- Mo 12. Sep 2011, 12:49
#1019050
Ich hoffe, die Ironie ist zu erkennen. Ich muss nämlich gleich kotzen. Daher dann doch nochmal deutlich: ich fasse es kaum, dass jemand, der sich ernsthaft Journalist nennt, mit diesen Worten EINE Ausgabe einer Sendung beurteilt. Wer mit diesen Worten urteilt, macht sich lächerlich, weil er nicht differenzieren kann. Das ist nicht mehr objektiv. Und es spielt auch keine Rolle, ob man diese Meinung dann in einem Forum schreibt oder auf der journalistisch geprägten Hauptseite. Vom QM-Chefredakteur sollte man mehr erwarten.
Aber ich schätze, er wollte einfach nur Alexander Krei von DWDL was entgegensetzen, der dezidiert anders urteilt und dessen Kritik wohltuend zu lesen war.
Die Kritik von QM-Redakteur Jan Schlüter war jedenfalls auch ein Witz. Schlecht geschrieben außerdem. Ich glaube, cooky hat die eine Stelle, die mir auch am übelsten aufstieß, schon zitiert.
Und jetzt mal allgemein zum "Stern TV"-Vergleich:
der ist doch blanker Populismus. Jauchs Firma i&u hat das Ganze produziert. Klar, dass die in einer neuen Show auch das unterbringen, was in der alten Show so gut funktioniert hat - zumal das ganze Konzept ja nicht grundlegend anders war.
Und wie ich hier schonmal geschrieben hab: was erwartet man denn bitte von einer Talkshow mit x Teilnehmern und einem festen Thema? Über Kleinigkeiten kann man sicher immer streiten. Aber das ändert nix daran, dass die Erwartungshaltung einfach viel zu hoch war. Es war von Anfang an abzusehen, dass Elemente aus "Stern TV" auftauchen - das kann man also nicht kritisieren. Und es war ebenso abzusehen, dass die Sendung grundsätzlich nicht viel anders abläuft wie bei Frau Will oder sonstwem.
Fabian hat geschrieben:"Günther Jauch" war mit Abstand die schlechteste politische Talkshow, die ich seit Jahren im Fernsehen gesehen habe.Herrlich zu sehen, wie sachlich, neutral und objektiv der QM-Chefredakteur urteilt. Schön, dass er mit dieser Haltung, eine Sendung zu bewerten, diesen Qualitäts-Journalismus auf seiner Seite betreibt.
Ich hoffe, die Ironie ist zu erkennen. Ich muss nämlich gleich kotzen. Daher dann doch nochmal deutlich: ich fasse es kaum, dass jemand, der sich ernsthaft Journalist nennt, mit diesen Worten EINE Ausgabe einer Sendung beurteilt. Wer mit diesen Worten urteilt, macht sich lächerlich, weil er nicht differenzieren kann. Das ist nicht mehr objektiv. Und es spielt auch keine Rolle, ob man diese Meinung dann in einem Forum schreibt oder auf der journalistisch geprägten Hauptseite. Vom QM-Chefredakteur sollte man mehr erwarten.
Aber ich schätze, er wollte einfach nur Alexander Krei von DWDL was entgegensetzen, der dezidiert anders urteilt und dessen Kritik wohltuend zu lesen war.
Die Kritik von QM-Redakteur Jan Schlüter war jedenfalls auch ein Witz. Schlecht geschrieben außerdem. Ich glaube, cooky hat die eine Stelle, die mir auch am übelsten aufstieß, schon zitiert.
Und jetzt mal allgemein zum "Stern TV"-Vergleich:
der ist doch blanker Populismus. Jauchs Firma i&u hat das Ganze produziert. Klar, dass die in einer neuen Show auch das unterbringen, was in der alten Show so gut funktioniert hat - zumal das ganze Konzept ja nicht grundlegend anders war.
Und wie ich hier schonmal geschrieben hab: was erwartet man denn bitte von einer Talkshow mit x Teilnehmern und einem festen Thema? Über Kleinigkeiten kann man sicher immer streiten. Aber das ändert nix daran, dass die Erwartungshaltung einfach viel zu hoch war. Es war von Anfang an abzusehen, dass Elemente aus "Stern TV" auftauchen - das kann man also nicht kritisieren. Und es war ebenso abzusehen, dass die Sendung grundsätzlich nicht viel anders abläuft wie bei Frau Will oder sonstwem.
"Das wär dein Lied gewesen, doch zu dir fällt mir einfach nichts ein. Das wär dein Lied gewesen, doch du reichst nichtmal für zweieinhalb Zeilen."