Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von 2Pac
#711594
Also ich finde Plasberg immer noch hervorragend. Er frech und manchmal auch dreist unterbricht die Gäste aber zum richtigen Zeitpunkt. Und zwar dann, wenn sie sich zu weit von dem Thema/Frage entfernen oder sie sich ständig wiederholen. Gestern wurde über deutlich das es Plasberg überhaupt nicht mag, wenn man ständig den Beitrag des Vorredners wiederholt oder immer wieder die selben Argumente bzw. selben Sätze von sich gibt.
Nur die Frau Künast hatte er nicht im Griff. Die konnte auch ohne gefragt zu werden einfach durch reden. Da hätte ich mehr Widerstand von Plasberg erwartet. Ist ja seine und nicht Frau Künasts Sendung und da hat der Moderator zu entscheiden wer das Wort hat.
von Andicool2005
#711597
naja er hat aber eher immer nur die selben unterbrochen...ich finde nicht das er die letzten 2 Wochen alle gleich behandelt hat und ich meine das es so garnicht um Sachthemen ging...ich mein ich höre lieber was über Sachthemen als über Koalitionen...

Ich finde es auch nicht so schnelcht das er Leute unterbricht,allerdings nicht immer die selben und die anderen können weiter reden wie sie wollen...
von Lion_60
#711664
Ein lebhafte Diskussion war das gestern. Und Plasberg ist gut so wie er ist. Das hat die Sendung zudem schon immer ausgemacht.
Benutzeravatar
von vicaddict
#711778
Andicool2005 hat geschrieben:naja er hat aber eher immer nur die selben unterbrochen...ich finde nicht das er die letzten 2 Wochen alle gleich behandelt hat und ich meine das es so garnicht um Sachthemen ging...ich mein ich höre lieber was über Sachthemen als über Koalitionen...

Ich finde es auch nicht so schnelcht das er Leute unterbricht,allerdings nicht immer die selben und die anderen können weiter reden wie sie wollen...

So ist es... ein Koch konnte gestern einen Monolog über die Verfehlungen der SPD halten, und das nahm teilweise absurde Züge an, dass man sich fragen muss, ob dieser Mann noch alle Tassen im Schrank hat. Plasberg reagierte überhaupt nicht. Kaum sprach aber Gabriel die Verfehlungen von Koch an, wurde unterbrochen und reingeredet und das Thema gewechselt. Gregor Gysi hat neulich schon den Einwurf gebracht, dass er nicht wisse, warum man ihn eingeladen habe, wenn man ihn nicht zu Wort kommen lassen wolle und genau das ist das Problem bei Plasberg, er lädt sich ständig Gäste ein, die nur dazu da sind, um von ihm vorgeführt zu werden, während andere ein Forum bekommen, um sich präsentieren zu können. Das ist einfach schlechter Stil und alles andere als neutral.
von Kuscheltiger
#711926
vicaddict hat geschrieben:So ist es... ein Koch konnte gestern einen Monolog über die Verfehlungen der SPD halten, und das nahm teilweise absurde Züge an, dass man sich fragen muss, ob dieser Mann noch alle Tassen im Schrank hat. Plasberg reagierte überhaupt nicht. Kaum sprach aber Gabriel die Verfehlungen von Koch an, wurde unterbrochen und reingeredet und das Thema gewechselt. Gregor Gysi hat neulich schon den Einwurf gebracht, dass er nicht wisse, warum man ihn eingeladen habe, wenn man ihn nicht zu Wort kommen lassen wolle und genau das ist das Problem bei Plasberg, er lädt sich ständig Gäste ein, die nur dazu da sind, um von ihm vorgeführt zu werden, während andere ein Forum bekommen, um sich präsentieren zu können. Das ist einfach schlechter Stil und alles andere als neutral.
Gestern hätte es sich einfach mal angeboten, dass Lafontaine, Gabriel und Künast gegangen wären. Hätte Plasberg die restliche Zeit wahrscheinlich auf ihnen rumgehackt, das gemeinsame gehen als "Koalitionsvereinbarung" interpretiert und weiß der Geier was, aber wenigstens wäre etwas in den Medien gewesen.
Nach jeder Wetten dass...?-Sendung schreiben Zeitschriften (Spiegel & Co.) etwas über Thomas Gottschalk. Aber hier, wo es mal um Politik geht, habe ich heute in nirgendwo einen Artikel gefunden.
von Andicool2005
#711977
naja wären sie zusammen gegangen hätten sie mehr schaden dadurch als nutzen...das wäre gefundenes fressen für CDU/FDP

Allerdings meine ich eher das davor die Woche Gysi hätte gehen sollen,also da haben ja wirklich alle auf ihn rum gehackt und er hatte noch nichtmal die möglichkeit was dagegen sagen zu dürfen...
von LilyValley
#722284
Lonewolff hat geschrieben:Schon irgendwie amüsant wie sich die Generalsekretäre so kurz vor der Wahl angehen... :D
Jop. Niebel ist zum Fremdschämen :oops: , über Hubertus Heil muss ich seit 'Yes, we can' immer lachen, also es fällt mir schwer ihn von Anfang an ernst zu nehmen :mrgreen: und Frau Lemk, hat was von Künast - bamm :o
Benutzeravatar
von TorianKel77
#722298
Die Generalsekretäre kommen mir derzeit ohnehin als das Allerletze der Parteien vor, Pofalla ist da aber der allerschlimmste, um ihn zu ertragen hilft eigentlich nur abschalten :wink: . Wobei Niebel sich dem auch immermehr annähert.
Benutzeravatar
von redlock
#722414
Was hat Heil eigentlich gesagt, als gefragt wurde, warum die SPD das Wahlgesetz vor der Wahl aus Angst vor Koalitionsbruch nicht ändern wollte, und jetzt wegen der möglichen Überhangmandatsmehrheit rumheult :?:
(Hatte die Anwort, falls es eine gab, leider verpaßt).
von LilyValley
#722431
AliAs hat geschrieben:Frau Lemk hat was von Anke Engelke im Sketch "vier um 10" von der Wochenshow...

http://www.youtube.com/watch?v=Laqlw0Mb-ds
:lol:
Naja, so krass war Frau Lemke dann doch nicht. :mrgreen:
redlock hat geschrieben:Was hat Heil eigentlich gesagt, als gefragt wurde, warum die SPD das Wahlgesetz vor der Wahl aus Angst vor Koalitionsbruch nicht ändern wollte, und jetzt wegen der möglichen Überhangmandatsmehrheit rumheult :?:
(Hatte die Anwort, falls es eine gab, leider verpaßt).
Er sagte nur, dass die CDU damals Druck machte und sie deshalb nichts änderten, weil sie eben die Koalition nicht platzen lassen wollten. Danach gabs nur einen indirekten Appell an die Zuschauer, dass sie Überhangsmandate verhindern können, indem sie doppel-rot wählen. ^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#722458
So ich habe es mir gerade angesehen und nun ja.

Niebel erinnerte mich ein wenig an Schröder 2005. Er wähnt sich als Sieger, die Realitäten werden nicht anerkannt.

Die CSU hat es tatsächlich geschafft nach Haderthauer noch einen Stammtischproleten als Generalsekretär zu verpflichten. Da fragt man sich manchmal schon, wie es um Bayern steht, wenn solche Figuren die Politik vertreten.

Bartsch kam kaum zu Wort, wenn er etwas sagte, dann hat das gesessen und im Gegensatz zu den restlichen Kollegen hat er sich nicht zu persönlichen Angriffen verleiten lassen. Fand ich ganz angenehm.
Benutzeravatar
von redlock
#722467
LilyValley hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Was hat Heil eigentlich gesagt, als gefragt wurde, warum die SPD das Wahlgesetz vor der Wahl aus Angst vor Koalitionsbruch nicht ändern wollte, und jetzt wegen der möglichen Überhangmandatsmehrheit rumheult :?:
(Hatte die Anwort, falls es eine gab, leider verpaßt).
Er sagte nur, dass die CDU damals Druck machte und sie deshalb nichts änderten, weil sie eben die Koalition nicht platzen lassen wollten. Danach gabs nur einen indirekten Appell an die Zuschauer, dass sie Überhangsmandate verhindern können, indem sie doppel-rot wählen. ^^
Danke für die Info. 8)

Typisch schwache Politiker Antwort. :roll:
von Lion_60
#722565
Hab die Wiederholung auf Phoenix gesehen und muss sagen da war Pfeffer in der Runde. Besonders Herr Niebel saß da echt schon als ob er der General der Kanzlerpartei ist. :lol: Und die Sendung hat meine Ablehnung gegen Herrn Pofalla bestätigt.
Benutzeravatar
von Redeule
#722663
Also ich muss sagen, dass ich froh bin wenn der ganze Wahlspuk vorbei ist. Besonders diese machtgeilen Typen wie Herr Niebel und Herr Pofalla sind ja kaum noch zu ertragen. Mit ihrer arroganten Art spalten sie dieses Land und verführen die Wähler dazu, entweder nicht wählen zu gehen oder sich für extreme Randgruppen zu entscheiden. Ich kann es niemandem verdenken. Bei all dem Geschwafel merkt man schnell, das in diesem Land das Geld regiert und das Wahlvolk nur als Stimmvieh angesehen wird. Krönender Abschluß dieses Theaters: Guido Westerwelle als Außenminister - Gute Nacht Deutschland!!!
von Andicool2005
#722918
mich würde wirklich mal interessieren wer wieviel reden durfte bei Hart Aber Fair in Parteien gemessen...ich geh fest von aus das dort CDU/FDP klar gewonnen hat...

Ich finde es schon teilweise ziemlich erschreckent wie von Plasberg Werbung für diese beiden Parteien gemacht wird
Benutzeravatar
von TorianKel77
#723182
Andicool2005 hat geschrieben:mich würde wirklich mal interessieren wer wieviel reden durfte bei Hart Aber Fair in Parteien gemessen...ich geh fest von aus das dort CDU/FDP klar gewonnen hat...

Ich finde es schon teilweise ziemlich erschreckent wie von Plasberg Werbung für diese beiden Parteien gemacht wird
Das ist das was mich bei Plasberg neben seinen Unterbrechungen auch mit am meisten stört, bei ihm schimmert die parteipolitische Gesinnung einfach zu stark hervor, wobei er aber eigentlich bei allen Themen immer strikt auf der konservativen Seite verweilt und auf alles andere einprügelt. Ein bisschen mehr Neutralität und Offenheit für andere Positionen wäre mir da einfach lieber.
von Sentinel2003
#724810
Hey, ausnahmenweise auf nem MOntag kommt heute Mr. Plasberg...dafür fällts auch mittwoch aus. Mal sehen, o´b ich nachher mal einschalten werde....
Benutzeravatar
von Redeule
#724904
Mal wieder eine gute Sendung mit interessanten Gästen.
Ausnahmen:
Herr Dieter Hallervorden
Ein "ewig gestriger" verbitterter alter Mann, der irgendwie mit seinen Argumenten geistig vor 30 Jahren stehengeblieben ist.
Frau Miriam Böhm
Eine junge Erstwählerin, die mit ihrem Auftritt schon etwas überfordert wirkte und über ein erschreckendes Halbwissen verfügte.
von LilyValley
#724907
Jap. Genau deshalb musste ich nach 10min. wegzappen. Da schaue ich mir lieber gleich Beckmann an :)
Journalisten + Politiker. U.a. Bascha Mika, Kilz, Wowi, The Raver von Guttenberg, Roth, Stoiber, Schily, der Typ von der Welt uvm.
Benutzeravatar
von Neuling
#724997
Redeule hat geschrieben:Mal wieder eine gute Sendung mit interessanten Gästen.
Ausnahmen:
Herr Dieter Hallervorden
Ein "ewig gestriger" verbitterter alter Mann, der irgendwie mit seinen Argumenten geistig vor 30 Jahren stehengeblieben ist.
Frau Miriam Böhm
Eine junge Erstwählerin, die mit ihrem Auftritt schon etwas überfordert wirkte und über ein erschreckendes Halbwissen verfügte.
Über Hallervorden war ich doch auch sehr verwundert. Bei dem was er erzählte bin ich davon überzeugt das es viele Menschen gibt die bessere Gründe hätten diesem alten System auch noch 100 Jahre später nicht zu trauen.
Die junge Frau war einfach nur etwas überfordert, war aber wohl auch ihr erster Auftritt.
Benutzeravatar
von AliAs
#725017
War für mich eine sehr schwache Ausgabe. In den Gästen sah ich keine Experten zu dem besagten Thema. In dieser Runde hätte auch ich mitreden können - "ich habe gelesen, dass ..." hmm ... war für mich nicht so richtig informativ.
Benutzeravatar
von 2Pac
#725119
Das war ja wirklich eine der miesesten Sendungen. Ich habe auch nicht lange durchgehalten können. Es war eigentlich abzusehen das dies nichts wird als ich im Videotext gelesen habe wer zu Gast ist. Inhaltlich war es eine Unverschämtheit. Dann hätte man es versuchen können von der Entertainmentseite etwas aufzupeppen.
Immerhin war es mal nett zu sehen, dass ein Hallervorden auch mal unlustig und ernst sein kann. Bis jetzt hab ich ihn nur als albernen (Pausen-)Clown gesehen.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 36