Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Commi
#1019050
Fabian hat geschrieben:"Günther Jauch" war mit Abstand die schlechteste politische Talkshow, die ich seit Jahren im Fernsehen gesehen habe.
Herrlich zu sehen, wie sachlich, neutral und objektiv der QM-Chefredakteur urteilt. Schön, dass er mit dieser Haltung, eine Sendung zu bewerten, diesen Qualitäts-Journalismus auf seiner Seite betreibt.

Ich hoffe, die Ironie ist zu erkennen. Ich muss nämlich gleich kotzen. Daher dann doch nochmal deutlich: ich fasse es kaum, dass jemand, der sich ernsthaft Journalist nennt, mit diesen Worten EINE Ausgabe einer Sendung beurteilt. Wer mit diesen Worten urteilt, macht sich lächerlich, weil er nicht differenzieren kann. Das ist nicht mehr objektiv. Und es spielt auch keine Rolle, ob man diese Meinung dann in einem Forum schreibt oder auf der journalistisch geprägten Hauptseite. Vom QM-Chefredakteur sollte man mehr erwarten.
Aber ich schätze, er wollte einfach nur Alexander Krei von DWDL was entgegensetzen, der dezidiert anders urteilt und dessen Kritik wohltuend zu lesen war.
Die Kritik von QM-Redakteur Jan Schlüter war jedenfalls auch ein Witz. Schlecht geschrieben außerdem. Ich glaube, cooky hat die eine Stelle, die mir auch am übelsten aufstieß, schon zitiert.

Und jetzt mal allgemein zum "Stern TV"-Vergleich:
der ist doch blanker Populismus. Jauchs Firma i&u hat das Ganze produziert. Klar, dass die in einer neuen Show auch das unterbringen, was in der alten Show so gut funktioniert hat - zumal das ganze Konzept ja nicht grundlegend anders war.
Und wie ich hier schonmal geschrieben hab: was erwartet man denn bitte von einer Talkshow mit x Teilnehmern und einem festen Thema? Über Kleinigkeiten kann man sicher immer streiten. Aber das ändert nix daran, dass die Erwartungshaltung einfach viel zu hoch war. Es war von Anfang an abzusehen, dass Elemente aus "Stern TV" auftauchen - das kann man also nicht kritisieren. Und es war ebenso abzusehen, dass die Sendung grundsätzlich nicht viel anders abläuft wie bei Frau Will oder sonstwem.
von Commi
#1019057
Grewel hat geschrieben:

Der Stern-TV Vergleich ist meiner Meinung nach auch wenig passend, da die Formate schon komplett unterschiedlich sind.
Stimmt. Wobei man halt schon sagen muss, dass einzelne Elemente übernommen wurden. Am Deutlichsten wurde das an den Einspielern zu der Staubfrau und Frau Menz, oder wie die hieß. Erst Einspieler, dann Talk. Auf den alten Stern TV-Sesseln. :)
Aber, bitte: bei Wills Anne gabs ein Sofa, bei Jauch eben zwei Sessel. Und Einspieler/zwei-Sessel-Talk kanns auch in jedem anderen Talk-Format geben. Insofern ist die Kritik daran nun wirklich lächerlich.
Zumal ich es nachwievor legitim finde, dass Jauch und i&u aus Erfahrung wissen, was der Zuschauer sehen will. Das haben sie ja jahrelang gesehen. Und bringen in die neue Show ein paar Stilmittel rein.

Naja, vielleicht hat man ja auch erwartet, dass Jauch so ist wie Anne Will oder Sabine Christiansen. Wer weiß das schon.
#1019060
Was ich erwarte? Ganz einfach: Überraschung/ Spannung. Es kann krawallig sein (Ihr seid wohl alle simpel) oder auch intellektuell (Nachtstudio). Aber nicht so eine fade Sendung.
Ich will auch kein Betroffenheitskitsch, ich rate zur Begrenzung von Gästen und der Einspielfilmchen, die meistens einfach nur störend sind. Reduce to Max.
Es kommt auf gute Themen und interessante Gäste an. Wer momentan ganz gute Titelthemen bringt, ist übrigens Chefredakteur di Lorenzo mit seiner Zeit.

Ich bin ja ohnehin dafür, dass man nach dem Tatort vielleicht den Presseclub zeigt. Feine Sendung, meistens auch erkenntnisreich. Bitte ohne Günther Jauch, der war auch mal beim Presseclub zu Gast und der schlechteste Gast in der Sendung. Oder auch manche Phoenixrunden sind sehr aufschlussreich.

Jauch fand ich gestern sehr trocken.
Benutzeravatar
von Fabian
#1019067
CommanderNOH hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:"Günther Jauch" war mit Abstand die schlechteste politische Talkshow, die ich seit Jahren im Fernsehen gesehen habe.
Herrlich zu sehen, wie sachlich, neutral und objektiv der QM-Chefredakteur urteilt. Schön, dass er mit dieser Haltung, eine Sendung zu bewerten, diesen Qualitäts-Journalismus auf seiner Seite betreibt.

Ich hoffe, die Ironie ist zu erkennen. Ich muss nämlich gleich kotzen. Daher dann doch nochmal deutlich: ich fasse es kaum, dass jemand, der sich ernsthaft Journalist nennt, mit diesen Worten EINE Ausgabe einer Sendung beurteilt. Wer mit diesen Worten urteilt, macht sich lächerlich, weil er nicht differenzieren kann. Das ist nicht mehr objektiv. Und es spielt auch keine Rolle, ob man diese Meinung dann in einem Forum schreibt oder auf der journalistisch geprägten Hauptseite. Vom QM-Chefredakteur sollte man mehr erwarten.
Aber ich schätze, er wollte einfach nur Alexander Krei von DWDL was entgegensetzen, der dezidiert anders urteilt und dessen Kritik wohltuend zu lesen war.
Die Kritik von QM-Redakteur Jan Schlüter war jedenfalls auch ein Witz. Schlecht geschrieben außerdem. Ich glaube, cooky hat die eine Stelle, die mir auch am übelsten aufstieß, schon zitiert.

Und jetzt mal allgemein zum "Stern TV"-Vergleich:
der ist doch blanker Populismus. Jauchs Firma i&u hat das Ganze produziert. Klar, dass die in einer neuen Show auch das unterbringen, was in der alten Show so gut funktioniert hat - zumal das ganze Konzept ja nicht grundlegend anders war.
Und wie ich hier schonmal geschrieben hab: was erwartet man denn bitte von einer Talkshow mit x Teilnehmern und einem festen Thema? Über Kleinigkeiten kann man sicher immer streiten. Aber das ändert nix daran, dass die Erwartungshaltung einfach viel zu hoch war. Es war von Anfang an abzusehen, dass Elemente aus "Stern TV" auftauchen - das kann man also nicht kritisieren. Und es war ebenso abzusehen, dass die Sendung grundsätzlich nicht viel anders abläuft wie bei Frau Will oder sonstwem.
In Gegensatz zu dir, CommanderNoh, will ich kein buntes Magazin mit Phrasen sehen, sondern eine gesellschaftspolitische Diskussion. Im Übrigen habe ich meine Kritik an der gesamten Sendung mit Beispielen belegt, jedoch ziehst du ein abschließendes Urteil heraus und stellst mich so hin, als hätte ich nur dies gesagt. Klar, aber was will man von dir ohnehin erwarten? Du bist doch eh hier der anonyme User, der draufhaut und sämtliche Leute von der Seite anmacht. Sachliche Diskussion von deiner Seite? Fehlanzeige.

Zu deinem DWDL-Vergleich: Alexander Krei schreibt unter seinem Kommentar zur Sendung, dass man jetzt noch kein Urteil bilden kann. Wieso schreibt er dann einen Kommentar? Wenn er es nicht kann, dann soll er es sein lassen.

Zu deinem stern tv-Vergleich: Die Erwartungshaltung war nicht zu hoch, Jauch übernahm den zweitbesten Sendeplatz im deutschen Fernsehen. Wenn er sich dem nicht gewachsen fühlt, dann hätte er den Job nicht annehmen müssen. In keinem Presseinterview wurde erwähnt, dass die Sendung mit Beiträgen kleingekackt wird.

Im Übrigen ist dein Kommentar ein Witz. Du fängst etwas an zu argumentieren und lässt diese These dann einfach fallen und schreibst etwas völlig anderes. Nur weil ich Jauch für einen schlechten Interviewer halte, lass ich mir allerdings nicht von dir über den Mund fahren. Immerhin erkenne ich deine Meinung genauso an, oder zählt deine Meinung denn mehr?
Benutzeravatar
von Fabian
#1019069
Familie Tschiep hat geschrieben:Was ich erwarte? Ganz einfach: Überraschung/ Spannung. Es kann krawallig sein (Ihr seid wohl alle simpel) oder auch intellektuell (Nachtstudio). Aber nicht so eine fade Sendung.
Ich will auch kein Betroffenheitskitsch, ich rate zur Begrenzung von Gästen und der Einspielfilmchen, die meistens einfach nur störend sind. Reduce to Max.
Es kommt auf gute Themen und interessante Gäste an. Wer momentan ganz gute Titelthemen bringt, ist übrigens Chefredakteur di Lorenzo mit seiner Zeit.

Ich bin ja ohnehin dafür, dass man nach dem Tatort vielleicht den Presseclub zeigt. Feine Sendung, meistens auch erkenntnisreich. Bitte ohne Günther Jauch, der war auch mal beim Presseclub zu Gast und der schlechteste Gast in der Sendung. Oder auch manche Phoenixrunden sind sehr aufschlussreich.

Jauch fand ich gestern sehr trocken.
:!: genau!
von Commi
#1019072
Also, sorry, aber deine Quervergleiche hier dauernd mit dem "Nachtstudio", dem "Presseclub" oder jetzt noch mit einer Wochenzeitung sind so unsinnig wie falsch (und mich persönlich nerven sie auch). Weil das ganz andere Formate sind, als ein (gesellschafts)politischer Talk im Ersten, der eine möglichst breite Zuschauerschicht ansprechen soll, während man in deinen Beispielen halt mehr in die Tiefe geht und komplexer wird.

Lockere Jauch-Sprüche und krawallige Gäste wirste sicher in kommenden Ausgaben der Show finden. Gestern wars ein ernstes Thema, da wären flapsige Sprüche fast ausnahmslos fehl am Platz gewesen. Wie kann man also sowas ernsthaft bemängeln? Und ich versteh auch gar nicht, wieso man aus jeder Talkshow einen Erkenntnisgewinn mitnehmen muss. Klar, wäre wünschenswert. Aber manchmal reichts mir persönlich auch schon, wenn ich einfach nur in meinen Ansichten bestätigt werde und gut unterhalten werde. Zumal es bei dem Thema gestern klar war, dass keiner der Beteiligten plötzlich sagt "Ach, hier, Moment, ich änder grad mal meine Meinung, weil ich urplötzlich neue Argumente hab."

Ich glaub, viele haben einfach gestern den WWM-Jauch erwartet. Klar, dass dann Erwartungen enttäuscht werden.
Aber nach einer Ausgabe einer Sendung jetzt schon alles in Grund und Boden zu kritisieren, ist unangemessen.
Benutzeravatar
von Fabian
#1019083
Grewel hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben: Zu deinem DWDL-Vergleich: Alexander Krei schreibt unter seinem Kommentar zur Sendung, dass man jetzt noch kein Urteil bilden kann. Wieso schreibt er dann einen Kommentar? Wenn er es nicht kann, dann soll er es sein lassen.
Ist das dein Ernst? :lol: Der Kerl schreibt für DWDL, ein MAgazin, dass sich mit dem Fernsehgeschehen ja schon etwas befasst, da wär es jounalistisch ja wohl ein epic fail, wenn er sich zur ersten Günther Jauch Folge nicht äußert, oder? Wenn sein Fazit ist, dass die Sendung noch Zeit braucht und das tut sie ja wohl definitiv, wenn das Thema der ersten Sendung so spezifisch ist, dass es auch eine Spezialsendung zum entsprechenden Datum hätte sein können, dann ist das doch völlig legitim.

Dass du in deiner Position dich so negativ über einen Foren-User äußerst kann ich bei aller Antipathie auch nicht verstehen. Sorry, aber die Form der Äußerung hier finde ich peinlich
Wir haben uns zu dritt außeinander gesetzt, ob und wann wir eine Besprechung zu "Günther Jauch" schreiben. Klar hätte das Thema auch eine Spezialsendung sein können, allerdings war das dem Ersten und Günther Jauch klar.

Es wäre bestimmt kein "epic fail", wenn man sich zu "Günther Jauch" nicht äußert. Nur wenn ich mich äußere, dann muss ich auch sagen, dass sich eine Betrachtung lohnt. Leute, das ist Fernsehen! Das interessiert doch alles nächste Woche eh kaum einen Menschen mehr.
#1019090
Grewel hat geschrieben:
SpookMcNasty hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben:
SpookMcNasty hat geschrieben:Ging es nur mir so oder hattet Ihr auch das Gefühl, dass die Akustik im Gasometer total furchtbar ist? Es klang teilweise so, als ob die aus Jauchs Badezimmer senden.
Also das mit der aksutik sahen einige so, ein bisschen nachlesen schadet ja hier nie, ne? ;)
Bitte korrigiere mich, aber soweit ich das überblickt habe, hatte nach Beginn der Sendung (So. 21:45 Uhr) sich hier bisher niemand explizit zu dem Thema geäußert.
Ähm, doch. Eventuell steht die Foren-Uhr bei dir noch auf Sommerzeit? Das hatte ich auch mal vergessen umzustellen. TIMBO schrieb um 21:51, dass es hallt. jojoxyz sah das um 22:00 Uhr genauso, DUffman um 22:04 sagte auch der Ton sei scheiße.
Mea culpa... War tatsächlich noch auf Winterzeit eingestellt (wieso macht das das System eigentlich nicht automatisch - schließlich kann das heute sogar Windows ;-))... Ändert aber grundsätzlich nichts an meiner Kritik, dass das "Studio" für eine TV-Übertragung denkbar ungeeignet ist. Interessanterweise wurde es im Vorfeld ja immer wieder mal mit dem Reichstag verglichen, der ja bekanntlich eine ähnliche Kuppel hat und bei dem es zu Beginn auch erhebliche Tonprobleme gab. Vielleicht hätte man doch das Rad nicht neu erfinden und im alten "Anne Will"-Studio bleiben sollen.
#1019091
CommanderNOH hat geschrieben:Also, sorry, aber deine Quervergleiche hier dauernd mit dem "Nachtstudio", dem "Presseclub" oder jetzt noch mit einer Wochenzeitung sind so unsinnig wie falsch (und mich persönlich nerven sie auch). Weil das ganz andere Formate sind, als ein (gesellschafts)politischer Talk im Ersten, der eine möglichst breite Zuschauerschicht ansprechen soll, während man in deinen Beispielen halt mehr in die Tiefe geht und komplexer wird.

Lockere Jauch-Sprüche und krawallige Gäste wirste sicher in kommenden Ausgaben der Show finden. Gestern wars ein ernstes Thema, da wären flapsige Sprüche fast ausnahmslos fehl am Platz gewesen. Wie kann man also sowas ernsthaft bemängeln? Und ich versteh auch gar nicht, wieso man aus jeder Talkshow einen Erkenntnisgewinn mitnehmen muss. Klar, wäre wünschenswert. Aber manchmal reichts mir persönlich auch schon, wenn ich einfach nur in meinen Ansichten bestätigt werde und gut unterhalten werde. Zumal es bei dem Thema gestern klar war, dass keiner der Beteiligten plötzlich sagt "Ach, hier, Moment, ich änder grad mal meine Meinung, weil ich urplötzlich neue Argumente hab."
Ich habe kein Quiz erwartet, aber keine gähnende Langeweile.
Ich habe den Presseclub, das Nachtstudio erwähnt, um zu zeigen, wie man mit guten Gästen und Themen auch auf eine andere Weise spannend sein, ohne krawallig zu werden.
Oder du machst "krawallig", dann brauche ich keine neuen Erkenntnisgewinne. Dann fiebert man mit seinen Diskutanten mit, der hoffentlich die richtigen Argumente bringt, pointiert und rhethorisch zugespitzt. "Der zeigt es dem Ollen aber mal rhethorisch, wie die Harke hängt." Das wäre dann eher Unterhaltung.
Alles andere ist Käse und langweilig.

Ich hielt es für einen Fehler mit diesem Thema anzufangen. Wahrscheinlich hätte man schon vorletzte Woche die Sendung starten sollen (mit einem anderen Thema) und den Dokumentarfilm gestern zeigen sollen, den manchmal haben Dokumentarfilme ihre Vorteile.

Und bei der Talkshow geht es hauptsächlich um gute Themen und um gute Gäste. Gute Themen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen auf den Nägeln brennen, aber man noch nicht so viel davon gesehen hat und noch Informationsbedarf hat. Und wie man gute Themen setzt, die nicht angestaubt sind, zeigt meines Erachtens die Zeit. Deswegen habe ich das erwähnt.
Einspieler und Betroffenheitskitsch hilft dir dabei nichts.
Benutzeravatar
von rem
#1019093
Also ich fand Jauch alles andere als souverän. Von Karten ablesen ist ja ok: aber beim Lesen stocken und künstliche Pausen einbauen wirkt im Prinzip wie die Parodie in Switch.

Hingegen ist Jauch in WWM ohne Karten souverän. Daraus folgere ich, dass dem Herren die Karten weggenommen gehören. Warum nicht?

Aber das Problem ist, dass Jauch einfach brav, bieder und bräsig ist: da bin ich mal gespannt, wie der noch unter die Räder kommt, wenn die Politprofis Einzug halten. Der wird sich die Butter vom Brot nehmen lassen.

Ansonsten: Spannung und Kontroverse gab es höchst selten und stimmt: sie wurde auch gerne mal unterbrochen, entweder, indem Einspielfilme gezeigt wurden oder indem Jauch wieder "zum Thema zurück" musste.

Zu den Einspielfilmen: 60 Sekunden Langeweile. Fakten Fakten Fakten. Da drin sollte man eher ein paar Meinungen abpacken, um die Stimmung anzuheizen.

Und generell zur "Talkshowflut":
Wenn ich die Wahl zwischen Talkshow und Dokumentation hätte: ich würde bei der Dokumentation einschalten! Ich sehe das so: Der Programmauftrag (Vielfalt) wäre nur erfüllt, wenn das ganze Jahr hindurch Dokus gesendet würden. Auf der anderen Seite könnte man doch prima auch die Talker zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die Ferien schicken? Schon hätte man statt fünf nur noch drei - vier Talkshows die Woche... Von Satire rede ich mal nicht. Beschämend, wie man mit Harald umgegangen ist und was man aus dem Scheibenwischer gemacht hat.$

Das alles für eine weitere 0815 Talkshow? Dann hat es sich nicht gelohnt...
Benutzeravatar
von Quotus
#1019094
Der einzig interessante Punkt an der Sendung waren noch die Ausführungen von Elke Heidenreich, in denen sie von "ihrem" 11. September mit Harald Schmidt berichtet hat. Schleichwerbung für den zweiten großen Show-Neustart des Monats war also gleich mit eingebaut. Ansonsten: Ein viel zu imposantes, großes Studio im Gasometer, das eher an die Kulisse für eine Galaveranstaltung erinnerte, als an eine für intime Gesprächsrunden. Jauch selbst ließ leider nichts von seiner bei WWM immer öfter aufblitzenden Arroganz sehen, die hier viel angebrachter gewesen wäre, sondern war viel zu zahm und langweilig. Doch bei dem Thema auch nicht anders zu erwarten. Inhaltlich wird sich die Qualität oder Quantität erstmal in den kommenden Wochen zeigen müssen. Die Startquoten waren ja erstaunlich mau. Die Talk-Begeisterung kann also vorerst auch ein Jauch nicht bringen. Was uns dann erst bei Gottschalk am Vorabend blühen wird...
Der Vergleich zu "Stern TV" ist nur in Teilen möglich, wobei vor allem das Studiodesign mich persönlich sehr an das RTL-Magazin erinnert.
Mal schauen, wie es nächste Woche weitergeht - wenn man es denn dann überhaupt noch schauen will...
von Commi
#1019096
Familie Tschiep hat geschrieben:Oder du machst "krawallig", dann brauche ich keine neuen Erkenntnisgewinne. Dann fiebert man mit seinen Diskutanten mit, der hoffentlich die richtigen Argumente bringt, pointiert und rhethorisch zugespitzt. "Der zeigt es dem Ollen aber mal rhethorisch, wie die Harke hängt." Das wäre dann eher Unterhaltung.
Alles andere ist Käse und langweilig.
Du kannst nicht unterhalten werden, wenn einfach irgendwo eine sachliche Diskussion mit sachlichen Argumenten geführt wird? Das sagt einiges über dich und dein Urteil hier aus.
Fabian hat geschrieben:Zu deinem DWDL-Vergleich: Alexander Krei schreibt unter seinem Kommentar zur Sendung, dass man jetzt noch kein Urteil bilden kann. Wieso schreibt er dann einen Kommentar? Wenn er es nicht kann, dann soll er es sein lassen.
Er hat sich ein Urteil gebildet zur ersten Sendung "Günther Jauch". Aber es ist kein abschließendes Urteil, so wie es von dir kam. Dass du den Unterschied nicht verstehst, ist mir aber klar.
Fabian hat geschrieben:Zu deinem stern tv-Vergleich: Die Erwartungshaltung war nicht zu hoch, Jauch übernahm den zweitbesten Sendeplatz im deutschen Fernsehen. Wenn er sich dem nicht gewachsen fühlt, dann hätte er den Job nicht annehmen müssen.
Woher weißt du, dass er sich dem nicht gewachsen fühlt? Hat er das gesagt? Oder dir im Vertrauen erzählt? Off the record sozusagen? Oder woher bildest du dir solch ein persönliches Urteil?
Fabian hat geschrieben:Im Übrigen ist dein Kommentar ein Witz. Du fängst etwas an zu argumentieren und lässt diese These dann einfach fallen und schreibst etwas völlig anderes. Nur weil ich Jauch für einen schlechten Interviewer halte, lass ich mir allerdings nicht von dir über den Mund fahren. Immerhin erkenne ich deine Meinung genauso an, oder zählt deine Meinung denn mehr?
Nö, zählt sie nicht. Aber ich kritisierte auch nicht deine Meinung. Ich kritisierte nur, wie du sie äußerst. Denn "schlechteste Talkshow ever" (sinngemäß) ist keine objektiv anmutende Äußerung. Und vor allem keine, die einem Chefredakteur eines Medienmagazins zusteht. Zumal nicht, wenn er journalistisch ernstgenommen werden will. DAS kritisierte ich; nicht, dass du Jauch nicht magst. Auch ein Unterschied. Du verstehst?

Übrigens find ich es sehr nett von dir, dass du als großer Journalist und wunderbarer Rhetoriker mir sagst, dass ich ein Posting schlecht geschrieben hab. Ich werde mir diese Kritik selbstredend sehr zu Herzen nehmen. Danke!
Fabian hat geschrieben:[
In Gegensatz zu dir, CommanderNoh, will ich kein buntes Magazin mit Phrasen sehen, sondern eine gesellschaftspolitische Diskussion.
Wo hab ich gesagt, was ich will? Ich hab von Anfang an eine Talkshow erwartet und kein buntes Magazin. Und das hab ich bekommen. Diskutieren kann man sicher darüber, ob Einspieler sein müssen. Aber mich persönlich haben sie nicht gestört. Aber wenn 2,3 Einspieler gezeigt werden, macht das eine Sendung noch nicht gleich zu einem Magazin.
Fabian hat geschrieben: Du bist doch eh hier der anonyme User, der draufhaut und sämtliche Leute von der Seite anmacht. Sachliche Diskussion von deiner Seite? Fehlanzeige.
Du bist doch des Lesens mächtig. Wenn du nicht erkennst, dass ich hier in Diskussionen immer auch sachlich argumentiere - dann ist das nicht mein Problem. Ich hab hier im Thread jedenfalls auch immer Argumente angeführt. Auf ein paar hast du ja sogar reagiert. Wenn das alles nicht sachlich war, wieso reagierst du dann darauf? :)
Ich hab übrigen vor ein paar Tagen ganz sachlich Manuel Weis eine PN geschrieben, in der ich ihn ausdrücklich für einen Artikel lobte. Wie furchtbar unsachlich von mir. Stimmt. Mea culpa.
Im Übrigen bin ich nicht anonym. Vor allem auch nicht für dich, da du mir mal eine E-Mail geschrieben hast. Tja. Wird dir wohl nicht in Erinnerung geblieben sein. Schade, ich dachte, das sei für dich auch mehr gewesen. Aber ich war wohl nur einer von vielen.
Du siehst - deine persönlichen Angriffe zielen völlig ins Leere. Bißchen peinlich. Merkste selbst, ne?
Grewel hat geschrieben: Dass du in deiner Position dich so negativ über einen Foren-User äußerst kann ich bei aller Antipathie auch nicht verstehen.
Das ist jetzt das zweite Mal, dass du hier -sinngemäß- schreibst, wie scheiße du mich findest. Hat jetzt jeder verstanden, glaub ich. Aber du kannst es gern noch öfter erwähnen. Beschwer dich dann aber bitte nicht mehr über angebliche Provokationen von mir.
Benutzeravatar
von DrPCox
#1019098
Ich muss gestehen, dass ich gestern bei der Runde fast eingepennt wäre. Jauch war zu still, zu zurückhaltend und wenig souverän und irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass er vom Stuhl gerutscht wäre, wenn er sich nicht an seinen Karten hätte festhalten können. Er ist dann doch vielleicht einfach kein guter Talker.

Fazit: Michael Kessler ist der bessere Jauch^^ und ich gucke weiter Lanz im zweiten. Ihn kann man mögen oder nicht, aber wenigstens hat man immer das Gefühl, dass sich da wirkliche Gespräche entwickeln und nicht einfach von Frage zu Frage gehoppelt wird.
#1019111
CommanderNoH Lesen müsste man können. Ich hatte zwei Varianten geliefert, du stürzt dich nur auf die zweite. Wenn dabei Erkenntnisgewinn herausspringt, kann auch eine sachliche Diskussion spannend sein. Es muss dich bewegen, entweder emotional oder intellektuell, am besten beides. So ein langweiliges Ding wie Jauch gestern geht nicht.

Eine dritte Variante gibt es, dass jemand einen Gast einfühlsam befragt, aber das wäre dann keine klassische politische Talkshow mehr.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Mo 12. Sep 2011, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
von Commi
#1019113
Familie Tschiep hat geschrieben:CommanderNow Lesen müsste man können. Ich hatte zwei Varianten geliefert, du stürzt dich nur auf die zweite. Wenn dabei Erkenntnisgewinn herausspringt, kann auch eine sachliche Diskussion spannend sein. Es muss dich bewegen, entweder emotional oder intellektuell, am besten beides. So ein langweiliges Ding wie Jauch gestern geht nicht.

Eine dritte Variante gibt es, dass jemand einen Gast einfühlsam befragt, aber das wäre dann keine klassische politische Talkshow mehr.
Mein Name ist CommanderNOH, nicht CommanderNow. Soviel Zeit muss sein.

Und, tja, deine Analyse zur Show ist nicht allgemeingültig - und auch nicht deine Vorhersagen, wie es sein mus. Ich fands nicht langweilig gestern. Leb damit.
von Columbo
#1019123
Ich frage mich ja schon was hier einige erwartet haben. Es ging um 9/11 und den Krieg danach, dass man da keine Gäste findet die komplett gegensätzlicher Meinung sind und sich ordentlich fetzen ist doch klar. Zumal das auch sehr unpassend gewesen wäre. Klar kann man vielleicht das Thema kritisieren, aber es ist nun einmal ein gutes Thema für eine Talkshow bzw. deren Einstand, die alleine wegen Günther Jauch Menschen einschalten die sich sowas nie ansehen. Finanzkrise #220 wäre da genau das falsche Thema gewesen. Und, ja, dass es keine Revolution des Genres werden würde war doch auch klar, wie sollte das auch gehen? Ich finde es einfach übertrieben die Show nach einer Ausgabe so schlecht zu reden. Man muss Jauch etwas Zeit geben, man muss der Redaktion etwas Zeit geben bzw. sollte man das, dann wird das schon. Oder eben nicht. Aber es nach einer Ausgabe als die schlechteste Talkshow ever abzustempeln ... naja, Verrisse bringen eben immer mehr Aufmerksamkeit als nüchterne Kritik oder Lobeshymmnen ...

Ich persönlich fand es sehr gut. Das Studio ist sehr gelungen und verbreitet eine angenehme Atmosphäre und das Intro war auch sehr stimmig. Allgemein fand ich die Diskussion leider etwas kurz, ein Einspieler weniger, ein Einzel-Gespräch weniger und das Ganze hätte noch etwas tiefgründiger werden können. Aber das kann ja alles noch werden. Darüberhinaus wäre ich für eine Verlängerung auf 75 Minuten, das waren gestern abzüglich Intro und Schalte zu den "Tagesthemen" 55 Minuten, was ich doch etwas mager finde. Ging mir bei "Anne Will" aber auch schon immer so. Mir hat es gefallen, ich werde es weiterhin gucken, genauso wie ich "Anne Will" weiterhin geguckt hätte, aber Jauch gefiel mir doch besser.
Benutzeravatar
von Fabian
#1019138
Tja, CommanderNOH, leider kann ich nicht jeden Namen in einer Karteikarte ablegen. Ich bekomme täglich unzählige eMails von unterschiedlichen Leuten, die ich bearbeite. Im Übrigen war meine Aussage überhaupt nicht objektiv, wie sollte es auch, wenn ICH eine Sendung bewerte.
Columbo hat geschrieben:Ich persönlich fand es sehr gut. (...) Allgemein fand ich die Diskussion leider etwas kurz, ein Einspieler weniger, ein Einzel-Gespräch weniger und das Ganze hätte noch etwas tiefgründiger werden können. Aber das kann ja alles noch werden.
Also gefiel dir die Sendung sehr gut, weil der Opener und das Studio so toll waren? Ich verstehe nicht, was dir jetzt so gut gefiel, wo du doch nur negative Sachen aufzählst... Oder findest du es nur sehr gut, weil es alles noch werden kann?

Vielleicht ist Günther Jauch in zwei Jahren der beste Talk im deutschen Fernsehen - bloß gestern war es halt einfach nix.
von TIMBO
#1019140
@CommanderNow: Ist doch süß :oops: Wie RTLNow :wink: Commander, wann immer und wo immer man will :P *spaß*

@Günther Jauch: Also, was ich nicht so grut fand, und was verbessert werden könnte:
- Akustik: Es schallerte, da kann man sagen was man will.
- Einspieler: Weg damit. Braucht man nicht und unterbrechen andauernd den Gesprächsfluss. Wenn Einspieler, dann höchstens am Anfang einen zum einleiten des Themas. Das sollte aber auch reichen.
- Gästecouch fort. Entweder man redet in der Runde oder gar nicht

Der rest bleibt abzuwarten, was für Themen noch kommen und welche Gäste ...
von Columbo
#1019149
Fabian hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Ich persönlich fand es sehr gut. (...) Allgemein fand ich die Diskussion leider etwas kurz, ein Einspieler weniger, ein Einzel-Gespräch weniger und das Ganze hätte noch etwas tiefgründiger werden können. Aber das kann ja alles noch werden.
Also gefiel dir die Sendung sehr gut, weil der Opener und das Studio so toll waren? Ich verstehe nicht, was dir jetzt so gut gefiel, wo du doch nur negative Sachen aufzählst... Oder findest du es nur sehr gut, weil es alles noch werden kann?
Nein, ich verstehe auch nicht wie man diese Aussage aus meinem Post raus lesen kann. Wenn ich schreibe dass es mir "sehr gut" gefiel ist es ja wohl unnötig alles aufzubröseln. Das was ich kritisierte sind relativ unbedeutende Kinderkrankheiten. Und dass es solche geben wird war auch klar. Nicht mehr und nicht weniger. Aber, ja, mir gefiel es auch sehr gut, eben weil ich großes Potential in der Show sehe. Weil Jauch den Talk gestern gut führte, weil ich seine Art zu moderieren mag etc. pp. Ich persönlich hatte gestern aber auch keine absolut perfekte Talkshow-Ausgabe erwartet, an die man sich noch in 10 Jahren erinnern wird, weil sie so toll war. Es war gut mit Luft nach oben.
von Commi
#1019153
Grewel hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Grewel hat geschrieben: Dass du in deiner Position dich so negativ über einen Foren-User äußerst kann ich bei aller Antipathie auch nicht verstehen.
Das ist jetzt das zweite Mal, dass du hier -sinngemäß- schreibst, wie scheiße du mich findest. Hat jetzt jeder verstanden, glaub ich. Aber du kannst es gern noch öfter erwähnen. Beschwer dich dann aber bitte nicht mehr über angebliche Provokationen von mir.
Dude, die Aussage ging doch in Richtung vom Chef. Und wenn du das mit der Antipathie meinst, dann ist das nur offensichtlich und sollte zeigen, dass ich trotz unserer regelmäßigen Meinungsverschiedenheiten das in dem Punkt zu 99% genauso sehe wie du. Kein Steinhieb an dieser Stelle.
Tja, wenns kein "Steinhieb" sein soll, dann erwähn es doch einfach nicht. Und vor allem nicht zweimal. Das hatte mit der Diskussion nämlich überhaupt nichts zu tun.

Wenn ich übrigens etwas wirklich hasse, sind es so Asi-Anreden wie "Alter", "Ey" oder "Dude" - aber das konntest du ja nicht wissen. Kein Steinhieb an dieser Stelle.
Fabian hat geschrieben: Im Übrigen war meine Aussage überhaupt nicht objektiv, wie sollte es auch, wenn ICH eine Sendung bewerte.
So richtig verstanden hast du meine Punkte wohl alle nicht, hm?
von Commi
#1019180
Grewel hat geschrieben:Da ist man einmal deiner Meinung und du nimmst wieder alles persönlich. I'm Done, dudes. [Seitenhieb]
Oh, ich sollte dir wohl dankbar sein, dass du meiner Meinung bist, obwohl du mich scheiße findest?
Tut mir leid. Dankbarkeit ist bei mir heut aus. Kommt auch nicht mehr rein.
Und, ähm, wie sollte ich es sonst nehmen, wenn nicht persönlich, wenn du hier schreibst, dass du mich unsympathisch findest?

Steinhieb fand ich übrigens schöner.
von The Rock
#1019191
Ich verstehe gar nicht, warum ein einziges Posting, so ein Streitgespräch zu Stande bringt. Diskussion trifft einige Nachrichten über eine gewisse Strecke ja nun nicht mehr.

Fabians Meinung teile ich nicht im Geringsten, aber mehr als eine Meinung ist es doch nicht und hat IMO auch nichts mit beruflichen Dingen zu tun. Ein Sportreporter kann doch auch mal einfach einen Verein schei... finden, ohne, dass ihm gleich das Handwerk aberkannt wird.
[...] Darüberhinaus wäre ich für eine Verlängerung auf 75 Minuten, das waren gestern abzüglich Intro und Schalte zu den "Tagesthemen" 55 Minuten, was ich doch etwas mager finde. Ging mir bei "Anne Will" aber auch schon immer so.[...]
Die Sache mit der Länge hatte ich mir auch schon überlegt. Eine Stunde ist relativ kurz, besonders wenn man das, in meinen Augen, unnötige, erste Interview von der Zeit abzieht.

Leider stellte sich das Thema dann doch als Reinfall heraus. Ich hatte mir da vielleicht etwas mehr Tiefe gewünscht, als die Philosophie der Ansichten, die man schon kennt.
Weder brauche ich den Kitsch, noch diese typischen "Anne Will" Plänkeleien.
Die Art des vorher erwähnten "Presseclubs" würde mir da wirklich noch am Besten gefallen.
Zu den Gästen muss man ja nicht viel sagen. Struck war allerdings eine absolute Enttäuschung. Nachdem in den letzten 3 Jahren öfter ein paar Worte der Selbsterkenntnis zu hören waren, war das gestern wieder ein Auftritt wie zu alten Zeiten.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass das gestern nicht schlechter war, als das, was man in den letzten zwei Wochen auf der ARD gesehen hat.
Benutzeravatar
von Neuling
#1019214
Olli14 hat geschrieben:...Aber bei Jacuh erinnert mich nicht nur alles an seine alte Sendung, es war gestern auch total langweilig, was bei Stern TV wenigstens nicht immer der Fall ist.

Ich verstehe nicht warum man hier erklären muß das dieser Talk in keinster Weise mit Stern TV zu vergleichen ist. Die Konzepte beider Sendungen sind völlig andere, das würde sogar eine 80jährige Oma erkennen. Das Dich das Thema nicht interessiert hat ist eine andere Sache. Auch Jauch war hinterher nicht wirklich zufrieden. Aber dafür bekommt er jetzt Zeit sich zu festigen, nämlich die Zeit die wir alle immer fordern wenn mal wieder etwas zu schnell abgesetzt wurde.

Ich mochte früher auch Sabine Christiansen, trotzdem geht das Leben weiter. Und jetzt eben mit Jauch.
#1019221
Neuling hat geschrieben: Ich mochte früher auch Sabine Christiansen, trotzdem geht das Leben weiter. Und jetzt eben mit Jauch.
Nur wollte Christiansen seinerzeit selbst aufhören, während Jauch Anne Will den Sendeplatz weggenommen hat und quotentechnisch keine Zugewinn darstellt. Insofern hat die ARD hier bis dato weder quotentechnisch noch finanziell ein gutes Geschäft gemacht, denn Jauch ist eine reine PR Nummer, deren Kosten-Nutzen-Faktor bezweifelt werden darf.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 40