Neuling hat geschrieben:
Dann sollte einj kluger Mensch dieser Frau erklären was Stern TV für eine Sendung ist, offenbar hat sie diese noch nie gesehen.
Frau Meckel ist schlau genug, um zu wissen, was sie da schreibt und mit der Beschreibung liegt sie auch nicht falsch. Vorallem aber trifft es den Punkt, dass man im Hause Meckel-Will doch nicht so glücklich über die neue Herausforderung Mittwochabend ist, wie einige hier geglaubt haben.
Neuling hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:...Ergo muss Jauch auch bessere Ergebnisse liefern, oder die ARD hat ein Problem was die Rechtfertigung angeht. Eine Rechtfertigung gegenüber Anne Will, zu geringen Teilen gegenüber dem Zuschauer, .....Nicht zuletzt auch den Gebührenzahlern gegenüber.
Wir sind uns aber einig dass dieses Theater in der ARD läuft oder? Wären wir bei RTL und Jauch würde weniger Quote als Will machen könnte man die Werbung nicht mehr so teuer verkaufen was dazu führen würde das RTL weniger Einnahmen macht. Bei unserer geliebten ARD macht ein kleiner Qutenrutsch nichts aus. Das ist ja auch der Grund warum der ARD Vorabend seit gefühlten zwanzig Jahren im Quotenkeller steckt und man damit fast schon zufrieden ist bzw. war.
Unstrittig. Letztlich sind es aber doch nicht nur die Quoten, sondern die immensen Kosten, die Jauch verursacht. QM bezifferte es neulich mit 4.500€ pro Minute, wenn ich nicht irre. Gemessen daran, steht der Erfolg eben in keinem Zusammenhang zu den Kosten.
Ich tue es zwar selten, aber gebe Tschiep recht. Was in Sachen Talkshow viel zu kurz kommt, sind Runden wie der Presseclub oder die Phoenix Runde, oder auch Unter den Linden als Zwiegespräch. Dort läd man in der Regel Journalisten und Professoren ein und nur selten Politiker. Das macht diese Runden dann auch informativ für den Zuschauer, während man bei den Jauchs, Wills, Illners und co in der Regel nur die üblichen Parteiskasper einläd, die ihr Programm abspulen. Dort wo man Kontroverse erwarten könnte, wenn Politiker verschiedener Parteien zusammensitzen, ist es doch eher so, dass diese sich seit Jahren auf einen Waffenstillstand geeinigt haben. Jeder teilt ein paar Spitzen aus, jeder steckt ein paar ein, am Ende gehen alle mit erhobenem Haupt aus der Sendung. Für den Zuschauer ist das in der Regel wenig informativ und bedingt unterhaltsam. Unterhaltsam wird es doch sogar meist nur dann, wenn man schillernde Persönlichkeiten einläd, wie einen Gregor Gysi, dessen Standpunkt man nicht eilen muss, der aber Entertainment bietet, oder Leute wie HW Sinn, die so selten weltfremd sind wie sonst nichts, oder aber die Haderthauers und Dobrindts, die einfach nur zum Fremdschämen sind. Das ist dann Entertainment.
Jauch wird auch nichts anderes tun. Man hat zu Beginn mit Heidenreich und Cleansman Gäste eingeladen, die man so nur selten sieht, die aber sicherlich auch nicht jede Woche kommen werden. Auch bei Jauch werden sich sehr schnell die Lindners, Bahrs, Gysis und Henkels die Klinke in die Hand geben. Das wird dann eben auch nicht anders als bei anderen Sendungen auch.