Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#588329
Glenn hat geschrieben:Nachmittags ist es in der Tat schwierig, gute Sachen im TV zu finden. Die großen Hauptsender (Öffis und Private) kann man da vergessen, dort läuft nur noch Telenovela, Doku-Soap, Gerichtsshows. Die einzigen lohnenswerten Alternativen für mich sind Das Vierte und Anixe mit alten Serienklassikern und der MDR mit "Hier ab vier", was meiner Meinung nach noch das beste Nachmittagsprogramm ist.
Ich würde Planet Wissen, nano und King of Queens noch ergänzen.

ad Neuling: Klar, damals gabs weniger hochwertiges. Dafür aber auch deutlich weniger Trash. Und in Sachen Unterhaltung waren die Öffis noch nie große Leuchten. Abenteuerurlaub + Karaoke würde ich wieder in die Kategorie "anspruchslos/voyeuristisch" packen. Zumindest in der Form, wie RTL das betreibt. Dass man auch eine glaubhafte Castingshow auf die Reihe bringen kann, hat Raab's SSDSGPS... gezeigt.

Mit der hohen Rotation bei den Öffis geb ich dir Recht. Aber bei den ganzen Dritten ist es auch nicht ganz so leicht, das Programm auszufüllen. Ich würde mich mal eher über ein paar mehr Wiederholungen von Schmidt & Pocher, Planet Wissen oder nano freuen. Dass ältere Dokus/Reportage häufig wiederholt werden, finde ich bisweilen noch nicht schlimm, da ich sie früher nicht geguckt hab bzw. zu jung dafür war.
#588358
Stimmt, Raabs Casting war eine andere Liga. Aber man muß auch bedenken das er damit nicht den Quotendruck hatte unter dem RTL steht. Ausserdem waren seine Kandidaten alle weit über 20 und die Zielgruppe vorm Fernseher keine 12jährigen Kids wie bei DSDS. Ich erinnere mich aber das auch Raab die besonders schrägen Kandidaten mal gesendet hat. Und selbst beim ZDF konnte man nicht auf die schlechten verzichten.

Und die Menge an Trash kann mich ja kalt lassen. Ich hab nur einen Fernseher und meistens schau ich auch nur ein Programm. Und da ich mein eigener Programmdirektor bin schau ich auch nur das was ich will, jedenfalls meistens. Ab und zu schaut man ja etwas nur um sich eine Meinung bilden zu können.
#588370
Neuling hat geschrieben:Stimmt, Raabs Casting war eine andere Liga. Aber man muß auch bedenken das er damit nicht den Quotendruck hatte unter dem RTL steht. Ausserdem waren seine Kandidaten alle weit über 20 und die Zielgruppe vorm Fernseher keine 12jährigen Kids wie bei DSDS.
Man könnte also auch sagen, die Qualität bei Raab war höher. ;) Dazu kam ja noch, dass bei Raabs Show ausdrücklich auf dumme Bemerkungen/Beleidigungen der Jury verzichtet wurde, die Kandidaten aussehen durften, wie sie wollen und auch singen durften, was sie wollen. Bei RTL wäre eine Stefanie Heinzmann vermutlich nicht mal in die Motto-Shows gekommen, und wenn, dann hätte man sie vorher mainstreamtauglich zurechtgestylt. *kotz*
#588462
Hab ich auch gesehen. Fand das der beste Satz von Ruth Westheimer kam die sagte das es doch schade ist das alle nur von und über den alten Mann redet aber keiner mehr über die Preisträger. Recht hat sie und es zeigt was wir für einen Spaß daran haben zu jammern. Und auch wenn wir wissen das wir uns im Kreis drehen jammern wir weiter.
#588486
Und es macht den Leuten nichts aus,bei DSDS "gedemütigt" zu werden.Im Gegenteil es werden von Staffel zu Staffel mehr Bewerber/innen.Wenn ich es sooo schlimm finde von Bohlen beleidigt zu werden,dann gehe ich dort nicht hin.Aber man will halt ins TV und wen man nicht bei DSDS genommen wird,zu den TV Sendern und Presse um sich über DSDS zu beklagen.So passiert Heute im FFS auf SAT1.Dort beklagte sich der Friseur aus der letzten Staffel,wie scheisse Bohlen usw ist.Also wenn ich,wie ich es schon erwähnt habe, DSDS scheisse finde,dann bewerbe ich mich nicht und lass mich nicht fertig machen von Bohlen.DSDS gibt es schon 6 Staffeln jede(r) weiss auf was Er oder Sie sich einlässt.
#588491
Da gab es doch in der vorletzten Staffel einen mit der Gitarre der dann rausflog und hinterher einen "Enthüllungsbericht" geschrieben hat wie es angeblich wirklich hinter den Kameras zugeht. Und ein Jahr später stand er dann wieder auf der Matte, peinlich.
Ich glaube viele von denen die dort hinlaufen haben nichts anderes als einen dummen Spruch verdient. Mit denen hab ich kein Mitleid, eher mit meinen Ohren.
#588858
american-way hat geschrieben:Nachdem Heidenreich vollkommen zu Recht gefeuert worden ist wird ja wieder ein Platz frei. Den könnte doch MRR wieder übernehmen
Nein, so viel Souveranität sollte man beim ZDF schon haben, dass man nicht gleich eine Sendung streicht, weil man mit jemanden im Streit liegt. Das beruhigt sich schon wieder. Und ich habe Lesen ganz gern gesehen. Und Literaturempfehlungen gibt es viel zu wenige im Fernsehen.

Und wenn man schon mal bei Kündigen ist, hätte man sie auch Gottschalk aussprechen können. Zu lustlos wie er Wetten, dass moderiert, erinnert das fast an Arbeitsverweigerung.
#588888
Eigentlich hätte man doch denken können daß das ZDF nach dem Schnellschuß bei Kiewel nun gelernt hat und etwas gelassener mit solchen Situationen umgeht. Aber vielleicht hat es den hohen Herren nicht gepasst das rauskam daß das Arbeitsklima beim ZDF doch nicht so gut ist. Offenbar gab es eine Heidenreich die ihre SEndung mehr geliebt hat als die Herren in der Chefetage das getan haben.
#588919
Goodbye Elke.
Vollkommen richtiger Schritt seitens ZDF. Die alte Frau hat sich auch noch ins Rampenlicht drängen wollen und nahm sich wohl selbst zu wichtig.
Der grösste ROFL-Moment bot dann Reich selbst, der seine Verehrerin (auch hier wieder völlig zu Recht) kritisierte. Das hat die sich wohl anders vorgestellt...