Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von ToP
#206420
30 minuten lohnen sich einfach nicht
Ich habe aber jetzt schon das Gefühl das er manchmal Mühe hat diese 30 Minuten zu füllen :cry:
Benutzeravatar
von NetshowHost
#206495
Bild

Bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Fernsehpreises wurde
Schmidt gleich als Laudator für zwei Kategorien ins Rennen geschickt
(Regie und Drehbuch).

Für die Kategorie "Regie" erzählte er einen Schwank aus der Welt des
Films, bevor er für die Kategorie "Drehbuch" eine sehr, sehr gelungene
Neuauflage der "Mach`s wie Kloppo"-Analyse vortrug. Dabei besprach
Schmidt eine Szene aus einem Klamauk-Film, in dem Priester Wasserski
fahren und bei nackten Frauen auf der Pritsche landen.

Auch einige seiner Tipps aus der Show trafen zu, u.a. Türkisch für An-
fänger, Wer Wird Millionär? - Prominentenspecial, Jan Fedder und Dag-
mar Menzeln.

Bild

Ich bin schon sehr gespannt auf Schmidts Moderation bei der diesjäh-
rigen Bambiverleihung. Allerdings scheint eine überdurchschnittlich
unterhaltsame Moderation nach amerikanischem Vorbild (z.B. Conan
O'Brien beim Emmy 2006) eher unwahrscheinlich, denn Schmidt muss
die (unbestritten attraktive) Eva Padberg mit durch den Abend ziehen.
von da-pi
#206680
Ich meinte 1 Stunde incl. Werbung, also gut 45 ohne. Aber da die besten Sachen aus Sat.1 Zeiten alle weg sind, wir er keine 4 Tage Woche mit 45 Minuten füllen können. Ich wäre auch für eiine wiedereinführung des Liebling des Monats. Aber wie schon gesagt, das sind wohl alles nur noch Träume :roll:
Benutzeravatar
von Monk!
#207825
Mindtime zur Primetime!

Juhu, gestern wurde Rob Vegas Mindtime- Show bei Harald Schmidt gezeigt. :D Die extrem erfolgreiche Online- Primetime- Show hat es natürlich auch verdient und vielleicht wird Rob bald auch Meister Schmidt persönlich treffen. Immerhin beteiligt sich Harald Schmidts neue Firma "Schmoogle" mit satten 100 € an der Mindtime- Show.
Bild
Alles weitere dazu natürlich unter http://www.mindtime-blog.de/
Man darf gespannt sein.
Benutzeravatar
von Jerry
#211011
Es ist doch nicht zu fassen, aber unser allseits beliebter NetshowHost war gestern tatsächlich in der Harald Schmidt Show zu sehen. :shock: :shock: :shock:
Ich kann es ja kaum glauben. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#211014
Jerry hat geschrieben:Es ist doch nicht zu fassen, aber unser allseits beliebter NetshowHost war gestern tatsächlich in der Harald Schmidt Show zu sehen. :shock: :shock: :shock:
Ich kann es ja kaum glauben. :wink:
Neeeeiiinn... Mist! Ich habs verpasst! :twisted:
@NetshowHost: Warum hast du nichts gesagt!
Ich muss unbedingt die Wiederholung sehen. :lol:
Benutzeravatar
von Jerry
#211019
Auf HR kommt heute 23:45 Uhr nochmal die Wiederholung.
Im MDR kommt am Freitag 9:30 Uhr nochmal die Wiederholung.
Auf Bayern kommt am Freitag Nacht 0:05 Uhr auch nochmal die Wiederholung.
Die letzte Wiederholung kommt dann Samstag 23:45 Uhr im WDR!!! :wink:
Benutzeravatar
von Monk!
#211026
War auch nur eine Frage der Zeit bis die Netshow bei den Schmoogle- News gezeigt wird.
Es war aber nicht viel zu sehen. Gerade mal 2 kurze Ausschnitte.
Dafür gehört sie jetzt aber auch zu Schmoogle und erhält natürlich auch 100 €. Gratulation. 8)
Benutzeravatar
von NetshowHost
#211044
Show 117/1481

Bild

Ein zäher Einstieg in eine sehr schöne Sendung. Während des
Monologs geht Schmidt auf die Kamera zu und erklärt den Fern-
sehzuschauern, welche Absprachen er mit dem Studiopublikum
während des Warm-Ups getroffen hat. Die Sprüche im Monolog
waren zwar etwas dünn, aber es war mal wieder ein Ratten-
spruch dabei (schöne Grüße an Dave!).

LINK: Sprüche nachlesen

Herrliche Idee: Schmidt hat nun einen imaginären Kamin neben dem
Schreibtisch, bei dem er während der Show Holz nachlegt. Nebenbei
erzählt er eine Anekdote über penible Briketteinwickler aus Nürtingen.

Die "MoMastraße" war richtig gut: Harald Schmidt steuer über Mikro-
fon die Moderatoren des ARD-Frühstücksfernsehens. "Hey, Plögher,
nicht rumsitzen. Steh auf und...". Ein sehr lustiger, gut umgesetzter
Einspieler!

Anschließend zeigt Schmidt mit einer Puppe im Arm, wie man afrika-
nische Kinder promigerecht über den Flughafen trägt. Neuester Trend:
Nicht das Kind, sondern der Promi wird mit einer Decke vor den Foto-
grafen geschützt.

Dann folgen die Schmoogle-News. Zuerst kündigt Schmidt das Ende
des Fernsehens mit einem Abreisskalender an (noch 61 Tage), dann
erklärt er noch einmal, warum er keinen der Schmoogle-Kandidaten
ins Studio einlädt. Er schiebt einen Einspieler der Art-Cologne und
einen sehr guten Spruch ein, bevor er - TATATA - zu mir kommt.

"NetshowHost. Ein junger Kollege aus Hannover, bei dem ich mich
frage: Gibt es das denn, dass junge Menschen derart perfekt sind
schon in jungen Jahren?". Schmidt erklärt, dass ich die Witze im
Monolog mit den richtigen Gesten unterstreiche und selbst lache,
um die Zuschauer von der Qualität des Spruchs zu überzeugen.

Dann werden der Vorspann, zwei Sprüche aus dem Monolog der
63sten Netshow und das Clipende (mit Adresse der Netshow-
Homepage) eingespielt. Damit erhöht sich die Zahl der bisherigen
Netshow-Zuschauer um 1,45 Millionen (allein durch die Erstaus-
strahlung in der ARD).

Immer wieder gut: Schmidt zeigt einen Zeitungsartikel, in dem "er"
(also: Schmidt) mehr Leistungen für dasselbe Geld ankündigt. Noch
ein kurzer Talk über Promisex mit "Manu" und Natalie, bevor Cordula
Stratmann auf die Bühne kommt. Diese erzählte vom Fernsehpreis
und ihrem Kleid, ihren Spannungen mit einem People-Magazin und
Jeanette Biedermann, die beim Fernsehpreis aussah, "als ob sie aus
einer anderen Branche kommt".

Insgesamt eine sehr schöne Sendung, die schon genauso herzlich
wirkte wie die vorweihnachtlichen Shows im letzten Jahr. Auf jeden
Fall ist der Kamin ein würdiger Nachfolger für die Modelleisenbahn.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#211444
Show 118/1482

Bild

Ein guter Monolog mit vielen kleinen Sprüchen, die beim Studio-
publikum sehr gut ankamen ("Aufbau Ost", "auch bei Männern").
Übrigens: Heute sah Schmidt auch mal wieder richtig gut aus:
Die kürzeren Haare, dazu ein dunkler Anzug und eine giftgrüne
Krawatte - sehr chic.

LINK: Sprüche nachlesen

Am Schreibtisch startete er sofort mit den Google-News. Zuerst
machte er der WAZ-Gruppe ein tolles Angebot: Für 100€ kann
der ganze Laden Schmoogle beitreten. Danach zeigte er einen
Ausschnitt einer weiteren Online-Show - und demonstrativ sein
nun einsetzendes Desinteresse an dieser Rubrik. Er sagte kein
einziges Wort über die Show, las kurz den Namen (absichtlich
stotternd) vor und schloss die Kategorie ab mit: "Schluss. Jingle."

Heute durfte auch das Publikum mal wieder mitmachen: Nachdem
zuerst wieder angebliche Promis gezeigt wurden, gab es die Kate-
gorie "Ich hasse meinen Namen". Die Zuschauerbeiträge spielten
aber nur eine Nebenrolle, weil Schmidt einen lockeren Plausch mit
Andrack einstreute - inkl. einiger Liebe machen-Witze.

Aus dem Plausch stammt auch die folgende Neuigkeit für die Show-
familie: Andrack wurde von seiner Schwiegermutter jahrelang Frank
genannt, weil so der Ex seiner Frau hieß. Ich glaube aber, dass ich
die Geschichte schon mal gehört habe.

Das Gespräch mit Frank Plasberg plätscherte angenehm dahin, auch
wenn Plasberg die Gäste seiner Show etwas zu engagiert verteidigte.
Schmidt imitierte u.a. Gunter Gabriel und Ronald Profalla ("Sie können
ihm ausrichten: Es liegt nicht an den Inhalten, sondern nur an der
Stimme").

Zum Schluss kassierte Schmidt noch zwei Lacher: "Jetzt im Anschluss
liest sich Uli Wickert aus seinen eigenen Büchern vor" und "Nächsten
Mittwoch zu Gast - ... Eva Briegel von der Band Juli". Die Pause war
der Namensähnlichkeit mit Eva Braun zuzurechnen (glaube ich), aber
das Publikum lachte trotz Unwissenheit. Es wirkte auch so, weil die
Zuschauer die Pause auf Briegels Unbekanntheit bezogen (glaube
ich nur).
von Niveau
#211641
Und ganz großartig: er spielte nach dem Monolog schon die Titelmelodie "der Anderen" Onlineshow als auch nach dem Einspieler... Den ich übrigens großartig fand. Wie heißt die show gleich nochmal? :P
Benutzeravatar
von Confuse
#212480
Jetzt hab ich gerade beide Shows geschaut. :D

Gratulation an euch beide! :wink:

Die Diskussion mit Frank Plasberg war köstlich! Die Gags waren grandios.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#213634
Bild

Die Netshow gehört nun also zum großen Schmoogle-Imperium. Für
diejenigen, die den Netshow-Einspieler verpasst haben, gibt es ja
YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=iZpO5GzIvn8.

Wem Schmidts Einleitung bekannt vorkommt: Mit diesen Worten erklärte
er schon auf der Best Of-DVD 2005, wie man einen Monolog vorträgt.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#214349
Show 119/1473

Bild

Endlich mal wieder eine richtig gute Late-Night-Ausgabe der Show.

Ein sehr guter Monolog, vor allem der Sextäter-auf-dem-Dach-wegen-
Kerner-Spruch. Sehr gut! Außerdem: Die Notstromgeneraten brummen
genauso laut wie die deutsche Wirtschaft, Britney Spears als Wirtstier
und so weiter. Wirklich: Ein klasse Monolog.

LINK: Monolog nachlesen

Am Schreibtisch berichtete Schmidt von der "Schock-Studie", nach der
in 40 Jahren kein Fisch mehr im Ozean schwimmt, um anschließend zu
erzählen, dass es nichts Schöneres gibt als eingelegten Matjes zu er-
brechen (mit Stückchen durch die Nase).

Außerhalb des Studios (aber noch im Gebäude) war ein "Rodeopferd"
aufgebaut, auf dem sich zwei Zuschauer und Herr Andrack als St. Mar-
tin versuchen durften. Letzterer wurde ebendas und zeigte sich deut-
lich enttäuscht. Diese Nummer hätte in bester Letterman-Tradition ste-
hen können, aber wurde leider etwas gehetzt. Früher, ja früher, hätte
man damit eine ganze Sendung gefüllt.

Übrigens: Auch heute wieder eine Spitze gegen Raab... und Schmidt
deutete an, dass es Leute in Raabs "Umfeld" gibt, die Schmidt Infor-
mationen zutragen.

Zurück im Studio kam Eva Briegel von JULI und erzählte von ihren drei
unterschiedlichen Studiengängen. Erstaunlich: Schmidt wusste nicht,
dass Psychologie vor allem auf Statistik basiert. Ihr Lieblingspolitiker
ist Joschka Fischer und sie versucht ihren Fame in der Band zu streuen.
Mehr gibt es nicht zu erzählen.

PS: Harald Schmidt ist wieder richtig chic.
von zapper276
#214600
Ich finde, PR-Auftritte wie den von Eva Briegel,
1. mit denen Schmidt sowieso nichts anfangen kann und gelangweilte Fragen stellt und
2. bei denen der gast nix zu erzählen hat,
sollten sie sein lassen.
Benutzeravatar
von Glenn
#214608
Och, also ich fand grade den Auftritt von der Juli-Sängerin überraschend gut. Der Talk war kurzweilig und witzig (die Geschichte mit den vielen Studienfachwechseln). Bin schon auf das Uni-Special von heute gespannt :)
von Niveau
#214635
Ich fand es gestern eigentlich auch gut, aber die Sache mit dem Rodeo... Ich weiß nicht. Mir schien es so als wenn Schmidt zwanghaft auf sat1 Zeiten machen wollte. Nur dass die Aktionen zu Sat1 Zeiten, solche sinnlosen Sachen, besser waren. Wenn draussen geschwommen wurde zum Beispiel. Dieses Rodeoreiten war irgendwie billig. Wenn Schmidt selbst raufgestiegen wäre, dann wär es lustiger gewesen.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#214774
Show 120/1474

Bild

Sehr geehrter Fernsehzuschauer, unser Gastgeber kombiniert in der
heutigen Sendung einen dunkelblauen Nadelstreifenanzug mit lilafar-
bener Krawatte zu weißem Hemd und weißen Haaren.

Eine komplette Sendung als Vorlesung? Das ist eine gute Late-Night-
Idee! Aber mein erster Lacher sollte auch mein lautester bleiben: Ein
Teil des Studiopublikums saß als Erstsemester auf dem Studioboden.
Prof. Dr. Schmidt arbeitete sich zwischen den "Studenten", die nicht
unbedingt wie regelmäßige Schmidtseher wirkten, durch seinen Mo-
nolog mit 1.FC Köln-, Bundeswehr- und Papstsprüchen.

LINK: Sprüche nachlesen

Er bestimmte eine Protokollschreiberin, stellte die Literatur zur Vor-
lesung vor (langatmig) und verschenkte ein Mensa-Essen an eine
"asiatische Mitbürgerin" mit dem Satz: "Wieder ein Stück Integration".

Danach sprach er über die BILD-Schlagzeile "Unsere Erde hat Fieber",
aber das hatte ich schon bei Dittsche gesehen. Zuerst konnte man
noch denken, dass Schmidt ein Land aussucht, durch das ein Zäpf-
chen in den Globus gejagt wird, aber dann verzettelte er sich ein
wenig in langweilige Gespräche.

Anschließend lieferten sich Burschenschaftler Andrack und 68erin
Natalie ein Sprücheduell. Beispiel: Wo früher mal die Leber war, da
ist heut ne Minibar. Es folgte ein 3-Minuten-Referat von zwei Stu-
denten - in der Zeit hätte sich lieber Schmidt selbst zu irgendeinem
Thema auslassen sollen. Richtig langweilig.

Insgesamt eine eher langweilige Show. Vielleicht wird sie nach der
zweiten oder dritten Wiederholung besser - mal sehen!
Benutzeravatar
von Odin
#214872
zapper276 hat geschrieben:Ich finde, PR-Auftritte wie den von Eva Briegel,
1. mit denen Schmidt sowieso nichts anfangen kann und gelangweilte Fragen stellt und
2. bei denen der gast nix zu erzählen hat,
sollten sie sein lassen.
richtig vor allem bei nur 30 Minuten Sendezeit.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#216028
Die neue DVD erscheint an diesem Donnerstag (16.11.). Daher
ist es Zeit, sich mal den Inhalt der Scheibe genauer anzusehen!

Bild
ASIN: B000IZIZDG --- Amazon-Preis: 17.99€


Leider gab es auch in diesem Jahr nur den Hinweis, dass die erste
DVD die besten sechs Harald-Schmidt-Sendungen des Jahres 2006
enthält. Das Bonusmaterial, das ja schon die 2005-DVD zu einer
Schatzkiste gemacht hat, ist aber bekannt:

Total versemmelt - 14:35 - Sieben spaßige Pannen aus der Show.

Top 10, sind aber nur 8 - 43:28 - Zusammenstellung von acht außer-
gewöhnlichen Gastankündigungen.

Top Gäste - 5:12 - Ausschnitte aus den Auftritten von Charlotte
Roche und Christoph Maria Herbst.

Bonusmaterial - 16:09 - Nachbetrachtungen zu sieben Sendungen.

Durchlaufproben - My Fair Lady (0:29), Kunst und Krempel (0:46),
Der Zollhunde (0:42).

Entschei´Du, Chef - 1:33 - Die Aufzeichnung der 109.Sendung
wird abgebrochen.

---

LINK: BEST OF Harald Schmidt 2006 (bei Amazon.de)
Benutzeravatar
von Glenn
#216520
Aus dem Screenshot eines DVD-Shops kann man jetzt auch den Inhalt der ersten DVD, also die 6 ausgewählten Folgen erkennen:

Bild

Ich bin schon enttäuscht, dass diese als beste Folgen ausgewählt wurden. Lediglich die "Pssst!"-Folge hat diesen Titel verdient. Aber sonst... die Folge mit Plasberg war durchschnittlich bis langweilig und diese WM-Kartenverlosung an die Schwangeren war jetzt auch nicht soo das Highlight des Schmidt'schen Humors, dass man gleich 2 Sendungen dazu auf DVD haben muss. Was "Klein-Schumi" und der "Nachbarschaftsstreit" waren, fällt mir spontan nicht mehr ein, aber es war dann wohl nichts, was mir als Höhepunkt in Erinnerung geblieben ist.

Ich hätte mir die Folgen mit Sarah Kuttner, Bastian Pastewka, Herbert Feuerstein, Alfred Biolek und Christoph M. Herbst gewünscht. Außerdem wären die Folgen mit der "My Fair Lady"-Inszenierung (Es grünt so grün...) oder der Playmobil-Vorführung "Das Leben des Franz" schön gewesen.
Benutzeravatar
von NetshowHost
#216666
Der "kleine Schumi" ist Stefan Schumacher, Radprofi beim
Team Gerolstein. Der Auftritt war wirklich gut, denn Schu-
machers Vater ist Arzt von Schmidts Mutter und diese war
Schumachers Kindergärtnerin. Das gab es viel zu erzählen!

Beim "Nachbarschaftsstreit" hatte Schmidt ein Modell aufge-
baut und erklärt, zu welchen Streitigkeiten es selbst zwischen
Verwandten kommen kann.

Was mich wundert: Frank Plasbergs 2ter Auftritt liegt
erst zwei Wochen zurück und kam damit wahrscheinlich für
diese DVD zu spät. Sein erster Auftritt war im letzte Novem-
ber und damit für die 2005er-DVD zu spät. Wahrscheinlich
rutscht er deshalb mit auf diese DVD (wird Schmidt vielleicht
in der persönlichen Begrüßung erklären).

"Schwangere WM-Karten" ist vielleicht/wahrscheinlich das
Casting der Show-Assistentin, in dem Andrack mit Glitzer-
hut in der Jury saß.´
Benutzeravatar
von NetshowHost
#217062
Show 121/1475

Bild


Eindeutig die beste Show, seit Schmidt (wieder) bei der ARD
ist. Von vorne bis hinten wie in alten Sat.1-Zeiten!

Ein sehr launiger Monolog zum Einstieg. Vor allem der
Spruch, der ihm gerade beim Herausgehen eingefallen ist.

Schmidt erzählt von gemeinsamen Spieleabenden mit Andrack
("...manchmal wurde es halb zehn oder zehn - und wir haben
einfach weitergespielt...") - bevor dieser Übel gemobbt wird
(vom Licht, von der Band).

Spiel 1: Castormikado (mit Bahnschiene und
Demonstrantenköpfe auf Mikadostäbchen).

Einspieler Nachrichtenüberblick: 3 Nachrichten, immer
dasselbe Video von Castordemonstrationen (Castortransport,
Telekomchef Ricke tritt zurück, Daum wird nicht FC-Trainer).

Schmidts Strähne fällt ins Gesicht. Er redet eine Minute
drauf los, bis "NICOLE" aus der Maske auf die Bühne kommt
und die Frisur korrigiert.

Havard-Lisa entdeckt Paralleluniversen (mit angeblichem
Extragag für 16:9-Seher).

Computerspiel "Irak 2.0" (mit ohne Rumsfeld): Mit weißer
Fahne und Rückflugticket.

Werbung: "Go West" zum 70.Geburtstag von Wolf Biermann.
Spiel 2 (wie früher): Harald und Nathalie lassen minutenlang

Mini-Hubschrauber fliegen - und Schmidt nutzt natürlich das
ganze Studio. Hinweis: "Lasst doch die kleine verträumte
Französin weiterspielen...".

Schmoogle-News: Einspieler der "Crazy Online Show" - danach
sagt Schmidt, dass es so einfach nun wirklich nicht geht und
die Show nicht zu SCHMOOGLE passt. "Sie glauben doch nicht
im Ernst, dass wir das kaufen?".

Angelika Kallwass tritt auf und stolpert über die Stufen: Es
entwickelt sich ein Gespräch darüber, ob dieser Beinahe-
Sturz zu interpretieren ist. Dann ein ernster Gesprächs-
teil (Schmidt: "Macht doch nichts!") über Themen, die sie
in ihrer Show nicht machen kann, weil es der Jugend-
schutz nicht zulässt.

Schmidt steigert sich von Satz zu Satz weiter in seine
Lieblingsthematiken, ohne die bekannten Floskeln zu
benutzen, beschimpft zwischendurch Nathalie (die ihn
angeblich mobbt) und Andrack (der angeblich seinen
Führerschein versoffen und deshalb Angst vor Sex hat).

Am Ende "dreht er durch" und schreit die Abmoderation in
die Kamera: "NACHSPANN. NACHSPANN. FAHR AB!".
Benutzeravatar
von NetshowHost
#217473
Show 122/1486

Bild

Eine etwas zusammengewürfelte Sendung mit einem lauen Mono-
log zum Einstieg, der zudem noch durch die etwas umständliche
"Rechtfertigung" der Dekoration verlängert wurde. Zuerst dachte
ich, dass Schmidt für die Bambiverleihung üben will...

LINK: Wer den Monolog trotzdem nachlesen möchte

Die Sendung bestand aus vielen einzelnen, kurzen Aktionen. Sehr
gut fand ich die "Aufstellung der Bundesregierung", weil das eine
klassische Late-Night-Nummer war: Ein politisches Thema aus einem
völlig anderen Blickwinkel betrachten.

Gut war auch das "Wettrennen" zwischen Klopp und Doll, auch
wenn es vor der Saison mit 18 Trainer sicher lustiger gewesen
wäre. Und: Warum hat er Klopp aufgefangen? "Früher bei Sat.1"
wäre er mit Sicherheit auf den Studioboden geknallt - und die
nächsten Minuten wären mit Kloppos Todeskampf gefüllt worden.

Was haben wir gestern gelernt? Einzelne Zuschauer werden von
der Redaktion angeschrieben, ob sie nicht noch einmal kommen
möchten. Wahrscheinlich war ein größeres Kontingent zurückge-
gangen...

Und Schmidt fasste die Sendung selbst zusammen, nachdem
Nathalie in der letzten Nummer die Sprachen verwechselte:
"Das war gefühlt die 6. Nummer, die heute total für den
Arsch war!"
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 18