Deutschland 2008)
von LilyValley
#759075
Danke für den Infopost.
scoob hat geschrieben:[...]
03. Januar 2010, 21.45 Uhr
Die Bluthochzeit (Deutschland/Belgien 2005)
[...]
Den wollte ich schon ewig sehen, habe es aber immer wieder vergessen. Darf ich echt nicht verpassen. Klasse Besetzung, gute Story, ging leider total unter. Hoffentlich hält der Film, was er verspricht.

Ansonsten möchte ich noch Kirschblüten Hanami, Syriana (lief glaube ich dieses oder letztes Jahr im ZDF und ich verpasste es) und Von Löwen und Lämmern sehen. :o

EDIT: Wie oft kommt eigentlich 'Catch me if you can'? Mir kommt es so vor, als ob der Film dieses Jahr schon mind. 3x kam.
von gelini71
#760091
LilyValley hat geschrieben:Danke für den Infopost.
scoob hat geschrieben:[...]
03. Januar 2010, 21.45 Uhr
Die Bluthochzeit (Deutschland/Belgien 2005)
[...]
Den wollte ich schon ewig sehen, habe es aber immer wieder vergessen. Darf ich echt nicht verpassen. Klasse Besetzung, gute Story, ging leider total unter. Hoffentlich hält der Film, was er verspricht.
Der Film ist wirklich sehr gut , sofern Du auf sehr schwarzen Humor stehst. Das ganze ist natürlich extrem übertrieben und gegen Ende überzieht er den Bogen doch was (wenn aus dem ganzen auf einmal eine ziemlich ernste Sache wird) aber alleine Armin Rohde ist extrem sehenswert.
Wie gesagt - der Humor ist Ansichtssache und gegen Ende bleibt das Lachen im Halse stecken aber es ist imo einer der besseren Deutschen Kinofilme der letzten Jahre der leider vollkommen untergegangen ist (was wohl auch am Humor liegt).
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9