Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von pepper
#277040
@Alpha:

Wow. :shock:
Ich werde mich morgen mal deiner Liste widmen. Aber dazu brauche ich Zeit und muss noch mal hier und da reinhören.
Benutzeravatar
von Produzent
#277076
Sagt mal kann der Ostblock nicht mit nur einem Bewerber kommen :D
Müssen Sie gleich alle Clone schicken 8) Und Österreich gehört das nicht eh zu Ungarn :lol:
Benutzeravatar
von Melly
#277091
Vince du hast wieder Sprüche drauf! :lol: Jaja. Österreich-Ungarn...fehlt nur noch Sissi und Kaiser Franz Josef... :lol:
Benutzeravatar
von Fabi
#277177
ESC: Israel darf nach Helsinki fahren

Die EBU entschied, dass der israelische Beitrag regelkonform ist und damit im Halbfinale antreten darf.

weiterlesen
Was sagt man dazu? Ich hatte mit dem Ausschluss gerechnet.
Benutzeravatar
von Melly
#277179
Warum auch nicht ? Fand das eh beschissen das es so ein Terz deswegen gab. Der ESC soll ruhig politisch werden! :wink:
von Eva
#277180
Kell hat geschrieben:Ukraine owned alles weg, ich werde höchstpersönlich dafür voten. :)
Ich ebenfalls, das Lied ist eindeutig das Beste. :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#277194
pepper hat geschrieben:@Alpha:

Wow. :shock:
Ich werde mich morgen mal deiner Liste widmen. Aber dazu brauche ich Zeit und muss noch mal hier und da reinhören.
Müsste mir auch das ein oder andere nochmal anhören. Das ein oder andere Lied hab ich noch nicht einmal komplett gehört, bei diesen Kandidaten verspüre ich allerdings auch keine Lust das nachzuholen.
Nach nem zweiten Durchlauf würde die Liste sicher schon wieder etwas anschauen, aber da ich für einen Durchlauf mindestens gut 3 Stunden brauche, lasse ich das mal.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#277250
Ich möchte mir am Liebsten gar keinen der Beiträge vorher anhören, sondern am Tag des Grand Prix die Songs möglichst zum ersten Mal hören. So hab ichs bislang jedes Jahr gemacht :wink:


Fohlen
Benutzeravatar
von pepper
#277251
So, dann will ich auch mal meine Bewertungen abgeben.

Grundlage: http://www.hitparade.ch/forum.asp?todo= ... d&id=14107 (Mitschnitt-Liste der Teilnehmer)

Ich bin kein Musikkenner in Bezug auf Klangfolgen, Stilrichtungen etc.
Bei mir läuft das eher nach Gefühl.

Habe allen Punkte nach ESC-Schema vergeben, also 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 12

Meine persönlichen Favoriten: Finnland, Irland, Ukraine (Ungarn, Schweden)

Semifinal-Teilnehmer

Bulgarien
Also, erst dachte ich, das könnte nett sein, Drums hauptsächlich mit bissel Elektrokram, dazu eine helle Frauenstimme, aber nach einer Weile haben meine Ohren geweint, weil der Gesang mich verrückt gemacht hat. Was quiekt die da die ganze Zeit wie eine kaputte CD, die immer an derselben Stelle hängen bleibt? Nee, das ist nix.
0/12

Israel
Ja, abgefahren ist das definitiv, von mir aus auch innovativ, aber sorry, ich finde es furchtbar. Das hat Ska-Elemente, gell? Zumindest finde ich es ähnlich furchtbar wie Ska. Ich weiß schon, dass mein bester Freund es toll finden wird, der Rest lustig, aber für mich ist das ehrlich gesagt musikalischer Müll. Die eventuelle politische Message ist mir schnuppe, obgleich ich schon verstehen kann, weshalb so ein Contest gewisse Regeln diesbezüglich aufstellt. Ich gebe mal 2 Pünktchen für Mut und Kreativität.
2/12

Zypern
Die Dame sieht ein bisschen nach einer erwachsenen DSDS-Lauren aus. Hätte gut werden können, aber dann hat man doch den konventionellen Weg gewählt, was ich persönlich schade finde.
4/12

Weißrussland
Da war ja Kreischalarm, lach. Das Intro mochte ich, aber dann wurde es sofort öde. Ich kann halt auch mit den ganzen geklonten Mädchenschwärmen nichts anfangen, die doch mit leichten Variationen alle den gleichen Kram bringen.
4/12

Island
Ja, hm. Solide, aber habe ich sofort wieder vergessen.
2/12

Georgien
Gefällt mir ganz gut, würde ich mir auch im Radio oder so anhören. Hat irgendwie was Ungewöhnliches. Allerdings finde ich ja immer, dass so Musikvideos verfälschend wirken. Wie will sie das passend performen? Ich fürchte, dass es dann an Reiz verliert.
6/12

Montenegro
Ja, wenigstens endlich mal eine Gitarre, lach. Ansonsten: Keine Ahnung, was man damit soll. Lässt mich irgendwie mit Fragezeichen zurück, aber nicht mal so, dass ich darüber nachdenken will.
2/12

Schweiz
Nun ja, Phänomen DJ Bobo. Kann nichts aber das extrem erfolgreich. Ich verstehe es selbst nie: Alles von ihm finde ich Schrott – und auf Partys tanze ich doch dazu. Hm, ist DJ Bobo nicht erstaunlich beliebt und erfolgreich in Osteuropa? Wenn dem so ist, wie ich meine, könnte er natürlich rein aus Prinzip von denen ordentlich gebauchpinselt werden. Aber ich persönlich finde den Song selbst für DJ Bobo – Verhältnisse eher mau.
4/12

Moldawien
Guter Anfang, gute Elemente drin, ordentliches Gesamtkonzept. Trifft trotzdem nicht genau meinen Geschmacksnerv, denn es kommt kein zündender Moment, weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Dürfte aber nicht soo schlecht ankommen und gelangt hoffentlich ins Finale!
8/12

Niederlande
Ja, ich gehöre ja zu der verfolgten Pro-Niederlande-Minderheit, lach. Ich mag die Käsköppe und deren Sprache. Ist immer so lustig und niedlich. Aber gesungen… Nun, dann ist es plötzlich nicht mehr so doll. Die Frau törnt mich total ab und die Musik ist echt ESC-Einerlei. Ich würde ja gerne was Gutes sagen, aber die bringen doch irgendwie immer nur Müll oder lahmen Kram.
0/12

Albanien
Grundsätzlich habe ich nichts gegen nationale / regionale Einflüsse, manchmal sind Folklore-Elemente richtig gut, aber ich kann mit diesem „Uaah-Heee-Uah“- Geleiere nichts anfangen. Wie soll ich das sagen…? Da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Das geht mir aber auch so, wenn Whitney Housten anderthalb Minuten so überbrückt und das ist dann nicht regional gefärbt. Jedenfalls macht das null Spaß.
0/12

Dänemark
Da kann ich Alphas Einschätzung übernehmen: „Ein kitschbunter Travestieauftritt. Leider ist der Song so unglaublich uninspiriert. Einfallsloser Eurodance.“ Island hatte letztes Jahr ihre Kunstfigur Silvía Nótt, die wirklich schräg war und Dänemarks aktuellen Beitrag diesbezüglich bei Weitem toppte, ins Rennen geschickt. Ich fand das richtig verrückt-gut, aber Europa wollte es nicht mal im Finale sehen. (Hier noch mal zum Lachen: http://www.youtube.com/watch?v=TL0qd92B ... ed&search=) Okay, das war einfach nur schlecht, aber egal, lach. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies hier mehr bringt. Verrückt und ausgefallen ist halt trotz allem auch nicht so einfach…
2/12

Kroatien
Auch hier trifft Alpha es schon ganz gut: „Schöner Kontrast zwischen männlichen und weiblichen Vocals, wenn sie zusammen singen, scheinen die mir aber überhaupt nicht zu harmonieren.“ Irgendwie hakt das. Der Typ erinnert mich an Peter Maffay. Ich finde es allerdings auch nicht allzu unterhaltsam und mitreißend.
5/12

Polen
Obwohl so was normalerweise gar nicht meine Musikrichtung ist, gefällt mir der Song wirklich recht gut. Wenn der Stilwechsel erfolgt, ist das reizvoll, aber nicht optimal gelöst. Doch für mich ist das irgendwie einer der besseren Beiträge, einfach deshalb, weil ich ihn für den ESC ungewöhnlich und gut finde und mir ehrlich gesagt (mit leichten Überarbeitungen) sogar vorstellen könnte, ihn in den Charts wiederzufinden. So was von bekannteren Interpreten gibt es da doch oft.
8/12

Serbien
Hm, ja. Ich finde es gerade schwer, nichts über die Erscheinung der Dame zu sagen, denn ich will pc bleiben. Sagen will mal, das ist Understatement oder so. Gesanglich ist das hohes Niveau, aber auch irgendwie schwere Kost. Ich fürchte, das kann Niemand abstrahieren. Ich selbst war eher von eigentlich nebensächlichen Dingen fasziniert denn beeindruckt von der Gesangsleistung.
6/12

Tschechien
Soll wohl an den Lordi-Erfolg anknüpfen, aber sorry, eine kaputte Stimme allein macht es nicht aus. Auch im Hard Rock-, Metal-Bereich gibt es viel Einheitsbrei und das hier gehört für mich definitiv dazu.
2/12

Portugal
Finde ich furchtbar langweilig. Das hat so gar nichts, was hervorsticht. Die hätten ja wenigstens ein bisschen südländisches Feuer im Hintern reinbringen können, aber keine Spur.
2/12

Mazedonien
Fällt mir ja überhaupt nichts zu ein. Haben die einfach eine genommen, die hübsch aussieht und in knappen Klamotten eine gute Figur macht? Keine Ahnung, den Song finde ich jedenfalls nichtssagend – Nicht schlimm, aber auch nicht gut, gar nichts irgendwie.
3/12

Norwegen
Diesen Song haben wir jedes Jahr mindestens einmal vertreten: Eine Dame in den besten Jahren tänzelt uns mit solider, fester Stimme einen durchaus kräftigen, flockigen Dance-Titel vor, ein paar spanische Sätze drin, männliche Tänzer und am Ende kommt ein Klamottentrick… Manchmal landet so was dann plötzlich ganz vorne und keiner weiß so recht, warum eigentlich. Für mich Mittelmaß.
6/12

Malta
Ich verwechsle beim ESC (aber auch nur da!) ja gerne mal Malta mit Monaco, weil beide Länder für mich tragische Gestalten des ESC sind. Eins von beiden (oder beide?) schickt doch fast immer kleine Mädchen, die etwas hauchen, oder schüchterne, dicke Mädchen, die dann mit kräftiger Stimme irgendwas Melancholisches schmettern. Malta oder Monaco? Jedenfalls hat mir, soweit ich mich entsinnen kann, von beiden Ländern noch nie was gefallen. Das hier lässt mich auch überfragt zurück. Vielleicht hört man beim ESC die Geige was mehr, könnte helfen, mag ich nämlich. Aber mir gefällt der Titel nicht.
3/12

Andorra
Ist ein Punksong der Weichspüler-Sorte. Punk mag ich ja, aber dafür ist es mir definitiv nicht hart genug. Aber immerhin bildet es für mich nach all den anderen Beiträgen, die ich jetzt der Reihe nach gehört habe, mal eine echt nette und erholsame Abwechslung. Ich gehe da schon ein wenig mit.
8/12

Ungarn
Gefällt mir gut, klasse Stimme, ruhig, unaufgeregt aber null langweilig. Ich hoffe nur, dass Andere das auch so sehen. Ist für mich Musik, bei der man sich mit einem guten Rotwein aufs Sofa legt, die Augen schließt und einfach nur zuhört.
10/12

Estland
Sagt mir nichts, keine Ahnung. Ist stellenweise recht kraftvoll, aber das ist wohl einer der Titel, die ich nach der letzten Note sofort vergessen habe.
5/12

Belgien
Ist halt so gar nicht meine Musik. Was für eine Stilrichtung ist das überhaupt (ernste Frage)? Weckt bei mir Assoziationen von pseudo-groovy Fernsehballett-Zwischenperformances an der Showtreppe bei der gepflegten Samstagabend-Unterhaltungssendung. Plätschert so dahin.
3/12

Slowenien
Das ist für mich eine misslungene Mischung. Mit diesem opernhaften Gesang kann ich jetzt nicht so irre viel anfangen, vor allem nicht, wenn es hoch und durchdringend wird. Da bekomme ich instinktiv so eine verkrampfte Haltung mit Doppelkinn, lach. Und dann mit diesen Beats… Nö, danke.
2/12

Türkei
Ähm, ja. Willkommen zur „Hot Turkish Night“ in unserer beliebten Kölner Disco… Sorry, aber ich habe mich einmal in eine der einschlägigen Kölner Tanzschuppen verirrt, als da türkische Pop-Dancefloor-Themennacht war, natürlich Ladys for free. Ich hätte es fast nicht mehr lebend raus geschafft. Da hatte ich jedenfalls mehr als genug von dieser Musik. Nicht dass mich irgendwer falsch versteht: Es gibt richtig gute türkische Musik (und gegen türkisch-stämmige Mitbürger habe ich schon mal gar nichts)! Aber das gehört für mich nicht dazu.
0/12

Österreich
Ja, mit Österreich verbindet uns ja auch eine behagliche Hassliebe, die ich nicht teile. Bin da recht unvoreingenommen. Der Song ist in Ordnung. Er wird nicht hervorstechen, schätze ich, aber ich finde ihn solide, eingängig und radiotauglich.
8/12

Lettland
Hehe, als ich diesen Song das erste Mal ansah, chattete ich gerade mit Fabi. Ich meinte: „Oh, die drei Tenöre… nee, 4… ähm, 5… öh, 6… wie viele kommen denn da noch?!“ Die teilweise recht seltsam aussehenden / anmutenden Herren in Anzügen tauchen nacheinander hinterhältig aus der Deko auf und das Ganze wirkt unfreiwillig komisch. Ich kann mit dieser Musik nichts anfangen.
2/12


Final-Teilnehmer

Bosnien + Herzegowina
Ist wahrscheinlich total bedeutungsschwanger, aber ich habe nichts verstanden, außerdem ist das eh schnuppe. Bei mir kommt nichts rüber. Aber geht schon so.
4/12

Spanien
Zwar ist das für mich persönlich erschreckend, aber mir gefällt es schon. Na, ich flippe nicht gerade aus, aber ich hatte schlimme Bougroup-Dudelei erwartet und obwohl sich das auch nicht so ganz von der Hand weisen lässt, hat es doch was irgendwie. Gut, der Anfang ist das Beste vom Song. Ich finde ja, dass sie das stilistisch echt ganz schön gemacht haben mit den Mikros und dem Wasser etc. Nur haben wir davon beim ESC nichts und dann verliert es ein Stück.
8/12

Irland
Mir gefällt das total gut! Ich kannte „Dervish“ allerdings schon vorher. Mein Dad und mein bester Freund hören so was viel, ich bin wohl infiltriert. Es weckt bei mir Assoziation von Dublin in den 70ern, wie sie da von „Spring“ und „Flower“ singen, mit der Flöte und dieser schönen Frauenstimme. Da geht mir halt das Herz auf, hach!!
12/12

Finnland
Mein absoluter Favorit vor Irland. Keine Ahnung, warum das jetzt genau der Fall ist, aber mich fasziniert es. Mit meiner Begeisterung stehe ich bisher alleine da, selbst mein Freund wollte es mir schon madig machen, findet es aber jetzt auch nicht schlecht – nur nicht toll. Er glaubt, ich sei nur verblendet, weil ich scharf auf die Frau und ihr Outfit sei. Das spielt definitiv mit rein, ist halt komplett mein Ding, aber ich mag das Gesamtpaket, die Stimmung und Stimme, ihre Attitüde und irgendwie gefällt mir, wie im Refrain die Stimme nach der zweiten Zeile so runter geht. Ähm, weiß nicht, wie ich es sagen soll. Und ich finde, die Frau hat Ausstrahlung.
12/12

Litauen
Gefällt mir ganz gut, dazu kann ich Ähnliches wie zu Ungarn sagen – Rotwein, Sofa, zuhören. Allerdings hat Ungarn im Vergleich definitiv die Nase vorn, da dem litauischen Beitrag der gewisse Kick fehlt. Das ist dann doch zu viel Easy Listening. Wird im Trubel leider untergehen.
8/12

Griechenland
Uih, der Typ ist für mich die ungepflegte, hässlichere Version von Ricky Martin. Und ich kann Ricky Martin schon nicht leiden (ja, ich weiß, der ist kein Grieche). Mich nervt schon gleich, wenn ich 100 Mal im Song dieses „Maria!“ höre. Dass es immer um Maria gehen muss! Nun, er wird schon so seine Punkte einheimsen, aber für mich ist das eher so die Bedienung des Griechenland-Klischees. Nö, danke.
2/12

Schweden
Glamrock, gell? Hat definitiv was. Ich bin ja schon mal froh, dass Schweden endlich mal von der ABBA-Klonerei Abstand nimmt. Und das macht richtig Spaß, finde ich! Musste eigentlich noch irgendwer außer mir an die „Rocky Horror Picture Show“ denken? Für mich klingt das wie ein Stück daraus. Und ich mag es!
10/12

Frankreich
Oh Mann, die Franzosen mal wieder… Ein Freund von mir ist schwul und meinte spontan „Oh, Tunten, die sind süß“. Besonders der Glatzköpfige hat es ihm angetan, der sich in Musical-Gebärdentanz versucht. Ich weiß nicht, was das ist, da bin ich echt überfordert. Lustig ist ja auf eine undefinierbare Art, aber letztlich doch eher kompletter Schwachsinn.
2/12

Deutschland
Ich fand ja alle zur Auswahl stehenden Songs maximal mittelprächtig und öde. Wenn ich mir Cicero jetzt mal so mittendrin anhöre zwischen den anderen Songs, so finde ich aber doch, dass der Titel seine Nische findet. Es würde mich zwar extrem wundern, wenn wir plötzlich damit viel reißen würden, aber bei mir würde er im vorderen Mittelfeld landen. Der Refrain ist eigentlich richtig gefällig und locker-flockig, ich mag den Teil „kein Wasser, kein Actionheld, kein Stahl und kein Mafiageld…“ sehr gerne, also die Melodie an dieser Stelle. Da summe ich mit. Der Text ist durchaus gut, aber das hat natürlich nicht viel Wert im ESC.
8/12

Ukraine
Der wird knallen, ich sage es euch. Wenn man sich so in den Foren umschaut: Überall findet man den Youtube-Link in Signaturen, das Bild von der Kunstfigur in Avataren… Manche mischen in ihre Beiträge schon sinnfrei „sieben, sieben, eilulu“ ein und man sieht ja, wie hier die begeisterten Reaktionen sind. Würde mich schon extrem irritieren, wenn das nicht vorne landen würde, Ukraine scheint in letzter Zeit am Puls der Zeit zu sein, z.B. auch mit Ruslana, die nicht nur gewann, sondern darüber hinaus immer noch ein großer Begriff ist. Ich kenne Viele, die ihre Musik daheim haben – Ich sowieso. Gut, sprechen wir nicht über Verkas Können etc. Aber ist ja auch völlig wurscht: Ich singe und wippe schon mit. Und ich schwöre, dass wir bei der ESC-Party dazu heftigst mittanzen werden.
12/12

Rumänien
Hat was, ich kann nur nicht sagen, was es ist. Komisch irgendwie, aber gleichzeitig verwirrend gut. Doch ich bin ziemlich sicher, dass der Großteil nichts damit anfangen kann. Ich schätze, dafür muss man auch etwas schräg drauf sein. Der Schluss scheint mir die logische Konsequenz zu sein, auf die man hingearbeitet hat, macht für mich das Ganze aber leider auf der Zielgeraden noch etwas kaputt.
8/12

Armenien
Gähn…
0/12


Russland
fehlt noch...

Großbritannien
fehlt noch...
Ich bin ja mal gespannt, wie sie sich diesmal noch unterbieten. Allerdings… Wenn ich mich an letztes Jahr zurück erinnere – Dieser Typ mit dem durchgeknallten Schulmädchenreport aus der Irrenanstalt… Ist das noch im Negativbereich zu toppen…?
(Wer noch mal staunen möchte: http://www.youtube.com/watch?v=WYUFaPPr2vg)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#277284
Fein, fein.
Wir haben ja einige Übereinstimmungen (auch wenn meine Bewertungen dann fast durchgehend ein, zwei Punkte höher ausfallen) und ein paar komplett gegensätzliche Meinungen.
pepper hat geschrieben:Malta
Ich verwechsle beim ESC (aber auch nur da!) ja gerne mal Malta mit Monaco, weil beide Länder für mich tragische Gestalten des ESC sind. Eins von beiden (oder beide?) schickt doch fast immer kleine Mädchen, die etwas hauchen, oder schüchterne, dicke Mädchen, die dann mit kräftiger Stimme irgendwas Melancholisches schmettern. Malta oder Monaco?
Malta. Hat Monaco denn überhaupt mal beim ESC mitgemacht?
pepper hat geschrieben:Ukraine
Der wird knallen, ich sage es euch. Wenn man sich so in den Foren umschaut: Überall findet man den Youtube-Link in Signaturen, das Bild von der Kunstfigur in Avataren…
Auf, auf, pepper! Ab damit in deine Signatur, dann haben wir das halbe Dutzend voll :D


Ich werd' mir meine hohen Bewertungen nochmal durchhören und dann leg ich vorläufige Favoriten fest.
Benutzeravatar
von pepper
#277303
AlphaBolley hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:Malta
Ich verwechsle beim ESC (aber auch nur da!) ja gerne mal Malta mit Monaco, weil beide Länder für mich tragische Gestalten des ESC sind. Eins von beiden (oder beide?) schickt doch fast immer kleine Mädchen, die etwas hauchen, oder schüchterne, dicke Mädchen, die dann mit kräftiger Stimme irgendwas Melancholisches schmettern. Malta oder Monaco?
Malta. Hat Monaco denn überhaupt mal beim ESC mitgemacht?
Doch, doch, Monaco hat schon einige Male mitgemacht - Gab nur eine fette Pause zwischendurch. Allerdings waren die Platzierungen nicht so tragisch, wie ich dachte. Das muss ich wohl revidieren. Aber ich kann mich zumindest an keinen Monaco-Song erinnern, der mir gefallen hat. Hm, kann mich überhaupt an keinen erinnern... :?

Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... ng_Contest

Und weil's passt, hier auch noch Malta:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... ng_Contest

Meine Wahrnehmung beider Länder war wohl etwas verfälscht. Egal. :wink:
Benutzeravatar
von Fabi
#277349
Soso, ich habe meine Signatur der aktuellen Richtlinien angepasst. Und es hat sage und schreibe 1,5 Stunden gedauert, bis ich diese ganzen Flaggen so hingewurschtelt hatte. Hier und da fehlt ein Stück, aber das ist egal - Die Message zählt :)

Ich werde mich jetzt ebenfalls dem Songmarathon annehmen und meine Eindrücke in Worte fassen. Wünscht mir Glück, dass ich da heile wieder herauskomme.
Benutzeravatar
von Fabi
#277476
Also, ich habe mir die Zeit genommen und mir die Songs angehört. Mein Urteil:

Punkte nach dem ESC-Schema verteilt: 1,2,3,4,5,6,7,8,10,12.

HALBFINAL-TEILNEHMER

Bulgarien
Aha. Na das macht ja Spaß, sowas direkt zu Anfang zu hören. Frage: Warum ist der Kerl auf der Bühne? Der trommelt sich nen Wolf und klappert mit dem Ding, aber wirklich aktiv ist er nicht. Im Gegensazu zu seiner Kollegin. Gott, wie ein Leierkasten, schlimm. Aber dass Bulgarien dieses Duo nach Helsinki schickt, muss ja heißen, dass die Konkurrenz noch schlechter war :shock: Musikalisch naja, die Mischung aus Trommeln und Dance-Ansatz ist mir zuwider, ich mag es nicht. Und wird wahrscheinlich auch nicht so gut abschneiden, denn mit den hohen Tönen mittendrin wird sich so mancher Zuhörer fragen, ob das jetzt so gewollt oder schief gesungen war. Einen Punkt für den Mut, den die Frau hat, um sowas öffentlich zu präsentieren.
1/12

Israel
Holla, das war ja stark! Total schräg und abgedreht, aber das Lied hat einen tollen Rhythmus, ich wippte mit und musste schmunzeln. Auch wenn das jetzt nicht qualitativ Nummer 1 ist: Das Lied fällt auf und hat einige tolle Melodien. Auch das Getanze ist so unterirdisch, dass es wieder luntig und unterhaltsam ist. Auch der Mann, der immer bildlich den Button pusht, schaut amüsant aus. Die verschiedenen Elemente, das Gerappte, das Gesinge und das Gerocke (im Refrain) unterhielt mich. Entweder weit vorne oder ganz weit hinten.
8/12

Zypern
Ja also was war das denn... Bühnenshow gleich Null - Das gibt schonmal Abzüge. Wenn man schon mit einem unterdurchschnittlichen Lied antritt, sollte man wenigstens auf die Präsenz setzen, das war ja gar nichts. Und die Sounds hört man irgendwie immer mal wieder, das ist nichts neues und begeistert mich auch nicht. Und die Frau an sich war ja der Hammer. Das waren ja schon fast krampfartige Bewegungen, also tanzen nenne ich das nicht. Die Melodie ist zwar in Ordnung, aber eben nichts besonderes. Wird wohl im hinteren Drittel landen.
2/12

Weißrussland
Hui... Der Anfang hört sich an wie eine kaputte Schallplatte. Wow, der Sänger hat ja eine sehr überzeugende Körpersprache. Aber der Refrain bleibt im Ohr, jedenfalls bis jetzt noch. Da hat Weißrussland ja einen Augenschmauß nach Helsinki geschickt - ob er es packen wird? ich denke nein.
4/12

Island
Okay, mal was ruhiges. Aber haut mich nicht vom Hocker. Aber wenigstens mal einer (bis jetzt, ich höre es chronologisch), der was aus seiner Stimme macht, denn singen kann er, wenngleich ich natürlich kein Wort verstanden habe, von dem was er singt - aber er singt. Aber so wirklich angetan bin ich nicht... Ne Rockballade halt, die man für den ESC komponiert hat.
5/12

Georgien
Okay, ihre erste Teilnahme, also dafür schonmal Welpenschutz. Das Lied ist eingentlich cool, allerdings bezweifle ich, dass die Sängerin diese ultralangen Töne live allesamt trifft und es passend performt. Wie es schon von pepper erwähnt wurde: Msuikvideos sind nichtssagend, weil es die Studioform ist und man nie weiß, wie der Künstler live zu bewerten ist. Sind wir mal gespannt.
7/12

Montenegro
Ahja. Ich betrachte das mal als Lebenszeichen...
3/12

Schweiz
Typisch DJ Bobo. Also nichts besonderes, aber ich denke, dass er damit was reißen kann.
5/12


Moldawien
Schöne Nummer, aber irgendwie ohne Pepp. Und wieder so eine Studioversion mit Bildern... Ich habe mir jetzt auch nicht die Mühe gemacht, eine Liveversion zu suchen, daher sei mir die nicht wirklich treffende Kritik verziehen. Der Song ist in Ordnung, aber im Konkurrenzfeld geht er wohl leicht unter. Und das Ende vom Lied ist auch nicht so mein Fall.
6/12

Niederlande
Gefällt mir ausgesprochen gut! Die Dame hat eine wirklich schöne Stimmfarbe, etwas rau, aber angenehm, sie trifft die Töne. Klar, es ist eine einfache Popnummer mit dem allgemeinen Strickmuster, aber der Breakdown ist schön stimmig und die Melodie davon ist schön. Auch das Finale ist altbacken, aber passt irgendwie... Schöner Song, auch vom Tempo her. Meiner Meinung nach aber nicht gut genug, um zu gewinnen, aber das Lied wird bestimmt die vordere Hälfte erleben.
10/12

Albanien
Oh Gott, ich habe wohl kurz vor dem gradiosen Finale weggeixt. Uargh, da dreht sich mir der Magen um.
0/12

Dänemark
Ich habe es schon zu pepper im Gespräch gesagt (Es war das gleiche, das sie bei ihrer Bewertung von Lettland erwähnte ;) ), dass ich diesen Song echt prächtig finde. Er ist so friedlich und ohne irgendwelchen tieferen Sinn, er macht gute Laune und die Show hat was unterhaltsames. Natürlich ist das Lied nicht hochwertig und originell, aber mir gefällt es gut. So ein "alles ist knorke"-Song eben.
10/12

Kroatien
Irgendwie auch so ein Lied, was total nichtssagend ist. Und das Duo passt auch nicht zusammen... So ein schmalziger Mann, der an manchen Bordellbesitzer der Gerichtsshows ähnelt, und eine hübsche, junge Frau - das passt einfach nicht. Ach stimmlich wirken beide nicht so klasse in der Symbiose.
3/12

Polen
It's cool, man... Hmpf, ich frage mich, wie es wohl aussieht, wenn der Kerl sein "come on, let's have a party, you've got the right to party" live performt. Das sieht bestimmt ulkig aus. Aber die Dame des Duos singt wirklich gut (naja, in der Studioversion auch kein Wunder). Und pepper hat Recht: Sowas lässt sich bestimmt auch in den Charts finden, der Song sit recht modern und spricht wohl explizit die Teenies an, die ja bekanntlich gern zum Telefonhörer greifen - wenn das mal keine Taktik ist ;) Allerdings: Einige Soundelemente kamen mir ungeheuerlich bekannt vor...
8/12

Serbien
Aha. Hm... Also gesanglich 1a, das muss ich sagen. Das wars aber auch schon. Irgendwie fehlt da der Pepp, die Präsentation, der Charme, die Darstellung. Das ist so schrecklich simpel. Und die Dame an sich erinnerte mich beim ersten Hinsehen erschreckenderweise an Nana Mouskouri :shock: Aber ihr tonales Finale bei den langen Wuchern war wirklich großartig. Gesanglich eine ausnahmslose 12, aber von der Präsenz her würde ich ihre am liebsten die 12 Punkte wieder wegnehmen *g*. Ihre Handbewegungen waren ja erste Sahne... Ich musste wirklich lachen.
5/12

Tschechien
Och nö. Es muss auch immer so einen Deppen geben, der den Vorjahressieger imitiert. Diesmal: Tschechien. Na danke, das ist wahrlich nichts dolles. Aber schon lustig, dass man die Version mit dem Showabspann im Bild genommen hat für die Präsentation... ;)
1/12

Portugal
Midtempo ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Da fehlt einiges und die Dame mit dem Mikro lässt auch nicht wirklich durchblicken, dass sie voll und ganz hinter dem Song steht. Sie leiert das einfach so herunter... Also irgendwie auch wieder nichtssagend.
3/12

Mazedonien
Nach dem hauchigen Intro habe ich eigentlich was schön schnelles erwartet, aber dann ging es erst lahm weiter, bis es schließlich doch etwas schneller wurde. Aber das ist auch so ein Tempo, was nicht schnell, aber auch nicht langsam ist. Mir kommt es so vor, als würde eine Tonspur fehlen :lol: Mich spricht es nicht an.
2/12

Norwegen
Erinnert mich ein wenig an Helena Paparizou, die den ESC nach Athen holte. Aber das Lied gefällt mir irgendwie, auch wenn es so normal klingt.
8/12

Malta
Soso... Stilmix deluxe: orientalische Musikklänge, asiatische Show, englischer Gesang und tritt für Malta an. Starke Stimme, aber sonst sehe ich da nichts, was mich überzeugen kann. Außer das gefühlte 385mal gesungene "vertigo".
4/12

Andorra
Ahja, eine Teeniepunkband. Erinnert mich an Busted, falls die einer noch kennt. Schöner Song, auch wenn er jetzt nicht so der Burner ist. Das Lied spricht bestimmt die jugendlichen, vorzugweise Mädchen, an.
7/12

Ungarn
Schön anzuhören, wirklich schöne Nummer. Aber ich bezweifle, dass das beim ESC wirklich Erfolg haben wird - es ist wohl einfach zu speziell für Gesamteuropa. Mir gefällt es aber wirklich sehr, sehr gut, ich mag solche Musik.
12/12

Estland
Schöne Nummer, aber der Pfeffer fehlt. Da ist keine Aha-Stelle oder eine Ah!-Stelle, da ist einfach nix.
4/12

Belgien
Oha, unheimlich viel Kopfstimme. Das Lied gefällt mir gar nicht.
1/12

Slowenien
Oha, Opernklänge in der Stimme. Ich denke so wie pepper, der Dancesound stört da irgendwie. Aber andersrum, mit dazu passenden, langsamen Tönen, wäre damit auch nix zu reißen. Ist nicht mein Fall.
4/12

Lettland
Ich kann pepper verstehen... Also da muss irgendwo ein Nest sein. Und es gefällt mir auch nicht.
1/12

Türkei
Uff, das ist ja unterste Schublade. Das wird so nix... Da lob ich mir doch die Sertab.
1/12

Österreich
Hmpf, gefällt mir auf irgendeine Art und Weise. Schön, dass Österreich mal wieder mitmischt. Der Song hat einen schönen Rhythmus und wenigstens mal einen abwechslungsreiche Text dazu. Könnte durchaus weit vorne landen, wenn die Show stimmt.
8/12

FINAL-TEILNEHMER

Bosnien-Herzegowina
Wieder so ein Lied, das die Welt bewegen soll, es aber nicht tut. Mir ist dieses Lied furchtbar egal.
0/12

Spanien
Rums Rums Rums - Der Backgroundtakt geht mir auf den Senkel und haben wir schon hundertmal gehört. Außerdem ist es wieder so eine Gruppe, wie Las Ketchup, die vielleicht national erfolgreich ist, aber auf internationaler Ebene mit einem erst gemeinten Song wirklich untergeht. Die punkten höchstens mit ihrem Aussehen - Ich traue denen nicht zu, den Song live so zu verkaufen, dass da wirklich alle Länder für voten, sodass es eine hohe Punktzahl gibt.
3/12

Irland
Die moderne Fassung eines Schlafliedes. Bei dem Songitel dachte ich an eine funkige Nummer, aber nicht an so etwas. Das ist ja richtig böse. Die Stimme ist so unglaublich hoch an einigen Stellen, das tut schon fast weh. Das ist mir zuwider :)
0/12

Finnland
Schöner Song, aber nicht so mein Fall. Die Dame hat ne gute Stimme und das Lied ist jetzt nicht das schlechteste, aber es trifft nicht meinen Geschmack.
4/12

Litauen
Hm... Ich sage mal: Der Name ist Programm. "4Fun". Das hört sich wirklich so an, als würde man das zum Spaß machen - irgendwie fehlt da einiges. Keine Stelle, die man sich merkt und die man sich gern nochmal anhören würde, kein Höhepunkt, eine platte Nummer ohne Akzente.
1/12

Griechenland
Bäh, nein, wegvoten!! Ach ne, ist ja gesetzt... Schade. Kennen wir nicht alle eine Maria? Möchtegern-Partyboy ohne jegliche Ambitionen, mir auch nur im Ansatz zu gefallen.
0/12

Schweden
Das hat was, wirklich. Zwar jetzt nicht der Hammer-Song, aber überzeugt mich und lässt mich mitwippen. Schräg, aber irgendwie gut.
8/12

Deutschland
So, zum ersten Mal unter besonderer Beobachtung zweier kritischer Ohren und zum ersten Mal den Liveauftritt beim Vorentscheid gesehen. Ich muss sagen: Der Mann hat ja eine Power in der Stimme :shock: Das ist ja fast unglaublich. Der Text ist wirklich einsame spitze, wenngleich die meisten aus Europa davon wenig mitbekommen werden. Die Musik: prächtig arrangiert. Ich bin geplättet. Mal objektiv betrachtet: Einer meiner Favoriten.
12/12

Ukraine
Wie gut wie gut, dass zwischen Deutschland und der Ukraine noch ein Halbfinalist ist, der hoffentlich nichtssagend ist - dann bleiben wir wenigstens etwas im Ohr der Zuschauer, bevor der Schock der Ukraine einen trifft :lol: Ich wette, dass dieses Lied weit vorne landen wird, aber ich denke viel mehr, dass es gewinnt. Entweder gaaanz hinten oder gewinnen eben - irgendwas dazwischen gibts nicht. Hoffen wir darauf, dass es nicht Platz Sieben Sieben Eilulu wird. Ich tippe auf Eins Zwei Drei Danz!.

Rumänien
"Only you can touch my flame"...?! Au weia, höre ich da eine gewisse Zweideutigkeit heraus? Hm... Irgendwie ist das nicht so ganz schlimm, aber gut ist es auf keinen Fall. Ich vergebe mal 4 Punkte - 3 für die Musik, 1 für diese amüsante Textzeile.
4/12
pepper hat geschrieben:Armenien
Gähn…
0/12
--------------------------------------------------------------------------------------

Puuh, fertig. Ich muss gestehen, dass ich bei einigen Nummern vorzeitig Nothalt machte und das Fenster schloss. Grausames Genudel muss ich mir keine 3 Minuten anhören, wenn nach 1,5 Minuten immer nur das selbe herauskommt.
Benutzeravatar
von pepper
#277486
@Fabi:

Okay, wir brauchen uns wahrscheinlich nicht unsere Plattensammlungen zeigen. :lol: Gut, ein paar Übereinstimmungen gibt es, aber dass du meinen Favoriten Irland so gar mit Null Punkten bedenkst und Finnland zur Bedeutungslosigkeit degradierst... :cry:

Und ich kenne übrigens gerade keine Maria. Wobei, öhm, doch da gab es eine in meiner Stufe in der Schule. Und die war total doof. :evil:

Ich weiß ja nicht, was ihr alle an Israel so findet.

Du findest diese niederländische... Person gut? :shock:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#277549
pepper hat geschrieben:@Fabi: ...
Ich weiß ja nicht, was ihr alle an Israel so findet.
Das ist einfach schräg ohne lächerlich zu sein.
pepper hat geschrieben:Du findest diese niederländische... Person gut? :shock:
Das schockt mich allerdings gerade auch etwas.
Benutzeravatar
von Fabi
#277643
AlphaBolley hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:@Fabi: ...
Ich weiß ja nicht, was ihr alle an Israel so findet.
Das ist einfach schräg ohne lächerlich zu sein.
Genau :)
pepper hat geschrieben:Du findest diese niederländische... Person gut? :shock:
Das schockt mich allerdings gerade auch etwas.
Oha, da hab ich mir ja was eingehandelt.

Nun ja, das Lied ist einfach so normal und nicht übertrieben oder total lahm. Es ist halt einfach ein Lied, was in Ordnung ist und mir gefällt. Es ist ejtzt nicht so, dass ich mir das kaufen würde, aber auf ESC-Basis wirklich toll.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#279231
Fabi hat geschrieben: Deutschland
So, zum ersten Mal unter besonderer Beobachtung zweier kritischer Ohren und zum ersten Mal den Liveauftritt beim Vorentscheid gesehen. Ich muss sagen: Der Mann hat ja eine Power in der Stimme :shock: Das ist ja fast unglaublich. Der Text ist wirklich einsame spitze, wenngleich die meisten aus Europa davon wenig mitbekommen werden. Die Musik: prächtig arrangiert. Ich bin geplättet. Mal objektiv betrachtet: Einer meiner Favoriten.
12/12
Ähm was sollte daran objektiv sein, wenn man fürs eigene Land 12 Punkte gibt und einigen wesentlich besseren Songs eine geringere Wertung?
von Khamelion
#279241
Anfangs fand ich das Lied von Roger Cicero auch noch nicht so gut, aber gesanglich hat er mich wirklich überzeugt und er hat eine Hammerstimme.
Leider glaub ich nicht, dass er beim Internationalen Publikum so gut ankommen wird, weil es nicht besonders auffällig ist. Ich denke es wird eher Mittelfeld. Aber wenn ich an die zwei oldies aus Dänemark denke kann man sich auch irren.

Für Ukraine seh ich dagegen sehr gute Chancen.

:lol:
Benutzeravatar
von Florixx
#279271
Hab das Urkaine Lied vorhin mal gehört.
Öh
Was ist das? :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#279292
So, die beiden fehlenden Songs sind nun auch da, wenn auch leider ohne Performance-Video.

Russland
Die kräftigen rauhen Bässe geben dem Song vom Start weg ordentlich Feuer und treibt konsequent bis zum Ende durch. Sehr sauber produziert, Schwächen kann ich eigentlich keine feststellen, die Stimmen sind ordentlich, kräftig genug, es fehlt vielleicht eine Spur Rock darin. Performance gibt's leider nicht zu sehen. Mainstream-Pop-Nummer, aber auf sehr hohem Niveau.
10/12

Großbritannien
Und nochmal Mainstream-Pop. Der Text hat zwar einen geschickten Kniff, indem ein paar Hauptstädte genannt werden, ist im Ganzen aber leider ziemlicher Mist. Auch die Stimmen können mich nicht überzeugen, sind einfach zu monoton. Die Musik ist sauber produziert, geht somit auch schnell ins Ohr, aber irgendwie schmeckt die Nummer zu sehr nach Plastik-Pop. Wahrscheinlich wollte man einfach sicher gehen, sich nicht schon wieder total zu blamieren. Performance-Wertung auch hier nicht.
5/12
Benutzeravatar
von Fabi
#280031
thelastromeo hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: Deutschland
So, zum ersten Mal unter besonderer Beobachtung zweier kritischer Ohren und zum ersten Mal den Liveauftritt beim Vorentscheid gesehen. Ich muss sagen: Der Mann hat ja eine Power in der Stimme :shock: Das ist ja fast unglaublich. Der Text ist wirklich einsame spitze, wenngleich die meisten aus Europa davon wenig mitbekommen werden. Die Musik: prächtig arrangiert. Ich bin geplättet. Mal objektiv betrachtet: Einer meiner Favoriten.
12/12
Ähm was sollte daran objektiv sein, wenn man fürs eigene Land 12 Punkte gibt und einigen wesentlich besseren Songs eine geringere Wertung?
Ähm... Geschmack? Gefallen? Persönliche Vorlieben? Sagt dir das irgendwas? Wenn du meinst, dass es wesentlich bessere Songs gibt, bitte, dann ist das deine Meinung. Aber das muss ja nicht meiner entsprechen.
Benutzeravatar
von Fabi
#280425
Übrigens ist das MediaCentre auf http://www.eurovision.tv online - Dort kann man sich alle Beiträge ist wirklich super Qualität noch einmal ansehen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#282648
Fabi hat geschrieben:
thelastromeo hat geschrieben:
Fabi hat geschrieben: Deutschland
So, zum ersten Mal unter besonderer Beobachtung zweier kritischer Ohren und zum ersten Mal den Liveauftritt beim Vorentscheid gesehen. Ich muss sagen: Der Mann hat ja eine Power in der Stimme :shock: Das ist ja fast unglaublich. Der Text ist wirklich einsame spitze, wenngleich die meisten aus Europa davon wenig mitbekommen werden. Die Musik: prächtig arrangiert. Ich bin geplättet. Mal objektiv betrachtet: Einer meiner Favoriten.
12/12
Ähm was sollte daran objektiv sein, wenn man fürs eigene Land 12 Punkte gibt und einigen wesentlich besseren Songs eine geringere Wertung?
Ähm... Geschmack? Gefallen? Persönliche Vorlieben? Sagt dir das irgendwas? Wenn du meinst, dass es wesentlich bessere Songs gibt, bitte, dann ist das deine Meinung. Aber das muss ja nicht meiner entsprechen.
Eigener Geschmack ist aber subjektiv nicht objektiv.
Benutzeravatar
von pepper
#290540
Proteste gegen ukrainische Teilnehmerin


Die Ukraine schickt in diesem Jahr einen Transvestiten zum Eurovision Song Contest. Verka Serduchka alias Andrej Danilko überzeugte beim Vorentscheid mit dem Titel "Dancing" Expertenjury und Zuschauer gleichermaßen, aber einige selbsternannte Patrioten haben eine Kampagne gegen den populären Sänger in Frauenkleidern gestartet.

Anfang April ging eine Puppe im Serduchka-Outfit in Flammen auf und signalisierte den Start der Protestaktionen. Demonstranten sammelten im ganzen Land Unterschriften gegen Serduchkas Teilnahme in Helsinki. Laut der Süddeutschen Zeitung steht der Radiosender Jewropa FM an der Spitze der Stimmungsmache. Die Forderung: Das Land solle sich aus dem Wettbewerb zurückziehen, bevor das Image des Landes schaden nehme.

Quelle: http://www.ndrtv.de/grandprix/news/2007 ... verka.html

Die sollten sich lieber erst mal umschauen, welch Wellen das Lied hier z.B. in Deutschland schon schlägt. :roll:
von tommyk
#290646
Hallo erstmal,
habe mir die Beiträge alle mal durchgelesen und immer wieder fällt mir eines auf.... Newcomer Tschechien wird als Lordi Abklatsch bezeichnet.
Also ich kenne die Gruppe Kabat nun seit 1999, geben tut es diese seit 1983, also warscheinlich schon viel viel länger als Lordi. Sie macht fröhlichen, lustigen tschechischen Rock, geprägt durch die etwas angerauhten Stimmen. Ich habe mich immer gewundert, warum Tschechien nicht beim Grand Prix antritt, hat unser kleines Nachbarländchen doch eine ausgeprägte vielfältige Musikindustrie, die hierzulande größtenteils noch unbekannt ist. Klar hätte CZ auch mit sowas antreten können: http://lemonde-music.cz/, aber das spricht dann auch nur die jüngeren an. Schade ist, das Kabat nur einen mittelmäßigen Song für den Grand Prix genommen hat. Auf dem neuen Album sind weit bessere und auch in der Diskography von Kabat sind ROCK "KLASSIKER" zu finden. Aber ich bin mir sicher, das Tschechien unter den ersten 10 Landen wird, weit vor Deutschland. Sollte Deutschland mal wieder beim Grand Prix gewinnen wollen, gäbs da ein ganz einfaches Mittel: RAMMSTEIN ;) ist zwar nicht meine Musik, aber ich glaub da würde der Sieger vorher schon feststehen. Interessant wird, ob die ganzen OSTLänder auch im Falle von CZ zusammen halten, da sie ja etwas vom text verstehen ;););)
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 37