Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#1064290
stumacher hat geschrieben:Die RP war sehr angetan von der Sendung :mrgreen: http://www.rp-online.de/gesellschaft/fe ... -1.2683850
Ich muss sagen, für mich war in der Sendung auch zu viel Monolog, man muss die Statisten, die so tun als würden sie arbeiten, mehr reinbringen um Gottschalk vor seinen typischen peinlichen Momenten zu bewahren. Aber was sich die RP zusammendramatisiert hat weil er sich am Ende hingekniet hat ist natürlich Käse ...
#1064311
Aber ohne Drama gibt’s wahrscheinlich nicht so viele Klicks :roll:
Man kann von der Sendung ja halten, was man will, aber das ist wirklich eine haarsträubende Kritik.
#1064384
Na, das ist ja auch in Ordnung, wie gesagt, die Sendung darf man ja finden, wie man will, mir ging’s bei der RP eher um so was hier:
Zum Gäste-Konzept seiner Sendung entwich ihm der Satz: „Ich habe gedacht: Keine Ausländer!“
Was einfach bewusst aus dem Zusammenhang gerissen wird, um ein bisschen eine Welle erzeugen zu wollen – das ist einfach peinlich.
#1064420
Man kann deutlich sehen, dass sich Gottschalk von amerikanischen Formaten inspirieren lässt. Vom Studiodesign (weg zum abstrakten Set, hin zum "realen" Ambiente) über das Einbinden des Teams hinter der Kamera bis hin zum Konzentrieren auf die Meinung des Moderators (Kommentierung des Tagesgeschehen).

Es gibt in den USA solche Formate zu Hauf; im politischen Bereich dürften Glenn Beck und Bill O'Reilly ein Begriff sein. Gottschalk versucht so ein Kommentar-Format nun im Boulevard-Bereich, auf seine Person zugeschnitten.

Ich bin gespannt, ob soetwas in Deutschland funktionieren kann. Meinungsstark ist Gottschalk genug - allerdings muss er den Mut dazu haben, dezidierter zu werden, anstatt im Harmlosen zu verweilen.
von MrD
#1064430
Wolpers hat geschrieben:Man kann deutlich sehen, dass sich Gottschalk von amerikanischen Formaten inspirieren lässt. Vom Studiodesign (weg zum abstrakten Set, hin zum "realen" Ambiente) ...
Kannst du mir ein einziges US Format nennen das dies tut, ich kenne keines.
#1064469
Habe es mir in der Mediathek angeschaut. Ich fand es eigentlich gar nicht so schlecht. Zu den Werbeblöcken kann ich nicht viel sagen, da die in der Mediathek ja nicht mit drin sind, aber ich wunderte mich durchaus, wie oft Werbung angekündigt wurde. Ich dachte eigentlich, daß man das Wetter besser in die Sendung mit einpflegt. Wo ist das Problem, den Wetterfrosch im Studio sitzen zu haben? So hätte man da keinen Bruch in der Sendung.

Bin der Meinung die Sendung würde sich im Abendprogramm und dann mit doppelter Sendezeit sehr viel besser machen. Mit Bully ist man schon ziemlich durch die Sendung gehetzt, wie soll das bloß morgen mit zwei Gästen werden?
von Sid
#1064470
Mein kurzes Fazit: Gottschalk war charismatisch, das Studio ist einladend und zumindest diese Woche lässt tolle Gäste erwarten. Die Gesprächsatmosphäre ist toll und ich habe lieber einen ehrlich aus seinem Nähkästchen plaudernden Moderator, als diesen ganzen Doku-Trash oder zusammengezimmerte Sensationen.

Wie die meisten hier könnte ich aber die Programmplaner für die Werbeverteilung verprügeln. Unterbrechungen für nur einen Spot, und dann so kurz hintereinander? Nein, das geht nicht. Das Wetter muss nach Gottschalk kommen und die drei oder vier Spots haben in Zukunft am Stück zu laufen. Am besten zwischen "Gottschalk spricht über sich/das Tagesgeschehen" und dem Gast. So hat man eine Struktur und Zuschauer, die den Gast nicht leiden können, können bequem vor der Show fliehen. :lol:
Benutzeravatar
von acid
#1064480
Die o.g. Spiegel-Kritik liest sich gut und bringt es wohl auf den Punkt, auch wenn ich den Talk nicht bewerten kann. Den Fehler mit der Jahreszahl scheint er ja mit einer schlagfertigen Antwort umgangen zu haben. Imho will man sowas bei Gottschalk auch sehen. Für ernste, wichtigere Themen, über die dann auch ernst und trocken diskutiert wird, gibt es andere Sendungen. Gottschalk soll locker, zwanglos, schlagfertig mit unterhaltsamen Gästen und ein wenig Improvisation daherkommen... all das wird dann durch die Werbung ausgebremst.
Durch die Werbe-Wetter-Pausen wirkte das Konzept doch irgendwie unfertig... als hätten die Firmen beim "großen Thomas Gottschalk in seiner neuen vorabendlichen Sendung" zuviel Werbung gebucht und ARD wusste nicht so recht, wie man sie unterbekommen sollte.
#1064504
Ich bin etwas überrascht, dass die Quoten doch so moderat bei den jungen Zuschauern sind. Hatte da schon mehr erwartet.

Ansonsten bin ich ganz froh, die Sendung heute Nacht mal kurz gesehen zu haben. Schon da empfand ich das dreifache Einspielen von Musik innerhalb von nur gut zehn Minuten als etwas störend, weil das Gespräch so immer unterbrochen wurde. Aber was ich hier so lese, klingt natürlich noch wesentlich krasser.

Die Sendung ist nett und sympathisch gemacht. Ob ich da dauerhaft reinschauen werde, weiß ich noch nicht so recht. Ich werd sicher nicht allzu gezielt einschalten. ;)


Fohlen
von MrD
#1064510
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich bin etwas überrascht, dass die Quoten doch so moderat bei den jungen Zuschauern sind. Hatte da schon mehr erwartet.
Selbst ein Günther Jauch hat nur 1 Million bei den jungen, ja selbst die Tagesschau hat nur 1.5 Millionen. Das ist die ARD, da ist bei den jungen nicht viel zu holen.

Das öffentlich rechtliche sollte aber sowieso hauptsächlich auf die Gesamtquote schauen.
#1064513
Hier wird mit der Werbung übertrieben !
Gottschalk hat seine erste Sendung recht gut gemacht, es ist die erste Sendung, also kann sie sich noch entwickeln. Man kann inhaltlich noch mehr machen. Ich denke an bunte Meldungen, oder auch anschauliche Kurzberichte. Aber das größte Problem, das auch hier anklang: Es gibt zuviele Werbeunterbrechungen. Die ARD finanziert sich doch wohl aus GEZ-Gebühren und bis 20.00 auch aus Werbung. Jedoch ahmt man hier in einer Weise, die Privaten nach, die auch 20 oder mehr Sekunden Spots einwerfen. Und dann noch das Wetter. Am Ende ist eine halbe Stunde ziemlich gestutzt. Was ist denn schon eine halbe Stunde. Da würde ich eine Unterbrechung akzeptieren. Aber nicht ständig das Gespräch mit Bully unterbrechen. Und dann muss man sich ja wiederholen: " Wir sprachen ja gerade darüber..." Nein, hier sollte die ARD etwas Augenmaß ansetzen!
#1064516
Andauernd wurden die Produktinformationen von Thomas Gottschalk unterbrochen. Schrecklich! ;)

Was ich vergaß zu erwähnen: Ich finde den Schreibtisch doof. Es wurde ein großes Geheimnis um den gemacht, Thommy soll ihn sogar selbst aus Amerika mitgebracht haben. Und dann ist es nur ein komischer geflickter Metallklotz. Ich glaube ich sollte man den Hut kreisen lassen, damit er sich was vernünftiges leisten kann :)
Ansonsten gefiel mir das Studio sehr gut.
#1064526
Hab mir gestern auch mal die Premiere der neuen Vorabendsendung mit Gottschalk angesehen.

Insgesamt ist da natürlich sehr viel Potenzial vorhanden, wobei der "Fluss" - gerade im Talk - wegen der vielen Unterberchungen doch arg verloren ging. Daran muss ungedingt gearbeitet werden. Der erste Teil mit dem Monolog zu den "Tagesthemen" fand ich sehr gut. Der spätere Talk war dann eben aufgrund der genannten Unterbrechungen kaum zu ertragen - wobei auch Bully als Gast mit der Eigenwerbung eher nicht so mein Fall war.

Das Socialnetwork-Thema ging irgendwo auch etwas unter. Ich dachte eigentl., man wollte das zentral in die Sendung integrieren. Aber bis auf eine einzige Frage an Bully, konnten die Zuschauer im Prinzip garnicht an der Sendung "teilnehmen". Da hatte ich mir mehr erhofft - gerade weil im Vorfeld immer auf das neue Medium verwiesen wurde. Mal schaun wie sich das in den kommendne Folgen entwickeln wird.
#1064553
Wenn es nicht so schnell wie möglich zu Änderungen kommt (am besten eben schon heute), dann können wir die Sendung jetzt schon beerdigen, weil sich sowas dann niemand mehr anguckt.
Ich werde Thommy natürlich heute wieder eine Chance geben. Ich find das Konzept nämlich sehr gut und es ist genau das, was am Vorabend gefehlt hat.
von Duffman
#1064558
Hab die Sendung in der Mediathek nachgeholt und es ist perfekt für die Uhrzeit wenn man gerade von der Arbeit oder der Uni kommt. Den Tag mit seinem Klatsch und Tratsch Revue passieren lassen und nebenher schauen - auf so etwas habe ich gewartet. Könnte ein tägliches Ritual werden.
#1064602
Auf facebook hat die Redaktion gerade änderungen angekündigt, die schon heute teilweise in kraft treten sollen. Bin überrascht wie offen und ehrlich man auf die Kritik reagiert. Ich schalte heute wieder ein.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 51