So, dann will ich auch mal meine Bewertungen abgeben.
Grundlage:
http://www.hitparade.ch/forum.asp?todo= ... d&id=14107 (Mitschnitt-Liste der Teilnehmer)
Ich bin kein Musikkenner in Bezug auf Klangfolgen, Stilrichtungen etc.
Bei mir läuft das eher nach Gefühl.
Habe allen Punkte nach ESC-Schema vergeben, also 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 12
Meine persönlichen Favoriten: Finnland, Irland, Ukraine (Ungarn, Schweden)
Semifinal-Teilnehmer
Bulgarien
Also, erst dachte ich, das könnte nett sein, Drums hauptsächlich mit bissel Elektrokram, dazu eine helle Frauenstimme, aber nach einer Weile haben meine Ohren geweint, weil der Gesang mich verrückt gemacht hat. Was quiekt die da die ganze Zeit wie eine kaputte CD, die immer an derselben Stelle hängen bleibt? Nee, das ist nix.
0/12
Israel
Ja, abgefahren ist das definitiv, von mir aus auch innovativ, aber sorry, ich finde es furchtbar. Das hat Ska-Elemente, gell? Zumindest finde ich es ähnlich furchtbar wie Ska. Ich weiß schon, dass mein bester Freund es toll finden wird, der Rest lustig, aber für mich ist das ehrlich gesagt musikalischer Müll. Die eventuelle politische Message ist mir schnuppe, obgleich ich schon verstehen kann, weshalb so ein Contest gewisse Regeln diesbezüglich aufstellt. Ich gebe mal 2 Pünktchen für Mut und Kreativität.
2/12
Zypern
Die Dame sieht ein bisschen nach einer erwachsenen DSDS-Lauren aus. Hätte gut werden können, aber dann hat man doch den konventionellen Weg gewählt, was ich persönlich schade finde.
4/12
Weißrussland
Da war ja Kreischalarm, lach. Das Intro mochte ich, aber dann wurde es sofort öde. Ich kann halt auch mit den ganzen geklonten Mädchenschwärmen nichts anfangen, die doch mit leichten Variationen alle den gleichen Kram bringen.
4/12
Island
Ja, hm. Solide, aber habe ich sofort wieder vergessen.
2/12
Georgien
Gefällt mir ganz gut, würde ich mir auch im Radio oder so anhören. Hat irgendwie was Ungewöhnliches. Allerdings finde ich ja immer, dass so Musikvideos verfälschend wirken. Wie will sie das passend performen? Ich fürchte, dass es dann an Reiz verliert.
6/12
Montenegro
Ja, wenigstens endlich mal eine Gitarre, lach. Ansonsten: Keine Ahnung, was man damit soll. Lässt mich irgendwie mit Fragezeichen zurück, aber nicht mal so, dass ich darüber nachdenken will.
2/12
Schweiz
Nun ja, Phänomen DJ Bobo. Kann nichts aber das extrem erfolgreich. Ich verstehe es selbst nie: Alles von ihm finde ich Schrott – und auf Partys tanze ich doch dazu. Hm, ist DJ Bobo nicht erstaunlich beliebt und erfolgreich in Osteuropa? Wenn dem so ist, wie ich meine, könnte er natürlich rein aus Prinzip von denen ordentlich gebauchpinselt werden. Aber ich persönlich finde den Song selbst für DJ Bobo – Verhältnisse eher mau.
4/12
Moldawien
Guter Anfang, gute Elemente drin, ordentliches Gesamtkonzept. Trifft trotzdem nicht genau meinen Geschmacksnerv, denn es kommt kein zündender Moment, weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Dürfte aber nicht soo schlecht ankommen und gelangt hoffentlich ins Finale!
8/12
Niederlande
Ja, ich gehöre ja zu der verfolgten Pro-Niederlande-Minderheit, lach. Ich mag die Käsköppe und deren Sprache. Ist immer so lustig und niedlich. Aber gesungen… Nun, dann ist es plötzlich nicht mehr so doll. Die Frau törnt mich total ab und die Musik ist echt ESC-Einerlei. Ich würde ja gerne was Gutes sagen, aber die bringen doch irgendwie immer nur Müll oder lahmen Kram.
0/12
Albanien
Grundsätzlich habe ich nichts gegen nationale / regionale Einflüsse, manchmal sind Folklore-Elemente richtig gut, aber ich kann mit diesem „Uaah-Heee-Uah“- Geleiere nichts anfangen. Wie soll ich das sagen…? Da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Das geht mir aber auch so, wenn Whitney Housten anderthalb Minuten so überbrückt und das ist dann nicht regional gefärbt. Jedenfalls macht das null Spaß.
0/12
Dänemark
Da kann ich Alphas Einschätzung übernehmen: „Ein kitschbunter Travestieauftritt. Leider ist der Song so unglaublich uninspiriert. Einfallsloser Eurodance.“ Island hatte letztes Jahr ihre Kunstfigur Silvía Nótt, die wirklich schräg war und Dänemarks aktuellen Beitrag diesbezüglich bei Weitem toppte, ins Rennen geschickt. Ich fand das richtig verrückt-gut, aber Europa wollte es nicht mal im Finale sehen. (Hier noch mal zum Lachen:
http://www.youtube.com/watch?v=TL0qd92B ... ed&search=) Okay, das war einfach nur schlecht, aber egal, lach. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies hier mehr bringt. Verrückt und ausgefallen ist halt trotz allem auch nicht so einfach…
2/12
Kroatien
Auch hier trifft Alpha es schon ganz gut: „Schöner Kontrast zwischen männlichen und weiblichen Vocals, wenn sie zusammen singen, scheinen die mir aber überhaupt nicht zu harmonieren.“ Irgendwie hakt das. Der Typ erinnert mich an Peter Maffay. Ich finde es allerdings auch nicht allzu unterhaltsam und mitreißend.
5/12
Polen
Obwohl so was normalerweise gar nicht meine Musikrichtung ist, gefällt mir der Song wirklich recht gut. Wenn der Stilwechsel erfolgt, ist das reizvoll, aber nicht optimal gelöst. Doch für mich ist das irgendwie einer der besseren Beiträge, einfach deshalb, weil ich ihn für den ESC ungewöhnlich und gut finde und mir ehrlich gesagt (mit leichten Überarbeitungen) sogar vorstellen könnte, ihn in den Charts wiederzufinden. So was von bekannteren Interpreten gibt es da doch oft.
8/12
Serbien
Hm, ja. Ich finde es gerade schwer, nichts über die Erscheinung der Dame zu sagen, denn ich will pc bleiben. Sagen will mal, das ist Understatement oder so. Gesanglich ist das hohes Niveau, aber auch irgendwie schwere Kost. Ich fürchte, das kann Niemand abstrahieren. Ich selbst war eher von eigentlich nebensächlichen Dingen fasziniert denn beeindruckt von der Gesangsleistung.
6/12
Tschechien
Soll wohl an den Lordi-Erfolg anknüpfen, aber sorry, eine kaputte Stimme allein macht es nicht aus. Auch im Hard Rock-, Metal-Bereich gibt es viel Einheitsbrei und das hier gehört für mich definitiv dazu.
2/12
Portugal
Finde ich furchtbar langweilig. Das hat so gar nichts, was hervorsticht. Die hätten ja wenigstens ein bisschen südländisches Feuer im Hintern reinbringen können, aber keine Spur.
2/12
Mazedonien
Fällt mir ja überhaupt nichts zu ein. Haben die einfach eine genommen, die hübsch aussieht und in knappen Klamotten eine gute Figur macht? Keine Ahnung, den Song finde ich jedenfalls nichtssagend – Nicht schlimm, aber auch nicht gut, gar nichts irgendwie.
3/12
Norwegen
Diesen Song haben wir jedes Jahr mindestens einmal vertreten: Eine Dame in den besten Jahren tänzelt uns mit solider, fester Stimme einen durchaus kräftigen, flockigen Dance-Titel vor, ein paar spanische Sätze drin, männliche Tänzer und am Ende kommt ein Klamottentrick… Manchmal landet so was dann plötzlich ganz vorne und keiner weiß so recht, warum eigentlich. Für mich Mittelmaß.
6/12
Malta
Ich verwechsle beim ESC (aber auch nur da!) ja gerne mal Malta mit Monaco, weil beide Länder für mich tragische Gestalten des ESC sind. Eins von beiden (oder beide?) schickt doch fast immer kleine Mädchen, die etwas hauchen, oder schüchterne, dicke Mädchen, die dann mit kräftiger Stimme irgendwas Melancholisches schmettern. Malta oder Monaco? Jedenfalls hat mir, soweit ich mich entsinnen kann, von beiden Ländern noch nie was gefallen. Das hier lässt mich auch überfragt zurück. Vielleicht hört man beim ESC die Geige was mehr, könnte helfen, mag ich nämlich. Aber mir gefällt der Titel nicht.
3/12
Andorra
Ist ein Punksong der Weichspüler-Sorte. Punk mag ich ja, aber dafür ist es mir definitiv nicht hart genug. Aber immerhin bildet es für mich nach all den anderen Beiträgen, die ich jetzt der Reihe nach gehört habe, mal eine echt nette und erholsame Abwechslung. Ich gehe da schon ein wenig mit.
8/12
Ungarn
Gefällt mir gut, klasse Stimme, ruhig, unaufgeregt aber null langweilig. Ich hoffe nur, dass Andere das auch so sehen. Ist für mich Musik, bei der man sich mit einem guten Rotwein aufs Sofa legt, die Augen schließt und einfach nur zuhört.
10/12
Estland
Sagt mir nichts, keine Ahnung. Ist stellenweise recht kraftvoll, aber das ist wohl einer der Titel, die ich nach der letzten Note sofort vergessen habe.
5/12
Belgien
Ist halt so gar nicht meine Musik. Was für eine Stilrichtung ist das überhaupt (ernste Frage)? Weckt bei mir Assoziationen von pseudo-groovy Fernsehballett-Zwischenperformances an der Showtreppe bei der gepflegten Samstagabend-Unterhaltungssendung. Plätschert so dahin.
3/12
Slowenien
Das ist für mich eine misslungene Mischung. Mit diesem opernhaften Gesang kann ich jetzt nicht so irre viel anfangen, vor allem nicht, wenn es hoch und durchdringend wird. Da bekomme ich instinktiv so eine verkrampfte Haltung mit Doppelkinn, lach. Und dann mit diesen Beats… Nö, danke.
2/12
Türkei
Ähm, ja. Willkommen zur „Hot Turkish Night“ in unserer beliebten Kölner Disco… Sorry, aber ich habe mich einmal in eine der einschlägigen Kölner Tanzschuppen verirrt, als da türkische Pop-Dancefloor-Themennacht war, natürlich Ladys for free. Ich hätte es fast nicht mehr lebend raus geschafft. Da hatte ich jedenfalls mehr als genug von dieser Musik. Nicht dass mich irgendwer falsch versteht: Es gibt richtig gute türkische Musik (und gegen türkisch-stämmige Mitbürger habe ich schon mal gar nichts)! Aber das gehört für mich nicht dazu.
0/12
Österreich
Ja, mit Österreich verbindet uns ja auch eine behagliche Hassliebe, die ich nicht teile. Bin da recht unvoreingenommen. Der Song ist in Ordnung. Er wird nicht hervorstechen, schätze ich, aber ich finde ihn solide, eingängig und radiotauglich.
8/12
Lettland
Hehe, als ich diesen Song das erste Mal ansah, chattete ich gerade mit Fabi. Ich meinte: „Oh, die drei Tenöre… nee, 4… ähm, 5… öh, 6… wie viele kommen denn da noch?!“ Die teilweise recht seltsam aussehenden / anmutenden Herren in Anzügen tauchen nacheinander hinterhältig aus der Deko auf und das Ganze wirkt unfreiwillig komisch. Ich kann mit dieser Musik nichts anfangen.
2/12
Final-Teilnehmer
Bosnien + Herzegowina
Ist wahrscheinlich total bedeutungsschwanger, aber ich habe nichts verstanden, außerdem ist das eh schnuppe. Bei mir kommt nichts rüber. Aber geht schon so.
4/12
Spanien
Zwar ist das für mich persönlich erschreckend, aber mir gefällt es schon. Na, ich flippe nicht gerade aus, aber ich hatte schlimme Bougroup-Dudelei erwartet und obwohl sich das auch nicht so ganz von der Hand weisen lässt, hat es doch was irgendwie. Gut, der Anfang ist das Beste vom Song. Ich finde ja, dass sie das stilistisch echt ganz schön gemacht haben mit den Mikros und dem Wasser etc. Nur haben wir davon beim ESC nichts und dann verliert es ein Stück.
8/12
Irland
Mir gefällt das total gut! Ich kannte „Dervish“ allerdings schon vorher. Mein Dad und mein bester Freund hören so was viel, ich bin wohl infiltriert. Es weckt bei mir Assoziation von Dublin in den 70ern, wie sie da von „Spring“ und „Flower“ singen, mit der Flöte und dieser schönen Frauenstimme. Da geht mir halt das Herz auf, hach!!
12/12
Finnland
Mein absoluter Favorit vor Irland. Keine Ahnung, warum das jetzt genau der Fall ist, aber mich fasziniert es. Mit meiner Begeisterung stehe ich bisher alleine da, selbst mein Freund wollte es mir schon madig machen, findet es aber jetzt auch nicht schlecht – nur nicht toll. Er glaubt, ich sei nur verblendet, weil ich scharf auf die Frau und ihr Outfit sei. Das spielt definitiv mit rein, ist halt komplett mein Ding, aber ich mag das Gesamtpaket, die Stimmung und Stimme, ihre Attitüde und irgendwie gefällt mir, wie im Refrain die Stimme nach der zweiten Zeile so runter geht. Ähm, weiß nicht, wie ich es sagen soll. Und ich finde, die Frau hat Ausstrahlung.
12/12
Litauen
Gefällt mir ganz gut, dazu kann ich Ähnliches wie zu Ungarn sagen – Rotwein, Sofa, zuhören. Allerdings hat Ungarn im Vergleich definitiv die Nase vorn, da dem litauischen Beitrag der gewisse Kick fehlt. Das ist dann doch zu viel Easy Listening. Wird im Trubel leider untergehen.
8/12
Griechenland
Uih, der Typ ist für mich die ungepflegte, hässlichere Version von Ricky Martin. Und ich kann Ricky Martin schon nicht leiden (ja, ich weiß, der ist kein Grieche). Mich nervt schon gleich, wenn ich 100 Mal im Song dieses „Maria!“ höre. Dass es immer um Maria gehen muss! Nun, er wird schon so seine Punkte einheimsen, aber für mich ist das eher so die Bedienung des Griechenland-Klischees. Nö, danke.
2/12
Schweden
Glamrock, gell? Hat definitiv was. Ich bin ja schon mal froh, dass Schweden endlich mal von der ABBA-Klonerei Abstand nimmt. Und das macht richtig Spaß, finde ich! Musste eigentlich noch irgendwer außer mir an die „Rocky Horror Picture Show“ denken? Für mich klingt das wie ein Stück daraus. Und ich mag es!
10/12
Frankreich
Oh Mann, die Franzosen mal wieder… Ein Freund von mir ist schwul und meinte spontan „Oh, Tunten, die sind süß“. Besonders der Glatzköpfige hat es ihm angetan, der sich in Musical-Gebärdentanz versucht. Ich weiß nicht, was das ist, da bin ich echt überfordert. Lustig ist ja auf eine undefinierbare Art, aber letztlich doch eher kompletter Schwachsinn.
2/12
Deutschland
Ich fand ja alle zur Auswahl stehenden Songs maximal mittelprächtig und öde. Wenn ich mir Cicero jetzt mal so mittendrin anhöre zwischen den anderen Songs, so finde ich aber doch, dass der Titel seine Nische findet. Es würde mich zwar extrem wundern, wenn wir plötzlich damit viel reißen würden, aber bei mir würde er im vorderen Mittelfeld landen. Der Refrain ist eigentlich richtig gefällig und locker-flockig, ich mag den Teil „kein Wasser, kein Actionheld, kein Stahl und kein Mafiageld…“ sehr gerne, also die Melodie an dieser Stelle. Da summe ich mit. Der Text ist durchaus gut, aber das hat natürlich nicht viel Wert im ESC.
8/12
Ukraine
Der wird knallen, ich sage es euch. Wenn man sich so in den Foren umschaut: Überall findet man den Youtube-Link in Signaturen, das Bild von der Kunstfigur in Avataren… Manche mischen in ihre Beiträge schon sinnfrei „sieben, sieben, eilulu“ ein und man sieht ja, wie hier die begeisterten Reaktionen sind. Würde mich schon extrem irritieren, wenn das nicht vorne landen würde, Ukraine scheint in letzter Zeit am Puls der Zeit zu sein, z.B. auch mit Ruslana, die nicht nur gewann, sondern darüber hinaus immer noch ein großer Begriff ist. Ich kenne Viele, die ihre Musik daheim haben – Ich sowieso. Gut, sprechen wir nicht über Verkas Können etc. Aber ist ja auch völlig wurscht: Ich singe und wippe schon mit. Und ich schwöre, dass wir bei der ESC-Party dazu heftigst mittanzen werden.
12/12
Rumänien
Hat was, ich kann nur nicht sagen, was es ist. Komisch irgendwie, aber gleichzeitig verwirrend gut. Doch ich bin ziemlich sicher, dass der Großteil nichts damit anfangen kann. Ich schätze, dafür muss man auch etwas schräg drauf sein. Der Schluss scheint mir die logische Konsequenz zu sein, auf die man hingearbeitet hat, macht für mich das Ganze aber leider auf der Zielgeraden noch etwas kaputt.
8/12
Armenien
Gähn…
0/12
Russland
fehlt noch...
Großbritannien
fehlt noch...
Ich bin ja mal gespannt, wie sie sich diesmal noch unterbieten. Allerdings… Wenn ich mich an letztes Jahr zurück erinnere – Dieser Typ mit dem durchgeknallten Schulmädchenreport aus der Irrenanstalt… Ist das noch im Negativbereich zu toppen…?
(Wer noch mal staunen möchte:
http://www.youtube.com/watch?v=WYUFaPPr2vg)
Pepper, Babe, @@@@@@@@ (Zensur, aufgrund kreativer Differenzen und Angst vor dem Hass des Mobs)... original by Jamie