Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#921331
Rodon hat geschrieben:Ist halt so, in der Primetime würden diese Filme nicht einmal ansatzweise so viele Zuschauer ziehen wie das sonstige Abendprogramm. Aber sieh's mal so: Während um die Zeit die Privaten meist bloß irgendwas wiederholen oder etwas vollkommen Mieses senden, bieten die Öffis einen Grund zum Einschalten.



Jepp, da hast Du natürlich Recht!
#932289
Auf Anfrage von DWDL erklärte DEGETO, dass dies der einzige ARD Sendeplatz sei, der für internationale Serien vorgesehen sei (Quelle). Aber schön, dass man die Ausstrahlungsrechte erworben hat. Sowas kann man sich wohl wirklich nur erlauben, wenn man sich über Gebühren finanziert.
#932292
Cristóbal hat geschrieben:Auf Anfrage von DWDL erklärte DEGETO, dass dies der einzige ARD Sendeplatz sei, der für internationale Serien vorgesehen sei (Quelle).

Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln und :roll:

Aber die Serie wird sicherlich ihren Weg in eins der digital Angebote der ARD finden.
#932296
Eigentlich wären doch halbstündige Serien wie Tara perfekt für's Vorabendprogramm. Niemand sonst hat zwischen 19 und 20 Uhr Comedys oder Sitcoms und gerade in der jetzigen Zeit wäre das jedenfalls nicht komplett unerfolgsversprechend.
Muss ja nicht heißen, dass man Eigenproduktionen gar nicht mehr ins Vorabendprogramm hieven darf, aber ein netter Versuch wäre das mit Tara schon mal gewesen.
#932475
Hm, ob "Taras Welten" wirklich passend für die eher seichte (und weichgespülte) Vorabendunterhaltung im Ersten ist? Ich weiß nicht, welche Altersbeschränkung die Folgen im einzelnen so bekämen, da ich bislang nur den Piloten kenne. Der hatte jedenfalls schon ein paar "direkte" Dialoge. Und bevor die Serie dem Cutter zum Opfer fällt (wie damals SatC, als ProSieben die Serie am Vorabend wiederholte), sähe ich sie lieber in der Late-Prime. Und hätte die ARD mal fünf Minuten überlegt, ob sie der Serie überhaupt etwas von ihrer kostbaren Sendezeit einräumen kann, hätte sich vielleicht auch ein anderer Sender um die Lizenz bemüht.
#999304
SinofSodom hat geschrieben:In den vergangenen Wochen gab es auch schon viele gute Filme im Nachtprogramm.Es lohnt sich gegen Mitternacht ins Erste zu schalten :)
Heute: Das gelbe Segel mit William Hurt von 2008...kann ich nur empfehlen!

Jepp, ein wunderschöner Film mit William Hurt und Maria Bello!!
#1012095
Sentinel2003 hat geschrieben:Heute kommt übrigens: "Im Tal von Elah" mit den Hollywood-Stars Charlize Threon, Susan Sarandon und Tommy Lee Jones!!


Der Film geht richtig an die Nieren...
Leider verpasst :roll:

Wenn einem der Filmtitel nichts sagt, wirkt der Film eher uninteressant
und schon beachtet man ihn nicht.
#1031459
Es regt mich oft total auf - die ARD bringt gute Spielfilme ausschließlich im Nachtprogramm. Und das obwohl wir GEZ - Gebühren zahlen. Es ist eine Verlogenheit, ich meine die ARD sollte generell darauf verzichten und die Filme den Privaten zukommen lassen. Das wäre ehrlich. Jeder normale Bürger ist um 1 Uhr im Bett. Ich las heute in meiner Fernsehzeitschrift und was ich las ich da: Montag, 24.10.2011 : um 1.05 (!!!) "Superhero Movie" - ich dachte erst an einen schlechten Scherz - Erstausstrahlung im Fernsehen und dann in der ARD und dann auch noch allen Ernstes um 1.05 - das kann doch gar nicht sein und das ist nur ein Beispiel. Der Film passt sowieso besser zu Pro7 oder Sat1 .
Ich habe auch an die ARD gemailt. Schreibt an die ARD das sie so ein zuschauerfeindliches Programmschema nicht mehr vornehmen. Vielleicht bewirkt das was. Wenn man um 1 Uhr einen Film bringt, dann will man gar nicht, dass er gesehen wird,denn jeder weiss die Primetime ist um 20.15 Uhr - aber da kommen nur irgendwelche schlechten Fernsehfilme, die immer genau um 21.45 zuende sind. Langweilig.
Würde man um 1.00 Wiederholungen bringen -ok, für die Nachtschwärmer.
Zuletzt geändert von AndiK. am Fr 21. Okt 2011, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
#1031530
AndiK. hat geschrieben:Es regt mich oft total auf - die ARD bringt gute Spielfilme ausschließlich im Nachtprogramm. Und das obwohl wir GEZ - Gebühren zahlen. Es ist eine Verlogenheit, ich meine die ARD sollte generell darauf verzichten und die Filme den Privaten zukommen lassen. Das wäre ehrlich. Jeder normale Bürger ist um 1 Uhr im Bett. Ich las heute in meiner Fernsehzeitschrift und was ich las ich da: Montag, 24.10.2011 : um 1.05 (!!!) "Superhero Movie" - ich dachte erst an einen schlechten Scherz - Erstausstrahlung im Fernsehen und dann in der ARD und dann auch noch allen Ernstes um 1.05 - das kann doch gar nicht sein und das ist nur ein Beispiel. Der Film passt sowieso besser zu Pro7 oder Sat1 .
Ich habe auch an die ARD gemailt. Schreibt an die ARD das sie so ein zuschauerfeindliches Programmschema nicht mehr vornehmen. Vielleicht bewirkt das was. Wenn man um 1 Uhr einen Film bringt, dann will man gar nicht, dass er gesehen wird,denn jeder weiss die Primetime ist um 20.15 Uhr - aber da kommen nur irgendwelche schlechten Fernsehfilme, die immer genau um 21.45 zuende sind. Landweilig.
Würde man um 1.00 Wiederholungen bringen -ok, für die Nachtschwärmer.


Wozu gibts denn Aufmnahmegeräte....
#1031574
AndiK. hat geschrieben:...gute Spielfilme ... Montag, 24.10.2011 : um 1.05 (!!!) "Superhero Movie"
Was soll ich jetzt schreiben... erst wollte ich dir zustimmen - zumindest ein wenig - aber dann... nee... kann ich nicht machen... schauste halt mehr arte.
#1031576
Sentinel2003 hat geschrieben:Wozu gibts denn Aufmnahmegeräte....
Das ist auch eine Prinzipgeschichte. Die Jungen sollen auch erreicht werden (das ist Auftrag!) und dass solche Filme fast ausschließlich sehr spät laufen ist kein Beitrag. Ausnahmegeräte sind eine Krücke, die wir uns aufgrund dieses Missstandes überhaupt erst zum Nutzen machen müssen. Wie man Taras Welten präsentierte, war ein Totalversagen. Unabhängig von der Serie selbst hat man mal gezeigt, wie man intern funktioniert, nämlich schlecht.

Aber zuletzt liefen andererseits auch Bond und Das weiße Band.
#1031589
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei "Superhero Movie" um den 1000. Verschnitt von "Scary Movie" handelt? Wenn ja, ist 1:05 Uhr aus inhaltlicher Sicht noch ungefähr drei Stunden zu lukrativ dafür und führt den Threadtitel völlig ad absurdum.

Generell ist es aber sicherlich richtig, dass die ARD viel zu viel Qualität im Nachtprogramm versendet. Aber das sagte ich schön öfters mal. ;)


Fohlen
#1031716
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei "Superhero Movie" um den 1000. Verschnitt von "Scary Movie" handelt? Wenn ja, ist 1:05 Uhr aus inhaltlicher Sicht noch ungefähr drei Stunden zu lukrativ dafür und führt den Threadtitel völlig ad absurdum.

Generell ist es aber sicherlich richtig, dass die ARD viel zu viel Qualität im Nachtprogramm versendet. Aber das sagte ich schön öfters mal. ;)


Fohlen

Ich informierte mich auch erstmal bei imdb und du gehst Recht in der Annahme und insofern stimme auch ich zu, dass die Uhrzeit noch gar nicht erfunden wurde, wo man so nen Dreck überhaupt senden darf.
#1031787
vicaddict hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei "Superhero Movie" um den 1000. Verschnitt von "Scary Movie" handelt? Wenn ja, ist 1:05 Uhr aus inhaltlicher Sicht noch ungefähr drei Stunden zu lukrativ dafür und führt den Threadtitel völlig ad absurdum.

Generell ist es aber sicherlich richtig, dass die ARD viel zu viel Qualität im Nachtprogramm versendet. Aber das sagte ich schön öfters mal. ;)


Fohlen

Ich informierte mich auch erstmal bei imdb und du gehst Recht in der Annahme und insofern stimme auch ich zu, dass die Uhrzeit noch gar nicht erfunden wurde, wo man so nen Dreck überhaupt senden darf.
Harr Harr, dass so was kommt, war ja mal klar.

Zum Thema: Recorder angeschmissen, fertig. Wo ist das fucking Problem? Dass die Öffis einen Bildungsauftrag haben, ist eh nur eine moderne Legende...
#1031798
bmwtop12 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei "Superhero Movie" um den 1000. Verschnitt von "Scary Movie" handelt? Wenn ja, ist 1:05 Uhr aus inhaltlicher Sicht noch ungefähr drei Stunden zu lukrativ dafür und führt den Threadtitel völlig ad absurdum.

Generell ist es aber sicherlich richtig, dass die ARD viel zu viel Qualität im Nachtprogramm versendet. Aber das sagte ich schön öfters mal. ;)


Fohlen

Ich informierte mich auch erstmal bei imdb und du gehst Recht in der Annahme und insofern stimme auch ich zu, dass die Uhrzeit noch gar nicht erfunden wurde, wo man so nen Dreck überhaupt senden darf.
Harr Harr, dass so was kommt, war ja mal klar.

Zum Thema: Recorder angeschmissen, fertig. Wo ist das fucking Problem? Dass die Öffis einen Bildungsauftrag haben, ist eh nur eine moderne Legende...


Verstehe auch nicht so ganz, warum sich hier so sehr über einen Film aufgeregt oder geärgert wird, der nachts um 1 läuft.....die meissten wissen doch inzwischen, daß die ARD schon seit ewigen Zeiten gute Filme erst nachts sendet! Was machen denn RTL und Pro 7?? Die senden desöfteren sogar Schrott-Filme zur Prime-Time und da regt sich niemand auf! Gefühlte 8 von 10 Filmen am Sonntag auf RTL um 20.15 sind meisst für die Tonne!


Und, die ARD hat die ganze Woche feste Strukturen bis nachts, WO bitte sollen da Hollywood-Filme laufen??

Übrigens, falls es niemand mitbekommen hat, in der kommenden Sommerpause von Hart aber fair im Jahre 2012 wird die ARD zur Primetime Hollywoodfilme senden....ist zwar noch ne Weile hin, aber immerhin etwas... :wink:
#1031821
Sentinel2003 hat geschrieben:

Verstehe auch nicht so ganz, warum sich hier so sehr über einen Film aufgeregt oder geärgert wird, der nachts um 1 läuft.....die meissten wissen doch inzwischen, daß die ARD schon seit ewigen Zeiten gute Filme erst nachts sendet! Was machen denn RTL und Pro 7?? Die senden desöfteren sogar Schrott-Filme zur Prime-Time und da regt sich niemand auf! Gefühlte 8 von 10 Filmen am Sonntag auf RTL um 20.15 sind meisst für die Tonne!


Und, die ARD hat die ganze Woche feste Strukturen bis nachts, WO bitte sollen da Hollywood-Filme laufen??

Übrigens, falls es niemand mitbekommen hat, in der kommenden Sommerpause von Hart aber fair im Jahre 2012 wird die ARD zur Primetime Hollywoodfilme senden....ist zwar noch ne Weile hin, aber immerhin etwas... :wink:
Öhm, du hast doch diesen Thread hier eröffnet und dich mehrmals hier darüber aufgeregt, dass die ARD erfolgreiche Hollywood-Filme mitten in der Nacht versendet und nun verteidigst du die ARD bei diesem Vorgehen plötzlich? Wie kommt den dieser Meinungswandel zu dem Thema?
#1031828
Columbo hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:

Verstehe auch nicht so ganz, warum sich hier so sehr über einen Film aufgeregt oder geärgert wird, der nachts um 1 läuft.....die meissten wissen doch inzwischen, daß die ARD schon seit ewigen Zeiten gute Filme erst nachts sendet! Was machen denn RTL und Pro 7?? Die senden desöfteren sogar Schrott-Filme zur Prime-Time und da regt sich niemand auf! Gefühlte 8 von 10 Filmen am Sonntag auf RTL um 20.15 sind meisst für die Tonne!


Und, die ARD hat die ganze Woche feste Strukturen bis nachts, WO bitte sollen da Hollywood-Filme laufen??

Übrigens, falls es niemand mitbekommen hat, in der kommenden Sommerpause von Hart aber fair im Jahre 2012 wird die ARD zur Primetime Hollywoodfilme senden....ist zwar noch ne Weile hin, aber immerhin etwas... :wink:
Öhm, du hast doch diesen Thread hier eröffnet und dich mehrmals hier darüber aufgeregt, dass die ARD erfolgreiche Hollywood-Filme mitten in der Nacht versendet und nun verteidigst du die ARD bei diesem Vorgehen plötzlich? Wie kommt den dieser Meinungswandel zu dem Thema?


Wenn Du die Threaderöffnung siehst, dann war das 2008! Mittlerweile habe ich mich eben an diese eher unchristliche Zeit gewöhnt!
#1031832
Columbo hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:

Verstehe auch nicht so ganz, warum sich hier so sehr über einen Film aufgeregt oder geärgert wird, der nachts um 1 läuft.....die meissten wissen doch inzwischen, daß die ARD schon seit ewigen Zeiten gute Filme erst nachts sendet! Was machen denn RTL und Pro 7?? Die senden desöfteren sogar Schrott-Filme zur Prime-Time und da regt sich niemand auf! Gefühlte 8 von 10 Filmen am Sonntag auf RTL um 20.15 sind meisst für die Tonne!


Und, die ARD hat die ganze Woche feste Strukturen bis nachts, WO bitte sollen da Hollywood-Filme laufen??

Übrigens, falls es niemand mitbekommen hat, in der kommenden Sommerpause von Hart aber fair im Jahre 2012 wird die ARD zur Primetime Hollywoodfilme senden....ist zwar noch ne Weile hin, aber immerhin etwas... :wink:
Öhm, du hast doch diesen Thread hier eröffnet und dich mehrmals hier darüber aufgeregt, dass die ARD erfolgreiche Hollywood-Filme mitten in der Nacht versendet und nun verteidigst du die ARD bei diesem Vorgehen plötzlich? Wie kommt den dieser Meinungswandel zu dem Thema?
Du bist viel zu jung, um das zu verstehen. Klar?

Ich möchte an dieser Stelle gerne einwerfen, dass die ARD auch hervorragende Qualität zur Prime-Time sendet, so dann und wann.
#1031845
Kellerkind hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Wozu gibts denn Aufmnahmegeräte....
Das ist auch eine Prinzipgeschichte. Die Jungen sollen auch erreicht werden (das ist Auftrag!) und dass solche Filme fast ausschließlich sehr spät laufen ist kein Beitrag. Ausnahmegeräte sind eine Krücke, die wir uns aufgrund dieses Missstandes überhaupt erst zum Nutzen machen müssen. Wie man Taras Welten präsentierte, war ein Totalversagen. Unabhängig von der Serie selbst hat man mal gezeigt, wie man intern funktioniert, nämlich schlecht.

Aber zuletzt liefen andererseits auch Bond und Das weiße Band.
Richtig Aufnahmegeräte sind da nur eine "Krücke" - wenn ein Film um diese Zeit kommt, ist er einfach nicht präsent. Egal ob es sich da um einen ganz besonderen oder "nur" um eine Komödie handelt, wie "Superhero"

Wer zum Lachen in der Nacht vor den Fernseher setzen muss, der geht auch in den Keller zum Lachen.
#1031850
Fernsehfohlen hat geschrieben:Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei "Superhero Movie" um den 1000. Verschnitt von "Scary Movie" handelt? Wenn ja, ist 1:05 Uhr aus inhaltlicher Sicht noch ungefähr drei Stunden zu lukrativ dafür und führt den Threadtitel völlig ad absurdum.

Generell ist es aber sicherlich richtig, dass die ARD viel zu viel Qualität im Nachtprogramm versendet. Aber das sagte ich schön öfters mal. ;)


Fohlen
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Worüber der eine sich freut, kann der andere dem nichts abgewinnen. Ich freue mich halt über solche humorvollen Filme - Lachen ist gesund Und sei es nun absolute "Qualitätsware" oder nicht. Es ist einfach daneben, wie das Erste sein Programm gestaltet. Jeden Tag eine Talkshow - das gab es früher nicht und die Welt ging auch nicht unter. Aber es ist auch der Punkt: die ARD kauft sich doch sicher die Filmrechte für Filme und dann werden sie nicht mal in der Primetime gezeigt. Das kostet Geld und ich sage: Es ist rausgeschmissenes Geld !
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9