Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von TV_Experte
#1060427
Ja, morgen ist es endlich soweit!
Der Cliffhanger wird sowas von fies werden weil danach erstmal wieder Pause wegen Sport ist :twisted: Wozu gibts eigentlich Sportsender?

Das die J&J Geschichte zuende geht begrüße ich sehr. Irgendwie haben die Autoren einen Narren daran gefressen das Jan einen Schmerz verspürt wenn Julia in Gefahr ist. Das mag die ersten Male noch erträglich gewesen sein, inzwischen ists einmal zu oft verwendet worden.

Egal, morgen 18 Uhr haben alle VL Zuschauer Einschaltpflicht! 8)
von Waterboy
#1068277
Muss sagen, das ich zu Zeit sehr begeistert von Verbotene Liebe bin, schaue die Folgen immer in der Mediathek einmal pro Woche und Respekt an die derzeitigen Macher der Serie. 8)
von TV_Experte
#1068455
Wenn sich die gute Qualität auch endlich mal in den Quoten wiederspiegeln würde...
Benutzeravatar
von rosebowl
#1068516
Was die Quoten angeht, hat sich die ARD selbst ins Knie geschossen... Schon wieder eine andere Sendezeit, diesmal auch noch 10 Minuten parallel zu Unter Uns, das ist einfach bescheuert. So verschreckt man Stammzuschauer, und neue gewinnt man auch nicht, wenn das ganze parallel zu einer anderen Soap läuft... :roll:

Dabei sind die Geschichten im Moment wirklich gut, wesentlich spannender und mit wesentlich angenehmeren Charakteren als GZSZ. Ich mag die Mallorca-Charaktere, sogar an Timo gewöhne ich mich langsam... Emilio ist ein echter Gewinn.
von TV_Experte
#1068629
Mit "Unter uns" hatte es sich jahrelang schon mal um 5 Minuten überschnitten. Anfangs lief VL ja immer um 17.55 Uhr, da lief es auch rund. Fakt ist einfach das die Stories derzeit auf einem sehr hohen Niveau sind als noch in den letzten Jahren, die Zuschauer müssen aber erst zurückgewonnen werden. Und das dauert nunmal seine Zeit.

Kleiner Trost ist allerdings das VL noch erfolgreich auf niedrigem Niveau am Vorabend ist. Wenn man sich dagegen Gottschalk ansieht :roll:
von Waterboy
#1072309
Wieder sehr gute 5 Folgen die Woche.

Tanja vs Clarissa ist toll gemacht, auch wenn sich beide noch zurückhalten, aber dieser langsamme Spannungsaufbau ist toll gemacht.

btw: Und Hinter Gitterns Mona Suttner als Therapietante :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Karim
#1072607
Ich finde VL momentan auch die 2beste Soap im deutschen Fernsehen, wirklich starke Folgen und gute Chracktere, schau's echt gerne. Die Quoten sind für das Niveau zu niedrig.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1072817
Die zweitbeste? Also ich schau nur 2, von dem her kann ich das nicht wirklich einschätzen, aber was ist deiner Meinung nach die beste?
Ich schau neben VL noch GZSZ, und ich finde da ist man im Moment meilenweit vom VL-Niveau entfernt. Die Charaktere sind teilweise einfach nur nervtötend, die Geschichten sind total vorhersehbar und ziehen sich wie Kaugummi... :?
von TV_Experte
#1072840
Für mich gibts zu VL derzeit keine Alternative. Die RTL Soaps sind mir schlicht zu eintönig und ziehen sich wie ein ausgelutschtes Kaugummi. Gut, Kaugummi Stories gibts sicher auch bei VL, aber das wird durch andere Stories ausgeglichen.

Positiv zu bewerten ist auch das VL nach Jahren mal wieder Teenies drin hat. Bisher gefallen mir deren Geschichten und Charaktere ganz gut.
von Waterboy
#1072982
jupp, ich meine ich schaue auch nicht alle Soaps. Bei den meisten lese ich nur den Inhalt.

GZSZ schaue ich ab und an, bin aber auf nen guten STand logischer weise. VL schaue ich am WE 5 Folgen am Stück dank der tollen ARD MEdiathek.

Und VL ist meiner Meinung nach z.Zeit klar ganz weit über GZSZ was die Qualität der Storys angeht.

Vor allem sieht man schön an der Clarissa/Tanja sache, wie gut man mit älteren Rollen Storys aufbauen kann und selbst noch die jungen miteinbeziehen kann, ohne das sie gleich nerven.

Aber auch die anderen "älteren Rollen" haben viel zu tun und harmonieren perfekt mit den Storys der jüngeren.


Ne, zZeit ist VL bei mir auch weit vor GZSZ.
von Esel
#1073575
TV_Experte hat geschrieben:Mit "Unter uns" hatte es sich jahrelang schon mal um 5 Minuten überschnitten. Anfangs lief VL ja immer um 17.55 Uhr, da lief es auch rund.
Das stimmt so nicht. Die Anfangszeit 17:55 Uhr war immer nur die offizielle Startzeit. In Wahrheit hat die ARD dann noch irgendwelche Filmchen oder so gebracht, und Verbotene Liebe hat nicht vor 17:58 Uhr oder 17:59 Uhr angefangen, also quasi direkt nach Unter uns. (Schlimmstenfalls hat man ein oder zwei Minuten einer der beiden Serien verpasst, je nachdem, wo es gerade spannender war.)

Jetzt aber überschneiden sich die beiden Serien um stolze zehn Minuten, das ist etwas ganz anderes. Und RTL war schlau genug, ziemlich genau seit der neuen Sendezeit von VL die Werbung zwischen Unter uns vorzuverlegen. Die Werbung bei UU ist inzwischen vorbei, wenn VL anfängt, so dass zumindest dieser Umschaltgrund wegfällt. Dagegen verhält man sich bei der ARD in der Programmplanung wie die Idioten. Nicht nur, dass eine Soap gegen eine andere (erfolgreichere) Soap gesetzt wird. Nein, sie lassen ihre Vorabendkrimis auch noch direkt gegen die etablierten und erfolgreichen SOKO Serien am ZDF laufen. Und das alles nur, um Flopschalk genau Raum zu geben. So kann das ja mit den Quoten nichts werden.

Im übrigen finde ich VL aktuell auch sehr gut und klar die beste der Soaps. Leider aber hat man es im Sommer nach Clarissas Einstieg vermasselt. Nach Clarissas Einstieg hat es fast 150 Folgen gedauert, bis Tanja mal mitgekriegt hat, dass sie lebt. Und das, obwohl alle Zuschauer genau darauf gewartet haben. Soviel zum Thema Kaugummigeschichten. Auch da war der Sendeplan der ARD übrigens äußerst ungünstig, denn das neue VL, das Zuschauer anlocken sollte, ist zeitgleich mit Beginn der Frauen-Fußball-WM an den Start gegangen, so dass es total untergangen und die Hälfte der Zeit auch noch ausgefallen ist.
von TV_Experte
#1073633
Wenn es nur nach den Sportausfällen geht dann dürfte VL nie wieder spannende Stories einführen, weils ja ständig irgendwie ausfällt. Nur leider ist die ARD ja verpflichtet Sportübertragungen zu zeigen.

Mit der Clarissa/Tanja Story wollte man die Zuschauer bei der Stange halten bzw. auf das große Jubiläum hinarbeiten. Hat m.M.n. nur zum Teil geklappt, da Clarissas Intrige mit dem Pfarrer eher Jessica Niveau war und weil die Story zum Teil sehr lang pausierte. Man steckte Clarissa lieber in die Jan/Julia Geschichte und ließ sie die fürsorgliche Mutter und Oma sein. Wozu man auf Malle erwähnte das Clarissa sich geändert hat und nun seit sie wieder in Ddorf ist von jetzt auf gleich die Alte ist, bleibt mir ein Rätsel. Natürlich gefällt mir Clarissa nun viel besser als auf Malle. Und wenn die Autoren es nicht komplett vermasseln, dann sind durchaus sehr gute Geschichten mit Clarissa und Tanja drin. Ich hoffe nur das Clarissa NIE eine von Lahnstein wird :twisted:
von Esel
#1073636
Klar, die ARD bringt viel Sport (zu meiner Freude, ich seh's gerne). Aber die Frauen-WM war schon noch was anderes als die anderen Sportveranstaltungen. Auch wenn es nicht mit einer Männer-WM vergleichbar ist, war es hierzulande DAS Highlight aus der Sportwelt 2011 mit ganz hohen Quoten. Und genau dagegen lässt ARD das neue VL antreten, dass es total unterging. :(
von Commi
#1073640
Die Einführung von Clarissa seh ich nicht so kritisch.
Wie hätte man es gut und halbwegs realistisch verpacken können, dass Tanja merkt, dass Clarissa lebt? Und vor allem: was wäre dann gewesen? Man hätte sich vieler schöner Momente beraubt. In der Zeit, wo Tanja nicht wusste, dass Clarissa lebt, nutzten die Autoren die Zeit für andere Dinge:

a) die Entwicklung von Tanja: sie heiratet Sebastian, kriegt ein Kind, gibt sich geläutert.
b) die Entwicklung von Clarissa: die liebe Mutti und Omi.

Es war völlig ausreichend, dass man als Zuschauer weiß, dass Clarissa weiß, was Tanja so treibt.
Und die Entwicklung von Clarissa war mMn auch gut umgesetzt. Sicher war es auf Mallorca noch einen Tacken zuviel "Ich bin doch deine Mutter, Julia"-Getue (die besorgte Oma nehm ich ihr hingegen noch immer ab). Und natürlich war auch die Priester-Nummer kein Clarissa-Niveau. Aber man muss bedenken: sie musste erstens aus der Ferne agieren und zweitens ging es ihr nur darum, Zeit zu schinden. Denn ihren Plan, mit Ansgar gemeinsam ihre Rückkehr nach Düsseldorf einzuleiten, war im Nachhinein gut umgesetzt. Und dann in Düsseldorf bekam man quasi direkt die alte Clarissa: Ansgar war ihr nicht mehr nützlich, also lässt sie ihn fallen und erpresst ihn. Und mit Ludwig wird das Gleiche passieren.
Clarissa find ich grad extremst großartig.
von TV_Experte
#1073644
Was hätte die ARD denn machen sollen? Der "Marienhof" war abgesetzt, die 45 Minuten Folgen von VL waren seit langem geplant und der Slot um 18.25h musste besetzt werden. Konkurrenz, auch in Form von Sport, hatte und wird VL immer haben. Fakt ist einfach das die Geschichten nun zwar auf einem hohen Niveau sind, aber verloren gegangene Fans erstmal zurückgewonnen werden müssen. Und diese Sendeplatz Schieberei macht es nicht einfacher. Ich hätte nichts dagegen gehabt wenn VL nach dem Malle Special wie gewohnt um 18 Uhr startet und stattdessen nur bis 18.30 Uhr geht. Und ich befürchte, das wenn Gottschalk nicht über seine 140 Folgen hinaus kommt, wieder alles umgeworfen wird. Was sowas angeht sitzen bei der ARD echte Dilettanten am Werk. By the Way, ein wenig Werbung (Plakate,TV Spots) könnte VL auch mal gut tun.
von Commi
#1075773
Sollte Elisabeth auf ihre alten Tage noch eine richtige Geschichte kriegen?
von SiS
#1076298
:shock: "Verbotene Liebe" wird abgesetzt.
Am 31.08.12 läuft die letzte Folge. :(

Das ist natürlich ein Scherz. :wink:
von Commi
#1076317
rosebowl hat geschrieben:Lustig. Nicht. :roll:
Ja. Wauwaudoof war schon immer nicht lustig.
von TV_Experte
#1076335
Zumal VL am Vorabend, marktanteilsmäßig gesehen, noch am besten läuft :wink:
von Nostradamus
#1076380
Sorry, als objektiver Beobachter der Quoten, der kaum etwas über den Inhalt dieser Sendung weiß, würde ich sagen, dass Verbotene Liebe DAS Problem am Vorabend ist. Da werden brutal viele Zuschauer nach Brisant abgegeben. Somit ist VL auch verantwortlich für den restlichen Negativ-Trend am Vorabend. Eigentlich bräuchte man um 17 Uhr 50 eine Sendung mit besserem Zuschauer-Flow. Irgendetwas, das die Zuschauer hält, statt sie massiv abzugeben. Das ist jetzt aber rein von den Zahlen her bewertet, heißt nicht, dass ich dafür bin, die Sendung abzusetzen. Ich bin mir sicher, dass sie gut gemacht ist und so
von TV_Experte
#1076699
So würde ich das nicht verallgemeinern das VL DAS Problem am Vorabend ist. Ja, es werden viele Zuschauer nach Brisant abgegeben. Aber VL für das schlechte Nachprogramm auszumachen ist etwas weit hergeholt. Die Schmunzelkrimis liefen von Anfang an nicht gut, einfach weil kein Interesse da ist. Nicht-VL Gucker würden doch um 18.30 Uhr reinschalten wenn sie die Krimis interessieren würden, oder? Das gleiche gilt für Gottschalk. Die Zuschauer sind ja nicht gezwungen den ganzen Abend bei der ARD zu gucken.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1078975
Scheint mal wieder ein Experiment zu sein. "Drei bei Kai" wurde auf eine Stunde eingedampft (18.45 - 19.45). Ob's so bleibt? :roll:
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 22