Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Quotus
#731880
Also ich war gestern im Studio bei der Sendung als Publikumszuschauer dabei und fand sie sowohl im Studio live als auch zu Hause vor dem Fernseher sehr gut.
Die Versprecher von Schmidt waren ganz lustig und haben mich wenig gestört und die IKEA-Aktion super. Allerdings ist mir dabei auch aufgefallen, dass Andrack fehlt. Schmidt scheint das nicht aufgefallen zu sein - er wirkte vor, während und nach der Show sehr zufrieden (was auch alle Leute im Publikum waren) - Zerlett vielleicht schon eher.
Vor der Sendung sagte Schmidt zu uns: Heute haben wir eine besonders gute Show. Und so war es auch.
Einzig die JuSo-Vorsitzende war sehr nervig, aber Harald hat sie ja gut vorgeführt, weshalb sie auch etwas angepisst (´tschuldigung für den Ausdruck, aber er passt dazu sehr gut) wirkte, als sie aus dem Studio ging.
Die Quoten waren diesmal wirklich etwas schlechter - d.h. diesmal können die Kritiker wirklich sagen, dass sie nicht gut waren. Bei den letzten Shows aber waren sie für Schmidt-Verhältnisse gut.
Und auch generell lasse ich an der neuen Show keine große Kritik gelten und werde nicht müde immer wieder zu sagen, dass sie für ARD-Verhältnisse sehr gut ist (unverglichen mit grandiosen Sat.1-Zeiten).
von TIMBO
#731885
@quotus
dann aber nur ne ernstgemeinte frage, weils mich wirklich interessiert: im fernsehen habe ich aber so gut wie null reaktion vom publikum gehört, sehr verhaltener applaus, wenn überhaupt einer kam. wenn die show beim anschauen (von mir aus auch live) halt so gut war, warum hat dann keiner geklatscht oder gelacht ? oder sind die aufnahmemikros zu scheiße, dass man es im tv nit gehört hat. kann ja durchaus sein, dass im tv ne andere stimmung rüber kommt, aber mein eindruck: es war garkeine stimmung vorhanden.
von LilyValley
#731916
Ähm...was ich gestern sah, war jetzt auch nicht wirklich bombig, aber so grottenschlecht, wie es hier von manch einem beschrieben wird, wars jetzt auch wieder nicht. Gut, ich sah nicht die ganze Sendung. Lediglich den Hundefreund-Einspieler, die Billy Regal Aktion und das Interview mit Drohsel, dass ich nicht bewerten mag, da sie mir mit ihrem - glaube es schrieb schon mal wer - Kopfgewackel auf die Nerven ging. Irgendwie konnte ich auf gar nichts mehr anderes achten ^^ Aber ansonsten gings doch...irgendwie. Ich meine zumindest schon schlechtere Sendungen gesehen zu haben. :?
von TIMBO
#731923
naja, der gesamteindruck hat mich halt sehr enttäuscht.
sicher, das was du aufzählst, warum schon die "highlights". beim hundefreund konnt ich einmal grinsen und die ikea-aktion war immerhin etwas, was an alte zeiten erinnert. das interview mit der frau fand ich jetzt auch ganz nett (zumindest nett anzusehen, ein nervöses kopf-wackeln ist mir da garnicht aufgefallen).
aber im gesamteindruck hat die sendung gestern irgendwie nen sehr faden nachgeschmack hinterlassen, was die zwei, drei schmunzler überlagert.
Benutzeravatar
von AliAs
#731942
Die ersten drei Sendungen waren richtig gut, das gestern war leider ein Reinfall, aber wer kann schon immer auf der Höhe sein. Gestern hab ich eigentlich nur recht wenig Glanzpunkte gesehen, auch die Billy Aktion hat mir nicht so gefallen. Klingt blöd, aber für mich sah das nach sinnloser Geldverschwendung aus.

Trotzdem ist Schmidt klasse und sein größtes Problem ist, dass er nicht täglich oder wenigstens 3x die Woche kommt. Und hier liegt auch unsere verklärte Erinnerung, von den 5 Shows damals auf SAt1 in der Woche, waren auch nicht alle Highlights ... in unserer Erinnerung schon. :wink:
von TIMBO
#731943
AliAs hat geschrieben:Die ersten drei Sendungen waren richtig gut, das gestern war leider ein Reinfall, aber wer kann schon immer auf der Höhe sein. Gestern hab ich eigentlich nur recht wenig Glanzpunkte gesehen, auch die Billy Aktion hat mir nicht so gefallen. Klingt blöd, aber für mich sah das nach sinnloser Geldverschwendung aus.
deshalb wurden die ja auch anschließend verschenkt :wink: das fand ich noch mit das beste an der folge gestern, wie er die regale da ins publikum reingereicht hat :lol: blöd für die, die da saßen, wo das regal lag, wo die rückwand noch dran war. für die war die sendung wohl gelaufen :D
Benutzeravatar
von Quotus
#731976
@TIMBO: Also die Stimmung live im Studio war, wenn man es drauf anlegt, wirklich besser, als es im TV rüberkam. Aber generell fand ich, wie gesagt, beides unterhaltsam, d.h. ich hätte "nur" im TV wahrscheinlich ebenso viel Spaß bei der Show gehabt, wenn ich sie vorher nicht live gesehen hätte.

@AliAs: Deine Einschätzung ist genau richtig: Schmidts Hauptproblem ist, dass er nicht öfter kommt. Denn das müsste er, um wieder wenigstens etwas alten Sat1-Charme in die Sendung bringen zu können. Aber auch Andrack fehlt, wie man eben vor allem gestern gemerkt hat.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#732655
Was bringt die Stimmung im studio wenns im TV nich rüber kommt?

Ich habs gesehen, und diesmal ausnahmsweise nich in der WDH
im NDR, weil ich Krömer sehen wollte, und fand es echt sehr
Grottig.

Er sucht das aktuelle Nivau ganz unten , und ich geb ihm recht,
den da nimmt er grad kurs drauf.

Ich frag mich was er damit erreichen will mit gebildeten menschen
die sowas gucken hat dieses nivau echt nix mehr zu tun.

Harald, so nicht.... und wenn DOCH geh nach Wetten dass... in Rente.
von LilyValley
#732845
Da muss ich mal eben Schmid zitieren: "Wenn mich keiner mehr will, dann noch 10 Jahre". ^^
von TIMBO
#734433
Hmm. Die heutige Ausgabe fand ich ... doch ... gut. Die beste Show bisher. Stand-Up war sehr lustig, auch die Aktion danach, wo die Obama-Scene neu besprochen wurde, war sehr unterhaltsam. Also die Folge hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Benutzeravatar
von Neuling
#734510
Naja, ob es die beste Ausgabe bisher war bezweifel ich mal. Den Namen der Schriftstellerin weiß ich heute schon nicht mehr. Mit dieser albernen Tanzeinlage konnte ich nichts anfangen und fand es auch nicht lustig. Ich glaube Schmidt ist wieder auf der Ebene angekommen "Macht was ihr wollt, hauptsache es füllt die Sendung"
von LilyValley
#734608
Ich sah die gestrige Sendung nicht, aber die Quoten sind natürlich schon sehr bitter. 0,97 Mio/5,9%MA
Am Gegenprogramm wirds wohl kaum gelegen haben. Mal sehen, was jetzt noch folgt. :?
Benutzeravatar
von Quotus
#734621
Also hier muss ja nun selbst ich, großer Schmidt-Fan und Hochjubler der neuen ARD-Show, sagen, dass diese Sendung gestern die schlechten Quoten verdient hat. Das war die Schlechteste Sendung der neuen Staffel.
Die erste Hälfte war zwar noch ganz in Ordnung, aber seit diese komische Autorin die Bühne betrat, konnte man die Show vergessen: Wer soll denn da mitdenken/lachen können, wer die Autorin und ihr Werk nicht kennt ? Und das dann noch so auschlachten ! Wenn er das für die Kenner mal 5 bis 10 Minuten gemacht hätte, in Ordnung - aber die ganze zweite Showhälfte für so einen Quatsch zu verplempern gefällt mir nun gar nicht.
Da muss er sich wirklich, wie es hier schon bei Quotenmeter in der Tagesquotenanalyse geschrieben wurde, wieder mehr richtung Mainstream bewegen.
Die Show letzte Woche war für mich die Beste der neuen Staffel, die Show diese Woche die Schlechteste. Solche Qualitätsschwankungen innerhalb von zwei Wochen bei nur wöchentlicher Ausstrahlung sind schon bemerkenswert, Harry !
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#734639
Ich habe auch gestern wieder die Folge gesehen (bzw. die Nachtwiederholung im NDR) und fand es erneut sehr sehr schwach. Der Stand-Up war an sich noch in relativ befriedigender Qualität, die Einspieler fand ich wieder recht billig, die Geschichten aus Haralds Leben (ich weiß nicht genau, wie ich diesen Teil der Sendung benennen soll) haben bei mir so ein seltsames "Wayne?"-Gefühl hinterlassen. Und die Romanautorin... Joar, nach drei Minuten Talk mit ihr habe ich mich wieder an die Englischlektüre gemacht, denn ich konnte schon mit der Autorin nichts anfangen und mit ihrem Werk schon gar nicht.

Wie ich schon sagte: Schmidt sollte nicht so arrogant sein und die Zuschauer als hohle Wesen verkaufen, die seiner Sendung nicht würdig sind. Momentan ist seine Sendung nämlich auch auf einem sehr bescheidenen Niveau. Zudem sollte man als Moderator einer Fernsehshow doch Programm für die Zuschauer machen, nicht für sich selbst. Das Gefühl habe ich aber leider derzeit bei Harald Schmidt nicht.

5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von TCPip2k
#734641
Echt?

Also fand sie durchaus gelungen.

Es waren wieder erstklassige Einspieler am Start, (Alle drei Sekunden sitrbt in Deutschland kein Mensch an Scheinegrippe)
und der Gast (wie unkompfortabel sie vllt. auch war) war wieder ein
echter Charakter.

Gernau die Gäste die ich sehen will,
interessante Menschen (nicht nur wenn sie ihre Arbeit/Kunst ausführen, sondern auch im Wesen)
Benutzeravatar
von Jeythor
#734658
Ich fands langweilig wie schon lang nicht mehr. Die gute Frau Berg mag zwar eine tolle Schriftstellerin sein, aber als gestern erschien sie irgendwie recht seltsam. Und als sie dann auf der Bühne mit diesem komischen Gespiele angefangen haben, hab ich erst mal komplett umgeschalten. Da wars mir einfach erstmal komplett zu blöd, Schmidts Pseudo-Intellektuellen-Nummer gut zu finden.

Wenn das was er jetzt macht wirklich das ist, was er immer wollte, tuts einem fast leid dass Sat.1 damals nicht jemand anderem die Chance auf eine Late Night Show eingeräumt hat.
von TiAy
#734719
Kann den anderen auch nur zustimmen: Waren ganz gute Teile dabei (Obama, Schweinegrippe). Der zweite Teil der Show war aber vollkommen unsinnig und auch nicht mehr witzig. Genau deshalb wird die gestrige Show -auch bei witzigem ersten Teil- in schlechter Erinnerung bleiben...-Wenn überhaupt :lol:
Benutzeravatar
von revo
#734722
Ich fand die Folge im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich stärker. Am Stand-Up gibt's nichts auszusetzen, im Anschluss gute TV-Ausschnitte, die Aktion mit den drei Typen, die Merkel und Obama synchronisierten, war ebenfalls lustig. Der Talk mit der Autorin war gewohnt zynisch und gestellt, ich fands unterhaltsam. Was gab's noch? Die Penis-MAZ mit der Tusse von den Grünen... Auch da hab ich gelacht.

Alles in allem weniger bissig und zynisch als die ersten paar Folgen, gegenüber der Vorwoche aber auf jedenfall eine Steigerung.
Benutzeravatar
von AliAs
#734726
revo hat geschrieben:Ich fand die Folge im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich stärker. Am Stand-Up gibt's nichts auszusetzen, im Anschluss gute TV-Ausschnitte, die Aktion mit den drei Typen, die Merkel und Obama synchronisierten, war ebenfalls lustig. Der Talk mit der Autorin war gewohnt zynisch und gestellt, ich fands unterhaltsam. Was gab's noch? Die Penis-MAZ mit der Tusse von den Grünen... Auch da hab ich gelacht.

Alles in allem weniger bissig und zynisch als die ersten paar Folgen, gegenüber der Vorwoche aber auf jedenfall eine Steigerung.
Kann ich eigentlich voll unterstreichen. Einzig das "Getanze" am Ende hat mir nichts gebracht ... der Rest war wieder richtig gut.
Benutzeravatar
von Cheops
#734862
Harald Schmidt, der Meister der spitzen Zunge ist nun endgültig Geschichte. Nach zwei Jahren Ödnis mit dem Zivi Pocher sitzt da nun ein älterer Herr mit Bart, der der Regierung Merkel devot seine Aufwartung macht und alles andere als bissig oder wenigstens lustig ist. Ein Schatten großer Zeiten, der sich ganz offensichtlich auf den Ruhestand hinzu redet und sich mit faden Gags über Wasser hält. Die HSS, die bei Sat1 noch Pflicht war, ist entbehrlich geworden, denn sie ist im Sumpf des Mittelmaß versunken.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#734929
Devot gegenüber Merkel? Lächerlich, in den letzten paar Wochen gab es doch eine ganze Reihe von Einspielern, in denen sich in erster Linie über sie lustig gemacht wurde, und die waren weder unpolitischer, noch unlustiger als früher bei Sat 1.
Aber klaro, sowas wie das (wie ich finde: überaus launige) Interview mit der Grünen-Politikerin in der letzten Sendung und den Penis-Synonymen, würde man in unserer Kabarett-Landschaft, wo jeder hinterletzte Spaßmacher seine immergleichen trübseligen Rohrkrepierer über die CDU, Bush, die bösen Manager und Co. vom linksliberalen Publikum abnicken lässt, sonst kaum zu sehen bekommen.
Ein wenig reaktionär war Schmidt zudem schon immer, nur äußert sich das nicht in einer augenscheinlichen Vorliebe für die CDU, sondern in einer Verachtung gegenüber unserer politischen Kultur insgesamt - und ist insofern wieder fast subversiv, oder eben "wagnerisch" wie Nietzsche gesagt hätte.
Benutzeravatar
von Cheops
#734942
houellebecq! hat geschrieben:Devot gegenüber Merkel? Lächerlich, in den letzten paar Wochen gab es doch eine ganze Reihe von Einspielern, in denen sich in erster Linie über sie lustig gemacht wurde, und die waren weder unpolitischer, noch unlustiger als früher bei Sat 1.
Aber klaro, sowas wie das (wie ich finde: überaus launige) Interview mit der Grünen-Politikerin in der letzten Sendung und den Penis-Synonymen, würde man in unserer Kabarett-Landschaft, wo jeder hinterletzte Spaßmacher seine immergleichen trübseligen Rohrkrepierer über die CDU, Bush, die bösen Manager und Co. vom linksliberalen Publikum abnicken lässt, sonst kaum zu sehen bekommen.
Ein wenig reaktionär war Schmidt zudem schon immer, nur äußert sich das nicht in einer augenscheinlichen Vorliebe für die CDU, sondern in einer Verachtung gegenüber unserer politischen Kultur insgesamt - und ist insofern wieder fast subversiv, oder eben "wagnerisch" wie Nietzsche gesagt hätte.
Es war kurz vor der Wahl im Jahr 1998, da hatte Schmidt Gerhard Schröder, den Ministerpräsidenten von Niedersachsen in der Show und als der dann Kanzlerkandidat der SPD wurde, hatte er Marius Müller Westerhangen da, der offen zur Abwahl von Kohl aufrief. Also wirklich unpolitisch war die HSS noch nie. Nur so devot wie heute mit Merkel ist Schmidt mit noch keiner Regierung umgegangen. Da bekam jeder Politiker von Kohl bis Schröder sein Fett weg, egal, ob Mann oder Frau. Nur bei Merkel gibt er den unpolitischen Spaßmacher und Untertan. Ich glaube, Schmidt ist einfach nur satt und angepasst und schon daher unkomisch.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#735191
Puh, da hilft auch bald keine lapidare ausrede vom altmeister Schmidt
mehr, dachte eigentlich das es nich mehr tiefer geht aber das am Donnerstag
war ja echt grottig.

Kein wunder das Krönmer so mies läuft, wobei grad diese show wesentlich
bessere Quoten verdient hätte.

Wenns ( ich geh mal davon aus ) nicht vertraglich fest gelegt wäre,
könnt man die beiden shows gut tauschen, Krömer würd ganz sicher
bessere Quoten holen.

Und so verschwindet altmeister Schmidt in der niesche, und damit im
nichts.
Benutzeravatar
von Cheops
#735192
Die fetten Jahre des Harald Schmidt sind einfach vorbei und was da sehr bemüht in der ARD lauwarme Scherze zum Besten gibt, ist nur der Schatten früherer Erfolge und kaum noch das Einschalten wert.
In einem Anfall von SM programmiere ich den Rekorder eigentlich nur noch, um meinen Schlechten Eindruck immer wieder bestätigt zu bekommen.
Wirklich herzhaft lachen über Harald Schmidt kann ich schon seit Jahren nicht mehr!
:|
Benutzeravatar
von Kogoro
#737223
Die heutige Sendung fand ich nach den zuletzt eher mauen Ausgaben zur Abwechslung mal rundum gelungen. Der Fokus auf politische Themen hat mir gut gefallen (inkl. so mancher Stimmenimitation, die bei Schmidt teilweise schon richtig stark sind), zumal Schmidt diesmal wieder etwas "frecher" war und jede Partei ihr Fett abbekommen ließ - nicht so wie zuletzt, wo etwas einseitig die SPD herhalten musste. Außerdem war das ganze durch den politischen Schwerpunkt auch etwas zugänglicher für den "08/15-Zuschauer" als die vielen Kunst-/Kultur-Themen, die zuletzt behandelt wurden. Es mag sein, dass Schmidt sich für letzteres persönlich mehr begeistern kann, aber damit würde er auf Dauer halt wirklich in eine sehr kleine Nische rutschen und darin letztlich vielleicht auch "verschwinden".

Standup hat mir jedenfalls gut gefallen, die Politiker-Einspieler samt Kommentaren fand ich großteils auch sehr nett ("Bewegungschule bei der Augsburger Puppenkiste!") und Schmidt wirkte durchgehend gut aufgelegt. Und dann war Söder zum Schluss auch noch ein richtig angenehmer Gast mit dem ein oder anderen guten Spruch. Dass Schmidts "Assistenten" etwas in den Hintergrund getreten sind, fand ich auch gut - es klappt einfach nicht, wenn man auf Teufel komm raus versucht, alle in jeder Sendung unterzubringen.

So macht die Sendung mir jedenfalls Spaß, kann gerne so weiter gehen. :D
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 33