Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von The Rock
#1020441
Familie Tschiep hat geschrieben:Dann ist Jauch der falsche Mann, wenn er nur soft kann.
Zumindest das sehe ich nicht so. Diese Anstachelmethodik und subjektive Fragerei halte ich nicht für notwendig, auch wenn die bisherige Art, die man aus besagter RTL Show Stern TV kennt, so nicht funktioniert.
Schöner wäre es zu sehen, wenn sich die Runde selbst beschäftigt, wie man es vom Presseclub kennt. Alle anderen "Polittalk Konzepte" die ich hier so aufschnappe, kennt man ja mehr oder weniger schon von den anderen Talkschlümpfen auf ZDF bzw. der ARD.

Hier übrigens für die nächste Show

Thema:
Inhalt
Die schwarz-gelbe Pleite! Kann diese Regierung noch den Euro retten?


Gäste:
Philipp Rösler
Bundeswirtschaftsminister, FDP-Vorsitzender
Norbert Röttgen
Bundesumweltminister, stellvertretender CDU-Vorsitzender
Klaus Wowereit
Regierender Bürgermeister von Berlin, SPD
Beatrice Weder di Mauro
Eine der fünf 'Wirtschaftsweisen'
Dirk Müller
Börsenhändler an der Frankfurter Börse
Quelle: daserste.ndr.de

An fehlender Prominenz kann sich der Jauch zumindest gar nicht beschweren.
#1020453
Vielleicht hätte ich das Wort wäre benutzen sollen, statt ist. Wenn Jauch nur soft kann, was ja manche hier behaupten, wäre er der falsche Mann. Aber das habe ich schon richtig gestellt.

Das nächste Thema scheint mir spannender zu sein und so verdammt naheliegend. Ich wundere mich, warum die anderen Talkshows in dieser Woche solche Luschithemen behandelt haben.
von TIMBO
#1021323
Gegen Neuwahlen. Bringt doch eh nix. Wenn man alternativen hätte ... ok. Aber naja, SPD oder CDU ... tolle Auswahl. Die "kleinen", die ja schon zugelegt haben, sollten mal noch stärker werden. Aber solange es die Gewohnheitswähler gibt, tut sich da wohl nix. Die entscheiden nur ... "Hm, wähl ich heute CDU oder SPD". Die klappen den Wahlzettel wohl nicht mal auf ... :|
von TIMBO
#1021417
Rösler schaute bei der Vorstellung reichlich geknickt :lol:

edit: Was für ein Unsinn, nach 2 Minuten Sendung 5 Minuten wegen Tagesthemen zu unterbrechen. Da hätte Jauch auch 5 Minuten später starten können :? (War auch kein spontaner Einfall, das steht auch so in meiner TV.Zeitung)
Zuletzt geändert von TIMBO am So 18. Sep 2011, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
von TIMBO
#1021429
vicaddict hat geschrieben:Ich finde eher, dass er den anderen ins Wort fällt. :roll:
Na, dass macht jeder andere auch. Denk mal an z.B. Lanz.
Und grade bei Politikern (man merkt es grade bei Rösler), jeder quackelt seinen Text runter, obs zur Frage passt oder nicht. Da muss man dazwischen gehen ;-)
#1021433
Ja, Lanz pflegt diesen Stil auch und er gefällt mir nicht. Es ist ein Unterschied, ob jemanden ermahnt eine Frage zu beantowrten oder nicht zu schwafeln, oder ob man ihnen ins Wort fällt. Das macht mir Jauch bisher zu sehr.
von TIMBO
#1021436
Fand diesen Börsen-Typ grade eben gut. Immer dieses Geschisse auf die Börse. Habe mich auch schon immer gefragt, wie die Aussage eines Politikers, wo er essen geht (überspitzt) die Börse beeinflussen soll.
Benutzeravatar
von Neuling
#1021440
Ich werde auch heute nicht bis zum Schluß durchhalten. Der Rösler geht ja schon einmal überhaupt nicht als Politiker. Kein Wunder das die FDP bei dem Jüngling bei 2% liegt. Eindeutig sein Werk.

Übrigens hab ich letzte Woche mal bei Anne (ich kann es doch viel besser als Jauch) Will eingeschaltet. Wer mir da noch erzählen will das die Frau es besser macht kennt diese Sendung nicht. Erst kommen alle möglichen Filmchen, die Gäaste sitzen im Publikum. Dann gibt es ein Vier-Augen-Gespräch um dann nach und nach alle Gäste in die Sitzgruppe zu holen.
#1021441
Neuling hat geschrieben:Ich werde auch heute nicht bis zum Schluß durchhalten. Der Rösler geht ja schon einmal überhaupt nicht als Politiker. Kein Wunder das die FDP bei dem Jüngling bei 2% liegt. Eindeutig sein Werk.

Übrigens hab ich letzte Woche mal bei Anne (ich kann es doch viel besser als Jauch) Will eingeschaltet. Wer mir da noch erzählen will das die Frau es besser macht kennt diese Sendung nicht. Erst kommen alle möglichen Filmchen, die Gäaste sitzen im Publikum. Dann gibt es ein Vier-Augen-Gespräch um dann nach und nach alle Gäste in die Sitzgruppe zu holen.

...und was soll der Vergelich jetzt? Anne Will machte es vorher besser. Nur musste sie ja jetzt ihre Sendung umbauen. Und mit Filmchen spart Jauch ja auch nicht gerade. Wieviele waren das jetzt? Zwei, drei?
#1021443
Grewel hat geschrieben:Dass Jauch dauernd ins Wort fällt, stört mich auch. Man merkt da teilweise zu sehr seine Meinung finde ich.
Eben. Als Moderator muss er ja die anderen diskutieren lassen, schnürt ihnen aber immer das Wort ab und geht selbst dazwischen. Bisher wundert mich allerdings, dass er sein CDU Parteibuch noch nicht so sichtbar vor sich her trägt.
Philipp Rösler zeigt heute mal wieder was er kann: Nichts. Der labert das was er labern soll, null Profil, null Idee, null Identifikation.
Ich warte darauf, dass er wie Lindner heute den Vogel abschießt und die Linken dafür verantwortlich macht, dass Griechenland überhaupt im Euro ist.
Benutzeravatar
von blra
#1021445
Irgendwie ganz schön dumm, dass man im Vorfeld der Sendung eine Wahl in Berlin hatte, aber dann Griechenland totdiskutiert. Heute hat man die Exklusivität und man nutzt sie ganz einfach nicht. Es gäbe so spannende Themen außerhalb von Griechenland, die man diskutieren kann. Nehmen wir nur die Piraten. Es kann doch nicht sein, dass hier fast unter den Tisch gekehrt wird, dass die Piraten zur Wahl mobilisieren können und die etablierten Parteien nicht und dazu noch mutmaßlich gebildete Bevölkerungsschichten anspricht. Für mich ist das eine knallende Ohrfeige für CDU/SPD/Grüne/Linke/FDP und geradezu ein sehr wichtiger Schritt für die Parteienlandschaft in Deutschland. Einfach schade, dass so ein Potential in der Sendung nicht aufgegriffen wird und stattdessen zum x.Mal über die populistischen Aussetzer der FDP schwadroniert wird. Die heutige Jauch-Sendung hat ganz einfach das Thema verfehlt.
#1021447
Grewel hat geschrieben:Hab eigentlich nur ich das Gefühl, dass der Röttgen mit der Wirtschafts-Tussi flirtet? :lol:
Öhm... ja. :shock:

Finde eigentlich nur ich das Thema ermüdend? Griechenland und der Euro wird doch seit Wochen und Monaten rauf und runter diskutiert. Warum lädt man sich dazu den Umweltminister und den Berliner Bürgermeister ein? Warum macht man denn nicht aktuell etwas zur Wahl? Diese Logik der Redaktion verstehe ich nicht.


EDIT: Offenbar bin ich nicht der einzige, dem es so geht :D
#1021451
TIMBO hat geschrieben:Letzte Woche war er euch zu still, jetzt zu laut :lol: Macht es doch selber ;-)
Also mir gefällt es.
Nö. Letzte Woche war es nicht zu still, es war nur zu weich und zu vorhsehbar, weil schon hundertmal durchgekaut. Heute ist es auch nicht zu laut, nur kommt keine Diskussion auf, weil Jauch die anderen abwürgt. Stellenweise fragt er ja richtige Dinge, aber er lässt die anderen nicht reden, sondern gibt selbst die "Lautstärke" vor. So sollte man es nicht machen.
von jojoxyz
#1021455
Naja, find dieses Thema aber wesentlich interessanter als wenn ich mir ne Stunde anhören müsste, wie sich jeder sein Ergebnis als Wahlsieg schönredet und mal wieder ein paar Lippenbekenntnisse, dass man in Zukunft wieder mehr auf das Volk zugehen will und die Politik besser erklären will.

Außerdem hat man mit Röttgen (CDU-Vorsitzender NRW) und Wowereit zwei mögliche Kanzlerkandidaten in der Runde sitzen, daher sehe ich schon ihre Berechtigung in der Runde.
#1021459
jojoxyz hat geschrieben:Naja, find dieses Thema aber wesentlich interessanter als wenn ich mir ne Stunde anhören müsste, wie sich jeder sein Ergebnis als Wahlsieg schönredet und mal wieder ein paar Lippenbekenntnisse, dass man in Zukunft wieder mehr auf das Volk zugehen will und die Politik besser erklären will.

Außerdem hat man mit Röttgen (CDU-Vorsitzender NRW) und Wowereit zwei mögliche Kanzlerkandidaten in der Runde sitzen, daher sehe ich schon ihre Berechtigung in der Runde.

Wenn man die Evolution der Talkshow sein will, dann hätte man aber genau dort einhaken müssen und verhindern müssen, dass die Politiker sich die Ergebnisse schönreden. So aber ist man weiterhin nur Einheitsbrei, weil man macht, was alle anderen auch machen. Ich erkenne hier noch immer nicht, worin Jauch sich nun von all den anderen unterscheiden möchte. Anstatt man ein aktuelles Thema, Berlin, Piraten, FDP behandelt und die Chance nutzt das kritischer als andere zu behandeln, macht man lieber das, was es schon hundertmal gab.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 40