Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Sentinel2003
#191162
er sieht immer ätzender aus mit seinen langen Haaren!! Er sollte dringend zum Friseur!! :shock: :roll:
Benutzeravatar
von Confuse
#191308
Also das mit den Haaren finde ich eigentlich gar nicht so schlimm
Es steht ihm, meines Erachtens, recht gut.
von Sentinel2003
#191362
Confuse hat geschrieben:Also das mit den Haaren finde ich eigentlich gar nicht so schlimm
Es steht ihm, meines Erachtens, recht gut.

Neeeeee, Confuse, beim ALLERBESTEN Willen :roll: :? :shock: , aber damit sieht er aus, wie ein alter Mann, sorry...... :roll: :wink:
Mich würde es jetzt echt nicht wundern, wenn er diese jetzt länger wachsen lässt.........
von Jiyuu
#192607
Da stimme ich dem sentinel zu- Harry sollte sich die haare abschneiden- kurz steht ihm besser.

Ansonsten bin ich aber eigentlich einfach nur froh, dass die (überlange) Sommerpause vorbei ist und er endlich wieder auf Sendung ist! :D
Benutzeravatar
von NetshowHost
#193575
Show 109/1473

Bild

Ein wirklich erstklassiker Monolog mit einem sehr gut gelaunten Harald
Schmidt. Zu Beginn eine Art Witz-Jeopardy: Schmidt verrät die Pointe
und die (Fernseh-)Zuschauer sollen den Witz dazu finden (für treue
Schmidt-Fans war das natürlich kein Problem). Die Sprüche waren ab-
wechslungsreich, der Kurt Beck-Einspieler richtig gut. Allerdings hätte
ich mir mehr politische Sprüche gewünscht.

"Wer wird schlank und 86?" - Eine gute Idee und auch sehr schöne
Gags: Der Vorentscheid war manipuliert; die Frau auf dem Stuhl ar-
beitet ausgerechnet beim Schmidt-Sponsor; die Begleitperson wurde
schon vorher festgelegt; Telefonjoker "Herr Müller" war Natalie...
Besonders gut (und überfällig): Schmidts Hilfen bei der letzten Frage,
um die Aktion rechtzeitig zu beenden.

Jessica Schwarz sah wirklich schon mal besser aus, ihr fehlte eigent-
lich nur noch die Proletenpalme. Wenn die Gerüchte stimmen, kann
ich Daniel Brühl nur (oberflächlig) zustimmen: Nora Tschirner ist wirk-
lich die bessere Wahl!

Eine sehr gute Show mit einem noch besseren Ende: Morgen kommt
Herbert Grönemeyer als Gast! Ich denke heute noch mit Freunde da-
ran zurück, wie Schmidt bei Grönemeyers letztem Besuch aus alten
Theatertagen berichtete ("Los, macht es wie Grönemeyer in Bochum!").

Hinweis: Die letzte iSchmidt-Episode (Download bei iTunes) war
wirklich den Euro wert - Schmidt erzählt eine sehr schöne Geschichte
über sein Brigitte-Interview mit Judith Rakers beim Blutspenden. Sehr,
sehr gut!

Hinweis: Alle Schmidt-Sprüche zum Nachlesen
Benutzeravatar
von Arakasi
#193889
Ein ganz hervorragende, intelligente, humorvolle Sendung heute.

Und die Playmobil Erklärungen sind zurück. Endlich.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#193895
Show 110/1474

Bild

Auch heute wirkte Schmidt im Monolog ausgesprochen gut gelaunt -
und sogar die langen Haare sahen cool aus. Bester Spruch: Edmund
Stoiber nennt Ulla Schmidt intern nur Bruno. Die anderen Sprüche...

Den Mittelteil der Show kommentiere ich nicht, darüber sollte sich
jeder selbst eine Meinung bilden. Dann doch lieber 'Pssst'!

...

Herbert Grönemeyer war, ist und bleibt ein Spitzengast, sogar nach
amerikanischen LateNight-Maßstäben: Kurze Fragen, lange Antwor-
ten. Nicht wie diese Jessica Schwarz & Co., denen man jedes einzel-
ne Wort aus dem Maul ziehen muss.

Sehr gut war natürlich auch Schmidts Hinweis auf "diesen Arzt", der
einige Bücher über alternative Medizin veröffentlicht hat. Und natür-
lich "Currywurst"...
Benutzeravatar
von Jerry
#193971
NetshowHost hat geschrieben: UND: Der "Meine kleine Schwester"-Einspieler scheint jetzt offiziell
gestorben zu sein, wenn er schon nicht mal mehr Pastewka prä-
sentiert wird.
wie man diese Woche gesehen hat, ist er doch noch nicht verschwunden!!!
#194017
Bild

Zum Thema "Im Rampenlicht" beehrt Cheffe die Sendung "Nachtcafé"
im SWR Fernsehen. Die weiteren Gäste bei Gastgeber Wieland Backes
sind Jo Groebel, Daniel Küblböck, Cornelia Froboess, Helen Schneider
und Utz Claassen.

Die Sendung wird am 29.September 2006 um 22 Uhr im SWR ausge-
strahlt.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich Harald Schmidt mal in einem Studio
mit Utz Claassen sehe(n muss).
Benutzeravatar
von NetshowHost
#195873
Show 111/1475

Bild

Im Fußball würde man wohl von einem furiosen Comeback sprechen,
denn nach einer lausigen Sendung am Donnerstag legte Schmidt ein
sehr ansprechendes Rückspiel hin.

Der Monolog war klasse, was aber weniger an den Sprüchen lag, als
viel mehr an Schmidts Stimmung und seiner individuellen Klasse. Erst
mal diese gute Laune - wenn sich Schmidt wohl fühlt, ist jeder Mono-
log grimmepreisesk.
Und dann natürlich auch dieser Hinweis auf den Gag mit Paris Hilton
und Claudio Pizarro - und der hochklassige Nachleger mit Rainer Cal-
mund. Als alter Bühnenfux weiß Schmidt genau, wie das Publikum
reagiert (besonders, wenn es in ihn verliebt ist, wie es an fast jedem
Abend in der Show ist).

Link: Der Monolog zum Nachlesen

Die Idee der Wettershow, also die Formatbeschreibung, hätte ich mir
etwas umfangreicher vorgestellt, aber insbesondere die Promibilder
waren sichere Lacher (vor allem Carmen Nebel). Aus dem Mittelteil
der Show gibt es eigentlich keinen besonderen Höhepunkt zu be-
richten, aber es plätscherte einfach angenehm vor sich hin... Außer
vielleicht der Wetterfrosch, der laut Schmidt von einem "Tierarzt"
betreut wird.

Auch sehr schön war Andracks Hinweis auf die Probe, in der Schmidt
von einem Spitznamen des Münchner Kardinals zu berichten wusste,
den er aber in der Sendung nicht wiederholen wollte - statt dessen
ereiferte er sich über Andracks Katholikenfeindlichkeit.

Übrigens: Während ich dieses Beitrag schreibe, wird bei DSF von
einer nackten Frau eine schwedische Automarke gesucht. Der einge-
blendete Hinweis: V-O-L-V-?. Und bei 9Live laufen TV Total-Trailer...


Dr. BIOLEK kommt übrigens erst morgen - und deshalb durfte sich
Wiebke auch mal mit Schmidt unterhalten, der seine Begeisterung
über ihren Neuseeland-Aufenthalt deutlich zeigte.

Vielleicht ist diese Aufteilung etwas für die Zukunft: Am Mittwoch 30
Minuten Schmidt, am Donnerstag mit Gast.

---

Hatte ich ganz vergessen...

1.) Schmidts Anspielung auf die technischen Aussetzer bei "Schlag
den Raab" (inkl. kurzem Gebisswitz) war natürlich gut.

2.) Welcher Praktikant hat eigentlich den Promi-Einspieler zum Thema
Wetter produziert? Die technische Umsetzung war wirklich ärmlich.

Als Schmankerl dieses Nachtrags gibt es noch Wiebke, auch wenn sie
eigentlich nur aussieht wie alle Gym-LA-Studentinnen.


Bild
Benutzeravatar
von Monk!
#195940
Eine herrliche Sendung gestern. Man sollte pro Woche wirklich nur einen Gast einladen.

"Was Wiebke nicht weis: Wir können das "verfickt" später noch hochziehen" :lol:
von Niveau
#196093
Ganz deiner Meinung. Gestern war richtig gute Stimmung im Studio, und die Sprüche waren super. Auch die Bauernregeln find ich immer sehr gut.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#196256
Show 112/1476

Bild

Für mich war das die beste Sendung, seit Schmidt mit seiner LateNight
zur ARD zurückgekehrt ist
(in dieser Wertung schwingt allerdings
etwas Stolz mit, dass ich diese Grandiosität vorhergesehen habe).

i) Auch heute wirkte Schmidt äußerst gut gelaunt und sah außerdem
noch sehr elegant aus. Die Sprüche im Monolog waren vielleicht nur
durchschnittlich, aber die Stimmung im Publikum (und bei Schmidt)
war klasse. Sehr gut war Schmidts Hinweis auf unseren Altkanzler
Schmidt, bei dessen Auftritt Reinhold Beckmann einen Lüngenflügel
verlor.

ii) Am Schreibtisch stellte Schmidt die neuesten Modetrends vor.
Weltklasse: Der glitzernde Abschnürgurt aus der neuen Kate Moss-
Kollektion. Dazu Natalies Hinweis: "Als ich das letzte Mal in Paris
war, war alles braun". Sehr schön!

Was Natalie nicht wusste... ist, dass jedes vierte Kind in Frankreich
auf eine Privatschule geht. In der Soziologie sagt man auch: "Wer in
Frankreich hoch hinaus will, darf nicht allzu tief geboren sein".


iii) Einspieler: In Japan sind die wichtigsten Positionen in der Politik
mit Robotern besetzt. Nach dem Ende des Einspielers sah Schmidt
richtig amüsiert und entspannt am Schreibtisch sitzen... und das
sollte sich noch steigern!

iv) Einspieler: Die LEHRER sterben aus. Wieder mal ein Spot mit Aus-
schnitten aus den 70er-Jahre-Soft-Pornos, unterlegt mit dem Löwen-
zahn-Theme, wie wir Wahlamerikaner sagen.

v) Schmidt erzählt: Angeblich setzt er sich nach der Show in Privat-
kleidung auf die Bühne und spricht mit dem Publikum über die Show.
Einspieler: Schmidt sitzt mit Pudelmütze (siehe Foto) neben Natalie
(in der Bluse von gestern) und Andrack (IM DREIREIHER) in der Mitte
der Bühne und lässt sich von einer älteren Dame aus dem Publikum
erzählen, dass der Toilettenfrau der Stuhl geklaut wurde (den ihr
Schmidt ja mal am 1.Mai (das weiß ich noch, das wusste die alte
Frau natürlich nicht!) überreicht hatte).
Wieder im Studio: Die Toilettenfrau sitzt auf der Bühne, natürlich auf
einem besseren Stuhl. Es folgt ein grandioser Dialog, in dem Schmidt
auf Schwiegersohn und die Toilettenfrau auf schwerhörig macht. Er
kündigt sie übrigens als "Leiterin des Spa-Bereiches" an. Sie weigert
sich allerdings, ihren Verdacht zu äußern, wer den Stuhl geklaut haben
könnte... Das war mal wieder die gute alte Showfamilie!

vi) Dr. Biolek betritt die Bühne - und ist ein so grandioser Gast, wie ich
es mir gedacht hatte. Sofort ist eine vertraute und warme Stimmung
zwischen den beiden. Es folgen einige Einspieler aus Bios ersten Fern-
sehtagen (u.a. in einem Taxisketch), die Ankündigung seiner Theater-
reise (mit Schmidt als Stargast in Köln).
Es ist gar nicht möglich, die gute Laune dieses Gespräches auch nur
ansatzweise zu beschreiben, aber ich habe mich auf dem Sofa mehr-
fach gedreht vor lachen. Schmidt kündigte u.a. an, Bios Pointen auf
der Theaterbühne vorwegzunehmen, wie er es im Kom(m)ödchen von
gelernt hat.
Sehr schön war auch die Geschichte mit den Schimpfwörtern und ihrer
pantomimischen Darstellung (und Schmidts Hinweis, dass Bio und er
wohl mit einer der beiden Gesten in Köln auf der Bühne empfangen
werden).
Übrigens: Heute musste Biolek seinen Sprudel nicht selbst bezahlen
(wie früher bei Pssst...).


vii) Schmidt verabschiedet sich nach dem grandiosen Biolek-Auftritt
in die Herbstpause - drei Wochen. Schade! Aber nach dem Urlaub
kommt...

Bild
Alexandra Maria Lara.

Also, ich werde die nächste Show nicht verpassen! Und möchte Harald
Schmidt an dieser Stelle natürlich herzlich für diesen wunderschönen
Abend danken!
Benutzeravatar
von Confuse
#196329
Ich fand die Show gestern sau gut! :D
Und Alexandra Maria Lara ist immer ein super toller Gast! Ich mag sie. :wink: :P
von Kanye
#196408
Ich fand sie auch spitze! Ich schaue Schmidt wirklich sehr sehr gerne! :D
Benutzeravatar
von NetshowHost
#196605
Bild

Ich meine, dass Cheffe einen recht ordentlichen Auftritt abgeliefert
hat. Allerdings hatte er auch wieder einige seiner typischen Talkshow-
und-Interview-Floskeln parat, die aber bei jedem Talkshow-und-Inter-
view-Publikum die provozierte Reaktion auslösen: Boh, der Schmidt ist
wirklich frech.

Nach dem langen Loblied auf die letzte Show halte ich mich heute
kurz und möchte nur zwei Stellen aus der Show aufführen:

i) "Da kam ich zur Aufnahmeprüfung der Schauspielschule und
unten saßen sechs Staatsschauspieler, deren Gesichtsausdruck
sagte: 'Warum kommen Sie erst jetzt? Wir haben seit Jahrzehn-
ten auf Sie gewartet!'"

ii) Im Einspieler mit Schmidt-Szenen war auch ein schöner Aus-
schnitt aus Verstehen Sie Spaß? zu sehen (übrigens trug Schmidt
damals einen furchtbaren Mecki, ähnlich Kurt Beck):
"Haben hier auch schon alle Parkhäuser Frauenparkplätze? Das
ist wichtig, denn viele Triebtäter sind früher stundenlang durch
das Parkhaus geirrt".
Benutzeravatar
von NetshowHost
#204861
Show 113/1477

Bild

Das war eine merkwürdige Sendung.

Schmidts Krawatte war chic, aber sie hätte eindeutig besser zu seinem
(häufig getragenen) braunen Anzug gepasst. Aber was war denn mit
seinen Haaren los? Da fehlt doch eindeutig Haarspray - oder sollten
einzelne Haare so elektrisiert abstehen?

Der Monolog war einmalig, zumindest kann ich mich nicht erinnern,
Schmidt schon mal so durcheinander gesehen zu haben. Kaum einer
der Sprüche saß und auch die Maßregelung des Publikums wirkte
gezwungen. Dafür fand ich den Schluss mit den Karten lustig.

LINK: Sprüche nachlesen

Schmoogle - der Irre kauft alles. Eine gute Idee, die aber erst in den
kommenden Episoden zur Unterhaltung beiträgt (wenn sie nicht ein-
fach vergessen wird...). TÜRKISCH FÜR NOBELPREISTRÄGER war eine
nette Aktion, wie sie früher bei Sat.1 typisch gewesen wäre. Manche
werden sagen: Bei nur zwei Shows pro Woche ist das Zeitverschwen-
dung, aber etwas Klasse muss ja dabei sein.

Und Alexandra Maria Lara, eigentlich eine sichere Bank, passte sich
der Show an und wirkte etwas durcheinander, vielleicht auch krank.
Bei ihrem letzten Auftritt sah sie auf jeden Fall besser aus.

Wenn ich die heutige Show mit der letzten Episode vor der Herbst-
pause (mit Dr. Biolek) vergleiche, bin ich schwer enttäuscht. Aber
einzelne Sendungen soll man ja auch nicht vergleichen, sondern den
Trend beobachten (the trend is your friend!). Im letzten Jahr waren
die Sendungen nach der Herbstpause bis Weihnachten eigentlich
sehr unterhaltsam. Also, Daumen drücken.
von zapper276
#204862
Man muss es leider so sagen: Die heutige Sendung war von vorne bis hinten Schrott!
von Mr.VOX
#205065
Ich habe die letzten Wochen leider nicht gesehen. Aber die Show gestern war so schlecht wie lange nicht mehr!
Benutzeravatar
von NetshowHost
#205225
Show 114/1478

Bild

Was für ein Kontrast zu der (unter-)durchschnittlichen Sendung vom
Mittwoch! Eine wirklich gute, sehr unterhaltsame und rundherum ge-
lungene Sendung.

Ein launiger Monolog zum Einstieg, vorgetragen in der gewohnten
Souveränität (LINK: Sprüche nachlesen).

Richtig gut waren die zusätzlichen Schröder-Bücher, besonders der
Lachvorschuss der Zuschauer vor dem zweiten Buch. Der Einspieler
über die Marine hatte wenig zu bieten, aber dafür zerstörte Herr
Andrack im Anschluss live im Studio drei Meisterwerke. Über diese
Aktion habe ich lauthals gelacht, das war wirklich lustig (Schmidt
kommentierte: "Ne echte Matarazzi!", dabei hätte es natürlich
heißen müssen: "Ne echte Zidane!").

Die Beeinflussung der Jury des deutschen Fernsehpreises war in
Ordnung, auch wenn die Kerner-Stichelei in diesem Fall etwas platt
war. Mario Barth hat dafür genau den Kommentar bekommen, den
er verdient hat. Dafür hat Schmidt auch "Christoph Maria Ernst" den
Fernsehpreis für die Serie Stromberg in Aussicht gestellt.

Was soll man noch zu Olli Dittrich als Gast sagen? Das Gespräch war
hervorragend entspannt, beide spielten sich locker die Bälle zu. Sehr
nett anzuhören war die Story der "Ford Fiesta Mexikana"-Fahrt durch
das verschneite Hamburg. Eine Erkenntnis des Interviews: Harald
Schmidt hat sich die Haare nicht wachsen lassen, sondern trägt
jetzt Extensions (oder: Extentions)
.

ÜBRIGENS: Schmidt & Dittrich haben "eine kleine Überraschung" vor
Weihnachten geplant, zu sehen in der Show...
von Ghostwriter
#205768
ich kann mich der meinung eines anderen deutschen medienmagazins nur anschließen: ich habe nicht gemerkt, dass schmidt pause hatte und bin habs nur durch zufall gesehen. zwei folgen mit nur 30 minuten pro wochen sind zu wenig, die ewigen unterbrechungen mit scheibenwischer oder pausen sind zuviel. früher konnte man um 23.15 sat.1 einschalten und zu 99% lief da schmidt. heute schaltet man donnerstags mal das gerät ein und es läuft alles, aber nur selten schmidt.

ich mag schmidt und habe es früher fast täglich gesehen, aber ich freue mich mittlerweile, dass die quoten runtergehen damit die verantwortlichen merken, dass eine "latenight-show" annähernd täglich (4 mal die woche) laufen sollte.
von da-pi
#206051
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich gucke mittlerweile lieber die HSS auf Sat.1 Comedy als Harald Schmidt in der ARD. Es ist einfach nicht mehr das was es mal war. Jeden Abend Kindergeburtstag, egal ob Pokern, am Laufenden Band, Bowling auf dem Flur oder Harald macht das Seepferdchen, das war doch das was man sehen wollte. Die Show war einzigartig, er konnte machen was er wollte, es war einfach genial. Niemand sonst im Fernsehen konnte sich sowas erlauben. Diese Szenen fehlen mir bei der neuen Show einfach, vieles könnte man auch in anderen Sendungen sehen. Ich wünsche mir die HSS auf Sat.1 zurück! Ich will Helmut, Suzana, der Scharfe Sven und die anderen sehen, und zwar 5 Tage lang je 1 Stunden, nicht ab und zu mal 2 Tage in der Woche 30 Minuten. Aber dieses wird wohl nicht mehr passieren...
von Ghostwriter
#206163
najam eine stunde wäre zuviel, auf sat.1 waren es ja auch nur 45 minuten. diese länge sollte die show aber auch haben. 30 minuten lohnen sich einfach nicht.
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 18